Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 660 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2018
Neumeier, Thomas

Postkarten einer Toten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

sehr spannend

Ein ausgesuchter Personenkreis bekommt seit Jahren skurrile Postkarten aus aller Welt. Das skurrile daran ist, die Absenderin hat kurz vor ihrem Abschluss Selbstmord begangen. Als Xaver im heimischen Wald einen menschlichen Schädel findet und dieser dann beim eintreffen der Polizei spurlos verschwunden ist, glaubt ihm keiner. Als dann auch noch kurz vor dem Klassentreffen seines Bruders Ignaz seltsame Unfälle mit dessen Klassenkameraden passieren, glaubt er an keinen Zufall mehr. Gemeinsam mit einer alten Klassenkameradin begibt er sich auf Spurensuche.

Ich fand das Buch super. Es war sehr flüssig und spannend geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich musste einfach wissen wer hinter den Postkarten steckt und wer die Morde begeht. Vor allem musste ich wissen, wie die einzelnen Geschichten zum Schluss zusammen passen würden. Ich konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzten. Thomas Neumeier wusste wie er mich an das Buch fesseln konnte. Habe bis zum Schluss mitgefiebert und mitgebangt. Habe auch lange gerätselt wer denn nun hinter allem stecken wird, da ich nicht immer an das offensichtliche geglaubt habe. 5 von 5*.

Bewertung vom 04.02.2018
Harings, Audrey

Das wundersame Fräulein Gelblich


ausgezeichnet

wieder einmal ein sehr schönes und lehrreiches kinderbuch

Greta Gelblich hat neben ihrem Alltag noch eine fantastische und geheime Welt. Diese erreicht sie über ihre Kellertür. Dort trifft sie auf ihren Freund Pupsi den Fisch. Mit Pupsi erlebt sie so manches Abenteuer. Greta hat es nicht leicht. Sie ist Analphabetin und hat eine Putzstelle an der Schule bekommen. Ihr erster Arbeitstag endet in einer Katastrophe. Als sie wieder einmal im Cafe sitzt, wird sie auf die zwei Waisenkinder Lena und Lisa aufmerksam.

Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen. Uns hat es wieder einmal sehr sehr gut gefallen. Audrey schreibt so tolle Kinderbücher und verpackt dabei so lehrreiche Themen. Dieses mal ging es wieder um Toleranz. Es war wieder einmal sehr spannend und sehr flüssig geschrieben. Wir konnten gar nicht aufhören zu lesen und wollten unbedingt wissen wie es mit Greta und den Zwillingen ausgehen wird. Im Buch waren wieder sehr viele und sehr schöne Bilder, die uns sehr gut gefallen haben. Wir sind schon auf das nächste Buch sehr gespannt. Wir können leider nur 5 von 5 * geben (würden gerne mehr * geben, aber das geht ja leider nicht )

Bewertung vom 26.01.2018
R. Börgdahl, Ole

Pyjamamord (eBook, ePUB)


sehr gut

wer hat die schaufensterpuppe ermordet?

In der Nähe Hamburgs werden auf Autobahnparkplätzen drei Schaufensterpuppen gefunden. Das bizarre daran ist, jede dieser Puppen hat einen grünen Pyjama an. An diesen klebt Blut, menschliche Haut und Verwesung. Kriminaloberkommissar Bruckner denkt, dass sich jemand nur einen schlechten Scherz erlaubt hat, holt sich aber Rat bei seinem „Freund“ dem ehemaligen US Profiler Tillman Halls. Beide begeben sich auf Spurensuche, die sie in die Vergangenheit führt.

Dieses Buch hat mir wieder besser gefallen als der zweite Teil. Der Schreibstil ist super einfach und flüssig und vor allem auch spannend geschrieben. Ich musste einfach wissen, was es mit den Schaufensterpuppen und den Pyjamas auf sich hat. Unser lieber Kriminaloberkommissar Bruckner kann anscheinend ja nicht ohne Tillman und Tillman kann nie nein zu ihm sagen. Aber vielleicht möchte er auch etwas spannendes zwischendurch erleben und nicht immer nur Immobilien verkaufen/vermieten. Mir hat es wieder einmal gut gefallen und bin ganz gespannt auf ihren nächsten Fall. 4 von 5*.

