Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 08.01.2019
Caldwell, Christi

Ein Herzog zu Weihnachten


ausgezeichnet

Da ich oftmals kein allzu glückliches Händchen in Bezug auf historische Geschichten bewiesen habe, waren meine Erwartungen bezüglich dieses Buches nicht sehr hoch. Ich habe einfach nur gehofft, dass es angenehm zu lesen ist.
William ist eher ein Abenteurer und würde lieber die ganze Welt bereisen, als sich seinen Pflichten als Herzog zu stellen. Leider sieht die Realität aber anders aus und er muss sich nun seinem Erbe stellen. Selbst die acht Jahre „Freiheit“ im Austausch gegen die arrangierte Hochzeit kamen viel zu kurz vor.
Cara hat als einzige Tochter eines Adligen eigentlich ein beschwerdefreies Leben. Das würde man annehmen. Nicht aber bei ihr. Ihr Vater bringt ihr kein bisschen Liebe entgegen und ihre Existenz ist nur dafür da, seine Macht zu vermehren. Dafür sind Töchter schließlich da. Um der Welt ihr wahres Ich nicht zu zeigen und sich dadurch verletzlich zu machen, verschließt Cara ihre Gefühle hinter einer Maske der Gleichgültigkeit. Alle sehen in ihr eine verwöhnte und emotionslose Adlige, mit der keiner etwas zu tun haben möchte. Sie führt ein ziemlich trauriges Leben.
Das erste Aufeinandertreffen der beiden verläuft auch alles andere als gut. Doch der erste Eindruck täuscht, als sie sich näher kennen lernen. Beide entpuppen sich als völlig anders und entsprechen nicht wirklich dem typischen Bild eines Adligen.
Dieses Werk ist phänomenal! Es hat mich emotional völlig umgehauen. Cara muss man einfach ins Herz schließen, denn ihr Leben ist wahrhaft grauenhaft und sie verdient auf jeden Fall ein Happy End.
Die Autorin weiß wirklich, wie man eine fesselnde Liebesgeschichte schreibt. Sie spannt uns bis zur letzten Seite auf die Folter und man bangt wirklich um dieses wundervolle Pärchen. Ich kann es nur empfehlen! Das war mein erstes, aber sicherlich nicht mein letztes Buch von der Autorin! :D

❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 08.01.2019
Jenssen, Lia

Es ist nie vorbei (eBook, ePUB)


schlecht

Ganz langsam kehrte er an den Rand seines Bewusstseins zurück. Noch war alles verschwommen, unwirklich, die Gedanken purzelten durcheinander, ließen sich nicht festhalten. Was war bloß geschehen? Er öffnete die Augen. Um ihn herum war es stockdunkel – keine wohlige und geborgene Dunkelheit, sondern eine bedrängende Finsternis, Zeichen der Gefahr. Etwas war nicht in Ordnung.

Eckdaten
eBook
255 Seiten
ISBN: 978-3-492-98477-5
2018
Piper Verlag

Cover
Das Cover ist bei mir wieder abgeschnitten, was ich total traurig finde. Ich sehe nur den Autorennamen und den blauen Hintergrund.

Inhalt
Ein grausamer Fund in der Nähe von Kiel: Ein Mann ist in einer im Wald versteckten, hermetisch versiegelten Kiste qualvoll erstickt. Für den erfahrenen Kriminalbeamten Karl Hansen und seine junge Kollegin Lena Wagner ist es der erste gemeinsame Fall. Sie ermitteln im privaten Umfeld des Toten, einem erfolgreichen Rechtsanwalt. Doch als sie eine Verbindung zu weiteren Mordfällen entdecken, bekommt alles eine größere Dimension. Sollte tatsächlich ein brutaler Serienkiller in Kiel sein Unwesen treiben? Oder liegt das Motiv für die abscheulichen Taten ganz woanders? Für Hansen und Wagner beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Autorin
Lia Jenssen, geboren und aufgewachsen in Kiel, arbeitet seit vielen Jahren in einer Anwaltskanzlei. Mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg und verbringt die Wochenenden auf dem Land in Schleswig-Holstein. Hier hat sie ihren ersten Krimi »Es ist nie vorbei« verfasst.

Meinung
Momentan lese ich seltener Krimis, weil diese mich nicht mehr so ansprechen wie früher. Deshalb bin ich gespannt, wie dieser hier mir gefallen wird.
Der Prolog fängt äußerst spannend an. Hoffentlich geht die Handlung so interessant und fesselnd weiter. Der Erzähler weiß nicht, wo er ist. Er ist völlig orientierungslos in völliger Dunkelheit erwacht…
Die Kapitel fangen alle mit einem Datum an, denen ich anfangs kaum große Bedeutung zugemessen habe. Es gibt aber im Nachhinein mehr Sinn.
Leider kam ich auch bei diesem Buch nicht sehr weit. Nach dem überaus spannenden Prolog wurde die Handlung uninteressant, sodass ich es abgebrochen habe. Wirklich schade.

