Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1208 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2023
Poston, Ashley

Dead Romantics


sehr gut

Bei diesem Buch mochte ich die Gestaltung des Covers sehr, bis auf die Hintergrundfarbe, die so gar nicht passte. Aber die beiden Hauptpersonen, die auf dem Titel liegen und jeweils ein Buch lesen und dann noch der äußerst passende Rabe, gefielen mir gut.
Florence Day ist Ghostwriterin von Liebesromanen, steckt allerdings in einer Schaffenskrise, denn ihrer Meinung nach ist die Liebe tot und sie will keine schmalzenden, triefenden Liebesromane mit Happy End mehr schreiben. Auch ihr neuer Lektor Ben kann an ihrer Schreibblockade nichts ändern.
Dann muss Florence nach Hause, denn ihr Vater ist gestorben. Und er ist nicht der Einzige, denn auch Ben ist tot. Und damit beginnt die Geschichte erst so richtig.
Denn Florence sieht Geister, die noch eine Aufgabe zu erfüllen haben, genau wie ihr Vater es konnte. Tja, und dann erscheint Ben vor ihr. Das Problem: er ist auch ein Geist....
Eine etwas andere Liebesgeschichte.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.03.2023
Martin, Noah

Florentia - Im Glanz der Medici


sehr gut

Die Autorin Noah Martin entführt uns in ihrem neuen Roman in das Florenz der Medici. Neben dieser Familie geht es aber auch um die Anfänge von Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli. Das Buch fängt bereits sehr spannend mit einem Komplott an, der gegen die Medici gerichtet ist. Dann springt die Handlung acht Jahre zurück und erst gegen Ende des Buches erreicht man die Zeit des Prologs erneut.
Die wechselnden Perspektiven geben einen guten Überblick über die Geschichte der Stadt und über die Konkurrenz der Familien Medici und Pazzi - wobei die Missgunst eher von Letzteren auszugehen scheint.
Auch die junge Malerin Fioretta, die im Haus der Medici aufwächst, ist gut getroffen. Sie ist eine historisch bezeugte Persönlichkeit, von der jedoch nicht viel überliefert ist, so dass die Autorin hier recht frei mit ihrer Biografie umgehen konnte.
Ein toller, dicker historischer Schmöker, bei dem ich viele Kunstwerke nachgeschlagen habe.

Bewertung vom 19.03.2023
Nopola, Tiina;Nopola, Sinikka

Die Hühner sind los! / Chaoskrümel & Nervensäge Bd.1


ausgezeichnet

Kein Wunder, dass diese Kinderbuchreihe in Finnland als "moderne Kinderbuchklassiker" gelten und höchste Zeit also, dass sie auch in den deutschen Kinderzimmern ankommt.
Benni, eigentlich Berenike, freut sich, dass die Sommerferien anfangen, auch wenn ihre Schwester Tilda darauf nur genervt reagiert, denn ihre Schwester geht ja noch gar nicht zur Schule. Und wie es unter Geschwistern so ist, reitet sie natürlich darauf herum. Aber dann ist Tilda erst einmal weg, in einem Feriencamp. Zwar nur für ein paar Tage, aber Benni weiß trotzdem nicht, was sie anfangen soll. Da kommt die Einladung zu den Schwestern Pfannkuch gerade richtig. Herrlich, der Name passt so gut! Und auch die beiden Polizisten Plautzberger - mit großer Plautze - und Pliervogel, sein dünner Kollege.
Nach einer Stärkung mit einem großen Stück Kuchen, erfährt Benni die großen Neuigkeiten: Anita kommt und sie ist so alt wie Benni. Die Ferien sind gerettet! Aber dann die Enttäuschung: Anita ist ein Huhn. Aber ein ganz besonderes Huhn, mit dem nun viel erlebt wird.
Eine tolle Geschichte mit superguten Illustrationen und alles so lebensnah.

Bewertung vom 19.03.2023
Seeburg, Uta

Das wahre Motiv / Offizier Gryszinski Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schon der erste Fall von Gryszinski (ich muss ja immer wieder gucken, ob ich mich bei dem Namen nicht verschreibe) mit dem "falschen Preußen" hat mir gut gefallen und so habe ich mich schon auf die Fortsetzung der Reihe gefreut.
Dieses Mal ermittel Wilhelm Gryszinski im Künstlermilieu in Schwabing. Erst wird die Leiche eines jungen Mannes in einem Atelier gefunden, dann eine weitere. Auch wieder künstlerisch "drapiert". Geht es um Kunst, um Politik, um Jack the Ripper oder wer steckt hinter diesen Morden?
Ich mag die ruhige und bedächtige Art des Ermittlers und auch dieser Band besticht wieder einmal durch seine gute historische Recherche. Schon bald dürfen wir uns auf einen dritten Band freuen.

