Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2641 Bewertungen
Bewertung vom 09.01.2024
Lane, Soraya

Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1


gut

Zum Inhalt:
Eine kleine hölzerne Schachtel ihrer ihr unbekannten Großmutter, die nur ein handgeschriebenes Backrezept und ein Programm der Mailänder Oper aus dem Jahr 1946 enthält, schickt Lily unerwartet in die Vergangenheit. Zudem startet sie als angehende Winzerin eine Stelle auf einem Weingut der Martinellis. Der charmante Antonio hilft ihr bei der Reise in die Vergangenheit.
Meine Meinung:
Das Buch ist das was man einen typischen Frauenroman nennt, aber einer von denen, die gut gemacht sind. Durch die unterschiedlichen Zeitstränge wird das Buch sehr lebhaft und gerade auch der Vergangenheitsstrang hat mich schon sehr angesprochen. Ich fand gerade diesen Teil auch sehr authentisch und deutlich interessanter als den Gegenwartsteil, denn dieser war mir doch zu vorhersehbar und eben das was ich typisch Frauenroman nenne. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt, denn der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig lesbar, deshalb gibt es auch gute drei Sterne.
Fazit:
Gute Unterhaltung

Bewertung vom 09.01.2024
Meyer, Margaret

Die Hexen von Cleftwater


gut

Zum Inhalt:
Martha ist Heilerin, Hebamme aber auch Dienerin und lebt seit Jahrzehnten in Cleftwater. Dort ist sie bekannt, doch keiner hat sie je sprechen gehört. Dann kommt ein Hexenjäger ins Dorf und auch die junge Prissy gerät in sein Visier. Ausgerechnet Martha soll die Frauen auf Teufelszeichen untersuchen. Während sie versucht den Frauen zu helfen, muss sie gleichzeitig um ihre Unabhängigkeit kämpfen.
Meine Meinung:
Ich bin bei diesem Buch so hin und her gerissen, denn die Geschichte fand ich durchaus interessant und recht gut geschrieben, aber ich bin mit der Hauptprotagonistin so überhaupt nicht warm geworden. Ich konnte auch nicht wirklich nachvollziehen, wie sie in manchen Situationen agierte. Natürlich kann man in heutiger Zeit auch nur wenig die Verhältnisse beurteilen. Insgesamt interessant, aber emotional hat mich das Buch nicht packen können, was ich mir gewünscht hätte.
Fazit:
Interessant

Bewertung vom 08.01.2024
Lloyd, Chris

Paris Requiem


sehr gut

Zum Inhalt:
Inspecteur Eddie Giral entdeckt in einem Club eine Leiche, doch dieser Mann sollte eigentlich im Gefängnis sein. Und er findet heraus, dass viele weitere Sträflinge aus nicht erklärlichen Gründen aus der Haft entlassen wurden. Was mag dahinter stecken und vorallem auch wer ist dafür verantwortlich?
Meine Meinung:
Ich fand das Buch gut, vorallem der nicht angepasste Eddie, der sich nicht durch die Besatzer unterwerfen lassen will und es mit Regeln nicht immer so genau nimmt, hat mir sehr gut gefallen. Ich fand das Buch äußerst interessant, gerade auch in Hinblick darauf, dass er gezwungenermaßen mit einem deutschen Major zusammen arbeiten muss, der ihm einerseits droht, andererseits aber auch rettet. Die Kombination aus Krimi und historischem Roman finde ich sehr gelungen und ich habe das Buch gerne gelesen.
Fazit:
Gute Mischung

