Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 17.11.2022
Tramountani, Nena

The Way I Break / Hungry Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Hungrige Herzen

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Viktoria hat eine erfolgreiche Karriere als Starköchin und ihr Leben in London hinter sich gelassen. In der kleinen, idyllischen Hafenstadt Goldbridge möchte sie neu anfangen.
Dort nimmt sie unerkannt einen Kellnerjob an, völlig überqualifiziert aber einigermaßen zufrieden versucht sie auch etwas über die Vergangenheit ihrer Mutter finden.


Meine Meinung:

Ich mag die Liebesromane der Autorin sehr gerne und habe auch dieses Buch mehr als gerne gelesen. Viktoria macht betrunken den Fehler, sich einem ihr völlig Fremden anzuvertrauen, nicht ahnend, das es sich bei Julian um den Sohn ihres Chefs handelt.
Ich fand die Story sehr unterhaltsam, humorvoll und romantisch. Die Charaktere sind lebendig und bringen Schwung in die Geschichte.
Viktoria macht während der Geschichte eine unglaublich starke Wandlung durch, es macht Spaß ihr dabei zu folgen.
Nun möchte ich natürlich sehr gerne auch die Folgebände lesen.

Bewertung vom 17.11.2022
Bomann, Corina

Sternstunde / Waldfriede-Saga Bd.1


sehr gut

Gelungener Auftaktband

Zum Buch:

Berlin, 1919. Krankenschwester Hanna leidet noch sehr unter dem Tod ihrer Verlobten, der nicht aus dem Krieg zurückkam. Ihre Berufung zur neu gegründeten Klinik Waldfriede lenkt sie ab. Aber bis zur Eröffnung ist noch einiges zu tun und auch sonst steht die Klinik unter keinem guten Stern.

Meine Meinung:

Ich lese die Bücher der Autorin immer sehr gerne und ich lese gerne historisches aus den 1920er Jahren. Die Zeit damals war sehr interessant und spannend, vor allem aus Sicht der Frauen.
Auch mit diesem Buch konnte mich die Autorin mit ihrem flüssig zu lesenden Schreibstil sehr gut unterhalten.
Auch wenn es sich manchmal etwas zog, konnten mich die Charaktere Hanna und Dr. Conradi überzeugen. Ich mochte die ruhige, berührende Geschichte sehr gerne und freue mich schon auf weitere Geschichtem rund um die Klinik Waldfriede.

Bewertung vom 16.11.2022
Reinhardt, Kirsten

Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen (eBook, ePUB)


sehr gut

Schräger Lesespaß

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Elvis lebt mit seinen Eltern am Friedhof.
Dahlia al Nour würde sich normalerweise nicht für Elvis interessieren, aber ihre Großmutter "setzt" sie auf Elvis an.
Auf dem Friedhof und im Zuhause von Elvis passieren dann sonderbare Dinge und Elvis und Dahlia sind auf einmal mitten in einem schaurigen Abenteuer.

Meine Meinung:

Also die Geschichte ist seltsam. Manchmal auf gute Art, manchmal auf schlechte. Ganz schlimm finde ich die Eltern von Elvis. Die Mutter, die nach Kamillentee brüllt und plötzlich verreist, der Vater, der irgendwie nicht präsent ist. Das hat mich schon irgendwie gestört.
Dafür war Dahlia mal eine besondere Nummer, oder eher ihre Großmutter, die an übersinnliches glaubt. So ganz weiß ich nicht, was ich von der Story halten soll und für wen sie geschrieben wurde. Ist es noch ein Kinderbuch? Welche Kinder mögen so eine Geschichte?

Bewertung vom 16.11.2022
Evans, Lissa

Zehn Wünsche, sieben Abenteuer und eine sprechende Katze


sehr gut

Wunderkerzen

Zum Buch:

Ed und seine Schwester Lucy müssen die Tage bei ihrer etwas seltsamen, älteren Nachbarin Miss Filey verbringen.
Dazu haben die Geschwister überhaupt keine Lust. Dann kommt noch Willard dazu und zusammen finden sie in einer Kommode alte Geburtstagskerzen, die den Aufenthalt auf einmal sehr viel interessanter machen.

