Benutzer
Benutzername: 
schafswolke
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 570 Bewertungen
Bewertung vom 05.12.2017
Brown, Eleanor

Die Lichter von Paris


gut

Zwei Frauen, die mit ihrem Schicksal hadern

1924: Die junge Margie, immer noch unverheiratet, wird als Aufpasserin für ihre Cousine mit nach Paris geschickt. Margie ist das erste Mal in ihrem Leben auf sich selbst gestellt und das auch noch in einem fremden Land.

1999: Madeleine, die Enkelin von Margie, hadert an ihrer Ehe. Sie reist zu ihrer Mutter, um ein wenig Abstand zu gewinnen.

Die Geschichte spielt abwechselnd in den verschiedenen Zeiten. Margies Erzählstrang hat mir hier wesentlich besser gefallen, denn da passte auch eher der, in meinen Augen, etwas angestaubte Erzählstil. Margie wirkt lebendiger als Margie und ich konnte auch eher mit ihr mitfühlen.

Madeleins Abschnitte fand ich im Laufe der Geschichte immer ermüdender. Sie jammert mir zu viel, hadert mit ihrem Schicksal, fühlt sich gefangen in ihrer Ehe und Gesellschaft. Mein Problem besteht darin, dass wir uns hier schon im Jahr 1999 befinden. Sie wirkt auf mich schon so unselbständig, dass ich von ihr genervt bin und es passt für mich einfach nicht mehr in die Zeit.
Vielleicht könnte ich mich damit ja noch anfreunden, wenn ich das Gefühl einer Entwicklung hätte, allerdings lässt das eher auf sich warten.

Am Anfang war ich noch voller Leselust, aber schon bald ließ diese immer mehr nach. Auf der einen Seite hat mir der Schreibstil zwar gefallen, aber es passieren so wenig aktive Dinge, dass ich mich manchmal fragte, wohin mich dieses Buch noch führen mag.

Ach, was habe ich mich auf das Buch gefreut, doch am Ende bin ich leider ein wenig enttäuscht und vergebe 3 Sterne.

Bewertung vom 05.12.2017
Roberts, Lina

Beyond Temptation


sehr gut

Beyond Temptation - Teil 2 - Reese und Maddox

Maddox ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der schon einige Enttäuschungen hinter sich hat. Für ihn ist eins klar, keine Gefühle und Beziehungen mehr, als er dann auf Reese trifft, gerät seine Welt ins schwanken. Auch Reese ist kein unbeschriebenes Blatt, doch sie will ihr Leben neuordnen und hat nur noch ein Ziel, sie will Anwältin werden und dabei stehen Gefühlen oder andere Ablenkungen nur im Weg.
Und dann ist da noch Dana, die mehr als ein Auge auf Maddox geworfen hat.

Den ersten Teil aus der Reihe "Beyond Temptation" kenne ich zwar nicht, aber das Buch war auch so gut verständlich, obwohl es ein paar Szenen gab, da bekam ich dann auch Lust auf den ersten Teil.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, wobei die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Maddox, Reese und der geheimnisvollen Dana erzählt. Durch die inneren Gespräche erfährt man stets, was die Figuren bewegt.
Die Entwicklung der Figuren hat mir gut gefallen und am Ende hätte ich sie gerne noch etwas besser kennengelernt.

Klar, dass es in einem erotischen Liebesroman auch erotische Szene vorkommen, auch wenn es manchmal recht schnell zur Sache ging, hat mir das Buch gut gefallen. Natürlich dürfen auch hier Sex, Liebe und Intrigen nicht fehlen.

Wieder ein gut zu lesenes Buch von Lina Robert - 4 Sterne.

Bewertung vom 05.12.2017
Niedlich, Sebastian

Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Teufel auf Brautschau - in 66 Tagen zur Traumfrau für die Ewigkeit

Mephy hat es nicht leicht, denn auch er sucht mal jemanden fürs Herz, am besten für die Ewigkeit! Aber wer hat schon ernsthaftes Interesse am Teufel höchstpersönlich? Die Auswahl in der Hölle ist zwar groß, doch so recht ist nichts für ihn dabei. Und so überredet er seinen Chef zu 66 Tagen Urlaub auf der Erde.
Die Suche nach dem richtigen Partner ist nicht so leicht, mittlerweile gibt es unzählige (Un)Möglichkeiten, dass muss auch Mephy ziemlich schnell erkennen und schon bald befindet er sich im lustigen Reigen der Single-Börsen im Internet und beim Speed-Dating wieder.

