Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 660 Bewertungen
Bewertung vom 08.01.2018
Biltgen, Raoul

Schmidt ist tot


gut

gute Geschichte

Eines Tages ruft die Wiener Polizei bei Schmidt Patrick an und teilt ihm mit, dass sein Bruder René verstorben ist. Da René ein alter Scherzbold ist, glaubt Patrick es nicht, fährt aber trotzdem nach Wien. Doch kaum in Wien angekommen, läuft alles anders als Patrick es gedacht hätte. Er wird nicht nur von der Polizei beschatten, diese behauptet auch, dass René ein Waffenhändler und Terrorist gewesen sein soll und im Gefängnis Selbstmord begangen hat. Patrick will der Sache auf den Grund gehen und trifft dabei auf Frau Engel, die Ex-Freundin seines Bruders, die auch nicht an die Geschichte glaubt. Beide versuchen der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Die Geschichte hat mir gut gefallen, doch leider bin ich mit dem Schreibstil einfach nicht zu recht gekommen. Das Buch hatte seine Höhen und Tiefen und war aufgrund der Geschichte spannend. Ich musste daher einfach wissen, wie alles zusammen hängt und wie es ausgehen wird. War René wirklich das was die Polizei von ihm behauptet hat oder wollten sie ihm bloß alles in die Schuhe schieben? Schafft es Patrick mit Engel´s Hilfe der Wahrheit auf die Spur zu kommen? Leider kann ich aufgrund des Schreibstils nur 3 von 5* vergeben.

Bewertung vom 19.12.2017
Nixon, Keith

Totengrab (eBook, ePUB)


sehr gut

nicht schlecht

Als der Teenager Nick Buckingham aus dem fünften Stock eines Wohnhauses springt, wird Detective Sergeant Solomon Gray zum Tatort gerufen. Vor zehn Jahren verschwand dessen Sohn spurlos von einem Jahrmarkt. Das Opfer ist genauso alt wie sein Sohn jetzt sein müsste. Auf dem Handy des Jungen wird Gray´s Nummer entdeckt, doch Gray kennt den Jungen nicht. Was ist mit dem Jungen passiert? Als es dann auch noch zu mehreren Morden kommt, wird Gray als Verdächtigter festgenommen, denn mit allen hatte er kurz vor dessen Tot, Kontakt.

Mir hat das Buch gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Habe mich nur bei den vielen englischen Namen etwas schwer getan, die ganzen verschiedenen Personen auseinander zu halten. Ich konnte mich gut in Gray hineinversetzen und mit ihm mitfühlen. Die Rückblenden haben mir sehr gut gefallen, so konnte man noch genauer in Gray´s Gefühlschaos eintauchen und ihn dadurch besser verstehen. Bin sehr gespannt auf den nächsten Teil, da es mich sehr interessiert was aus seinem Sohn geworden ist. Lebt er noch und wenn ja was musste er alles erleiden.

Bewertung vom 08.12.2017
Koglin, Michael

Ein Pony für den König / Zeitreise auf 4 Pfoten Bd.2


sehr gut

Da die Zeitreise-Maschine einen ganzen Haufen wichtiger Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt geholt hat, müssen Curry, Lisa und Professor Tempus diese schnellstmöglich zurückbringen um ja nichts Wichtiges in der Vergangenheit zu ändern. Ihr Ziel ist dieses Mal London im 12. Jahrhundert. Das kleine Pony darf auf keinen Fall ein wichtiges Ritterturnier, das die Zukunft Englands verändert, verpassen.

Dies war unsere erste Zeitreise auf 4 Poften und es hat uns (meinem Sohn und mir) gut gefallen. Das Buch ist schön und leicht verständlich geschrieben und mit tollen Bildern versehen. Die Geschichte über eine Zeitmaschine, die Tiere aus der Vergangenheit mitgenommen hat, hat uns gut gefallen. Da gibt es immer wieder neue spannende Geschichten, wie sie es schaffen, die Tiere zurückzubringen ohne großes Aufsehen zu erregen. Ich denk, dass jedes Tier zu einem wichtigen Ereignis oder zu einer wichtigen Person aus der Vergangenheit gehört. Freuen uns schon auf die nächste Reise.

