Benutzer
Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2079 Bewertungen
Bewertung vom 26.12.2022
Rome, Mina

All day vegan


ausgezeichnet

Auf dieses Koch „All Day Vegan“ war ich besonders neugierig. Der YouTube-Star Mina Rome stellt uns über 100 Easy Rezepte für den einfachen Einstieg in die vegane Ernährung vor. Mina Rome ist Autorin und Gründerin des YouTube Kanals Mina Rome. Und ihr Kanal ist wirklich sehenswert. Mit schnellen und einfachen Rezepten, präziser Kameraführung und dem Fokus auf pflanzliche Zutaten hat Mina viel Reichweite gewonnen. Ihre Rezepte decken alle Aspekte der veganen Küche ab und bieten viele Ideen und Variationen, sodass jeder hier etwas finden kann.
Dieses toll gestaltete Kochbuch ist die perfekte Lektüre für Vegan-Neulinge, aber auch für alle anderen, die neue vegane Inspiration suchen.
Der Aufbau des Kochbuches gefällt mir sehr gut. Schon auf der ersten Seite wird man von der Autorin herzlich mit einem strahlenden Lächeln begrüßt. Und dann gibt es eine hochinteressante Einleitung zum veganen Essen. Toll fand ich auch das Kapitel „Zutaten“. Hier findet man alles, was man für die nachfolgenden Rezepte braucht. Und dann geht’s so richtig los. Natürlich fängt alles mit dem „Frühstück“ an; hier findet man viele Arten von Porrigde, Bananan-Cranola mit Erdnussbutter vieles mehr. Beim „Mittagessen“ ist mir sofort der Pinke Bulgur-Bowle und der Zitronen-ZoodleToast ins Auge gestochen. Zwischendurch gibt es natürlich mal einen „Snack“. Wie wäre es mit Paprika-Tortillachips aus dem Ofen. Dann kommt das „Abendessen“, und zwar Pasta al Vino oder eine cremige Linsensuppe. Die Krönung ist dann „Süßes“. Hier hat es mir das Schoko-Haselnuss-Mus angetan. Zu jedem Rezept gibt es natürlich immer ein supertolles Foto.
Ich muss gestehen, dass mich die Vielfältigkeit überrascht hat und ich sicher das eine oder andere ausprobieren werden. Selbstverständlich vergebe ich für dieses herausragende Kochbuch sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 25.12.2022
Morton, Mira

Weihnachtsdate am Ende der Welt


ausgezeichnet

Bei Mira Mortons Buch „Weihnachtsdate – Am Ende der Welt“ (übrigens der zweite Band der Alaska-Date Reihe) ha mich schon das wunderschöne Cover magisch angezogen. Und nachdem ich ja vom ersten Teil schon begeistert war, habe ich mich auf dieses Buch riesig gefreut.
Der Inhalt: Unter Tränen muss Marina ihre Karriere als Nachrichtensprecherin begraben. Gefeuert! Fünf Tage vor Weihnachten! Niemand, der ein Herz hat, tut so etwas – ihr Ex-Freund, und nun auch Ex-Boss, sehr wohl. Umso mehr freut sich Marina über die Einladung ihrer Cousine, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Karen über die Feiertage nach Alaska zu fliegen. Auf Anhieb verliebt sich Marina in die Menschen und den Weihnachtszauber, der über dem kleinen Dorf Moose Creek liegt. Karen dagegen ist Feuer und Flamme für den Überraschungsgast Sky Crater. Aber auch Marina lässt der heiße Rockstar und Frauenheld nicht kalt. Im Gegensatz zu Karen hat sie jedoch nicht vor, seinem Charme zu erliegen. Blöd nur, dass sie plötzlich allein mit ihm in einem Heubett landet und er wenig später auch noch mit einem Elch samt Schlitten vor ihr steht. Doch das ist längst nicht alles, was Marinas Herz am Heiligen Abend zum Rasen bringt, denn plötzlich ist das gesamte Dorf in Aufruhr, und Marina muss Karin auch noch erklären, dass die leidenschaftlichen Küsse mit Sky rein gar nichts bedeuten.
Ach, war das in Alaska in dem bezaubernden Dorf Moose Creek, in das ich mich von Anfang an verliebt habe, wunderschön. Dies ist wieder ein Winterroman, der sich wie eine wohltuende herzliche Umarmung anfühlt. Ich habe mich von der ersten Zeile an pudelwohl gefühlt. Gefreut habe ich mich, auf viele liebenswerte Menschen zu treffen, die mir bestens vertraut sind. Hannah hat ja mittlerweile ihr Glück mit ihrem Traummann gefunden. Unsere Protagonistin in diesem Buch ist die Marina, die ich übrigens auch sofort ins Herz geschlossen habe und die nach einer großen Enttäuschung eine Auszeit braucht. Sie und ihre Freundin Karen, die sie begleitet, werden herzlich empfangen und dann lernt Marina auch noch den umwerfenden Sky kennen. Leider findet auch Karen den Superstar toll. Na ja, und die ist Ärger vorprogrammiert. Mit Spannung habe ich die tolle Lektüre gelesen, wurde von zahlreichen Emotionen übermannt und habe die Winterlandschaft und meinen Aufenthalt in Alaska sehr genossen. Und wenn ich mir jetzt noch manche Szenen vor Augen führe, überkommt mich ein Gänsehautfeeling und am Ende war ich total berührt.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlführoman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat, 5 Sterne.

