Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 663 Bewertungen
Bewertung vom 05.02.2020
Erdrich, Louise

Die Wunder von Little No Horse


weniger gut

Sprachgewandt und wortreich erzählt

Die Geschichte von Vater Damian Modest ist skuril, poetisch, bizarr - einfach anders und nicht jeder Leser wird sie mögen.

Er lebt in einem Reservat und ist nun am Ende seines Lebens bereit seine ungewöhnliche Lebensgeschichte zu offenbaren. Denn er ist kein Mann und Missionar, sondern eine Frau...

Mit sprachlicher Wortgewalt erzählt die Autorin diese Geschichte. Sie beschreibt teils auschweifend, manchmal auch zu offen und leider auch stellenweise langatmig das Leben der Protagonisten. Mir war es zu viel und es konnte mich leider nicht so fesseln.

Aber es ist auf jeden Fall ein außergewöhnlicher Roman.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2020
Moström, Jonas

Eisige Dornen / Nathalie Svensson Bd.4


ausgezeichnet

Eine Krimireihe mit Suchtfaktor!

Diese Krimireihe von Jonas Moström ist herausragend!

In seiner unnachahmlichen Art entwirft der Autor komplexe, spannende und vielschichtige Handlungsstränge, die den Leser fesseln und an die Geschichte binden.

Das operative Ermittlerteam um Natalie und ihre Kollegen bekommt es in diesem Roman mit mehreren mysteriösen Morden zu tun, deren Opfer scheinbar nichts gemeinsam haben... außer einer blaugefärbten Rose auf der Brust. Gewohnt akribisch und aufmerksam beginnt die sensible Gruppe zu ermitteln, mit Erfolg?
Der Autor versteht es den Leser in die Ermittlungen einzubeziehen, die vielen verschiedenen Spuren mitzuverfolgen und die Spannung bis zum Ende immer mehr zu steigern.

Chapeau für diese lesenswerten Kriminalromane!

Bewertung vom 31.01.2020
Kostas, Yanis

Tod am Aphrodite-Felsen / Sofia Perikles Bd.1


weniger gut

Dieser Krimi war nicht überzeugend

Die Diplomatentochter Sophia wird in ein türkisch-griechisches Dorf in Zypern versetzt, und soll nach dem Regierungswechsel dort die örtliche Polizei unterstützen. Es ist ein ödes Dorf mit wenig Abwechslung und obwohl sie bald einen Mordfall aufklären muß, findet sie wenig Gefallen an ihrer Tätigkeit dort.

Die Geschichte war mir irgendwie zu flach, der Schreibstil konnte mich leider auch nicht überzeugen. Es war wohl einfach nicht mein Fall.

Schade...

Bewertung vom 29.01.2020
Colfer, Chris

Eine düstere Warnung / Land of Stories Bd.3


ausgezeichnet

Es war einmal....eine fantastisches Leseerlebnis für Märchenfans

Dies ist meine erste Berührung mit dem Land of Stories, und es hat mich einfach nur fantastisch und märchenhaft unterhalten. Auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände ist die Geschichte gut lesbar, und sie verzaubert junge und junggebliebene Leser gleichermaßen.

Geschickt und wortgewandt erzählt der Autor seine wunderbare Geschichte um das Geheimnis der Gebrüder Grimm, und eine unbekannte Bedrohung des gesamten Märchenreichs. Die Helden Alex und Connor haben alle Hände voll zu tun um die Gefahr abzuwenden, doch das kann nur mit Hilfe ihrer fantastischen Freunde z.b Rotkäppchen, Mutter Gans (um nur einige zu nennen), gelingen.

Werden sie auch diesmal erfolgreich sein?
Doch lest selbst und staunt...

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.01.2020
Brunntaler, Marie

Wolf


ausgezeichnet

Das idyllische Dorf verstrickt in Schuld und Rache

Ein unerwartetes Leseerlebnis! Eine sehr spannende Geschichte die nur vermeindlich nach Heimatroman aussieht. In dem idyllischen Schwarzwalddorf Schrötten ist die Zeit stehengeblieben. Die Menschen arbeiten schwer, wahren ihre Traditionen und sind gottesfürchtig. Doch die Ankunft eines mysteriösen Jungen ändert alles- und das Dorf wird von Schuld, Rache und Verbrechen heimgesucht.