Bewertung vom 08.12.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blut, Angst und Tränen / Sadie Scott Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In Pittsburgh werden junge Frauen brutal gefoltert, vergewaltigt und zum Schluss erwürgt. Als der Killer sich an die Medien wendet und sich selber den Pittsburgh Strangler nennt und offenbart, dass er einen anderen großen Serienkiller nachahmt, wird das BAU hinzugezogen. Für Sadie ein Schock, denn der Killer ahmt ihren Vater den Oregon Strangler nach. Matt kann ihr nicht beistehen, denn er hat gerade Prüfungsstress beim FBI. Noch ahnt keiner was der Killer tatsächlich im Schilde führt.


Jetzt bin ich ja schon einiges von Dania Dicken gewohnt, aber dieses Buch hat alle vorherigen Teile übertroffen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl es ganz schön brutal und nichts für schwache Nerven war. Oft habe ich mich gefragt: Oh Gott wie soll das weitergehen? Was kann sie noch alles verkraften? Hat sie denn nicht schon genug gelitten? Kann sie nicht endlich mal nur glücklich und zufrieden sein? Habe sehr gelitten und mit Sadie mitgefiebert und wusste, es muss gut ausgehen (es gibt ja schließlich noch ein paar Bände mehr von Sadie). Daumen hoch 5 von 5 *. Freu mich schon auf Sadies nächsten Fall.

Bewertung vom 08.12.2017
Weidner, Eberhard

Totengesicht (eBook, ePUB)


sehr gut

Richard König, von allen nur Rex genannt, ist 35 Jahre, von Beruf Comiczeichner und besitzt seit einem Unfall eine unheimliche Gabe. Sobald er mit anderen Personen Körperkontakt hat, kann er dessen Totengesicht sehen. Das Bedeutet, diese Person stirbt in den nächsten 72 Stunden. Diese Fähigkeit sieht er nicht als Gabe an sondern als Fluch. Als er sie endlich akzeptiert hat versucht er den Todgeweihten zu helfen. Nachdem er das Antlitz des Todes in ihren Gesichtern gesehen hat, verfolgt er sie um sie zu retten. Doch leider hat er es bis jetzt noch nie geschafft, den Tod des Menschen zu verhindern. Eines Tages wird er zufällig von einer Frau berührt und sieht ihr Totengesicht. Er kann nicht anders und folgt ihr zu ihrer Wohnung. Dort bemerkt er, dass die Tür einen Spalt offen steht. Als er die Türe vorsichtig öffnet, sieht er einen Mann mit einer Waffe in der Hand.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es spannend und gut geschrieben. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Bin gut in die Geschichte rein gekommen. So eine Gabe wünscht man sich ja wirklich nicht, vor allem, wenn man demjenigen dann noch nicht einmal helfen kann. Habe mitgefiebert ob Rex es schaffen wird, seinen Verfolgern zu entkommen und was alles dahinter steckt. Aber darauf bin ich nicht gekommen. Kann jetzt hier nicht zu viel meiner Gedanken schreiben, sonst würde ich Spoilern und das möchte ich nicht.

Bewertung vom 08.12.2017
Börgdahl, Ole R.

Morgentod (eBook, ePUB)


sehr gut

In einer noblen Hamburger Vorstadtvilla wird die Hausangestellte tot aufgefunden. Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner steht vor dem Rätsel: Mord oder Selbstmord! Auf dem Weg zum „Tatort/Unfallstelle“ trifft er den US-Profiler Tillmann Halls und nimmt ihn gleich mit. Beiden ist schnell klar, die Hausherren und die Angestellten verschweigen etwas. Nur was ist die Frage. Wer hat die Hausangestellte getötet? War es vorsätzlicher Mord der als Unfall getarnt werden soll? Beide stehen vor einem Berg an Rätseln, doch zu guter letzt können sie diese noch lösen.