❤ von ❤❤❤❤❤

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.01.2019
Mainberg, Tabea S.

Verbotenes Verlangen / Two Faces Bd.1 (eBook, ePUB)


schlecht

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin erzählt. Diese hat ihre siebzehnjährige beste Freundin verloren. Der Grund für den plötzlichen Tod ist unklar, aber es scheint etwas mit einem Mann zu tun zu haben, der sich die junge Frau gefügig gemacht hatte.
Puh, ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich vom Klappentext und dem Verlagsnamen geblendet lassen habe. Die Geschichte ist sterbenslangweilig! Ich kam nicht wirklich weit, weil mich weder die Handlung, noch der Schreibstil zum Weiterlesen animieren konnte. Es ist einfach eine Riesenenttäuschung gewesen!

❤ von ❤❤❤❤❤

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.01.2019
Feehan, Christine

Geliebte Feindin / Bund der Schattengänger Bd.14


sehr gut

Zara Hightower stieg in die Limousine mit den getönten Scheiben, rutschte über die Ledersitze und stellte ihre Aktentasche in den Fußraum. Dann lächelte sie kurz den Mann an, der sich neben sie setzte, schaute aus dem Fenster und ignorierte ihr Herz, das schneller schlagen wollte. Wenn sie so kurz vor dem Ziel war, wollte ihr Körper sie immer verraten. Aber sie ließ es nicht zu. Niemals. Sie verstand es, stets alles unter Kontrolle zu behalten. Ihre Atmung. Ihren Herzschlag. Und drohende Adrenalinschübe.

Cover
Es ist wieder einmal passend zur Reihe, was mir gut gefällt. Außerdem soll es wahrscheinlich die Protagonistin sein, was ganz gut getroffen wurde. ;)

Meinung
Ich habe bisher alle Bände dieser Reihe verschlungen und bin immer noch begeistert wie beim ersten Lesen! :D Natürlich habe ich meine Lieblinge unter den Schattengängerpärchen, aber dennoch lese ich diese Reihe unglaublich gerne und freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ein neuer Band erscheint! :D
Allen Neulingen unter euch würde ich sehr empfehlen, die Reihe von Anfang an zu lesen, weil es so schlichtweg einfach mehr Sinn ergibt. Es ist zwar durchaus möglich, die Einzelbände zu lesen, aber es fehlt einem dann an Hintergrundwissen, was mich am Lesen stört.
Ich möchte mich keineswegs beschweren, aber ich frage mich, wie lange diese Reihe noch andauern wird. Irgendwann muss es doch ein Happy End für alle Schattengänger geben, indem Whitney und all die Fanatiker mit ihm sterben. Ich hoffe es doch sehr!
Es wird schnell offensichtlich, dass Zara eine Schattengängerin ist und dass ihr das völlig bewusst ist. Sie ist die Expertin im Gebiet Künstlicher Intelligenz, was wohl mit ihrer Gabe in Verbindung steht. Sie ist sehr schüchtern, aber blüht auf, wenn sie über ihre Arbeit reden kann. Sie ist anders als beispielsweise ihre Freundinnen und fürchtet sich immerzu. Eigentlich ein Fehlschlag als Schattengängerin, aber Whitney hat dennoch andere Pläne mit ihr.
Gino entstammt einer reichen Familie, die er sehr früh verlor. Er wuchs zusammen mit Joe Spagnola auf, einem anderen Schattengänger, und dessen Vater brachte den beiden alles bei, um ein herausragender und emotionsloser Kämpfer zu werden. Ihn scheint nichts mehr berühren zu können. Bis sie auf seiner Bildfläche erscheint.
Sein Schattengängerteam soll sie aus den Händen der chinesischen Mafia befreien. Die Rettungsmission ist sehr gefährlich und die Gegner umso mehr.
Zwischen den beiden besteht seit dem ersten Aufeinandertreffen eine bestimmte Verbindung, auch wenn sie charakterlich und äußerlich kaum zueinander passen. Aber die Liebe findet immer ihren Weg.
Beide sind Kämpfer, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise. Es ist schön zu sehen, wie sie zueinander finden. Natürlich funkt Whitney immer noch dazwischen, aber wo würde sonst die Spannung bleiben? ;)
Es war wieder ein rasantes Lesevergnügen, das ich nur empfehlen kann. Christine Feehan weiß einfach, wie man fesselnde Bücher schreibt. :D

