Benutzer
Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2017
Städing, Sabine

Hexenbuch und Schnüffelnase / Petronella Apfelmus Bd.5


ausgezeichnet

Gesamteindruck:
Wir sind bekennende Petronella Apfelmus-Fans und freuen uns jedes Mal aufs Neue, wenn es heißt: ein neues Abenteuer kommt!
Hexenbuch und Schnüffelnase ist mittlerweile schon Band 5 der Reihe um die kleine Wetterhexe und ihre Freunde.
Das Cover ist wie immer sehr bunt und zeigt eine kleine Sequenz des Buches. Passend zur Jahreszeit sind die Farben herbstlich gedeckt, wobei verschiedenste Grüntöne dominieren.
Der Schreibstil ist wie immer angenehm und flüssig zu lesen. Die Sprache ist auch für Erstleser und kleine Zuhörer gut verständlich, ohne dass sich die Großen dabei langweilen.
Das Abenteuer, das die kleine Hexe mit ihren Freunden erlebt, ist ein wenig gruseliger als die, die wir bis jetzt gelesen haben. Liegt bestimmt daran, dass Halloween naht und diese Geschichte ideal zum Einstimmen ist (zumindest für die Kleinen).
Mit vielen witzigen Sequenzen, gruseligen und geheimnisvollen Passagen und tollen Zeichnungen ist dieser Kinderroman wieder ein absolutes Lesehighlight für meine zwei Kleinen und mich. Gespannt hingen sie an meinen Lippen, haben mitgerätselt, wer die Apfelmännchen entführt hat, haben versucht die Hundesprache zu erlernen und mich ausgelacht, wenn ich Hexobine Höckerbeins Namen mal wieder falsch gelesen hatte.

Mein Fazit:
Wieder ein gelungenes Apfelhexenabenteuer, das seine Leser perfekt auf den Herbst einstimmt. Wir lieben es literarisch mit Petronella durch das Jahr zu reisen und sind schon gespannt, mit welchen Abenteuern uns die Autorin noch überraschen wird.
Das einzige, was meinen Kindern noch zu wenig ist, sind die genialen Bilder, die die Story perfekt untermalen und uns allen Spaß machen.

Bewertung vom 13.11.2017
Jager, Jennifer Alice

Die Macht der Tinte / Empire of Ink Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gesamteindruck:
Endlich geht die märchenhafte Fantasygeschichte weiter …
Stellt euch vor, es gäbe eine magische Tinte, mit der eine Welt neben der unseren erschaffen wurde. All die Geschichten, die mit dieser Zaubertinte zu Papier gebracht wurden, würden in der anderen Sphäre lebendig …
Mir hat diese Idee unglaublich gut gefallen und schon Teil eins der Dilogie konnte mich absolut überzeugen. Ein junges Mädchen, das immer schon anders war und dadurch gegen sehr viele Probleme kämpfen musste, entdeckt plötzlich, dass diese Andersartigkeit etwas ganz besonderes ist. Auf einmal wird sie wichtig und man braucht sie und ihre Fähigkeiten.
Jennifer Alice Jager hat einer wirklich tollen Idee mit ihrem unglaublich eindrücklichen Schreibstil Leben eingehaucht. Sie hat eine Welt voller Magie, Gefühl und spannender Abenteuer erschaffen, die einen mitreißt. Bis zum Schluss fiebert man mit, ob es Scar und ihren Freunden gelingen wird, die Organisation zu stoppen, wer letztendlich ihr Herz erobert (ich muss gestehen, ich war definitiv Team Cooper).
Lebendige und sehr authentische (teils freche) Charaktere, eine extrem bunte Welt voller Fantasie und eine Handlung, die keine (meiner) Wünsche offengelassen hat …

Mein Fazit:
Noch aufregender, viel mehr Action, etliche Wirrungen und einiges an Gefühlschaos, aber auch so viele Überraschungen, die die Spannung bis zum Ende aufrecht erhielten. Jennifer Alice Jager hat mich in eine unglaublich faszinierende Welt entführt, die mich verzaubert hat. Ich war froh, dass ich beide Teile direkt hintereinander verschlingen konnte, denn wenn man sich einmal in das Empire of Ink eingelesen hat, möchte man es nur ungerne wieder verlassen. Ich freu mich schon riesig auf viele weitere Geschichten aus der Feder der Autorin, denn ihre Art zu schreiben verzaubert mich jedes Mal aufs Neue. Chapeau!