Mir hat dieses Buch gut gefallen, obwohl es nicht so Actionreich zuging. Der Schreibstil war gut und flüssig geschrieben. Ich fand es spannend und konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzen. Habe mit den beiden gerätselt was jetzt eigentlich wirklich passiert ist. War es ein Unfall oder doch Mord und wie stehen alle „Beteiligten“ zueinander. Mir hat es auch wieder gut gefallen, wie Bruckner es doch wieder einmal geschafft hat Tillmann zu überreden ihm zu helfen, obwohl er ja wie immer eigentlich keine Zeit hat. Freue mich schon auf einen neuen aufregenden Fall der beiden.

Bewertung vom 24.11.2017
McGilmore, Andrew

Geister der Nacht (eBook, ePUB)


sehr gut

Zu ihrem Geburtstag bekommt Jolyn ein ganz besonderes Geschenk von ihren Freunden: Eine Nachtführung durch eine Villa in der es spuken soll. Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt und erkunden die Villa. Als die ersten beiden aus ihrer Gruppe verschwinden, kommen Jolyn Zweifel. Als dann auch noch die ersten verletzt werden und es sogar Tote gibt, hat sie die schreckliche Ahnung, dass ihre Vergangenheit sie eingeholt hat.

Mir hat das Buch gut gefallen. Es war spannend und gruselig geschrieben. Bin nur so durch das Buch geflogen und sehr schnell am Ende angelangt. Ein paar Personen waren zwar recht unsympathisch, aber das gibt es in fast allen Büchern. Wusste bis zum Schluss nicht wirklich WER hinter dem verschwinden der Teilnehmer steckt und habe wild spekuliert und jeden verdächtigt.

Bewertung vom 24.11.2017
Stroot, Anja

Auf dem Eis / Die Münsterland-Detektive Bd.4


sehr gut

Premiere bei den Münsterland Detektiven, sie treffen sich zum ersten mal in den Weihnachtsferien. Doch Felix kommt nicht. Die restlichen Detektive sind traurig, dass sie noch nichts von ihm gehört haben, er gehört doch auch zu den Münsterland Detektiven. Vor allem brauchen sie ihn, denn es gibt einen neuen Fall für sie. Oma Paula wurden zwei Hennen gestohlen, dass ist doch genau der richtige Fall für die MLD. Doch bei der Spurensuche geraten sie auf einer Eisfläche in Lebensgefahr.

Habe das Buch mit meinem Sohn gelesen. Uns hat es gut gefallen. Ein leichtes Detektivabenteuer für kleine Leseanfänger. Haben mitgerätselt wer denn der Hühnerdieb ist und warum Felix denn nicht kommt. Obwohl es für uns das erste Buch der MLD war, haben uns aber überhaupt nicht schwer getan die Geschichte zu verstehen. Die Schrift und die kurzen Kapitel sind ideal für Leseanfänger. Ein schönes Buch über Freundschaft und Zusammenhalt und ideal für kleine Detektive.

Bewertung vom 24.11.2017
Patak, Yves

TÖDLICHER SCHATTEN


sehr gut

Es sind schlechte Zeiten für Marc Renner: Jobverlust, Scheidungsschlacht, erfolgloser Schriftsteller und dann hat ihn vor kurzem auch noch seine Freundin verlassen. Als er kurz vor einem finanziellen Ende steht, stolpert er über eine mysteriöse Zeitungsannonce: „Kaufe Ihre alte Geschichte.“ Um zumindest etwas aus seiner finanziellen Krise zu kommen, verkauft Marc sein Thrillermanuskript an einen merkwürdigen alten Mann, dessen Hobby es ist alte Romanfiguren zu sammeln. Kurz darauf beginnt in Manhatten eine blutige Mordserie, deren Ursprung zu Marcs Computer führt. Verzweifelt versucht Marc den alten Mann zu finden, in dem er den Drahtzieher hinter den Morden vermutet.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Habe mich lange Zeit gefragt: Wie hängt alles Zusammen? Ist jetzt alles bloß ein doofer Zufall? Hat Marc etwas mit den Morden zu tun? Ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Der Schluss war mir etwas zu verwirrend (kann jetzt leider nicht genau darauf eingehen da ich nicht Spoilern möchte) und dass der Schluss offen war hat nicht ganz zur Klärung meiner offenen Fragen beigetragen. Trotz des offenen Endes hat es mir gut gefallen und ich könnte mir gut vorstellen die Fortsetzung (falls es eine gibt) zu lesen.