Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 673 Bewertungen
Bewertung vom 19.06.2020
Gernhäuser, Susanne

Alles über Bäume / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.52


ausgezeichnet

Spielerisch die Welt entdecken


Ich denke alle Eltern kennen es - die Fragen aus dem nichts zu einer gegebenheit und man hat keine Ahnung. Entweder weil man es gerade wirklich nicht weiß oder weil es so plötzlich kommt und man dem Kind auch nichts falsches erzählen möchte. Gerade deswegen finde ich die “Wieso? Weshalb? Warum?” Reihe von Ravensburger so super.

Man kann sich mit dem Kind zusammen setzen und spielerisch die Welt entdecken. Neben den vielen tollen Illustrationen sind spannende und interessante Fakten beschrieben. Auch ist die Anzahl derer in einem kinderfreundlichem Umfang gehalten.

Durch die Klappen an den unterschiedlichsten Stellen, die man auf- und zumachen kann, können Dinge interaktiv gelernt und begriffen werden.

Und am Ende lernt nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern. Denn da bin ich ehrlich - einige Dinge wusste auch ich nicht (mehr) und so hilft das Buch am Ende auch mir.

Bewertung vom 19.06.2020
Stütze, Annett;Vorbach, Britta

Expedition Natur: WILD! Der Steinkauz


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Buches ist mal etwas anders angedacht als sonst. Es ist weder ein reines Geschichtenbuch, noch ein klassisches Sachbuch. Hier werden kleine Geschichten und reine Fakten so verknüpft, dass man immer etwas lernt. So bekommt man sehr viel über das Leben und die Geschichte von Steinkäutzen mit. Ich bin ehrlich - viel habe ich selbst noch nicht gewusst - umso schöner war und ist es solche Dinge mit seinem eigenem Kind neu zu entdecken.

Da diese Geschichten und Sachteile dennoch recht übersichtlich gestaltet sind, ist das Buch super für Kinder geeignet. Sie bekommen wichtige Informationen mit und können diese dann in den Geschichten verarbeiten.
Die dazugehörigen Illustrationen sind ganz wunderbar und man kann sich alles sehr genau vorstellen.

Bewertung vom 19.06.2020
Nocun, Katharina;Lamberty, Pia

Fake Facts


ausgezeichnet

Fakten?!

Ich habe mir dieses Buch besorgt, da ich es furchtbar finde, was aktuell an Theorien und “Meinungen” durch das Land ziehen. Ich halte mich eigentlich für einen gebildeten menschen und Jemanden, dem so ein Quatsch nichts anhaben kann. Doch so langsam frage ich mich wie viele Menschen in ihrer Angst und Hoffnungslosigkeit auf sowas anspringen.

All denen möchte ich dieses buch jedenfalls gern ans Herz legen. Aus verschiedenen Sichtweisen gehen die Autorinnen Verschwörungstheorien an. Es ist vor allem recht empathisch geschrieben, sodass sich Niemand angegriffen fühlen braucht. Wir alle sind sicher schon mal auf etwas reingefallen - wichtig ist jedoch zu erkennen, dass es nicht die Wahrheit/richtig war. Und dabei kann das Buch sehr helfen.

Die beiden Autorinnen gehen das breite Spektrum der Verschwörungserzählungen an und zeigen, wie sie die Gesellschaft gefährden können.

Zudem kann zu Beginn des Buches jeder selbst einen Test durchführen und schauen wie “leichtgäubig” er sein kann. Macht den Test und lest das Buch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.06.2020
Izquierdo, Andreas

Schatten der Welt / Wege der Zeit Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe eine Weile für das Buch gebraucht. Nicht weil es sich zieht, sondern weil ich vieles oftmals setzen lassen musste. Das Leben der drei Protagonisten ist sehr spannend und emotional beschrieben. So musste ich an manchen Stellen aufhören und mir meine Gedanken dazu machen.

Carl, Isi und Artur wachsen in den 1910/20er Jahren auf. Jeder hat seine Eigenheiten und doch sind sie befreundet. Doch das Leben ist nicht immer heiter und sorgenfrei. Vor allem nicht dann als der erste Weltkrieg beginnt und die beiden Jungs eingezogen werden.

Nicht nur der Roman an sich ist auf eine ganz besondere Weise beschrieben, auch die Recherche und das “näher bringen” dieser Zeit ist sehr gut gelungen. Man bekommt neben den Lebensgeschichten der Protagonisten noch einige geschichtliche Hintergründe näher gebracht. Das jedoch so gut eingeflochten, dass es sich nicht wie eine trockene Geschichtsstunde anfühlt.