Bewertung vom 07.11.2017
Peinkofer, Michael

Phönix Bd.1


sehr gut

Gesamteindruck:
Ein geheimnisvolles Cover, ein spannender und verheißungsvoller Klappentext und dann noch ein „Peinkofer“ – ein gute Mischung …
Die Welt, in die uns Michael Peinkofer entführt, ist sehr einfach, erinnert mich ein wenig an das Mittelalter, wobei ich nicht wirklich hätte sagen können, ob es auf der Erde spielt.
Callista ist ein rebellisches junges Mädchen. Sie hat ihren eigenen Kopf, ist klug und hinterfragt die Dinge, die andere einfach als gegeben hinnehmen – was ihr aber leider sehr viele Probleme einbringt. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Lukan, begibt sie sich auf ein gefährliches Abenteuer mit ungewissem Ausgang …
Michael Peinkofer ist unglaublich gut im Umgang mit Sprache. Er beschreibt die Welt sehr eindrücklich, ohne dem Leser aber die eigene Interpretationsmöglichkeit zu nehmen. Seine Worte transportieren Emotionen und Stimmungen, man hat das Gefühl, die Geschichte hautnah mitzuerleben. Die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben. Auch wenn sie scheinbar in einer längst vergangenen Zeit leben, sind die Fragen und Probleme, denen sie sich stellen müssen, sehr aktuell. Ethische und gesellschaftskritische Themen wurden vom Autor geschickt in die Handlung verwoben und machen aus einer „einfachen“ Unterhaltungslektüre einen Roman, der den Leser gewisse Ansätze kritisch reflektieren lässt. Junge Leser werden ermuntert, sich eigene Gedanken zu machen, nicht blind der Masse zu folgen und an sich selbst zu glauben.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings. Auch wenn mich die Geschichte im Verlauf immer wieder überraschen konnte, so überschlugen sich für mich am Ende die Ereignisse. Mir ging einiges zu schnell –vor allem Callistas Entwicklung schien mir irgendwann nicht mehr so ganz passend zu sein (kann aber auch sein, dass sie als Teenager einfach von ihren Emotionen übermannt wurde und deswegen nicht ganz rational reagieren konnte). Kryptisch, ich weiß, aber euch zu spoilern, wäre wirklich fatal, denn ihr solltet dieses Buch selbst erleben.

Mein Fazit:
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, insbesondere, da sich die Handlung im Verlauf irgendwann in eine Richtung entwickelt hat, die ich zu Beginn niemals erwartet hatte. Gute Sprache, tolle Ideen und sehr viel Spannung – für mich ein extrem gelungener Jugendfantasyroman, der auch erwachsene Leser begeistern wird. Ich bin wirklich gespannt, wie die Geschichte weitergeht und fieber dem nächsten Band schon entgegen.

Bewertung vom 04.11.2017
Romes, Claudia

Immortal Love. Ein Hauch von Menschlichkeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gesamteindruck

Ein vielversprechender Klappentext und ein schönes Cover überzeugten mich, diesen Dark Diamond zu lesen. (Hier Break setzen)
Und ich wurde nicht enttäuscht. Claudia Romes hat den Mythos Vampir auf eine ungewöhnliche und für mich absolut neue Art in eine romantische Liebesgeschichte verwandelt. Der flüssige Schreibstil und die bildreiche Sprache lassen mich das düstere Schottland vor meinem inneren Auge erleben. Claudia Romes heitzt durch sehr lebendige und detailreiche Beschreibungen des außergewöhnlichen Settings mein Kopfkino von Seite zu Seite mehr an. Ein schottisches Schloss, ein Fluch und ein geheimnisvoller und gutaussehender Hauptprotagonist – was will Frau mehr  Auch wenn sich einige Parallelen zu anderen Vampirgeschichten ziehen lassen, konnte die Autorin dennoch eine ganz eigene Welterschaffen, deren Magie mich völlig in ihren Bann zog. Einige Überraschungen und Wendungen halten die Spannung der Story die ganze Zeit über hoch, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. Die Protagonisten sind authentisch - gerade bei Sarah hat man das Gefühl, ihr emotionales Chaos regelrecht mitzuerleben, während Zachary bis zum Ende ein wenig geheimnisvoll, beinahe undurchschaubar bleibt. Aber genau das macht seinen Reiz, seinen speziellen Charme aus. Die Nebencharaktere sind aber nicht minder spannend. Vor allem Sarahs Eltern und ihre beste Freundin spielen eine wichtige Rolle, mit denen man regelrecht mitfiebert. Die Botschaft, die Autorin Claudia Romes durch ihre Figuren vermittelt, ist klar – hört mehr auf euer Bauchgefühl und trefft öfter Entscheidungen, die von Herzen kommen!

Mein Fazit

Eine faszinierende Liebesgeschichte im traumhaften Schottland, die jedes Mädchenherz höher schlagen lässt. Wundervolle und charmante Charaktere, eine schöne Botschaft und ein Hauch von Magie – die perfekte Kombination für viele Stunden reinsten Lesespaßes. Lasst euch in die Highlands entführen und geht der Legende um Glamis selbst auf den Grund – es lohnt sich! Absolute Leseempfehlung.