Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 819 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2022
Haig, Matt

Der fürsorgliche Mr Cave


weniger gut

Vom Autor dieses Buches, Matt Haig, hatte ich schon viel positives gehört. Und der Klappentext klang vielversprechend, doch nun nach dem lesen des Buches bin ich sehr enttäuscht.
Die Geschichte rund um Mr. Cave und seiner Tochter , welche er zunehmend einengt und kontrolliert , hätte Potential gehabt . Er hat 3 geliebte Menschen verloren und möchte seine Tochter beschützen. Aber zu welchem Preis ?
Doch der Schreibstil ist verwirrend und man kommt beim lesen nicht rein in die Geschichte. Beim lesen musste ich den Kopf schütteln , fühlte Wut und ne Traurigkeit auf Grund der Thematik der Geschichte. Den Kern des Buches kann man erahnen , aber man hat mehr Fragen , als Antworten beim lesen.
Dazu ist noch in ich Form geschrieben, ein Brief an seine Tochter.
Das Buch wirkte die ganze Zeit düster , ich überlegte Mehrfach das Buch abzubrechen , weil das Buch mich überhaupt nicht an spricht.
Schade den ich hatte mir mehr erhofft.

Bewertung vom 11.02.2022
Holt, Anne

Ein Grab für zwei


gut

Die Autorin Anne Holt nimmt uns mit , in ihrem Auftakt zu ihrer neuen Krimi Reihe rund um die Ermittlerin Selma Falck . Zusammen mit ihr lernen wir die Welt des Dopings kennen und ihre Verflechtungen.
Gesprochen wird das Hörbuch Katja Bürkle , an ihre Stimme musste ich mich erstmal gewöhnen . Sie ist etwas leise dadurch muss man sich etwas konzentrieren.
An und für sich ist es eine interesante Geschichte, doch leider ist sie auch recht lang.
Zu Beginn brauchte ich etwas um die verschiedenen Handlungssträngen auseinander zu halten und etwas durch zu sehen.
Die verschiedenen Hauptprotagonisten machen die Geschichte aus und mit der Zeit lernt man sie immer bessser kennen und versteht dann auch wie was zusammen gehört.
Es ist der Beginn einer Reihe und hat Potenzial, das nächste Mal werde ich eher das Buch lesen.
Ich hätte mir das Hörbuch kürzer gewünscht was sicher dem Spannungsbogen gut getan hätte.

Bewertung vom 11.02.2022
Anker, Nicola

Frohe Ostern, kleines Huhn!


ausgezeichnet

Das Buch ist ein tolles Buch für die kleinsten, sie lernen Farben kennen , können Dinge benennen lernen , Reime regen die Merkfähigkeit an.

Die Detailreichen und Farbenfrohen Illustrationen machen Freude beim ansehen und entdecken. Die Reime bereichern die Geschichte und eignen sich gut zum lernen von kleinen Texten. Nicht lange und sie werden die Reime mitsprechen können.

Zu jeder Farbe gibt es typische Dinge welche mit der Farbe verbunden sind.

Zudem lernen sie etwas über Freundschaft in Person von dem Huhn und dem Osterhasen.

Mit diesem Buch kommt keine Langeweile auf.

Bewertung vom 11.02.2022
Sternbaum, Nico

Mädchen können alles werden


ausgezeichnet

Was für ein toller Titel , Mädchen können alles werden.
Wo früher es noch typische Dinge für Mädchen gab , wird es jetzt immer mehr anders und zeigt auf das jeder Beruf für jeden was ist. Dieses Buch gibt einen viele Anregungen was Mädchen alles können, wenn sie wollen.
Raus aus dem typischen Rollen denken und rein in die eigenen Wünsche was man werden möchte.
Zum einen kann man ausmalen und dann gibt es noch eine Seite wo jeder seiner Phantasie freien Lauf lassen kann.
Das finde ich toll.
Die Berufe die hier gezeigt werden sind spannend und vielfältig.
Auch das Material der Seiten hat eine gute Stärke so das man mit Buntstift oder Filzstift das ganze gestalten kann.
Das gleiche gibt es noch für Jungs und so kann man in Familien Jungs wie Mädchen auf dem Weg ihre Stärken zu erkennen unterstützen.
Wir hatten viel Freude beim ausmalen und gestalten.

Bewertung vom 10.02.2022
Hector, Wolf

Die Brücke der Ewigkeit / Die Baumeister Bd.1


ausgezeichnet

Zusammen mit dem Autor Wolf Hector begibt sich die Leserschaft ins Prag des 14 Jahrhunderts. Dort erleben wir neben der Entstehung einiger historischer Bauten , besonders der Karlsbrücke . Liebe, Freundschaft und Intrigen bereichern die spannend und fesselnd geschriebene Geschichte in derren Mittelpunkt Magdalena und Jan Othlin stehen.

Jan, der die Karlsbrücke erbaute und Magdalena eine Weise die sich allein durchs leben schlagen musste. Dabei findet sie zwei wahre Freunde. Sie werden ihr das ein oder andere Mal helfen. Aber auch sie steht für sie ein und riskiert viel.

Nichts ist so wie es scheint , jeder verfolgt seine Ziele.

Früher war es ja einfach , jemanden im schlechten Licht da stehen zu lassen.

Auch die Kirche spielt eine große Rolle.

Eine spannende und fesselnde Geschichte die viel Freude beim lesen macht. Außerdem lernt man noch einiges dazu.