Bewertung vom 07.01.2024
Attia , Peter

OUTLIVE


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Hier handelt es sich um ein Sachbuch, dass die neuesten Erkenntnisse der Medizin für ein langes und vorallem gesundes Leben aufzeigt mit Innovationen in Sachen Ernährung oder Techniken zur Bewegungs- oder Schlafoptimierung. Der Autor gibt Tipps zur emotionalen und geistigen Gesundheit, stellt aber auch veraltete Konzepte in Frage.
Meine Meinung:
Was für ein Wälzer! Und dann noch in Sachbuchform, da hat man schon ein bisschen Bedenken, ob es nicht extrem langweilig sein wird. Aber weit gefehlt. Ich habe selten ein Sachbuch gelesen, dass so interessant und lebhaft geschrieben ist. Allein durch das Einfügen der eigenen Erlebnisse wird das Buch durchaus kurzweilig. Und die medizinischen Fakten oder auch was man denn besser machen könnte, um das Leben lebenswerter und gesünder zu machen sind nicht abgehoben sondern sehr interessant beschrieben. Ich habe dieses Sachbuch wirklich interessiert gelesen und kann es nur empfehlen.
Fazit:
Tolles Sachbuch

Bewertung vom 07.01.2024
Beck, Miya T.

Die Perlenjägerin


gut

Zum Inhalt:
Beim Tauchen wird Kishi vom Geisterwal in die Welt der Toten entführt und ihre Zwillingsschwester Kai lässt sich durch nichts davon abhalten sie zu retten und im Ozean nach ihr zu suchen. Die Göttin der Unterwelt bietet ihr einen Tausch an. Gegen eine magische Perle soll Kishi freikommen, doch wie findet man ein Wesen, in dessen Besitz die Perle ist, dass seine Gestalt wandeln kann?
Meine Meinung:
Zunächst muss ich auf die wunderschöne Cover- und Schnittgestaltung eingehen, die wirklich richtig schön sind. Gut gefallen haben mir auch die Karten im Buch. Was die Geschichte angeht, hätte ich mir gewünscht, dass es auch ein wenig mehr um das Perlentauchen gegangen wäre. Aber nun ist es halt nicht so. Was recht interessant war, waren die Einblicke in die japanische Mythologie. Insgesamt aber hatte ich auch etwas Mühe alles so richtig zu verstehen, denn da vermischte sich oft Götterwelt und Realität. Potenzial hatte die Geschichte, aber ganz ausgereift erschien mir das Buch nicht.
Fazit:
Hat Potenzial nach oben

Bewertung vom 06.01.2024
Lekutat, Dr. med. Carsten

Einfach abnehmen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Hier handelt es sich um ein 4-Wochen-Programm, dass anders ist als übliche Diät-Ratgeber.
Meine Meinung:
Was für ein wohltuend anderes Buch in Sachen Abnahme. Es geht nicht im Wesentlichen darum, die üblichen "Iss weniger" oder "treib mehr Sport" Hinweise sondern eher darum mit eigentlich kleinen Schritten und dem Verstehen der Prozesse nach und nach kleine Veränderungen zu erzeugen, die dann doch große Wirkung haben können. Als Beispiel eine kleine Proteinportion vor einer Kohlehydratmahlzeit kann durchaus positive Effekte haben. Oder Bewegung nach einer Kohlenhydratmahlzeit. Das und viele andere Biohacks können auf Dauer eben etwas bewirken. Ich hatte das Hörbuch, was natürlich die Möglichkeit des nachschlagen erschwert und werde sicher auch das Buch noch in den Fokus nehmen.
Fazit:
Gute Ansätze

Bewertung vom 05.01.2024
Stoke, Rebekah

Das Insekt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Warum will Sarah unbedingt die alte, abgelegene Kennedy-Farm in Louisiana kaufen? Ihr Mann Matthew versteht es nicht und die Gründe will Sarah ihm nicht nennen. Genauso wenig warum sie sich verfolgt fühlt oder nicht im Dunkeln schlafen kann. Auch als sie einen Brief mit einer toten Libelle erhält, schweigt sie weiter. Doch sie weiß ganz genau, was es bedeutet.
Meine Meinung:
Wenn ich die Rezension in drei Worte zusammen fassen müsste, wäre es wohl "Holla, die Waldfee", denn das Buch ist heftig. Es ist brutal und grausam detailliert beschrieben. Und ich denke, wer grundsätzlich Probleme mit Insekten hat, sollte Abstand vom Buch nehmen. Das Buch, in meinem Fall Hörbuch, ist irre spannend und ich konnte kaum aufhören, weil es eben so spannend war. Ich fand das Hörbuch auch gut gelesen, was mir immer wichtig ist.
Fazit:
Sehr spannend