Bewertung vom 26.01.2018
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Undercover / Sadie Scott Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wieder einmal sehr sehr spannend

Sadie und Matt starten einen Neuanfang in L.A. Jetzt arbeitet Sadie Whitman (vorher Scott) als Profilerin in L.A. und schon stößt sie bei ihrem ersten großen Fall auf einen Serienvergewaltiger. Matt ist nun Agent beim FBI und ermittelt dort undercover gegen einen mexikanischen Kartellboss. Durch Zufall stößt er dabei auf eine Mordserie an illegal eingewanderten Mexikanerinnen, die alle kurz vor ihrer Ermordung ein Kind zur Welt gebracht haben. Phil ist auch mit nach L.A. gegangen und arbeitet als Scharfschütze.


Mir hat auch dieser Teil wieder einmal sehr gut gefallen. Dieses mal dürfen wir auch mit Matt mitfiebern, ob er alles schaffen und gut überstehen wird. Habe mir öffters gedacht: Hoffentlich geht das gut, ach Matt willst du das wirklich machen? Auch dieser Teil war wieder einmal so spannend, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte. Ich musste einfach wissen wie es ausgehen wird. Daumen hoch 5 von 5 *. Freu mich schon auf Sadies nächsten Fall.

Bewertung vom 26.01.2018
Geschke, Linus

Das Lied der toten Mädchen / Jan Römer Bd.3


sehr gut

tot am wilzenberg

Im Herbst 1977 wird auf dem Wilzenberg eine junge Frau tot aufgefunden. Sie wurde mit einem Stich ins Herz ermordet, in der nähe liegt eine Spieluhr, die „Hush little baby“ spielt. Zwanzig Jahre später möchte Jan Römer, Reporter für ungelöste Kriminalfälle, und seine Kollegin Mütze das Verbrechen neu aufrollen. Die junge Frau arbeitete damals in einem nahe gelegenen Gästehaus, doch warum kann oder will dazu niemand etwas sagen. Kurz nachdem die beiden mit ihren Befragungen beginnen, stirbt die nächste Frau. Sie hat auch in dem Gästehaus gearbeitet und genau wie vor zwanzig Jahren wird neben der Leiche eine Spieluhr mit dem gleichen Lied gefunden.

Das Buch fand ich gut. Hab mich am Anfang etwas schwer getan mit den vielen verschiedenen Namen der Bewohner des Gästehauses, aber irgendwann habe ich durchgeblickt und von da an war ich dann auch in der Geschichte angekommen. Ich fand es sehr spannend, wer denn nun der Täter damals und heute war. War mir nicht immer sicher ob es ein und die Selbe Person war/ist.

Bewertung vom 26.01.2018
Schwab, Elke

Gewagter Einsatz / Lukas Baccus und Theo Borg Bd.0 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

toller start

Als im saarländischen Landeskriminalamt in der Abteilung für Tötungsdelikte eine Stelle frei wird, bewerben sich Lukas Baccus und Theo Borg darauf. Beide sind Kommissaranwärter und Kontrahenten, denn es ist ja nur eine freie Stelle zu besetzen. Beide sind bereit alles dafür zu tun um den begehrten Posten zu erhalten.

