Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2024
Shen, L. J.

Fallen / Cruel Castaways Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Cruel Castaways – Cold Hearted“ von L. J. Shen ist der dritte und finale Band ihrer emotionalen Cruel Castaways Reihe, in der jeder Teil ein Highlight für sich ist.
Riggs Bates ist Milliardär, aber das weiß außer seinen zwei einzigen Freunden und vielleicht seinem Anwalt so gut wie niemand. Geld macht nicht glücklich und so reist der rastlose Riggs lieber als Fotograf durch die gesamte Welt und bleibt nie an einem festen Ort. Die Britin Daphne Markham hingegen hat einen klaren Plan im Leben, der nun durch ein abgelaufenes Visum platzen könnte. Also ergreift Duffy die Gelegenheit, als sie ihre zukünftige Ex-Chefin und Riggs in einer eindeutigen Situation erwischt. Duffy braucht einen Ehemann und Riggs willigt in ihre Erpressung nicht ganz selbstlos ein. Doch die Scheinehe fühlt sich immer echter an und stellt ihre alten Lebensentwürfe in Frage.

Ich liebe die Bücher von L. J. Shen und auch diesmal erzeugt sie in ihrer packenden Lovestory die gesamte Bandbreite an Emotionen. Es gab Momente, da habe ich fast Tränen gelacht, denn die trockenen Kommentare von Duffy und die schrägen Gedanken von Riggs sind einfach grandios. Aber es gab eben auch Momente, da muss man nach den Taschentüchern angeln und es zerreißt einem fast das Herz. Dieser geniale Mix aus tiefen Gefühlen und Humor ist einzigartig und absolut gelungen.
Duffy ist wohl die schlechteste Goldgräberin der Welt, denn wie sonst wäre der abgerissene Fotograf und Lebenskünstler Riggs auf ihrer Couch und in ihrer Schuhschachtel von Wohnung gelandet. Entgegen ihrer arroganten Aufmachung besitzt Duffy das wohl größte Herz von allen, während sie darum kämpft, sich eine sichere Zukunft aufzubauen.
Riggs ist Duffys materialistische Einstellung zuwider, aber nach und nach versteht er ihre Gründe und sein versteinertes Herz weicht langsam auf. Es ist einfach zuckersüß, witzig und herzerwärmend, wie sich Duffy und Riggs ineinander verlieben und es selbst gar nicht merken.
Ich hätte nicht gedacht, dass dieser dritte Teil noch besser sein könnte als die Vorgänger, aber er ist es tatsächlich. Die Gefühlachterbahn geht in eine finale Runde und ich habe jede Sekunde genossen und mitgefiebert. Womanizer Riggs und Poppins Verschnitt Duffy sind ein absolut fantastisches Paar, bei dem die funkensprühende Chemie zwischen Beleidigungen und heißen Küssen hundertprozentig stimmt.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung und das volle Sternchenfeuerwerk!

Bewertung vom 03.05.2024
Young, Samantha

Always You / Die Adairs Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Always You“ von Samantha Young ist der dritte Band über die schottische Familie Adair, in dem es endlich um die besondere Beziehung von Arro und Mac geht.
Arrochar Adair ist seit Jahren in den Bodyguard und besten Freund ihres älteren Bruders Lachlan verliebt, aber Mac ist ganze 13 Jahre älter als sie. Obwohl Arro mittlerweile eine erwachsene Frau Anfang 30 ist, hat sie immer noch das Gefühl, dass Mac sie nur als ein Kind ansieht. Im Laufe der Jahre wagte Arro einige Versuche, Mac ihre Gefühle zu gestehen, denn auch dieser sendete mehr als freundschaftliche Signale aus. Doch jedes Mal wurde sie erneut enttäuscht und Mac machte ihr auf schmerzhafte Weise klar, dass es niemals eine gemeinsame Zukunft geben wird. Erst als Arro endlich tatsächlich mit Mac abgeschlossen hat, gesteht sich dieser seinen schweren Fehler ein.