Bewertung vom 19.03.2023
Akiz

Die Königin der Frösche (eBook, ePUB)


gut

Eine interessante Annäherung an das Märchen vom Froschkönig wird uns hier geboten. Ich würde es auch eher gerade eben als Annäherung und nicht als Neu-Interpretation auffassen, denn hier wird den Motiven des bekannten Märchens gespielt und bewusst werden hier gewissermaßen "die Karten neu gemischt". Denn was wäre, wenn wir die Perspektive des Frosches oder der Kröte kennenlernen würden, die sich nämlich so gar nicht recht wohlfühlen mag im Körper des Prinzen und mit den neuen Dimensionen und Gliedmaßen erst einmal zurecht kommen muss. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der Herzogstochter Ragna (auch sie muss so einiges Neues lernen) und aus diversen Briefen. Die Sprache ist der von vor circa 200 Jahren nachempfunden. Keine einfache Lektüre, aber ein interessantes Buch.

Bewertung vom 15.03.2023
Allnoch, Mareike

Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1


gut

Bei diesem Buch ist mir sofort das traumhaft schöne Cover ins Auge gefallen und als großer Paris- und Schokoladenfan war ich gespannt auf die Geschichte von Mila und den Duftsehern. Allerdings hatte ich insgesamt gesehen doch ganz andere Erwartungen an das Buch, denn die Magie der Schokolade spielt leider keine ganz so große Rolle im Buch.
Mila lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer kleinen Wohnung in München. Die geliebte Großmutter ist vor ein paar Jahren gestorben und hat ihr eine Kette mit einer Kakaobohne vermacht und gesagt, dass sie eine Duftseherin ist. Aber Mila ist nicht darauf vorbereitet, was mit ihr kurz nach ihrem 14. Geburtstag passiert. Eigenartige Visionen, die sie überfallen, wenn sie Schokolade riecht. Aber steuern und so richtig deuten kann sie diese nicht.
Aber jetzt geht es erstmal auf nach Paris! 4 Wochen Austausch mit einer noblen Schule. Und mit ihrer Gastschwester Lou hat sie auch schon gut gechattet. Nur, dass Lou ein Junge ist und dann auch noch der Sohn des Präsidenten!
Liebe, Teeniedramen, Abenteuer, Geheimnisse, Paris,... Leider bliebt mir vieles davon zu oberflächlich und wurde nicht weiter thematisiert. Vor allem die Schokomagie kam mir zu kurz. Die Rezepte am Ende des Buches klingen lecker und bilden einen im doppelten Sinne süßen Abschluss.

Bewertung vom 15.03.2023
Khoury, Jessica

Die Goldflügel-Prüfung / Skyborn Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

In einer Welt, in der die Menschen auch Vögel sind, lebt Ellie, die ein Spatz ist und somit ganz weit unten in der Hierarchie steht. Außerdem ist sie eine Waise und hat ihre Eltern verloren, als diese sie verteidigt habe. Sie hat nur überlebt, weil ein weibliches Mitglied der Goldflügel-Ritter sie damals gerettet hat und seitdem verehrt sie die Goldflügel und möchte unbedingt an der Goldflügel-Prüfung teilnehmen, was noch nie ein Spatz gemacht hat. Ausgerechnet ihr Freund nimmt sie nicht ernst. Allerdings schafft sie die Prüfung dann doch nicht, aber nur, weil sie einen Krähenjungen rettet, der ihr dafür jedoch überhaupt nicht dankbar ist, sondern einfach verschwindet.
Eine überaus interessante Geschichte, erzählt aus der Sicht von Ellie und aus der von Nox, der sich mit Gaunereien und als Dieb über Wasser hält. Eine Geschichte, bei der man hinter die Kulissen schauen muss und wo "nicht alles Gold ist, was glänzt".