Bewertung vom 23.12.2022
Grolet, Cedric

Fleurs


ausgezeichnet

„Fleurs – Kunstvolle Patisserie“ ist wirklich ein ganz besonderes Buch. Der Autor Cedric Grolet ist Shootingstar unter den französischen Konditoren und Patissiers. Er betreibt einen Pastry Shop im legendären Luxushotel Le Meurice in Paris und eine Boulangerie-Patisserie in der Avenue de l’Opéra. Grolets Gebäcke konzentrieren sich auf die Neuinterpretation traditioneller französischer Desserts oder auf die Inszenierung von Blumen und Obst. Für seine raffinierten Kreationen ist er weltweit bekannt. 2018 wurde ihm der Titel „Bester Patissier der Welt“ verliehen. Auf Instagram hat er 2,1 Millionen Follower.
Schon die Einleitung des Buches fand ich hochinteressant. Und wenn man dann die erste Seite mit den Rezepten (das Buch enthält übrigens 80 neue Rezepte) aufschlägt, ist man sprachlos. Es blickt einem ein Rosenstrauß entgegen, die nicht schöner sein könnte. Diesen Rosenstrauß, zu dem es dann das Rezept gibt – Besonderheit der Rezepte ist, dass sie eigentlich einfach sind und fast ohne komplizierte Zutaten zubereitet werden können – finde ich sensationell. Es wird jeder einzelne Arbeitsschritt genau erklärt. Der Rosenstrauß besteht aus Ingwer-Ganache, Mürbeteig, Rosen-Mandelcreme, Rosenwassergel, Himbeereinlage und rubinroter Glasur. Natürlich erfordern die Rezepte Geduld und eine geübte Hand, insbesondere mit dem Spritzbeutel. Mich hat dieses Traumbuch mit jeder Seite, die ich aufschlug, mehr verzaubert. Ein Kunstwerk schöner als das andere. Mir hat auch der Aufbau des Buches sehr gut gefallen, denn es ist nach Jahreszeiten gegliedert. Der Frühling empfängt uns mit Zartheit und Frische (z.B. Flieder, Kamelie, Limette), dann die Üppigkeit des Sommers (z.B. Feige, Melone, Himbeere) bis hin zur Würzigkeit des Winters (z.B. Kaffee, Karamell, Weihnachtsduft). Ich finde jedoch auch Grundrezepte, ein Produktverzeichnis.
Mich hat dieses Buch total bezaubert. Selbstverständlich gibt es von mir für dieses Meisterwerk mit den Traumbilder der beeindruckenden Kreationen 5 Sterne.