Die authentischen Figuren und das Setting sind sehr gut gelungen und ich kann eigentlich nur jedem ans Herz legen dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 15.06.2020
Zinggl, Martin

Gebrauchsanweisung für Lissabon


ausgezeichnet

Eine Reise durch Lissabon

Leider war ich selbst noch nie in Lissabon. Allerdings habe ich schon so viel schönes gehört, dass es weit oben auf meiner "will ich sehen" Liste steht. Da kam dieses Buch natürlich gerade richtig um mir noch mehr Informationen einholen zu können.

Ich wollte mehr über die Stadt wissen - fernab von den in all den Reiseführern beschriebenen Orten für Touristen. Sicher sind diese allesamt sehenswert und voller Geschichte, doch interessiert mich eben auch das Leben dahinter. Das durfte ich hier kennen lernen und hat mein Reisefieber nur noch mehr gepackt.

Da der Autor selbst mal dort gelebt hat, kennt er die Stadt natürlich von einer ganz anderen Seite und die zeigt er uns hier. Er entführt uns zu schönen Plätzen, erzählt aber auch von nicht so schönen Alltagsgegebenheiten.

Es mag kein typischer Reiseführer sein, doch gerade das hat mich fasziniert.

Bewertung vom 15.06.2020
Bomelino, Tino

Das mittelgroße Aufmunterungsbuch


ausgezeichnet

Eine mittelgroße Ablenkung

Ich habe das Buch sehr gern zur Hand genommen und werde es sicher auch immer mal wieder machen. Die kleinen Comics sind herrlich witzig, ironisch und man muss unwillkürlich schmunzeln. Sicher ist nicht alles für jeden - aber das ist doch immer so.
Dennoch hat es mir ein paar lustige Momente verschafft.
Ideal ist es sicher auch als Geschenk.

Bewertung vom 09.06.2020
Grunwald, Lisa

Mit dir für alle Zeit


ausgezeichnet

Ich lese eigentlich kaum „Liebesgeschichten“, doch diese hier hat mich doch ein bisschen angesprochen. Der kleine außergewöhnliche Aspekt, dass ein Geist einmal im Jahr auftaucht fand ich spannend und wollte gern wissen, wie die Geschichte verläuft und vor allem - wie sie ausgeht.

Der Stil, die Beschreibungen der Orte und Handlungen sowie der Protagonisten sind sehr gefühlvoll und lassen einen direkt in die Welt eintauchen. Wir lernen so Nora und Joe kennen und durch das reisen in die Vergangenheit auch ein bisschen das Leben des damaligen New York.

Es ist sicher auch ein bisschen eine Geschichte für Menschen die aktuell noch nicht angekommen sind. Denn das ist Nora nicht und daher kann sie mit ihrem Tod nicht abschließen. In der Angst etwas mit ihren jungen 23 Jahren verpasst zu haben.

All diese Gefühle sind sehr schön beschrieben und für mich war es eine wirklich gelungene Handlung. Ein kurzweiliger Roman über die Liebe und das Leben.

Bewertung vom 08.06.2020
Oetker, Alexander

Gebrauchsanweisung für Bordeaux und die Atlantikküste


sehr gut

Macht Lust auf Meer

Ich möchte vorab sagen, dass ich die Kindleversion rezensiere.

Reisen ist aktuell ja leider kaum oder nur sehr eingeschränkt möglich. Um mir ein bisschen Inspirationen für die Zukunft zu holen, habe ich mir dieses und zwei andere Bücher aus der Reihe besorgt.

Das Cover lädt direkt zu lesen ein und gern würde ich mich dazu setzen.

Die einzelnen Abschnitte sind mit einer Überschrift betitelt, die einem direkt sagen um was es wohl grob gehen wird. Die Beschreibungen der Orte und Gegebenheiten sind ganz toll beschrieben und ich fühle mich oft als wäre ich dabei (gewesen).

Doch eins fehlt mir - gerade bei einem Buch, dass Lust auf Urlaub machen soll - Bilder. Ich weiß nicht, ob es diese vielleicht nur nicht in der Kindleversion gibt, doch haben mir ein paar optische Unterstreichungen sehr gefehlt.

Das ist jedoch mein einziger Kritikpunkt.

Bewertung vom 08.06.2020
Oster, Uwe A.

Preußen (eBook, ePUB)


sehr gut

Informativ

Ich habe mich sehr für das Buch interessiert, da meine Oma früher in Schlesien/Preuße geboren und noch ein bisschen aufgewachsen ist bevor sie und ihre Familie flüchten mussten.
Ich wollte gern mehr über die Zeiten und Gegebenheiten erfahren.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Für mich war es sehr spannend und informativ.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel gegliedert. Jedes ist der jeweiligen Zeit eines Regenten zugeordnet sind.
Diese Gliederung fand ich sehr gut. Denn gerade Geschichts-/Sachbücher liest man oft nicht am Stück wie einen Roman und so kann man hier immer mal Pause machen, direkt eine Zeit lesen die besondern interessiert oder auch später etwas nachschlagen ohne groß suchen zu müssen.