Bewertung vom 30.01.2022
Fuchs, Katharina

Unser kostbares Leben


sehr gut

Die Autorin Katharina Fuchs nimmt die Leserschaft mit ins Leben der 70/80 er Jahre in eine kleine Industriestadt . Das Buch beruht zum Teil auf wahre Begebenheiten welche die Autorin selbst erlebt hat und ein Teil ist Fiktion. Dies ist alles miteinander verwoben.
Es geht in diesem Buch um Naturschutz der zur damaligen Zeit noch keine Lobby hat. Auserdem um Politik , Seilschaften und illegalen Medikamententests.
3 Mädchen stehen im Mittelpunkt. Caro die Tochter des Schokoladenfabrikanten , Minka die Tochter des Bürgermeisters und das vietnamesische Mädchen Claire. Sie alle leben in dieser kleinen Industriestadt und fangen an Dinge die passieren zu hinterfragen.
Der Schreibstil gefällt mir gut und so ließ sich das Buch wunderbar lesen.
Viele Namen so das man etwas braucht , wer zu wem gehört . Ein Glossar dazu wäre gut gewesen.
Alles in allem ein sehr interesantes und unterhaltsames Buch.

Bewertung vom 28.01.2022
Frank, Sylvia

Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.1


sehr gut

Das Autorenehepaar welches hinter dem Namen Sylvia Frank verborgen ist , erzählt uns die Geschichte des jungen Dali.
Das Buch ist ein Roman , weniger eine Biografie . Die wichtigen Eckdaten von Dali sind in diesem Buch zu finden.
Der bildhafte Schreibstil nimmt die Leserschaft mit auf die Anfänge von Dali und dem kennen lernen von Gala und Dali.
Gala die Frau hinter Dali , ihm den Rücken freihaltend , doch sie sonnt sich in seinem Erfolg.
Wir erfahren so einiges über das Entstehen der Bilder , ihre Beziehung zu einander.
Dali , jung egozentrisch und alltagsfremd. Allein würde er nicht klar kommen.
Seine Familiengeschichte ist schon traurig , da er ständig im Schatten seines Bruder steht. Das er psychische Probleme hat , ist mehr als klar . Wenn es auch sein Wesen aus macht , ist er mir doch suspekt.
Das Buch nimmt einem beim lesen mit auf ihre gemeinsame Reise und wir lernen Gala und Dali sehr gut kennen.
Es ist der Beginn einer Buchreihe über berühmte Paare. Man darf gespannt sein.

Bewertung vom 28.01.2022
Tack, Stella; Hasse, Stefanie; Licht, Kira; Benkau, Jennifer; Falk, Alana; Lasthaus, Stefanie; Leuze, Julie; Jager, Jennifer Alice; Schaefers, Marnie; Iosivoni, Bianca; Stein, Julia K.; Siegmann, Claudia; Snow, Rose; Ocker, Kim Nina; Grauer, Sandra

December Dreams. Ein Adventskalender - 24 Lovestorys plus Silvester-Special (MP3-Download)


ausgezeichnet

Jennifer Benkau nimmt uns in ihrem Hörbuch mit zu 24 winterlichen Kurzgeschichten.

Eine Kurzgeschichte für jeden Tag mit 20 min eine angenehme Länge , so das einem beim hören die Wartezeit bis Heiligabend verkürzt wird.

Die Geschichten sind abwechslungsreich und wir lernen so gleich 12 Autorinnen kennen.

Auch Magie und Liebe kommen nicht zu kurz .

Die Sprecherin Carolin-Therese Wolff gefällt mir gut , ihre Stimme ist angenehm und so lässt sich den Geschichten gut lauschen.

Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Hörbuchadventskalender.

Bewertung vom 25.01.2022
Weiß, Sabine

Gold und Ehre


ausgezeichnet

Sabine Weiß nimmt uns mit ins Amsterdam und Hamburg des 16 Jahunderts.

Der historische und gut recherchierte Roman macht viel Freude beim lesen und dem eintauchen in die Geschichte des 16 Jahrhunderts.

Wir erfahren wie es war in der damaligen Zeit zu leben , welche Fallstricke und Intrigen es gab. Aber was auch sehr spannend ist , was wir über die Baukunst der großen Gebäude erfahren, welche heute noch stehen.

Benjamin hatte sowie Theo den Drang zu Experimenten was uns heute zu Gute kommt was damals erforscht wurde.

Besonders als Lucia versucht heraus zu finden wie man den künstlichen Marmor herstellen kann.

Ein toller Roman der mich sehr gut unterhalten aber durchaus auch weitergebildet hat.

Bewertung vom 22.01.2022
Weeks, Sarah

Aurora und die Sache mit dem Glück


ausgezeichnet

Die Autorin Sarah Weeks lässt uns Aurora kennen lernen. Sie selbst nennt sich komisch , dabei ist sie nur etwas anders als andere.
Sie ist Einzelgängerin und hat nur ihren Hund Duck. Als dieser verschwindet bricht für sie eine Welt zusammen.
Dadurch lernt sie was Familie , Zusammenhalt und etwas Glück heißt.
Die Geschichte lässt sich wunderbar leicht lesen und macht dabei viel Freude.
Die Kapitellängen sind angenehm lang , so lässt es sich leicht mal schnell ein Kapitel lesen. Das passt für mich gut.
Das Cover ist schlicht und zeigt das wichtige was in der Geschichte eine Rolle spielt.
Ich fand die Geschichte bezaubernd und es hat mir viel Freude gemacht es zu lesen.
Und man lernt beim lesen einiges dazu . Auch wenn jemand besonders ist , braucht der jenige Freunde und man kann voneinander viel lernen.
Klare Leseempfehlung für dieses Buch.