Bewertung vom 20.12.2022
Friedrichs, Horst A.;Husband, Stuart

Great Pubs


ausgezeichnet

Horst A. Friedrichs und Stuart Husband, ein renommiertes Autoren- und Fotografenduo nehmen uns in diesem fantastischen Bildband mit auf eine aufregende, abenteuerliche und äußerst interessante Reise durch Englands Pub-Kultur. Ich war und bin von "GREAT PUBS" noch immer total begeistert.
Rauhe Kneipe, gediegenes Traditionshaus und manchmal auch ein Gastro-Tempel mit Michelin-Stern: Der Pub ist eine Institution mit vielen Facetten - und der ultimative Glücksort für alle Engländer. Wir begeben uns auf einen Streifzug durch die faszinierende Welt der englischen Pubs - von Yorkshire bis Swindon, von Liverpool bis Nordfolk und in jeden Winkel Londons. Amüsante Geschichten, beeindruckende Bilder und liebevolle Detailaufnahmen lassen die unvergleichliche Atmosphäre und Besonderheit von jedem der 33 Pubs lebendig werden.
Mich haben diese ausdrucksstarken Bilder wirklich sehr beeindruckt und man hatte das Gefühl live vor Ort zu sein. Man spürt förmlich die besondere Atmosphäre von Gemeinschaft und Menschlichkeit wenn bei ein Pub betritt. Ich lerne die unterschiedlichsten Wirte und ihre oft beeindruckenden Geschichten kennen. Ein Pub ist ein Ort, wo jeder Mensch willkommen ist und gern gesehen wird, wo man neue Freundschaften schließt, sich angeregt unterhält und einfach gemütlich zurücklehnen kann. Ich habe diese Reise durch England wirklich sehr genossen. Selbstverständlich vergebe ich für diesen herausragenden Bildband 5 Sterne.

Bewertung vom 18.12.2022
Nikolai, Maria

Töchter des Glücks / Bodensee Saga Bd.2


ausgezeichnet

Genauso spannend wie der erste Teil der neuen Bodensee-Saga zu Ende ging, genauso aufregend geht’s im zweiten Teil weiter.
Der Inhalt: Baden und Württemberg, 1918. Für die junge Lilly solle s der Start in ein eigenes Leben sein: Frisch verheiratet verlässt sie den elterlichen Gasthof am Bodensee und beginnt hoffnungsvoll ihre Ehe an der Seite von Arno, dem Erben eines angesehenen Stuttgarter Seifenimperiums. Doch das letzte Kriegsjahr ändert alles. Als Arno vermisst gemeldet wird, liegt Lillys Welt in Trümmern. Mutig stellt sie sich der Verantwortung für das Unternehmen ihres Mannes, träumt von einer eigenen Kosmetiklinie und fasst Zukunftspläne – bis der geheimnisvolle Felix Benthin in ihr Leben tritt und ihre Gefühle gehörig durcheinander wirbelt. Denn sie weiß, dass diese Liebe nicht sein darf.
Wow! Was für eine sensationelle Fortsetzung. Noch jetzt nach Beendigung dieser beeindruckenden Lektüre, die uns auch die politischen Ereignisse von 1918/1919 nahe bringt, stehe ich unter Hochspannung. Von der ersten Sekunde an bin ich in diese herausragende Lektüre eingetaucht und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Der Spannungsbogen ist einfach gigantisch und die Ereignisse überschlagen sich in diesem zweiten Band, indem Lilly die Protagonistin ist. Noch zu gut kann ich mich an ihre Hochzeit mit Arno erinnern, doch das Glück war nur von kurzer Dauer, der Krieg hat die beiden getrennt. Und Lilly, die ich von Anfang an in mein Herz geschlossen habe, ist auf sich allein gestellt. Tolle Unterstützung hat sie von Onkel Fritz, die ich übrigens klasse finde. Mutig behauptet sie sich in der Männerdomäne und steht ihren Mann. Sie leistet großartiges in der Firma und endlich scheint auch die Liebe zurückgekehrt zu sein. Doch plötzlich ist alles anders und von Lilly wird übermenschliches verlangt. Doch durch die herausragende Unterstützung vieler liebgewonnener Menschen gelingt es ihr, durch diese schwere Zeit zu kommen. Und endlich scheint das Glück zurückgekehrt zu sein. Aber bis dahin ist und war es ein harter Weg und steiniger Weg. Beim Lesen dieser beeindruckenden Geschichte werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt und ab und an überkommt mich ein Gänsehautfeeling, wenn ich mir gewisse Szenen vorstelle. Mittlerweile sind mir fast alle (einige Ausnahmen gibt es) mitwirkenden Charakter ans Herz gewachsen. Und ich freue mich jetzt schon auf Neuigkeiten aus deren Leben.
Für mich wieder ein Meisterwerk, ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Das Cover ist übrigens auch wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 18.12.2022