Wieder ein Mal ein tolles Buch von Sebastian Niedlich! Ich kenne schon mehrere Bücher von ihm und auch hier hat er wieder genau meinen Humor getroffen. Es gibt herrliche Situationskomik und so viele Stellen, die mir aus dem ganz alltäglichen Wahnsinn bekannt vorkommen. Und trotzdem gibt es immer wieder Stellen, die etwas ruhiger daher kommen.

Ist der Teufel wirklich so böse? Ist Gott unfehlbar? Parntersuche - Segen oder Fluch? Gibt es die ewige Liebe?
Alles Fragen und Themen, die hier aufkommen. Sebastian Niedlich schafft es in seinem Buch witzige und ernsthafte Elemente geschickt zu verstricken, gewürzt wird das Ganze mit einer Prise schwarzen Humor und leichtem Sarkasmus.

Hier muss ich einfach 5 Sterne geben und empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 05.12.2017
Madeleine, Laura

Der Duft von Meer und Thymian


ausgezeichnet

Eine Reise nach Südfrankreich

1919: Emeline Vane hat nach dem Krieg fast alles verloren und ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Sie mag gar nicht mehr an den nächsten Tag denken. Doch am Ende der Welt scheint es noch Hoffnung für sie zu geben.

1969: Der junge Anwaltsgehilfe Bill bekommt den Auftrag nach dem Verbleib von Emeline Vane zu forschen. Voller Elan stürzt er sich in seine Aufgabe, dabei entdeckt er ungeahnte Seiten an sich.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Emeline und Bill erzählt. Die einzelnen Kapitel sind eher kurz, aber dadurch war ich immer dazu angehalten noch ein paar Seiten mehr zu lesen. Der Schreibstil ist flüssig, sehr bilddhaft und detailverliebt.

Ich bin von diesem Roman positiv überrascht. Die Autorin legt viel Wert auf die Beschreibung der Personen, Umgebung, Gerüche, Geschmack und Düfte. Allerdings kann es ja schnell passieren, dass solche Beschreibungen langatmig wirken und den Lesefluß hemmen, jedefalls ergeht es mir manchmal so. Bei diesem Buch konnte ich kaum genug davon bekommen. Der beginnene Sommer in Frankreich löst schon fast Fernweh aus. Ich hatte stets das Gefühl direkt vor Ort zu sein. Es wird viel gekocht und zubereitet und dabei läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen, so schön und lebendig wird alles dargestellt.
Der Titel "Der Duft von Meer und Thymian" ist wirklich perfekt gewählt.

Schade, dass das Buch so schnell vorbei ist. Ich vergebe 5 Sterne für diese stimmungsvolle Geschichte.

Bewertung vom 13.11.2017
Rath, Carolin

Die Burg am Mondsee (eBook, ePUB)


gut

Zwei Frauenschicksale am Mondsee - 3,5 Sterne

Damals: Der Forscher Vossberg findet auf einer Expedition das verlassene Mädchen Raquel. Er nimmt es mit nach Deutschland um mit der Wilden ein neues Forschungsprojekt zu starten.
Für Raquel beginnt nun ein Leben in der Fremde. Wir sie hier ein Zuhause finden können?

Heute: Tessa schwebt auf Wolke 7, als ein schwerer Schicksalschlag sie aus der Bahn wirft. Nur langsam nimmt sie ihr Leben wieder selbst in die Hand, der Fotograf Jan hilft ihr dabei.

Abwechselnd und in verschiedenen Zeitebenen wird hier die Geschichte von Tessa und Raquel erzählt. Im Laufe des Buches empfand ich Tessas Geschichte teilweise etwas langatmig. Ich kam ihr nie so richtige nahe und so konnte ich nur wenig mit ihr mitfiebern.
Mir hat Raquels Geschichte etwas besser gefallen. Sie ist mir sympathisch und das Leben ist für sie nicht immer leicht. Sie ist immer auf der Suche nach Mensch, die sie einfach nur liebhaben und denen sie vertrauen kann.

