Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 926 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2024
Gosling, Sharon

Forgotten Garden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In The Forgotten Garden von Sharon Gosling wird die berührende Geschichte von Luisa MacGregor erzählt, einer Landschaftsarchitektin, die in einer heruntergekommenen Küstenstadt einen Garten anlegen möchte, um nicht nur die Umgebung, sondern auch ihr eigenes Leben zu transformieren.

Die authentische Darstellung der Gemeinschaft und der emotionalen Tiefgang der Charaktere beeindrucken besonders. Luisa trifft auf verschiedene Personen, darunter einen Lehrer und Jugendliche, die in ihrem Leben Unterstützung und eine zweite Chance benötigen. Diese Begegnungen verleihen der Geschichte eine vielschichtige Dimension und tragen zur Entwicklung der Charaktere bei.

Besonders hervorzuheben sind die lebendigen und detailreichen Beschreibungen der Umgebung und der Figuren, die es dem Leser ermöglichen, sich intensiv in die Handlung hineinzuversetzen. Gosling behandelt wichtige Themen wie Trauer, Freundschaft und persönliches Wachstum und integriert gleichzeitig romantische Elemente, die der Erzählung einen zusätzlichen emotionalen Schwung verleihen.

Eine berührende und inspirierende Lektüre, die tiefere Lebenslektionen vermittelt und dazu anregt, über die Bedeutung von Gemeinschaft und persönlichem Wachstum nachzudenken. Für Leser, die eine herzliche und tiefgründige Geschichte suchen, ist das Buch eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 23.09.2024
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Die Graphic Novel von „Stolz und Vorurteil“ präsentiert eine eindrucksvolle Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers von Jane Austen. Durch lebendige Farben und detaillierte Zeichnungen werden die Charaktere und ihre Emotionen auf eine Weise zum Leben erweckt, die die oft subtilen Feinheiten von Austens Prosa eindrucksvoll zur Geltung bringt.

Die Handlung bleibt der Originalgeschichte treu und folgt der starken Protagonistin Elizabeth Bennet, die sich in den stolzen Mr. Darcy verliebt und gegen die gesellschaftlichen Erwartungen ihrer Zeit ankämpft. Die Dialoge sind geschickt angepasst, sodass die Dynamik zwischen den Figuren in einem modernen Kontext erlebbar wird, ohne die Essenz des Originals zu verlieren. Diese Herangehensweise schafft einen frischen Zugan
g, der sowohl neue Leser als auch langjährige Austen-Enthusiasten anspricht.

Die gelungene Balance zwischen Text und Bild ermöglicht es dem Leser, die Handlung schnell zu erfassen, während die Illustrationen die emotionale Tiefe der Charaktere verstärken. Die visuelle Erzählweise eröffnen eine neue Dimension und vertiefen das Verständnis sowie die Wertschätzung für Austens Werk.

Die Graphic Novel ist ein Muss für jeden Austen-Fan und eine ideale Einführung für Neu-Leser, die mit dem Originalwerk weniger vertraut sind. Mit ihrer Kombination aus atemberaubender Kunst und scharfsinnigem Dialog bietet diese Adaption eine spannende Möglichkeit, sich mit den zeitlosen Themen von Stolz und Vorurteil auseinanderzusetzen.

Bewertung vom 23.09.2024
Tempel, Katharina

Genug gegrübelt, lieber Kopf!


sehr gut

"Genug gegrübelt, lieber Kopf!" von Dr. Katharina Tempel ist ein zugänglicher und gut strukturierter Ratgeber, der sich auf die Befreiung von belastenden Gedanken und Grübeleien konzentriert. Die Autorin, eine promovierte Psychologin, erklärt in verständlicher Sprache, warum unser Gehirn dazu neigt, in endlose Gedankenschleifen zu verfallen. Mit anschaulichen Beispielen, wie den fiktiven Figuren "Peter Pessimist" und "Gisela Grüblerin", vermittelt sie auf unterhaltsame Weise, wie sich negative Gedankenmuster entwickeln und wie man ihnen entkommen kann.

Besonders positiv hervorzuheben ist die klare und übersichtliche Struktur des Buches, die es auch Einsteigern leicht macht, den Erklärungen zu folgen. Tempel bietet praktische Techniken und Denkanstöße, die im Alltag umsetzbar sind, ohne dabei zu wissenschaftlich zu wirken. Praxisnahen Tipps regen dazu an, bewusster mit den eigenen Gedanken umzugehen und mehr Leichtigkeit ins Leben zu bringen. Für Menschen, die bereits Erfahrung mit dem Thema Grübeln haben oder schon ähnliche Bücher gelesen haben, könnte der Inhalt jedoch etwas oberflächlich wirken.