❤❤❤❤,5 von ❤❤❤❤❤

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2019
Showalter, Gena

Schwarze Sehnsucht / Die Herren der Unterwelt Bd.14


weniger gut

Ich kenne die Autorin und diese Reihe nicht, aber mir wurde sie wärmstens empfohlen. Daher bin ich mehr als gespannt, wie dieses Buch sein wird. Ich hoffe nur, dass man mittendrin einsteigen kann, weil mir jegliche Vorkenntnisse fehlen. :/
Das Buch beginnt mit der Geburt der ungleichen Brüder, die sich innig lieben und füreinander alles tun würden. Dies ändert sich jedoch, als eine Prophezeiung in den Raum geworfen wird, wobei eine Frau für ihr Verderben sorgen soll. Ab da läuft alles schief.
Puck, der ältere der beiden Brüder, will sein verfluchtes Schicksal nicht einfach so hinnehmen, weshalb er sich Hilfe und Unterstützung sucht. Auf dieser abenteuerlichen Reise gegen sein Schicksal lernt er Gillian kennen, die die Lösung zu seinem Problem zu sein scheint. Aber Gillian ist ein Mensch und daher sehr verletzlich und zerbrechlich. Als Gillian auf Puck trifft, liegt sie gerade im Sterben und hat keine allzu großen Entscheidungsmöglichkeiten.
So beginnt das Abenteuer der beiden. Das Ende ist ungewiss.
Für mich war das Buch leider nicht ganz so spannend, wie erwartet. Mich konnte der Schreibstil und auch die Handlung nicht wirklich fesseln. Ich habe viele Passagen einfach überflogen und auch übersprungen, weil es mich einfach nicht interessiert hat. Die geschilderten Ereignisse haben mich nicht ansprechen können, obwohl der Klappentext recht gut klang. Ich hatte auch das ungute Gefühl, dass ich mit dem ersten Band dieser Reihe hätte anfangen sollen und nicht mit dem 14. Handlungsmäßig hätte ich sicherlich mehr verstehen können. Naja, man weiß so etwas nie vorher, aber jetzt weiß ich Bescheid. Mal sehen, ob ich mir nochmal den ersten Band vorknöpfen werde. Nach dem Lesen dieses Bandes habe ich eigentlich keine allzu große Lust dazu.
Außerdem muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich nie wirklich mit den Protagonisten warm werden konnte. Ich fand sie nicht sympathisch genug und irgendwie auch nicht interessant. Wirklich schade.

❤❤,5 von ❤❤❤❤❤

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.12.2018

Dschungel-Inspirationen


ausgezeichnet

Eckdaten
70 Ausmalbilder zum Entspannen
4,99 €
Bassermann Verlag (Verlagsgruppe Random House)
ISBN: 978-3-8094-3681-2
36 Seiten
2016

Cover
Es zeigt ein halb ausgemaltes Dschungelbild, wo man direkt Lust bekommt, es fertig auszumalen und das Buch durchzublättern. ^^

Inhalt
Dschungelmotive zum Ausmalen und Entspannen
Mit diesen Ausmalbildern sind die Alltagssorgen schnell vergessen! Tanken Sie neue Energie beim Kolorieren dieser wunderschönen Urwaldmotive. Holen Sie sich Buntstifte oder Filzstifte und legen Sie los. Durch das kreative Gestalten werden die Bilder lebendig, und Sie kommen gleichzeitig zur Ruhe. Gönnen Sie sich eine Auszeit von 5 bis 10 Minuten Ausmalen pro Tag, um im Alltag entspannter zu sein!

Meinung
Schon das Cover verzaubert einen und man möchte am liebsten loslegen! :D
Die Motive und Bilder generell sind wunderschön und laden einem zum Ausmalen ein. Es ist einfach so wunderschön und es wird noch schöner, wenn die Seiten mit Farbe belebt werden! :D Einfach nur traumhaft schön! Es sind zudem nicht nur Pflanzen und Tiere, sondern es lassen sich auch verschiedene Muster und Formen finden, was das Ganze sehr abwechslungsreich macht.
Das Papier hält auch alles aus! Ob Bunt- oder Filzstifte, das Papier ist dick und fest genug. Ich hatte anfangs Bedenken wegen den Filzstiften, aber nein, es ging alles gut. Ich habe sogar meine Wachsmalstifte aus der Grundschule ausgepackt und mit denen gemalt. XD
Die einzelnen Blätter lassen sich auch leicht herausreißen, um mit anderen diese Malfreude zu teilen. ;)
Dieses wunderschöne Malbuch ist einfach super zum Entspannen und man kann sich stundenlang mit dem Ausmalen beschäftigen. Nur zu empfehlen!

❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 23.12.2018
Fry, Stephen

Mythos / Mythos-Tetralogie Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Ich liebe die griechischen Götter und ihre Sagen! :D Daher bin ich wirklich auf diese „Neuauflage“ der alten Geschichten mehr als gespannt.
Der Klappentext preist das Buch als brillant an, was aber jeder selbst beurteilen muss. Ich bin immer vorsichtig, wenn die Verlage selbst ihre Bücher so loben. Jeder muss selbst beurteilen, wie er das Buch findet.
Das Buch fängt ganz von vorne an und erzählt die Entstehung der Erde, wie es eben die Griechen damals angenommen haben. Es fängt ganz gut an und unterscheidet sich nicht wirklich von der „wahren“ Geschichte, meiner Meinung nach. Aber der Autor hat es alltagstauglicher geschrieben, d.h. es ist einfacher zu verstehen. ;)
Die Geschichten sind an sich wirklich sehr interessant und lesenswert, aber ich finde das Buch keineswegs brillant. Es ist interessant und ganz okay geschrieben worden, aber ich hätte sogar die Originalfassungen dem hier bevorzugt.
Für Fans der griechischen Mythologie ist dieses Buch durchaus lesenswert.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.12.2018
Trojanow, Ilija

Gebrauchsanweisung fürs Reisen (eBook, ePUB)


schlecht

Der wahre Reisende hat keinen festgelegten Weg,
noch will er ans Ziel.
Lao-tse

Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich mit Freunden zusammenkomme, erzählen wir uns am liebsten Geschichten von gemeinsamen Reisen. Egal, ob wir unter uns sind oder in größerer Runde. Es gibt Erlebnisse, die müssen immer wieder beschworen werden.

Eckdaten
eBook
155 Seiten
Piper Verlag
ISBN: 978-3-492-99188-9
2018

Cover
Bei mir ist es leider abgeschnitten gewesen. Ich sehe daher nur ein paar Fotos.
Das habe ich leider oft mit diesem Verlag, dass bei mir die Covers abgeschnitten sind.

Inhalt
Zu Fuß oder mit dem Flugzeug, all inclusive oder solo - was suchen wir, wenn wir in andere Länder reisen? Wie viel Neues wollen wir entdecken, was hinter uns lassen, wie viel sind wir bereit zu ändern? Ilija Trojanow hat auf vier Kontinenten gelebt. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen schreibt er über Sinn und Ertrag des Vagabundierens, verbindet profundes Reflektieren mit Lustigem und Leichtem. In einzelnen Etappen geht es um Vorbereitungen und passendes Marschgepäck, um Reisen allein oder in Gesellschaft, um den richtigen Proviant und Durststrecken unterwegs. Um Kauderwelsch und Wegweiser, Zimmer mit Aussicht und Souvenirs. Gekonnt spannt Trojanow den Bogen bis zum Massentourismus und zum Reisen als Kunst, die es neu zu entdecken gilt.

Autor
Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 zog die Familie weiter nach Kenia. Unterbrochen von einem vierjährigen Deutschlandaufenthalt lebte Ilija Trojanow bis 1984 in Nairobi. Danach folgte ein Aufenthalt in Paris. Von 1984 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. Dort gründete er den Kyrill & Method Verlag und den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Mumbai, 2003 nach Kapstadt, heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien. Seine bekannten Romane wie z.B. ›Die Welt ist groß und Rettung lauert überall‹, ›Der Weltensammler‹ und ›Eistau‹ sowie seine Reisereportagen wie ›An den inneren Ufern Indiens‹ sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei S. Fischer sein großer Roman ›Macht und Widerstand‹ und sein Sachbuch-Bestseller ›Meine Olympiade: Ein Amateur, vier Jahre, 80 Disziplinen‹.

Meinung
Normalerweise lese ich diese Art von Büchern gar nicht, weil mir die Schreibweise gar nicht gefällt und ich lieber die Reisen selbst erlebe, anstatt die Reisen von jemand Fremden zu lesen. Aber mal sehen, wie es mir mit diesem Buch ergehen wird.
Die Schriftgröße finde ich sehr klein und daher wird mir das Lesen ziemlich erschwert. Eine etwas größere Schrift wäre toll gewesen.
Ich weiß nicht ganz, was ich bei diesem Buch erwarten soll. Ein Reisetagebuch? Ein Sachbuch? Einen Ratgeber? Oder alles in einem?
Es gibt zu jedem Kapitalanfang ein Zitat, was einem zum Nachdenken anregt.
Ich muss leider gestehen, dass ich das Buch abgebrochen habe. Es konnte mich einfach vom Schreibstil gar nicht ansprechen und ich fand die Handlung auch nicht wirklich interessant. Ich kam nicht wirklich weit, denn ich habe schnell gemerkt, dass dieses Buch einfach nichts für mich ist. Ich hatte etwas anderes erwartet. Zwar kann ich nicht genau benennen, was es war, aber auf jeden Fall nicht das, was ich hier vorfand.

❤ von ❤❤❤❤❤

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.