Bewertung vom 02.01.2024
Hill, Nathan

Wellness (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Verschiedener könnten die Hintergründe von Jack und Elizabeth nicht sein, dennoch heiraten sie und erleben aufregende erste Jahre. Doch nicht alles läuft glatt und ihre Ehe droht zu platzen. Um genau das zu verhindern, müssen sie sich der Vergangenheit stellen um sich nicht zu verlieren.
Meine Meinung:
Ganz ehrlich, ich habe zu keiner Zeit Zugang zu dem Buch gefunden und war froh als es endlich zu Ende war. Ich hatte die ganze Zeit Mühe einen Zusammenhang zwischen den Ereignissen herzustellen und habe immer wieder völlig den Faden verloren. Die Protagonisten sind mir fremd geblieben und ich konnte keine Beziehung zu ihnen aufbauen weder im negativen noch positiven und das macht es dann auch schwierig sich für die Geschichte der Personen zu interessieren. Obwohl sich das Buch einigermaßen lesen ließ, hat mich auch der Schreibstil nicht gepackt.
Fazit:
Nicht meins

Bewertung vom 28.12.2023
Pinnow, Judith

Der Schacherzähler


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Oldman lebt ganz in seinem Erinnerungen. Als er von einem Jungen beim Schachspielen angesprochen wird, erklärt Oldman ihm, dass eh alles vor die Hunde geht. Doch der Kleine lässt nicht locker und will das Schachspiel erlernen. Und ein Wunder passiert, Oldman beginnt zu reden über Schach und das Leben und Janne fühlt sich endlich richtig. Eines Nachmittags ist Oldman nicht da und Janne macht sich Sorgen.
Meine Meinung:
Das ist so ein richtiges Wohlfühlbuch, dass genau zu dieser Zeit des Jahres passt. Man beginnt zu lesen und fühlt sich immer wohler bei der Lektüre. Womit ich nicht gerechnet hatte, waren die Illustrationen, die ausgesprochen gut zur Geschichte passen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, leicht lesbar und durch die unterschiedlichen Sichtweisen ist die Geschichte auch recht lebendig und es kommt keine Langeweile auf.
Fazit:
Herzerwärmend

Bewertung vom 28.12.2023
Falk, Thilo

White Zero


weniger gut

Zum Inhalt:
Dieses Mal ist der Winter eher einer Eisteit gleich, die sich durch ganz Mitteleuropa zieht. Durch die anhaltende Kälte brechen Lieferketten zusammen, platzen Versorgungsleitungen, werden Ernten vernichtet und die Preise gerade für Energie sind kaum mehr zu bezahlen. Die Forscher suchen nach den Ursachen und schon bald wird klar, dass Europa auf eine Katastrophe zu läuft.
Meine Meinung:
Ich habe mich mit dem Buch extrem schwer getan und ganz ehrlich für mich ist das kein Thriller, nicht mal ein Krimi, eine Art Katastrophenbuch würde ich es eher nennen. Von der Idee her fand ich das Thema bzw Buch schon gut, aber in der Umsetzung eher schwach. Zu viele Orte, zu viele Protagonisten und irgendwie alles zu verworren und auch zu überzogen. Mir war das alles viel zu viel und deshalb kam für mich auch keine Spannung auf sondern eher eine Aneinanderreihung von Ereignissen die alle zu dramatisch waren.
Fazit:
War mir zu viel Drama