Man kann die Teile der Reihe sicher auch unabhängig voneinander lesen, aber ich würde schon die vorgesehene Reihenfolge empfehlen. Samantha Young gibt zwar kleine Kurzzusammenfassungen der Vorgeschichten, aber um die gesamten Zusammenhänge nachzuvollziehen, sind die anderen Bände durchaus hilfreich.
Ich habe schon ungeduldig auf die Geschichte von Arro und Mac gewartet, deren unterschwellig brodelnde Gefühle in allen Büchern spürbar waren. Ob die großen Erwartungen auch erfüllt werden, muss aber jeder für sich persönlich entscheiden.
Die Handlung konzentriert sich fast ausschließlich auf Arro und Mac, die abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. In verschiedenen Rückblicken erfährt man die Vorgeschichte der beiden und ehrlich gesagt, hat dabei mein bisheriges Bild von Mac hinsichtlich seines Verhaltens gegenüber Arro ein wenig gelitten. Die Aufarbeitung seiner Vergangenheit und seiner strengen Meinung von sich, erklärt zwar einige seiner Entscheidungen, aber trotzdem hat er Arro sehr verletzt, obwohl er ihr zeitgleich Hoffnungen machte.
Mac ist der König der widersprüchlichen Signale, während Arro still vor sich hin leidet. Die spätere Entwicklung der Charaktere im Laufe der Handlung ist jedoch glaubwürdig, so dass auch Mac wieder Sympathiepunkte sammeln konnte.
Wie in den anderen beiden Teilen gibt es erneut einen Spannungsteil, der für Nervenkitzel sorgt und einige unerwartete Twists ins Spiel bringt. Ob die beiden alle Gefahren überwinden und auch alle übrigen Hindernisse endlich hinter sich lassen, sollte man unbedingt selbst lesen.

Mein Fazit:
Ein schwieriger Weg, der sich definitiv lohnt. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.05.2024
Bennett, Sawyer

Bain (Pittsburgh Titans Team Teil 9) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Bain“ von Sawyer Bennett ist der neunte Band ihrer Hockey Romance Reihe über das Pittsburgh Titans Team.
Bain Hillridge ist erst kürzlich zu den Titans gewechselt und ein talentierter Enforcer. Privat genießt er sein Singleleben und hat noch keine Absicht, sich wie seine Teamkameraden fest niederzulassen. Auf der Weihnachtsfeier des Teams lernt Bain die attraktive und selbstbewusste Keira kennen, die ihn sofort fasziniert. Doch Keira ist die Schwester von Drake McGinn, dem Goalie der Titans, der allen klargemacht hat, dass Keira absolut tabu ist. Offenbar liebt Bain das Risiko, denn trotz aller Warnungen fängt er mit Keira eine lockere Affäre an, mit der diese überhaupt kein Problem hat. Auch Keira will sich auf keinen Fall ernsthaft binden, obwohl sie für Bain bald mehr als nur Freundschaft empfindet.

Sawyer Bennett hat noch ein paar Singles im Team der Pittsburgh Titans, so dass noch für ausreichend Unterhaltung gesorgt ist. Diesmal ist Neuzugang Bain an der Reihe, der den Fans der Autorin vielleicht nicht komplett unbekannt sein dürfte. Genau wie Keira, die seit dem fünften Band bereits eine wichtige Nebenfigur spielt.
Bain verkörpert den typischen jungen Eishockeyspieler, für den der Sport im Leben an erster Stelle steht. Er ist kein kompletter Player, aber er ist auch kein Mönch, was er jedoch immer offen und ehrlich kommuniziert. Bain lebt im Hier und Jetzt, was auch das Motto seiner Friends-with-Benefits-Beziehung mit Keira sein könnte.
Keira hat nach einer traumatischen Erfahrung der Liebe abgeschworen und will nur unverbindlichen Spaß. Dafür ist Bain perfekt, auch wenn ihr die immer größer werdende Nähe zunehmend Angst macht.
Die Autorin hat die Aspekte ihrer Beziehung gut eingefangen und lässt auch die ernsten und berührenden Momente authentisch wirken. Man spürt den Funken zwischen Keira und Bain, der mit der Zeit stärker wird und sie vor schwierige Entscheidungen stellt. Man darf lachen und mitfiebern und hat mit diesem Buch auf jeden Fall unterhaltsame Lesestunden.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.05.2024
Snow, Nicole