Der Autorin ist eine ungewöhnliche Geschichte gelungen, die mit ihren eindringlichen Worten berührt, bewegt und den Leser in ihren Bann zieht.

Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.01.2020
Plaschka, Oliver

Der Wächter der Winde


gut

Der Wächter der Winde hat viel Luft nach oben

Ein wunderbares Cover und eine Geschichte die wirklich vielversprechend klingt. Doch sie konnte mich leider nicht überzeugen.

Mehrere sehr verschiedene Menschen geraten in der Wüste von Kalifornien in einen merkwürdigen Sturm, der sie in eine andere Welt weht. Was sie dort erleben ist unglaublich, fantastisch und sehr besonders. Sie sind in das Universum des Zauberers Ross geraten und werden zu Marionetten in seinem Spiel,

Die Geschichte sprüht nur so von fantastischen Einfällen und man verliert sich darin und findet keinen roten Faden. Das war zumindest mein Eindruck, es war einfach zu viel und auch etwas verwirrend.

Bewertung vom 15.01.2020
Grant, Kester

Der Hof der Wunder Bd.1


ausgezeichnet

Diese seltsame und bizarre Welt der Gilden fasziniert

Ein ungewöhnliches Buch mit einer besonderen Geschichte!

Nina lebt in einem alternativen Paris im 19.Jhd. und ist Mitglied einer der vielen Gilden in der Stadt. Sie ist mutig, flink und unerschrocken und sie kämpft mit allen Mitteln für die Unterdrückten. Als ihre Schwester in Not gerät, stürzt sie sich in einen aussichtslosen Kampf gegen schier unüberwindliche Gegner, die mächtig und skrupellos die Stadt beherrschen.

Dieser Debütroman hat mich begeistert. Die Autorin verwebt geschickt und fantasiereich die Wirren der Französischen Revolution in einer opulenten und gut erzählten Geschichte. Die Idee der vielen verschiedenen Gilden und ihrer Mitglieder fasziniert und ist außergewöhnlich.

Eine Empfehlung für Leser die etwas Besonderes lesen möchten.

Bewertung vom 12.01.2020
Finnek, Tom

Schuldacker / Tenbrink und Bertram Bd.3


sehr gut

Der dritte knifflige Fall für das eingespielte Ermittlerduo

In diesem Fall bekommen es Bertram und Tenbrock mit einer kniffligen und verwirrenden Geschichte zu tun. Ein Mann wird nachts tot in einem Wäldchen gefunden- doch er ist kein Unbekannter. Paul Winterpacht wurde vor zwei Monaten des Todschlags angeklagt , und nun ist er selbst das Opfer geworden.

War es Rache? Es gibt einige Verdächtige, viele falsche Spuren, einen Hund und noch so einiges zu klären.

Die beiden Ermittler sind ein eingespieltes Team und das müssen sie auch diesmal beweisen.

Ein vielschichtiger Fall der den Leser bis zum Ende miträtseln lässt.

Bewertung vom 06.01.2020
Natt och Dag, Niklas

1794 / Winge und Cardell ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

1794 - Stockholm ein weiteres düsteres und grausames Jahr

1794 in Stockholm ist es weiterhin grausam und düster. Cardell ist tief gesunken und hängt kaum noch am Leben, bis ihn eine neuer mysteriöser Mord wieder ins Leben holt. Eine junge Braut wurde in ihrer Hochzeitsnacht grausam ermordet. Ist der Ehemann der Täter? Cardell ermittelt und bekommt unerwartete Hilfe....

Dieser zweite Band der Geschichte ist unglaublich spannend, unerwartet, und hat mir fast noch besser gefallen als der erste. Man wird sofort wieder wie im Sog in die Handlung hineingezogen. Sie ist detaillreich und komplex, einfach richtig gut erzählt.

Die Orte der Handlung sind diesmal nicht so ausschweifend beschrieben, was den Roman flüssiger und zu keiner Zeit langatmig werden lässt.

Ein rundum gelungener Roman von einem Autor, der mich absolut überzeugt hat. Lesen empfehlenswert!