Meine Meinung:

Zuerst wusste ich nicht so ganz wo die Geschichte hinführt, die Kinder waren mir zu neugierig, Miss Filey war wirklich sehr seltsam. Aber dann nahm die Geschichte langsam an Fahrt auf und wurde noch richtig spannend und abenteuerlich.
Eine Geschichte voller Magie und Überraschungen. Die Kinder haben sich schnell zusammengerauft, obwohl sie Willard erst kennenlernten.
Wer gerne Abenteuer der besonderen Art mag wird dieses Buch auch mögen. Es konnte mich sehr gut unterhalten und auch überraschen. Der Verlag hat mich bisher schon öfter mit einer besonderen Geschichte unterhalten können.

Bewertung vom 16.11.2022
Stohner, Friedbert

Bleibt Oma jetzt für immer? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Buch:

Klaras und Antons Oma hat einen komplizierten Bruch am Fuß und zieht solange bei ihnen ein. So zumindest der Plan. Aber Oma macht plötzlich seltsame Dinge und vergisst einiges. So fragt Anton eines Abend "Bleibt Oma jetzt für immer?"

Meine Meinung:

Aus Klaras Sicht wird die Geschichte über Oma erzählt. Wie sie sich den Fuß bricht, wie die Familie erkennt, das Oma noch was anderes haben muss und wie die Demenz bei Oma erkannt wird. So traurig die Geschichte ist, gibt es viele Momente, in denen es auch lustig ist. Vor allem Anton erkennt mit seinen acht Jahren sehr schnell wie er Oma immer wieder aus der Reserve locken kann.
Ich habe beim Lesen gelacht und geweint, denn miterleben zu müssen wie Oma immer mehr abbaut, hat mich sehr berührt.
Kindgerecht und sehr einfühlsam wird auf das Thema eingegangen, es ist dem Autor sehr gut gelungen, die Geschichte von Oma so zu erzählen, das auch jüngere LeserInnen sie sehr gut nachvollziehen und verstehen können. Ein sensibles Buch, vielleicht für Kinder, deren Großeltern von der Krankheit betroffen sind.

Bewertung vom 15.11.2022
Fölck, Romy

Die Rückkehr der Kraniche


sehr gut

Die Hansen-Frauen

Zum Buch:

Grete Hansen ist Vogelkundlerin in der Elbmarsch und lebt schon ihr ganzes Leben in ihrem Elternhaus. Die letzten Jahre nur zusammen mit ihrer herrischen Mutter. Ihre Schwester kommt nur an Feiertagen, auch ihre Tochter hat das Zuhause längst verlassen. Nun ist die Mutter krank, Grete fast 50 und sie möchte eine Auszeit auf einer Vogelinsel nehmen. Wären da nicht die Geheimnisse, die jede der Hansen-Frauen mit sich rumträgt.

Meine Meinung:

Mein erstes Buch von Romy Fölck, aber sicher nicht mein letztes. Unaufgeregt, aber sehr unterhaltsam wird das Leben der Hansen-Frauen erzählt. Sie hatten es nicht leicht, sind aber gerne den Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Grete und Freya, die Schwestern, streiten gerne, verstehen sich aber schnell wieder. Anne, die Tochter von Grete, ist in meinen Augen sehr verwöhnt und egoistisch und kam bei mir nicht so gut weg. Wilhelmine, die Mutter, kommt sher hartherzig und herrisch an. Trotzdem sind alle vier sehr interessante Charaktere, jede hat was für sich.
Ich mochte die Erzählung sehr gerne. Sie hat mich berührt und sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 14.11.2022
Schweizer, Lotte

Drei Helden für ein Honigbrot / Detektei für magisches Unwesen Bd.1


sehr gut

Fabelhafte Detektive

Zum Buch:

Jannik hat zusammen mit seinen Freundinnen Pola und Lulu eine Detektivbande, du unfreiwilligste Bande der Welt. Bis sie auf den geheimen Geheimagenten Peggory Jones treffen. Ein Agent für magisches und fabelhaften. Gemeinsam gehen sie dem seltsamen Honigdiebstahl nach.

