Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 718 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2021
Harris, C. S.

Die Schatten von Westminster


ausgezeichnet

Der 1.Fall für Sebastian St. Cyr im nebelverhüllten London. 1811, London: Die Leiche einer schönen jungen Frau wird brutal zugerichtet auf den Altarstufen einer alten Kirche in der Nähe von Westminster Abbey gefunden. Eine am Tatort entdeckte Duellpistole und die belastende Aussage eines Zeugen deuten beide auf einen Mann hin: Sebastian St. Cyr. Der brillante junge Edelmann mit ungewöhnlichen Fähigkeiten – der jetzt als Flüchtender um sein Leben rennt – versucht den wahren Mörder zu fangen, um seine eigene Unschuld zu beweisen. Dabei sammelt er eine Schar ungewöhnlicher Verbündeter an, darunter auch die rätselhafte Schönheit Kat Boleyn, die Sebastian vor Jahren das Herz brach. In der adeligen Welt der Intrigen und Spionage ist nichts so wie es scheint. Doch die Wahrheit könnte den Schlüssel zur Zukunft der britischen Krone und zu Sebastians eigener Rettung enthalten.
Seid dabei beim Start der neuen Krimi-Reihe rund um Sebastian St. Cyr und lasst euch ins geheimnisvolle London entführen. Ein fesselnder historischer Krimi. Cover und Titel haben mich gleich angesprochen. Die Erzählperspektive wechselt, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit. Die Morde sind sehr blutrünstig und detailgenau beschrieben. Bis zum Schluss spannend, denn ich tappte bis zur Auflösung im Dunkeln. Ich fieberte mit ihm und ich konnte mir die Straßen und Hinterhöfe im nebligen London sehr gut vorstellen.

Bewertung vom 18.04.2021
Harris, C. S.

Die Schatten von Westminster (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der 1.Fall für Sebastian St. Cyr im nebelverhüllten London. 1811, London: Die Leiche einer schönen jungen Frau wird brutal zugerichtet auf den Altarstufen einer alten Kirche in der Nähe von Westminster Abbey gefunden. Eine am Tatort entdeckte Duellpistole und die belastende Aussage eines Zeugen deuten beide auf einen Mann hin: Sebastian St. Cyr. Der brillante junge Edelmann mit ungewöhnlichen Fähigkeiten – der jetzt als Flüchtender um sein Leben rennt – versucht den wahren Mörder zu fangen, um seine eigene Unschuld zu beweisen. Dabei sammelt er eine Schar ungewöhnlicher Verbündeter an, darunter auch die rätselhafte Schönheit Kat Boleyn, die Sebastian vor Jahren das Herz brach. In der adeligen Welt der Intrigen und Spionage ist nichts so wie es scheint. Doch die Wahrheit könnte den Schlüssel zur Zukunft der britischen Krone und zu Sebastians eigener Rettung enthalten.
Seid dabei beim Start der neuen Krimi-Reihe rund um Sebastian St. Cyr und lasst euch ins geheimnisvolle London entführen. Ein fesselnder historischer Krimi. Cover und Titel haben mich gleich angesprochen. Der Sprecher Kevin Kasper gibt jedem Charakter seine persönliche Note. Die Erzählperspektive wechselt, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit. Die Morde sind sehr blutrünstig und detailgenau beschrieben. Bis zum Schluss spannend, denn ich tappte bis zur Auflösung im Dunkeln. Ich fieberte mit ihm und ich konnte mir die Straßen und Hinterhöfe im nebligen London sehr gut vorstellen.

Bewertung vom 17.04.2021
Kohlstock, Nicole

New Eden


ausgezeichnet

Dieser Jugendroman ist eine Liebesgeschichte, eingebettet in Science Fiction, die sowohl Dystopie als auch ein bisschen Utopie ist. Anders als bei anderen Romanen gibt es weder Risiken noch (unangenehme!) Nebenwirkungen. Niemand kommt in dieser Geschichte auf traumatisierende Weise ums Leben. Es gibt keine Schock- und Gruselmomente. Zumindest keine, die irgendwie schlimm wären. Dafür aber ein paar sehr intensive Erotikmomente. Ansonsten viel Herz und Schmerz und Schmacht und auch ein paar »Oh-wie-süß-Momente«.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Das Cover passt gut zur Geschichte. Die Charaktere sind autentisch und liebenswert. Die Umgebung ist sehr schön beschrieben, besonders New Eden. Ich konnte sehr schön eintauchen in diese Welt. Ein Buch zum Nachdenken.

Bewertung vom 14.04.2021
Paulson, Gerrit C.

Notizen eines Gewinners


sehr gut

Schöne Covergestaltung es passt gut zu einer Szene im Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Die Notizen von Paulo (mit Schreibschrift) haben mich zum Nachdenken gebracht. Ein spannendes Buch über Depression, Alkoholsucht und Suizid , denn Geld macht nicht immer glücklich.