Office Grump (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Office Grump“ von Nicole Snow ist der mitreißende Auftakt ihrer Bad Chicago Bosses Reihe, die mit einem wirklich verrufenen Chef startet.
Magnus Herron ist der milliardenschwere CEO einer erfolgreichen Werbeagentur. Er hat HeronComm nach den Skandalen seines Vaters an die Spitze geführt und verbringt dafür fast sein gesamtes Leben im Büro. Sein unfreundliches und anspruchsvolles Verhalten sorgt dafür, dass es keine seiner Assistentinnen länger als ein paar Monate bei ihm aushält. Deshalb ist er von der schlagfertigen Sabrina Bristol unfreiwillig beeindruckt, die ihm in einem Park kräftig die Meinung geigt. Brina hat gerade ihren Job verloren, also hat sie nicht wirklich eine Wahl, das unwiderstehliche Jobangebot von Magnus auszuschlagen. Schlaf wird eindeutig überbewertet und minütliche Mordgedanken gegenüber seinem verboten attraktiven Chef sind ja auch völlig normal.

Ich mag die spannenden und mitreißenden Lovestorys von Nicole Snow, die immer wieder für sehr unterhaltsame Lesestunden sorgen. Der Auftakt ihrer Bad Chicago Bosses Reihe ist auf jeden Fall vielversprechend und ihr Schreibstil liest sich leicht und locker. Das Enemies-to-Lovers Trope garantiert funkensprühende Schlagabtausche, denn Brina läuft schon bei ihrer ersten denkwürdigen Begegnung mit Mag zur Hochform auf.
Ich mochte Brina von Anfang an, denn ihre offene und direkte Art ist einfach sympathisch. Sie ist selbstbewusst und lässt sich nichts gefallen, aber sie hat eben nicht nur eine große Klappe, sondern ist auch clever und engagiert. Die Chemie zwischen Brina und Mag könnte nicht heißer sein, wenn es Mag nicht gefühlt alle fünf Minuten versauen würde.
Mag hat nicht viele echte Freunde in seinem Umfeld und bekommt deshalb auch kaum ehrliches Feedback oder klare Grenzen gesetzt. Wahrscheinlich zieht es ihn deshalb magisch zu Brina hin, die ihm ungeschminkt Kontra gibt. Leider stößt er sie durch die Erfahrungen seiner Vergangenheit immer wieder vor den Kopf, so dass er das Beste verlieren könnte, was ihm jemals passiert ist.
Die mitreißende Lovestory ist witzig, humorvoll und voller Gefühl. Bei mir ist der Funke klar übergesprungen und ich bin jetzt schon neugierig auf die weiteren Bände.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.05.2024
Andrews, Ivy

London's Lightness (eBook, ePUB)


sehr gut

„London´s Lightness“ von Ivy Andrews ist der erste Band ihrer Miami Memories Reihe, in der sich ein Bodyguard und sein Schützling ineinander verlieben.
Das skandalumwitterte It-Girl London Hyatt hat in den letzten Jahren eine Schlagzeile nach der nächsten produziert. Ihre wilden Eskapaden gipfelten darin, dass inzwischen ihr einflussreicher Vater die Vormundschaft für London besitzt. Eine Heirat mit dem erfolgreichen NFL-Quarterback Rico Ackles könnte London die langersehnte Freiheit bringen, aber nach ihrem letzten unerlaubten Fluchtversuch soll nun der Chef der engagierten Sicherheitsfirma höchstpersönlich für ihre Folgsamkeit sorgen. Tanner Morrison gibt nichts auf die Gerüchte über London, erst recht nicht, als er sie tatsächlich kennenlernt. Doch London trägt schon so lange eine Maske, um niemanden sehen zu lassen, welche dunklen Abgründe sie in Wahrheit quälen.

Das Buch ist quasi ein Spin-off zu einer anderen Reihe von Ivy Andrews, die ich selbst noch nicht kenne. Obwohl die dortigen Charaktere auch hier wieder auftauchen, kann man die Geschichte aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Die Kapitel haben alle besondere Überschriften, was ich grundsätzlich sehr gern mag. Die Autorin macht auch gleich zu Beginn deutlich, welche Intention hinter dieser Lovestory steckt und ihre Botschaft kommt im Laufe der Handlung überdeutlich an.
London ist intelligent, eine talentierte Schauspielerin und clevere Strategin. Leider hat sie durch ihr Trauma in der Vergangenheit einige Fehler begangen, die ihrem narzisstischen Vater komplett in die Hände gespielt haben. Ihre Freiheit ist aber bereits zum Greifen nahe, bis ihr attraktiver Bodyguard ihre Gefühle ins Chaos stürzt.
Der pflichtbewusste Tanner gibt nichts auf Vorurteile und irgendwelche Pressespekulationen, was ihn sofort sympathisch macht.
Die Story greift einige sehr ernste Themen auf und hat offensichtlich auch reale Bezüge. Die Verknüpfung von tiefgründigem Drama und Lovestory ist gut gelungen und bringt einen oft zum Nachdenken. Londons Kampf um ihre Selbstbestimmung ist auf jeden Fall mitreißend und sehr berührend.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.05.2024
Tenero, Kari