Im Großen und Ganzen ein nettes Buch, allerdings fehlt mir ein wenig mehr Gefühl und Dramatik, denn dann hätte man mehr mitfühlen und mitleiden können. Der Schreibstil ist gut zu lesen, auch wenn es in der Mitte ein paar Längen gibt.

Ich würde hier 3,5 Sterne vergeben, für 4 Sterne reicht es bei mir leider nicht.

Bewertung vom 13.11.2017
Holm, Sina

Insel, Meer und Liebe: Teil 2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Neuanfang in Schweden

Die Schriftstellerin Lena Hoffmann steckt in einer tiefen Krise, die ihr privates und berufliches Leben aus der Bahn bringt. Für sie steht fest, dass sie einen Neuanfang braucht und dieser soll auf einer kleinen schwedischen Insel stattfinden, allerdings ist ihre Tochter Sophie so gar nicht begeistert von der Idee ihrer Mutter.

"Insel, Meer und Liebe" ist der erste Teil eines Serienromans rund um Lena Hoffmann. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Mutter und Tochter geschrieben und man ahnt schnell, dass es hier auch einige Konflikte zu bewältigen gibt.

Trotz der Kürze lernt man Lena, Sophie und die Insel gut kennen. Schade, dass nach nicht ganz 60 Seiten die Lektüre auch schon wieder zu Ende ist.

Mir hat das Buch gut gefallen und die Geschichte macht Lust auf mehr. Ich vergebe für den gelungenen Auftakt 4 Sterne.

Bewertung vom 13.11.2017
Pauly, Gisa

Venezianische Liebe


gut

Irrungen und Wirrungen in Venedig - 3,5 Sterne

Maria fährt nach Venedig um ihre Tochter bei den anstehenden Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Als sie dann auf einem Platz das Lied "Venezianische Liebe" hört, kann sie es kaum glauben, denn dieses Geigenspiel ist unverwechselbar von Leander Emerick. Allerdings ist dieser vor ein paar Jahren bei einem Tsunami ums Leben gekommen.
Sie versucht den geheimnissvolen Geiger aufzuspüren, doch davon dürfen die anderen Hochzeitsgäste nichts mitbekommen, denn die sind allesamt nicht gut auf Leander zu sprechen.
Und so beginnt eine rasante Verfolgungsjagd mit vielen Geheimnissen.

Für mich war es das erste Buch von Gisa Pauly und ich bin am Ende ein wenig mit gemischetn Gefühlen angekommen. Das Buch ist rasant und so hatte ich beim lesen manchmal auch schon regelrecht das Gefühl ganz atemlos zu sein. Die Szenen springen hin und her, da kann man mal schon schnell den Überblick verlieren.

An dem Schreibstil an sich habe ich gar nicht viel auszusetzen und ich habe mich auch gut unterhalten gefühlt, aber mir haben sich die Figuren nicht so richtig eingeprägt. Es ging teilweise zu, wie im Taubenschlag. Maria ist die Hauptfigur, von ihrer Tochter, die ja auch die Braut ist, erfahren wir sehr wenig. Die anderen Figuren tauchen plötzlich auf und oft erfährt man erst im Laufe des Buches, wer sie sind und in welchem Verhältnis sie zu einander stehen.

Dann hat jeder vor jedem ein Geheimnis und in diesem ganzen Trubel bleiben die Figuren ein wenig auf der Strecke und wirken etwas blaß.

In meinen Augen ist die Kategorie "Liebesroman" auch nicht so ganz zutreffend, denn da erwarte ich doch eher etwas mehr fürs Herz.

Ich vergebe hier 3,5 Sterne.

Bewertung vom 13.10.2017
Larsen, Elias;Jackson, Jonny

Hygge


sehr gut

Mach es dir hyggelig!

Das Wort "hyggelig" haben wir schon vor Jahren in unseren Wortschatz aufgenommen. Wir waren schon oft in Dänemark und für mich war es immer eine tolle Auszeit. Und so kam ich nicht an dem Buch vorbei und musste da doch mal einen näheren Blick drauf werfen. Und hier kommt mein Eindruck:

Für mich bedeutet "hyggelig": kuschelig, gemütlich, eben eine Art von Wohlfühlen. Und so ist auch dieses Buch.
Es ist wirklich schön aufgemacht. Es lebt durch seine vielen schönen und stimmungsvollen Fotos, die eine gewisse Gemütlichkeit und Ruhe ausstrahlen. Es gibt viele Tipps für ein Zuhause zum Wohlfühlen, leckere Rezepte und auch ein paar Handarbeitstipps.