Mir hat dieser Kurzkrimi sehr gut gefallen. Bisher kannte ich nur Tickende Zeitbombe. So war es schön zu erfahren, wie die beiden sich damals kennen gelernt haben. Ich konnte mir die beiden sehr gut vorstellen. Beide voller Tatendrang um den Posten zu erhalten und somit dem anderen eines Auszuwischen. Ich fand dafür einen Kurzkrimi genau das Richtige. Der Schreibstil war wieder klar und einfach zu lesen. 5 von 5 *.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.01.2018
Harings, Audrey

Die Schlacht der Bücher


ausgezeichnet

schönes Kinderbuch

Unheimliche Dinge passieren in Berlin. In Sandras Buchhandlung haben plötzlich viele Kinderbücher leere Seiten. Anna und Jakob werden von einem Mathebuch ins Nichts gezogen. In diesem Nichts sollen sie Geschichten erfinden und so die geheime Bibliothek füllen. Doch die beiden sind nicht alleine im Nichts. Sie haben einen Gegenspieler, der von Geschichtenbüchern nichts hält.

Dieses Kinderbuch habe ich mit meinem Sohn zusammen gelesen. Es hat uns sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr gut und einfach für Kinder. Eine Schlacht der Bücher, Geschichtenbücher gegen Betriebsanleitungen. Das tolle an der Geschichte war, die Lehre die man daraus zieht: Nicht gegeneinander sonder miteinander. Jeder hat seinen Platz.
Daumen hoch für dieses Buch. 5 von 5*.

Bewertung vom 08.01.2018
Staats, Dirk M.

Auf dem Totenberg


sehr gut

sehr spannend

Hauptkommissar Max Leitner und sein Assistent Tobias Heuward stehen vor einem Rätsel. Es wurde eine zerstückelte Männerleiche im Bramwald zwischen Göttingen und Kassel gefunden. Sie liegt schon sehr lange und es gibt keine Fußspuren, keine Kleidung, keinen Hinweis auf eine Schusswunde oder eine Stichverletzung. Es gibt nur eine Schädelfraktur. Als im Wald Schlaftabletten und Alkoholflaschen gefunden werden, sieht alles nach Suizid aus und die Ermittlungen können eingestellt werden. Doch Leitner glaubt irgendwie nicht an Selbstmord und ermittelt weiter.

Das Buch hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen. Es war auch sehr spannend geschrieben. Bin gut in die Geschichte hineingekommen. Wir lesen aus der Sicht von vier verschiedenen Personen und in zwei verschiedenen Zeitebenen (die Jahreszeiten wurden immer vor jedem Abschnitt angeben genauso der Ort der Handlung). Habe bis zum Schluss mitgerätselt wie die einzelnen Personen zusammenhängen könnten und wer der Tote jetzt war. 4 von 5*. Bin auch schon auf einen neuen Fall der beiden gespannt, da die beiden mir sehr gut gefallen haben.

Bewertung vom 08.01.2018
Schwab, Elke

Tickende Zeitbombe / Lukas Baccus und Theo Borg Bd.5


ausgezeichnet

tick tack

Ein neuer Fall für die Kommissare Lucas Baccus und Theo Borg. Als in einem Fitnesscenter der dortige Hausmeister während seiner Arbeit verunglückt und kurz darauf auch noch die Putzfrau verschwindet, möchten die beiden Kommissare wissen, ob es Zufall ist oder ob da mehr dahinter steckt. Der Studiobetreiber ist ein guter alter Bekannter einer der beiden und so lassen sie sich überreden, Mitglied im Fitnesscenter zu werden. Während eines Trainings werden alle Anwesenden als Geiseln genommen. Die Forderung der Geiselnehmer ist sehr merkwürdig und nur schwer nachvollziehbar.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist super gut und flüssig zu lesen. Bin nur so durch das Buch geflogen. Es ist auch sehr spannend geschrieben, habe bis zum Schluss gerätselt, was hinter der komischen Forderung steckt und ob es einen Maulwurf unter den Geiseln gibt und wenn ja WER es sein könnte. Dies war mein erstes Buch der beiden Kommissare, fand sie aber sehr toll und war sofort in der Geschichte drinnen. 5 von 5*. Bin auch schon auf einen neuen Fall der beiden gespannt. Vor allem ob sie das Training weiter durchführen werden.