Florida Falcons - Play me hard (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Florida Falcons – Play me hard“ von Kari Tenero ist der Auftakt ihrer mitreißenden Football Romance Reihe um das Team der Florida Falcons.
Nur notgedrungen kehrt Kayla in ihre Heimatstadt nach Florida zurück, denn ihr Vater hatte einen Schlaganfall. Eigentlich wollte sie nach dem Studium lieber in Detroit bleiben, zumal sie hier möglicherweise dem Vater ihrer kleinen Tochter über den Weg laufen könnte. Vor sieben Jahren hatte Kayla mit Simon, dem Star-Quarterback der Florida Falcons, einen heißen One-Night-Stand, der nicht ohne Folgen blieb. Wie es der Zufall so will, stolpert sie trotzdem wortwörtlich über Simon, der wie damals, sofort fasziniert von Kayla ist. Zum Glück erkennt er sie nicht wieder, denn Kayla will ihrer Tochter dessen zügelloses Leben im Rampenlicht keinesfalls zumuten. Doch Aufgeben ist nicht Simons Stärke, der die widerspenstige Schönheit und deren süße Tochter unbedingt für sich gewinnen will.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ganz bestimmt nicht mein letztes. Ich mag den leichten und lockeren Schreibstil von Kari Tenero, der ganz klar zu den sympathischen Charakteren passt und einen schnell durch die Seiten fliegen lässt. Das Setting ist gelungen und ich konnte Kaylas Schwierigkeiten mit den Footballregeln ganz gut selbst nachempfinden.
Kayla ist eine unglaublich starke Frau, die ihr Leben trotz aller Schwierigkeiten im Griff hat. Wenn ein Problem auftaucht, geht sie sofort in den Lösungsmodus über und jammert nicht herum. Das ist einerseits sehr bewundernswert, aber anderseits hält sie vielleicht gerade die Eigenschaft von ihrem eigenen Glück ab.
Simon ist nicht ganz der rücksichtslose Player, für den ich ihn anfangs gehalten habe. Er erweist sich als fürsorglich und vor allem äußerst hartnäckig, wenn es um Kayla und ihre Tochter geht. Es ist einfach witzig, wie ihn Kayla ständig abblitzen lässt. Ich liebe die funkensprühenden Schlagabtausche der beiden, die einfach von Anfang an füreinander gemacht sind.
Die süße Sports Romance lässt die Herzchen fliegen und hat mich bestens unterhalten.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.05.2024
Knop, Sabine

Fremde Haut - Jagd auf Nebel und Schatten


sehr gut

„Fremde Haut – Jagd auf Nebel und Schatten“ von Sabine Knop ist eine überraschend spannende Dark Fantasy, in der das Grauen überall lauern kann.
Die introvertierte und zurückhaltende Alicja hat sich endlich von ihrem toxischen und gewalttätigen Ex-Freund getrennt und ist mit Hilfe ihrer besten Freundin in einer einsamen Waldhütte in Polen untergetaucht. Niemand weiß, wo sie sich aufhält, und Alicja tut alles, damit das so bleibt. Umso misstrauischer reagiert sie, als plötzlich zwei Jäger in die anderen beiden Hütten ziehen. Alicja ahnt nicht, dass dies nicht zufällig geschieht und sie unfreiwillig zum Köder für deren äußerst gefährliche Beute geworden ist. Wilhelm und Ulf sind erfahrene Monsterjäger und Alicja gerät mitten in die Schusslinie.