TASTY TEA


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch war ich ja schon besonders neugierig. „Tasty Tea – Kochen, Backen und Mixen mit Tee“ – was steckt da wohl dahinter? Tasty Tea zeigt die Vielfalt von Tee als aromatische Zutat, und zwar nicht nur um die klassischen Zubereitungsarten als Aufgussgetränk, sondern insbesondere um das Kochen, Backen und Getränkemixen mit Tee als aromatische Zutat mit überraschender Wirkungsweise. In diesem außergewöhnlichen Koch- und Backbuch erwarten uns über 80 Rezepte voller Aromen.
Schon beim Aufschlagen des Buches werde ich von traumhaften Bildern empfangen und tauche dann direkte in die bunte und aromatische Welt des Tees ein. Ich lerne einiges über die heutige Teekultur, über die Anbaugebiete, die Anatomie der Teepflanze. Besonders interessant fand ich die einzelnen Arbeitsschritte der Teeproduktion. Natürlich erfahre ich viel über die einzelnen Teesorten, wie z. B. Grüntee, weisser Tee, Oolong-Tee, Schwarztee, gelber Tee und Pu-Erh-Tee (kannte ich bisher noch nicht). Auch lerne ich viel über die verschieden Teezutaten, wie Blätter (Zitronenmelisse, Maulbeerblätter), Blüten (Kamille, Rotklee), Früchte und Samen (Holunderbeere, Hagebutte) und sogar Wurzeln (Löwenzahlwurzel, Ingwer). Kaum zu glauben, aber Rinde (Wildkirche, Rotulme) ist auch eine Teezutat. Und nun wird es richtig interessant: Wir kommen zu den Rezepten. Und hier finden alle Teefans ihr persönliches Lieblingsrezept. Vom Eistee über leckere Snacks, klassischer Teacake und Sandwiches ist alles geboten. Es gibt auch herrliche Bilder zu verschiedenen Rezepten. Ich werde mich gleich an die Tee-Scones und an die Karottenquiche machen. Und für die kalten Tage gibt es Süsskartoffel-Limetten-Suppe. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.
Ich bin von diesem ganz besonderen Koch-und Backbuch total begeistert und vergebe sehr gerne 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.12.2022
Müller, Cornelia

Winterweihnacht


ausgezeichnet

Schon der Anblick des Covers versetzt mich in Weihnachtsstimmung. Dieses Buch, das von Cornelia Müller (Autorin, Architektin und Kräuterpädagogin und der Herausgeberin von Kräuter&Leut) ist wirklich etwas ganz Besonderes und ich war von der ersten Seite an total begeistert.
Der Inhalt: Um die „staade Zeit“ mit wundervollen Momenten zu füllen, haben wir für euch die schönsten Rezepte und Ideen gesammelt: Aroma-Kakao und Tannen-Bratkartoffeln. Rosentaler und Winter-Pizza. Dreierlei Weihnachtsbraten sowie Punsche und Liköre. Und noch so vieles mehr! Dazu stellen wir alte Bräuche wie Christbaum-Traditionen und Türkränze-Binden, aber auch neuere Familienbräuche wie Schlafen unterm Christbaum oder die „WaldWeihnacht“ vor. Auch dem Sinnlichen und Pflegenden widmen wir uns: Wir zeigen euch, wie ihr Kräuterhaarmasken, Aroma-Roller gegen Weihnachtsstress, Duftzapfen und Kräuter-Geschenkanhänger selber machen könnt.
Ein absolutes Traumbuch – wie heißt es so schön – „Mit Genuss durch den Winter“. Ich finde die Aufmachung einfach klasse. Das Buch ist mit zahlreichen Bildern wunderschön gestaltet und versetzt den Leser wirklich gleich in eine ganz besondere Stimmung. Natürlich habe ich gleich einige Rezepte ausprobiert, und zwar Energiekekse, Seelenplätzchen. Dazu gibt es selbstgemachten Beerensmoothie, Winterpunsch oder Goldenen Gewürzlikör. Die Rezepte sind wirklich toll beschrieben und leicht nachzumachen. Ganz besonders haben mich aber auch „Tradition und Brauchtum“ fasziniert. Einiges war mir bekannt, wie die Barbarazweige, aber es gab auch Neues zu entdecken. Das letzte Kapitel befasst sich mit „Sinnliches und Pflegendes“. Hier findet man Bastelanleitungen und so vieles mehr.
Ich war und bin immer noch total begeistert. Ein perfektes Gesamtpaket für die Vorweihnachtszeit.
Selbstverständlich vergebe ich das mit viel Herzblut zusammengestellte Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 13.12.2022
Wahl, Maxim