Bewertung vom 15.03.2023
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung


ausgezeichnet

Ein Buch über eine Bücherei in einer U-Bahn-Station in London während des Zweiten Weltkrieges, die es tatsächlich gegeben hat? Das hat schon bei der Lektüre des Klappentextes meine Neugierde geweckt und als ich das Buch erhalten habe, habe ich mich auch sofort darauf gestürzt und es in nur anderthalb Tagen durchgelesen. Mit leichtem Bedauern habe ich Clara und Ruby, aber auch alle anderen verlassen. Am Ende des Romans wird es noch einmal ganz besonders emotional, aber auch vorher gibt es viele Stellen, die mir sehr nahe gegangen sind.
Gut gefallen hat mir auch das Nachwort der Autorin mit den Fotos von der Bücherei und wie sie etwas zur reellen Geschichte dieser Bibliothek schreibt und was von ihr erfunden wurde.
Eine Leihbücherei im East End, die Leute hier sind arm und durch den Krieg wurden sie noch ärmer, aber ein Buch bedeutet so viel - und das hat auch die Bibliothekarin Clara festgestellt. Auch wenn sie immer wieder Widerstand von ihrem Chef bekommt, gibt sie nicht auf und fährt mit ihrer Freundin und Assistentin Ruby die Fabriken mit dem Bücherbus ab, macht Vorlesestunden für die Kinder und berät viele Frauen, denn es sind vor allem Frauen und Kinder, die zu ihr kommen, was die Männer nicht immer gerne sehen. Aber auch Clara hat es nicht einfach, ihr Mann Duncan ist tot, das Verhältnis zu Mutter und Schwiegermutter sehr schwierig. Die quirlige Ruby verbirgt auch ein schweres Trauma und kämpft sich durch, gibt sich stark, für ihre Mutter und auch andere.
Ein unglaublich starkes Buch.

Bewertung vom 15.03.2023
Glattauer, Daniel

Die spürst du nicht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als ich gesehen habe, dass es einen neuen Roman von Daniel Glattauer gibt, habe ich mich schon sehr darauf gefreut.
Sophie Luise Strobl-Martinek kommt aus einem "guten Elternhaus" wie man es so umgangssprachlich nennt. Geld ist zuhauf vorhanden, aber Sophie ist in der Klasse eine Außenseiterin und hat sich mit Aayana angefreundet, die aus ihrem Heimatland Somalia geflüchtet ist und ebenfalls eine Außenseiterin in der Klasse ist.
Aayana darf mit in den Familienurlaub der Strobl-Martinek (allein dieser Name!). Doch der Urlaub in der Toskana, gemeinsam mit einer anderen Familie, gerät zur Katastrophe, als das Mädchen bereits am ersten Abend im Pool ertrinkt.
Aus immer wieder wechselnden Perspektiven und auch Presseberichten erzählt der Autor im folgenden wie mit dieser Katastrophe umgegangen wird. Schuld im juristischen Sinn, ja, aber auch die moralische Schuld spielt eine Rolle.
Eine neue Meisterleistung.

Bewertung vom 15.03.2023
Perrin, Kristen

Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1 (1 MP3-CD)


sehr gut

Ennas Mutter hat eine gemütliche, kleine Buchhandlung, in der es manchmal dann doch etwas chaotisch zugeht. Eines Tages sieht Enna, dass ein Mann etwas in ein Buch schreibt - das geht ja mal gar nicht! Vor allem, weil es sich um eine teure Erstausagabe handelt. Und dann sind auf einmal alle Taxis in der Stadt rot und nur Enna scheint das aufzufallen, während ihre Freundin davon überzeugt ist, dass die doch schon immer so aussahen. Noch unheimlicher wird es, als sich die Statue von Peter Pan wandelt und Peter Pan doch tatsächlich in dem Roman erwachsen geworden ist. Hier geht doch etwas nicht mit rechten Dingen zu! Als sie an eine Einladung zur Emerald Ink Gesellschaft kommt, wird einiges klarer. Nun soll sie doch tatsächlich selbst etwas umschreiben. Aber nur so kann sie den Geheimnissen auf die Spur kommen und vielleicht sogar ihrer geliebten Großmutter helfen, die immer mehr wirres Zeug redet. Oder sich zumindest davon ablenken lassen.
Dieses Buch brauchte einfach sehr lange, um Fahrt aufzunehmen und recht viele Handlungsstränge hatten am Ende dann kaum noch eine Bedeutung, was sehr schade war. Gegen Ende wird das Tempo allerdings noch einmal richtig angezogen und es gibt überraschenden Einblicke und Wendungen, so dass ich nun doch neugierig darauf bin, wie es wohl weitergehen mag. Die Sprecherin Nina Reithmeier kenne ich bereits aus anderen Produktionen und auch hier hat sie wieder einen tollen Job gemacht. 3,5 Sterne