Das düstere Cover und die Beschreibung haben mich neugierig gemacht und ich kann sagen, dass meine Erwartungen nicht enttäuscht wurden. Sabine Knop hat einen flüssigen und mitreißenden Schreibstil und die Perspektiven wechseln zwischen den einzelnen Protagonisten.
Alicja ist das Zentrum der Story, denn auch wenn sie es nicht möchte, ist sie doch zum wahren Monster-Candy geworden. Auf der einen Seite wirkt sie unschuldig und naiv, aber man merkt auch, wie sie im Laufe der Handlung immer stärker und selbstbewusster wird.
Der Titel des Buches passt hervorragend, da es sich bei dem gefährlichen Monster um einen skrupellosen Gestaltwandler handelt, der auf keinen Fall seine letzte Beute entkommen lassen will. Seine Motive scheinen anders als bei seinen üblichen Opfern, aber seine Methoden lassen einem immer wieder die Nackenhaare zu Berge stehen.
Die Spannung baut sich langsam und kontinuierlich auf, so dass es nie langweilig wird. Die Wendungen kommen teils sehr überraschend und sind nicht unbedingt vorhersehbar. Das Einzige, worüber ich manchmal gestolpert bin, waren die Namen der Jäger, da Ulf in meinem Kopf nicht zu meinem Bild von diesem Charakter gepasst hat. Aber das ist einfach persönliche Geschmackssache.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung und insgesamt 4,5 Sterne!

Bewertung vom 01.05.2024
Borison, B. K.

Sommerleuchten / Lovelight Farms Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Lovelight Farms – Sommerleuchten“ von B.K. Borison ist der dritte Band ihrer süßen Small Town Romance Reihe um die Bewohner von Lovelight Farms.
Layla Durpree ist die Inhaberin des Backhauses auf Lovelight Farms und verzaubert mit ihrer Freundlichkeit und ihren Kreationen nicht nur die Einwohner von Inglewild. Doch der Erfolg als Bäckerin steht im krassen Gegensatz zu ihren katastrophalen Fehlschlägen beim Dating. Als sie bei einem ihrer furchtbaren Dates dem Spanischlehrer Caleb über den Weg läuft, sieht sie den Mann, der dreimal die Woche sein Frühstück bei ihr holt, plötzlich mit ganz anderen Augen. Auch Caleb hat Probleme beim Daten und so schließen beide einen Pakt. Einen Monat lang wollen sie sich gegenseitig Probe-Daten, und so aus ihren Fehlern lernen. Doch schnell verschwimmen die Grenzen zwischen ihrem Abkommen und den echten Gefühlen.

Man kann das Buch problemlos unabhängig von den anderen Teilen lesen, auch wenn ich diese nur unbedingt empfehlen kann. Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und locker und die sympathischen Charaktere schließt man unglaublich schnell ins Herz. Ich liebe das skurrile Kleinstadtfeeling von Inglewood, dessen Einwohner im Hintergrund fleißig Verkuppler spielen.
Layla ist unheimlich nett, freundlich und loyal, aber ihr fehlt es trotz aller Erfolge an Selbstbewusstsein. Vielleicht gerät sie deshalb immer an ziemliche Idioten, die ihr dann ein noch mieseres Gefühl geben.
In den zurückhaltenden und liebenswerten Caleb kann man sich nur verlieben. Es ist zuckersüß, wie er sich um Layla bemüht und sie von sich überzeugen will. Dabei ist er so unsicher und unbeholfen, dass es einem das Herz zerreißt.
Neben den romantischen und sehr berührenden Momenten gab es Szenen, wo ich einfach nur Tränen gelacht habe. Der trockene Humor und die genialen Nebenfiguren sorgen für ausreichend Leichtigkeit, bevor man beim unvermeidlichen Drama mit dem Kopf schütteln möchte.
Layla und Caleb sind absolut Zucker und das ist bei den ganzen süßen Leckereien in der Bäckerei auch kein Wunder.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.05.2024
Payne, Lyla

June & July. Die Wette / Secrets of the Campbell Sisters Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Secrets of the Campbell Sisters – June & July“ von Lyla Payne ist der zweite und finale Band ihrer Campbell Sisters Dilogie.
Nachdem ihre beiden älteren Schwestern April und May glücklich verlobt sind, reisen auch die Zwillinge June und July zur Saison nach London. Leider treffen sie dabei im Haus ihrer Gastgeber auf die Brüder Andrew und Henry Radcliffe, mit denen sie früher eng befreundet waren. Vor drei Jahren spielten sie jedoch June einen grausamen Streich, den sie ihnen, und vor allem Andrew, nie verzeihen konnte. Junes Ablehnung ist offensichtlich, was die Brüder zu einer Wette anspornt, wer zuerst Junes Herz erobern kann. Dabei ahnen sie jedoch nicht, dass June den Spieß diesmal umdreht. Währenddessen kämpft July mit ihren verbotenen Gefühlen für die junge Witwe Alice, denen sie niemals offen nachgeben darf.