Insgesamt ist "Genug gegrübelt, lieber Kopf!" ein hilfreicher Ratgeber, der besonders für diejenigen geeignet ist, die nach einem Einstieg in das Thema mentale Gesundheit und Resilienz suchen und sich von wiederkehrenden Gedankenkarussellen befreien möchten.

Bewertung vom 23.09.2024
Colella, Julia C.

Resilienz - Seelenschokolade: Der Weg zu mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und körperlichem Wohlbefinden


ausgezeichnet

"Resilienz – Seelenschokolade" von Julia Colella ist ein äußerst erfrischender und praxisnaher Ratgeber, der sich auf den Aufbau von mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und körperlichem Wohlbefinden konzentriert. Die Autorin, selbst Mental-Coach und Podcasterin, teilt in diesem Buch nicht nur wertvolle Techniken zur Bewältigung von Stress und Krisen, sondern spricht auch aus ihrer persönlichen Erfahrung. Ihr Stil ist dabei zugänglich und motivierend, sodass sich Leser direkt angesprochen fühlen.

Der Aufbau des Buches ist gut durchdacht: Jedes Kapitel behandelt ein spezielles Thema, von emotionalem Essen bis hin zum "Women Code", der den weiblichen Zyklus thematisiert. Besonders überzeugend sind die praktischen Übungen, die am Ende jedes Kapitels zur Reflexion anregen und es ermöglichen, das Gelernte direkt im Alltag umzusetzen. Die optisch ansprechende Gestaltung des Buches mit farblich markierten Kapiteln macht es zudem leicht, sich zurechtzufinden.

Besonders geeignet ist dieses Buch für alle, die ihre Resilienz stärken und ihren Alltag bewusster und gelassener gestalten möchten. Es kombiniert hilfreiche Denkanstöße mit praktischen Anleitungen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch spürbare Veränderungen im Leben ermöglichen. Eine klare Empfehlung für jeden, der an seiner persönlichen Weiterentwicklung arbeiten möchte.

Bewertung vom 23.09.2024
López, Gamander;López, Una

Moments in Nature


ausgezeichnet

"Moments in Nature – Die Natur ist näher, als du denkst" von Una und Gamander López ist ein beeindruckender Bildband, der die heimische Natur in all ihrer Schönheit und Vielfalt einfängt. Das Buch kombiniert eindrucksvolle Fotografien mit persönlichen Geschichten und Beobachtungen der Geschwister López, die ihre Liebe zur Natur und ihre Geduld als Fotografen teilen. Besonders faszinierend sind die Nahaufnahmen heimischer Tiere, die in Gärten, Wäldern und Feldern zu finden sind. Die Leser können in detaillierten Bildern regelrecht in die Welt der Wildtiere eintauchen – sei es das Gesicht eines Eichhörnchens oder die Federn eines Vogels.

Neben den Fotos bietet das Buch interessante Hintergrundinformationen zu den Tieren, ergänzt durch Tipps für angehende Naturfotografen. Es wird jedoch betont, dass es sich nicht um ein typisches Wissensbuch handelt, sondern mehr um ein persönliches Erlebnis der Autoren in der Natur. Die Bilder sind emotional und künstlerisch auf Augenhöhe mit renommierten Fotografen, was es zu einem großartigen Werk für Natur- und Fotografie-Liebhaber macht.

Es ist ein inspirierender Bildband, der nicht nur zum Betrachten, sondern auch zum eigenen Naturerlebnis motiviert – perfekt für Kinder und Erwachsene, die sich näher mit der heimischen Tierwelt auseinandersetzen möchten.

Bewertung vom 23.09.2024
Eulberg, Dominik

Von Angesicht zu Angesicht (eBook, PDF)


ausgezeichnet

"Von Angesicht zu Angesicht: Auf Augenhöhe mit heimischen Insekten" ist ein außergewöhnliches Buch, das Insekten aus einer völlig neuen Perspektive zeigt. Die atemberaubenden Makrofotografien von Thorben Danke eröffnen Einblicke in die Welt der kleinen Krabbeltiere, die in dieser Detailfülle nur selten zu sehen sind. Vom schillernden Glanz der Flügel bis zu den feinen Härchen auf den Köpfen der Insekten – die Fotografien sind so präzise und farbenfroh, dass sie den Betrachter immer wieder staunen lassen.

Begleitet werden diese Bilder von den wissenschaftlich fundierten Texten des Entomologen Thomas Hörren, die das faszinierende Leben der Insekten erläutern und dabei das Bewusstsein für die Bedeutung von Biodiversität und Artenschutz schärfen. Der Naturbotschafter und Künstler Dominik Eulberg fügt dem Werk eine künstlerische Dimension hinzu, die das Buch zu einem wahren Gesamtkunstwerk macht.