Stürmische Weihnacht in Cornwall


ausgezeichnet

Stürmische Weihnachten in Cornwall“ ist mein erster Roman, den ich von Maxim Wahl gelesen habe. Und ich war und bin immer noch begeistert. Der Autor entführt mich ja in seiner zauberhaften Weihnachtsgeschichte an meinen Sehnsuchtsort.
Der Inhalt: Noch einmal möchte die hundertjährige Lady Virginia, Tochter des Earl Trevelyan, das Schloss ihrer Familie auf St. Michael's Mount besuchen. Mit ihrem Enkel reist sie zu der Gezeiteninsel, doch die steigende Flut verwehrt ihnen den Zutritt. Virginia erinnert sich an das Weihnachtsfest im Jahr 1899, als in einer Sturmnacht das Royal Heart, ein sagenumwobener Diamant, verschwand. Und als kurz darauf ein mysteriöser junger Butler auftauchte, brachte dieser Lady Virginias Gefühlswelt gehörig durcheinander.
Einfach klasse! Noch jetzt nach Beendigung dieser herrlichen Lektüre läuft die Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Allein schon die Überfahrt auf die Gezeiteninsel, auf der Lady Virginia aufgewachsen ist, sorgt für einige Aufregung. Und als Virginia und ihr Enkel in ihrem ehemaligen Zuhause, dass sie als junges Mädchen verlassen hat, ankommen, beginnt eine unglaubliche Reise in die Vergangenheit. Wir lernen Virginia als junges Mädchen kennen und nehmen teil, an einem Weihnachtsfest vor langer Zeit, das für alle Beteiligten unvergesslich bleibt. Ein Diamant, der angeblich der Legende nach, in den alten Mauern versteckt sein soll, spielt eine große Rolle. Der Schreibstil des Autors ist wirklich spitze. Ich habe unglaubliche Bilder vor meinem inneren Auge und auch die Charaktere sind so wunderbar beschrieben. Das Leben der alten Lady war ja äußerst interessant und aufregend.
Eine wunderbare Lektüre, die ich in einem Stück verschlungen habe. Auch das wunderschön gestaltete Cover passt wunderbar zur Geschichte. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 11.12.2022
Baker, Holly