Ich gebe zu, dass mir dieser zweite Teil deutlich besser gefallen hat, als die ständigen Missverständnisse um April und May im Vorgängerband. Die Handlung ist diesmal abwechslungsreicher und tiefgründiger und das Enemies-to-Lovers bzw. Forbidden-Love Trope funktioniert hervorragend. Die Story wird in wechselnden Perspektiven von allen beteiligten Personen dieses Liebeskarussells erzählt, wobei alle gleichwertig spannend sind.
June ist verständlicherweise sauer auf Andrew, der sich wirklich unmöglich benommen hat. Mir gefallen ihr Selbstbewusstsein und ihre Stärke, die sie sich trotz ihrer Verletzungen bewahrt hat.
Andrew verdient alle Rachepläne, denn er hat nie auf die Gefühle von Anderen Rücksicht genommen. Seine Entwicklung im Laufe der Handlung ging mir fast ein wenig zu schnell, aber trotzdem ist sie glaubwürdig gelungen. Henry ist im Vergleich dazu deutlich sympathischer und man darf gespannt sein, wer am Ende gewinnen wird.
Die zarte Slow-Burn-Lovestory von July und Alice ist sehr berührend erzählt und zur Zeit des Regency leider ein No-Go. Ob es für beide irgendwie einen Ausweg geben wird, sollte man unbedingt selbst lesen.
Während das Spiel von June für Temperament und hochkochende Emotionen sorgt, steht July für die leisen und nachdenklichen Momente. Die Balance ist diesmal richtig gut gelungen und wird jedem der Charaktere gerecht.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.04.2024
Tatlisu, Anja

No Romeo


sehr gut

„No Romeo“ von Anja Tatlisu erzählt eine Forbidden-Love College Romance, in der der Prinz einen düsteren Background im Gepäck hat.
Mila ist überglücklich, denn gemeinsam mit ihrer besten Freundin Sarah wird sie nach New Haven ziehen und ihr Studium an der Yale University beginnen. Kurz nach ihrer Ankunft lernt sie den attraktiven Easton kennen, der sie aus einer gefährlichen Situation rettet. Doch ihr strahlender Held ist nicht ganz der weiße Ritter, den sich Mila erträumt. Easton ist der Sohn eines mächtigen Mafiabosses, der über die Bayside herrscht. Für die behütet aufgewachsene Polizistentochter ist dies eine völlig unbekannte Welt, die ernste Gefahren birgt. Doch trotzdem kann sich Mila nicht gegen die Gefühle für Easton wehren und auch er ist hin- und hergerissen.

Der Schreibstil von Anja Tatlisu liest sich leicht und flüssig und man kann nach dem aufwühlenden Prolog schnell in die Handlung einsteigen. Der Hauptteil wird aus der Perspektive von Mila erzählt, aber auch Easton darf zum Glück irgendwann seine Sichtweise darlegen. Das Setting von New Haven ist mein klares Highlight in diesem Buch und die detailreichen und bildhaften Beschreibungen sind wunderschön.
Mila ist behütet aufgewachsen und ist daher eher zurückhaltend und bodenständig. Ganz im Gegensatz zu ihrer besten Freundin, die für Spaß und Action steht. Ich mochte Milas Charakter sehr gern, auch wenn ich ihre rosarote Brille nicht immer nachvollziehen konnte. Im Grunde bleibt sie sich aber immer treu, was ich gut fand.
Easton ist zwar ein Mafiaspross, aber nicht der typische Bad Boy und Klischee-Aufreißer. Sein Innerstes sieht man wirklich erst richtig, wenn es um seine Perspektive geht und dadurch relativieren sich einige Dinge, die ich an ihm anfangs nicht mochte.
Die Lovestory hat zwar einige Parallelen zu Romeo und Julia, aber nicht unbedingt die, die man erwarten würde. Gegen Ende nimmt die Handlung nochmal rasant Fahrt auf und der Showdown hat es wirklich in sich. Auch die Romance zwischen Mila und Easton konnte mich erst am Schluss richtig catchen, denn vorher wollte der Funke nicht ganz überspringen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!