Im Großen und Ganzen ist hier das Rad nicht neu erfunden worden, aber mir hat das Buch sehr gefallen. Es ist einfach dazu da, sich mal wieder bewusstzumachen, dass man nicht viel Geld braucht, um sich einfach mal wieder eine kleine Auszeit zu nehmen.

Ein schönes Buch zum Verschenken oder auch einfach für sich selbst, um mal ein wenig zu blättern und neue Idee aufleben zu lassen.

Bewertung vom 13.10.2017
Terry, Candis

Neue Liebe in Sunshine Valley / Sunshine Valley Bd.2


sehr gut

Nette Liebesgeschichte, leider mit kleinen Längen - knappe 4 Sterne

Declan Kincade ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der sehr fokussiert auf seine Arbeit ist. Sehr zum Leidwesen seiner Sekretärin Brooke, denn die hat schon seit einiger Zeit ihr Herz an ihren Chef verloren. Als Declan für unbestimmte Zeit zu seinen Brüdern nach Sunshine Valley muss, fährt er die Strecke mit dem Auto und Brooke.
Während Brooke versucht Declan näher zukommen, versucht Declan die professionelle Distanz zu wahren, was ihm mit jeder Meile schwerer fällt.

"Neue Liebe in Sunshine Valley" ist der zweite Teile aus der Buchreihe. Mir war das vor dem Lesen gar nicht so bewusst, aber ich konnte dem Buch trotzdem problemlos folgen.
Nach dem Tod der Eltern gibt es für die Kincade Geschwister einige Schwierigkeiten zu bewältigen und das ist der rote Faden, der sich durch die Reihe zieht.

Die Geschichte von Brooke und Declan lässt sich gut lesen. Leider hatte ich an manchen Stellen das Gefühl, dass sich die Geschichte ein wenig im Kreis dreht. Wer liebt wen? Oder auch nicht? Für den Leser ganz klar, doch irgendwie tun sich die beiden sehr schwer.

Auf jeden Fall bin ich neugierig auf den Vorgängerband und die Nachfolger geworden, denn von einigen Geschwistern erwarte ich noch spannende und interessante Geschichten.

Trotz einger Schwächen vergebe ich knappe 4 Sterne, denn die Geschichte ist nett zu lesen und hat mich gut unterhalten.

Bewertung vom 13.10.2017
Schier, Petra

Kleiner Streuner - große Liebe / Der Weihnachtshund Bd.2


ausgezeichnet

Auf dem Wunschzettel: Mr. Right für Eva

"Ich bin so müde, ich möchte nicht mehr leben. Es ist alles viel zu anstrengend." Das sind die Gedanken, die der kleine Streuner Socke hat bevor er von Eva adoptiert wird. Doch Socke möchte, dass auch seine Eva glücklich wird, am besten mit André, der ist doch immer so nett.
Nach ihrem Aufenthalt in London kehrt Eva wieder in die Sozialstation zurück. Allerdings trifft sie dort auch wieder auf André, mit dem sie vor zwei Jahren eine Affäre hatte. Es wäre ja alles nicht so schlimm, wenn da nicht immer noch dieses Kribbeln im Bauch auftauchen würde....
Santa Claus und seine Elfen tun mal wieder ihr bestes, damit zum Weihnachtsfest auch alle Wünsche erfüllt werden.

Passend zur dunklen Jahreszeit erscheint von Petra Schier wieder eine tierisch-herzige Weihnachtsgeschichte.
Ich habe mittlerweile schon ein paar Bücher aus dieser Reihe gelesen und mir gefallen die Geschichten sehr gut. Auch hier gibt es wieder viel Liebe, Gefühle und Zweifeln an sich und der Liebe.
Den Streuner Socke muss man einfach in sein Herz schließen und so ist es nicht verwunderlich, dass es Eva und André ebenso ergeht.

Das Buch liest sich wie von selbst und leider war es dann auch schon wieder viel zu schnell durchgelesen. Ein schöner Nebeneffekt dieser Weihnachtsserie ist, dass man immer wieder auf alte Bekannte trifft und sie so nicht aus den Augen verliert.

Ich vergebe für diese wunderschöne Liebesgeschichte 5 Sterne.