Dieses Buch ist nicht nur eine visuelle Freude, sondern auch eine wichtige Erinnerung an den Wert unserer heimischen Insektenwelt. Es schafft es, selbst bei Menschen, die sich sonst wenig für Insekten interessieren, eine neue Wertschätzung für diese oft übersehenen Lebewesen zu wecken. Für alle Natur- und Kunstliebhaber ist es ein absolutes Muss – ein Buch, das immer wieder zur Hand genommen werden wird.

Bewertung vom 23.09.2024
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1


ausgezeichnet

"Meet Me in Autumn" von Laurie Gilmore ist eine gemütliche Liebesgeschichte, die in der Kleinstadt Dream Harbor spielt. Als Jeanie das Pumpkin Spice Café ihrer Tante übernimmt, sucht sie einen Neuanfang fern von ihrem tristen Alltag. Dort trifft sie auf den griesgrämigen Farmer Logan, der wenig für den lebhaften Stadtklatsch übrig hat. Trotz anfänglicher Differenzen zieht Jeanies unbeschwerte Art Logan immer mehr in ihren Bann. Der Roman bietet eine herbstliche Atmosphäre mit dem beliebten "Grumpy-meets-Sunshine"-Trope und einer Prise Spice. Das Buch konnte mich sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 30.11.2023
Holmgren, Hanna

Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer (Herzklopfen in Schottland)


ausgezeichnet

Neuanfang an Schottlands Küste

Hanna Holmgren präsentiert uns erneute eine wunderschöne Liebesgeschichte mit jeder Menge Wohlfühl-Charme an der rauen Küste Schottlands. In einem beschaulichen Fischerdorf sucht Tia Ruhe, wird aber durch eine Bekanntschaft aus der Vergangenheit ganz schön durcheinandergebracht. Gewohnt locker führt die Autorin dabei durch die Handlung und kann mit nahbaren und sympathischen Charakteren Punkten. Man fühlt sich dadurch schnell wohl in der Geschichte und kann sich vom Setting verzaubern lassen. Eine Geschichte, die liefert, was man von ihr erwartet.
Unterhaltsam, romantisch und mit toller Atmosphäre schafft es die Geschichte, wieder zu verzaubern.

Bewertung vom 09.11.2023
Friedrich, Janka

Winterwünsche im Ferienhaus Talblick


sehr gut

Herzerwährmend

Der neue Roman von Janka Friedrich begeistert mit einer winterlichen und herzerwärmenden Geschichte. Eine alleinerziehende Mutter trifft auf den neuen Dorfarzt und alles könnte so einfach sein. Aber die Autorin hat es gut verstanden, den Leser auf eine doch schwierigere Reise mitzunehmen, ohne dass die Geschichte an Leichtigkeit verliert. Der Charme vom Ferienhaus Talblick und dem Ort kommt gut rüber. Dazu hat die Geschichte allerlei interessante Charaktere, die zu unterhalten wissen. Die Handlung ist tiefgründiger, als man zunächst vermutet, dadurch muss man aber auch etwas Geduld mitbringen bis zu Happy End. Der angenehme Schreibstil lassen aber kleine Längen verzeihen.

Eine herzerwärmende Geschichte im beschaulichen Setting, die mit tiefgründigem Thema überrascht und mit interessanten und abwechslungsreichen Charakteren punktet.

Bewertung vom 25.10.2023
Weiß, Josefine

Ein neues Leben (Sunset River 2)


ausgezeichnet

Wohlfühl-Reihe

Mit der Sunset-River-Trilogie hat die Autorin Josefine Weiss eine Wohlfühl-Trilogie im Stil von Virgin River und anderen bekannten Reihen geschrieben. Mit jeder Menge Kleinstadt-Charme und idyllischen Beschreibungen fühlt man sich sofort wohl in der Geschichte. Abwechselnd aus Sicht von den Hauptcharakteren Isobel und Michael erzählt, fällt es leicht, in der Handlung anzukommen und zu verbleiben. Die Handlung wird übergreifend über die drei Bände erzählt und bekommt so die nötige Tiefe und Länge, die sie benötigt. Das Lesen der gesamten Trilogie in der Reihenfolge ist daher zu raten.

Der zweite Band schließt nahtlos an die Geschichte des ersten Bandes an und wir begleiten Marie dabei, wie sie einen eine herbe Enttäuschung verarbeiten muss und erst einmal wieder in den Alltag finden muss. Die Handlung nimmt jetzt richtig Fahrt auf und es gibt so einige aufregende Ereignisse, während sich Isobel und Michael den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen. Der zweite Band ist sehr fesselnd und aufregend. Die Charaktere bekommen mehr Tiefe und man hat als Leser noch mehr Bezug zu ihnen. Die Wohlfühl-Atmosphäre kommt auch nicht zu kurz, der Charme einer Kleinstadt und deren Zusammenhalt wird in diesem Band besonders schön hervorgehoben.