Schneeflocken und Plätzchenduft


ausgezeichnet

Beim Anblick dieses herrlichen Covers, das nur so funkelt, werde ich sofort in Weihnachtsstimmung versetzt. Dies ist übrigens mein erster Roman von Holly Baker und ich war und bin immer noch total begeistert.
Der Inhalt: Adventszeit in Heidelberg: Die Wahlhamburgerin Chrissie besucht ihre alte Heimat, um ihrer Tante im Café Neckarplätzchen zu helfen. Bei deren alljährlichem „Adventskalender“ gibt es jeden Tag eine neue Plätzchensorte zum Probieren. Als aber ihre ehemalige beste Freundin Ellen und deren Mann Mark, Chrissies große Liebe, plötzlich vor ihr stehen, reißen alte Wunden auf. Der Verrat der beiden schmerz noch immer – besonders, wenn man am Fest der Liebe allein ist. Doch Ellen möchte sich versöhnen. Mit der Schneeflocke und jeder Plätzchensorte öffnet sich Chrissies Herz ein bisschen mehr, bis nicht nur Vergebung darin Platz finden kann.
Wow! Was für eine berührende und unter die Haut gehende Geschichte, in der wir immer wieder eine Reise in die Vergangenheit unternehmen dürfen. Der Schreibstil der Autorin ist spitze und wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne Chrissie und ihre Freundin Ellen in ihrer Jugend kennen, erlebe mit ihnen die erste Verliebtheit und dann dieses schreckliche Zerwürfnis. Und im Hier und Jetzt lerne ich eine Chrissie kennen, die auch nach 20 Jahren noch immer an der alten Geschichte um ihre verlorene große Liebe zu knabbern hat.
Irgendwie tat mir Chrissie leid und ich hätte ihr gerne geholfen. Aber diesen schweren Schritt musste sie allein gehen und wäre dabei fast an ihrem Glück vorbeigelaufen. Übrigens in dem Café habe ich mich sofort pudelwohl gefühlt und Chrissies Tante ist ja wirklich ein herzensguter Mensch. Noch jetzt habe ich den Duft der herrlichen Plätzchen (von denen es im Anhang die Rezepte gibt) in der Nase. Gerne hätte ich die eine oder andere Köstlichkeit probiert. Beim Lesen dieser Lektüre werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt, denn Ellens Schicksal geht mir wirklich unter die Haut. Und ich habe Seite um Seite mitgebangt und gehofft, dass alles noch ein gutes Ende nimmt und es noch zu einer Aussprache zwischen den zwei besten Freundinnen kommt. Mit feuchten Augen habe ich diese Weihnachtslektüre beendet.
Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Gerne vergebe ich für diese unterhaltsame, berührende Lektüre 5 Sterne.

Bewertung vom 11.12.2022
Barcomi, Cynthia

Prep Baking: gut vorbereitet, schnell gebacken


ausgezeichnet

Ich bin ja auch ein leidenschaftlicher Koch- und Backbuchsammler und die Bücher von Cynthia Barcomi sind immer etwas ganz Besonderes. Auf ihr neues Werk war ich wirklich sehr neugierig. „Prep Bakking“, was steckt wohl hinter diesem Zauberwort. Prep-Baking heißt, Knetteig, Rührteig, Hefeteig und vieles andere auf Vorrat selbst herzustellen. Ob im Kühlschrank aufbewahrt oder vorgeformt und tiefgefroren. Der Teig ist jederzeit einsatzbereit. Man muss nicht jedes Mal, wenn man backen will, ganz von vorn anfangen. Das macht Prep-Baking so effizient.
Im Handumdrehen gelingen so über 70 erprobte Rezepte für Cookies und Kuchen, Cynthias „Special-Cake-ies“ oder Herzhaftes und Gebäck mit Sauerteig.
Mir gefällt die Aufmachung dieses Buches, das von ersten Moment mein Herz erobert hat, sehr gut.
Denn es ist mir als nur ein gewöhnliches Backbuch. Bevor man mit dem Backen startet, gibt es Cynthia erklärt uns Cynthia in einer ansprechenden Einleitung, was wirklich genau hinter dem Ganzen steckt und welche Zutaten auf keine Fall in der Küche fehlen sollten. Ich finde auch die Kapiteleinteilung klasse, da gibt es Cookies (unsere absoluten Favoriten). Heute werden gleich die Hafer-Cookies ausprobiert. Zu fast jedem Rezept gibt es ein Bild von dem fertigen Produkt. Es gibt eine Zutatenliste und eine ausführliche Vorgehensweise der Zubereitung. Und mit den schon vorbereiteten Teigen ist das alles noch viel einfacher. Für Gäste empfehle ich die Tarte Soleil, denn hier kann wirklich keiner widerstehen.
Dieses Meisterwerk steht auf meiner Jahreshighlight-Liste der Koch-und Backbücher ganz oben.
Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.