Bewertung vom 05.04.2021
Stilson, Michael

Einfach nur Fußball spielen


ausgezeichnet

Ein authentisches und mitreißendes Jugendbuch.
Der sechzehnjährige Fredrik Markussen steht vor dem wichtigsten Spiel seiner jungen Karriere, dem Finale um die nationale Meisterschaft. Er ist in bestechender Form und der Traum von einem Profivertrag in Reichweite. Doch in den Tagen vor dem großen Finale ändert sich alles: Auf einmal muss Fredrik sich mit seinem Vater, Vereinsvertretern und einem Berater auseinandersetzen und sich darüber klar werden, was ihm tatsächlich wichtig ist – der Fußball, seine Familie oder seine erste Liebe zu seiner Jugendfreundin Line. Und dann, kurz vor dem Spiel, erfährt Fredrik, dass er nicht auf seiner Stammposition als rechter Flügelstürmer, sondern als Rechtsverteidiger spielen soll …
Am Anfang gab es nur mich und den Ball. Ein Paar Fußballschuhe. Und den Bolzplatz. Das war alles. Doch als die Dinge erst einmal ins Rollen kamen, ging es plötzlich richtig schnell. Irre schnell. Auf einmal drehte sich alles um Sportchefs und Berater, Verträge und Geld. Geld. Geld. Geld. Dabei wollte ich doch einfach nur Fußball spielen.
Der Roman von Michael Stilson ein authentisch und mitreißend erzähltes Debüt eines ehemaligen Fußballprofis , erzählt über Fußball, schwierige Entscheidungen, Teenager-Alltag und die erste Liebe.
Pressestimmen »Nur selten wird sich ein Fußballroman finden, der so spannend, kenntnisreich und quasi von innen heraus geschrieben wurde, Profipraktiken problematisiert und dabei die üblichen Fußballklischees komplett auslässt.«ekz.bibliotheksservice. "Ein Buch, das den Leser*innen ein unverkennbares Glücksgefühl bereitet und einfach mitten ins Herz trifft."

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.04.2021
Skye, Emily

Die geheime Drachenschule Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein schönes Abenteuer für junge und alte Drachenfans.
"Missmutig musste der Drache anerkennen, dass der Junge all das ausstrahlte, was einen guten Reiter ausmachte: Zähigkeit, Wagemut, der an Tollkühnheit grenzt, und eine Entschlossenheit, die in Starrsinn umschlagen konnte. Der Drache seufzte. Ihm ging der Junge jetzt schon auf die Nerven."
Henry kommt aus dem Staunen nicht heraus. Erst wird er ohne Vorwarnung auf ein Internat geschickt, das mitten im Nichts auf einer kargen schottischen Insel liegt. Dann erfährt er auch noch, dass er die Chance bekommen soll, ein Drachenreiter zu werden. Richtig gehört! Doch dafür muss er erst die gefährlichen Feuerprüfungen bestehen. Blöd nur, dass Henrys Drache alles dafür tut, ihn durch die Prüfungen rasseln zu lassen. Und wenn er sie nicht besteht, muss Henry die Insel für immer verlassen...
Das Cover ist schön gestaltet und passt zur Geschichte. Der Sprecher Philipp Schepmann hat eine angenehme Stimme und stellt jeden Charakter individuell dar. Eine spannende Geschichte über Mut und Freundschaft für Kinder.

Bewertung vom 04.04.2021
Hülsmann, Petra

Hummeln im Herzen / Hamburg-Reihe Bd.1


sehr gut

Eine wundervolle Liebesgeschichte voller Humor und Herzenswärme
Der Verlobte eine Niete, das gemeinsame Haus nicht länger ein Zuhause und der Job wegen einer falschen Bemerkung ein Ex-Job - Lena ist reif für einen Neuanfang. Für Selbstmitleid bleibt Lena aber kaum Zeit. Ihr Leben muss dringend generalüberholt werden, und außerdem zieht ausgerechnet sie als Ordnungsfanatikerin in die chaotische WG ihrer besten Freundin. Vor allem Mitbewohner Ben nervt! Der ist nämlich nicht nur unglaublich arrogant, sondern auch ein elender Womanizer. Umso irritierter ist Lena, als ihr Herz beim Gedanken an ihn immer öfter auffällige Aussetzer hat ...
Petra Hülsmann schafft es, einen zum Schmunzeln zu bringen und den Alltag vergessen zu lassen. Gut gelesen von Nana Spier. Der Erzählstil ist locker. Das Cover ist niedlich und passt zur Geschichte. Leichte Kost und zum Lachen. Die Charaktere sind liebevoll beschrieben. Ich habe einfach mitgefühlt.