Meine Meinung:

Mich sprach Cover und Klappentext an, ich war neugierig. Es begann mit den Sommerferien und wir gelangweilt die Mädchen von Janniks Idee, eine Detektivbande zu gründen waren, nahm aber recht schnell an Fahrt auf und wurde noch spannend.
Mir gefielen die kreativen Namen der Fabelwesen und auch der Personen, sie erzählen die Geschichte dadurch sehr humorvoll. Auch die einzelnen Illustrationen unterstützen die Erzählung sehr gut.
Ich fand die Charaktere vielseitig, die Fabelwesen fantasievoll und die ganze Geschichte sehr gelungen. Die Kapitel sind nicht zu lange, man kann die Geschichte auch jüngeren Kindern ab sechs Jahren schon gut Vorlesen. Zum Selberlesen sollten sie schon gut lesen können, es ist einiges an Text.
Alles in allem ist es ein humorvolles, kurzweiliges Kinderbuch mit viel Fantasy. Es bringt Lesefreude.

Bewertung vom 13.11.2022
Perko, Marion

Vega - Der Wind in meinen Händen


sehr gut

Zum Buch:

Deutschland im Jahr 2052. Mittlerweile ist der Klimawandel mehr als spürbar. Wasser und Regen ist ein kostbares Gut. Vega und ihr Freund Esper arbeiten als Regenmacher, sie sorgen angeblich mit Drohnen und Chemikalien für Regen. Nurt e das Vega keine Chemikalien braucht. Sie hat eine besondere Gabe.
Als etwas schief geht, werden Vega und Esper von Ordnungshüter gejagt und getrennt. Vega trifft auf den geheimnisvollen Leo, der ihr bei der Flucht hilft.

Meine Meinung:

Zu Beginn wusste ich noch nicht so ganz wo mich die Geschichte hinbringt, es dauerte seine Zeit. Aber spätestens an der Hälfte nahm die Spannung dann ordentlich zu und ich habe es in einem Rutsch voll zuende gelesen. Dabei muss ich bemerken, was für ein fieser Cliffhänger.
Ein guter Auftakt in eine Reihe, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde. Vega war zwar manchmal etwas nervig und hat sich meiner Meinung nach zu sehr an Esper gehängt, aber die Geschichte nahm immer mehr an Fahrt auf und Vega hat einige Überraschungen erleben müssen. Alles in allem ein gelungener Auftaktband.

Bewertung vom 12.11.2022
Storks, Bettina

Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Die Poesie der Liebe / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:

1958 lernt Ingeborg Bachmann den Autor Max Frisch kennen. Die beiden verlieben sich und es beginnt ihre gemeinsame Zeit.

Meine Meinung:

Manchmal lese ich Romanbiografien ganz gerne, den Lesehorizont erweitern, mehr über das Leben bekannter Menschen erfahren, was auch immer der Grund ist.
Dieser Roman über Ingeborg Bachmann und Max Frisch fand ich stellenweise etwas langatmig, die Beziehung der beiden empfand ich beinahe als toxisch. Vor allem die Eifersucht von Max Frisch, das fehlende Vertrauen empfand ich als sehr beziehungszerstörend. Aber auch Ingeborg hatte es schwer, eine so gefeierte Poetin, die schwer in einer Beziehung leben konnte und ihr Leben lieber mit Wein, Zigaretten und Tabletten lebte.
Dennoch war es gut recherchiert und teilweise interessant zu lesen. War es doch Ende der fünfziger Jahre eine Zeit des Neuanfang. Wer gerne Romanbiografien liest, wird dieses Buch wahrscheinlich mögen.