Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2019
Blom, Lasse

Opfer ohne Blut


ausgezeichnet

Klapptext:

Der Schauspieler Greger Lind hat gerade den Vertrag seines Lebens unterschrieben: er soll den charismatischen Ex-Regierungschef Olof Palme spielen, der vor mehr als 30 Jahren erschossen wurde. Zeitgleich wird in einem Stockholmer Grand Hotel eine Edelprostutierte tot aufgefunden. Die Todesumstände sowie das Motiv sind rätselhaft. Hat Greger Lind sie etwa mit seinem eigenen Körpergewicht erdrückt? Oder hat jemand falsche Spuren gelegt, um ihm den Mord in die Schuhe zu schieben und damit seine Karriere zu zerstören?
Und was hat ein fast 100 Jahren zurückliegendes Verbrechen, bei dem ebenfalls eine Prostituierte erdrückt wurde und ein Stummfilmstar der 1920er-Jahre unter Verdacht geriet, damit zu tun?
Kommissar Casper Munk und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Bald gibt es einen zweiten Toten. Und dann werden Teile einer dritten Leiche entdeckt - mit einer überraschenden DNA. Caspar Munk sucht den Mörder unter Staranwälten, Schauspielern – auch ein Pantomime gerät unter Verdacht - und Zuhältern. Er stößt dabei auf das geheime Doppelleben des ersten Opfers und findet ganz nebenbei, während er in diesem immer mysteriöser werdenden Fall ermittelt, sein privates Glück – in einer Hypochonder-Klinik in Norwegen …

Meine Meinung:

Ich liebe Skandinavien-Krimis und deshalb waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Autor hat mich sofort in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist sehr leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde nach Skandinavien entführt und lernte dort Kommissar Caspar Munk und sein Team kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kommissar Caspar Munk und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Figuren waren sehr interessant.

Der Autor hat eine wirklich faszinierende und tolle Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Toten.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Brutal,erschreckend und schockierend ging es zu.Die Ermittlungen erwiesen sich als äußerst schwierig.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg wahnsinnig aufregend und spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viele Themen werden in diesem Buch angesprochen.Da geht es um Prostitution,Warschauer Pakt und die Filmbranche.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich viele interessante Informationen darüber erhalten.Zudem habe ich auch einen Einblick in das Privatleben des Kommissars werfen können.Das hat mir sehr gut gefallen und hat der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Lasse Blom hat auch den Humor nicht vergessen.Bei einigen Situationen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch das Finale war einfach genial und absolut gelungen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte sehr spannende und unterhaltsame Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 07.12.2019
Caligo, Lucian

Im Blut der Dämonenjäger


ausgezeichnet

Wieder einmal ist hier Lucian Galino ein großartiges Meisterwerk gelungen .Ich habe schon viele Bücher von ihm gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal wurde ich sofort in den Bann gezogen.

Das Buch ist die Fortsetzung zu dem Roman " Im Blut der Zwerge".Es kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Zum besseren Verständnis und um einige Unverständlichkeiten zu vermeiden empfehle ich aber den 1.Teil bereits zu kennen..Zudem ist dieser auch wahnsinnig interessant.

Der Schreibstil von Lucian Galino ist wie immer leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch durch die angenehme Kapitellänge lässt sich die Lektüre sehr angenehm lesen.

In diesem Buch geht es hauptsächlich um Anjani die ich schon aus "Im Blut der Zwerge " kannte.Ich wurde nach Godwana entführt und begleitete Anjani eine Weile.Auch freute ich mich einige Bekannte wieder zu treffen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Anjani und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.

Der Autor hat von Beginn an eine unheimliche und bedrückende Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich Dämonenjäger,normale Menschen und einige andere unheimliche Wesen.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Lucian Galino schafft es immer wieder mich zu begeistern.Es gab so viele unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Teilweise rasant,brutal und schockierend,dann aber wieder nachdenklich und etwas ruhiger.Emotionen und Gefühle bringt der Autor geschickt zum Ausdruck.Auch etwas Humor hat er in die Geschichte eingebaut.Gerade diese Mischung hat für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Ich habe viel über die Dämonenjäger und ihre Aufgaben in Godwana erfahren.Ich habe gemerkt das sich der Autor sehr gewissenhaft damit beschäftigt hat.Die Spannung blieb von Anfang bis zum Ende erhalten.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Das Ende hat mich überrascht denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechtet.

Das Cover ist einfach sehr fantasievoll.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.

Dieses Buch ist so fantastisch geschrieben das ich jede Minute genossen habe.Es wahr mir ein richtiges Lesevergnügen.Es hat mich zum Atem anhalten und zum Nachdenken gebracht.Es war so lebendig und grandios geschrieben,einfach nur sensationell.Deshalb vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf ein weiteres Buch von Lucian Galino

Bewertung vom 06.12.2019
Steinbach, Jan

Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten


ausgezeichnet

klapptext:

Widerwillig reist Karen zu ihrer entfremdeten Mutter an die Nordsee. Der jährliche Pflichtbesuch in Husum ist das Einzige, was die beiden noch verbindet. Dann begegnet Karen ihrem Jugendfreund Bent, für den sie schon damals mehr empfand, als sie sich eingestehen mochte. Bent will in der alten Heimat einen Gasthof am Meer eröffnen. Das gemeinsame Kochen im Strandhaus stellt nicht nur Karens Gefühlswelt auf den Kopf, auch werden alte Familiengeheimnisse ans Licht gebracht. Karen würde am liebsten davonlaufen – wäre da nicht die Magie der Weihnachtsnacht, die sie darin bestärkt, endlich zu ihren wahren Gefühlen zu stehen.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte voll kleiner Köstlichkeiten

Meine Meinung:

Ich habe schon das Buch "Willems letzte Reise" von Jan Steinbach gelesen.Ich war einfach begeistert von dieser Geschichte.Deshalb hatte ich natürlich große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lässt.

Ich wurde nach auf die Nordseeinsel Husum entführt.Dort lernte ich Karen,Bent und Marit kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte viele interessante Momente.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Besonders sympatisch fand ich Bent und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Karen und Marit waren interessant.

Jan Steinbach hat eine wundervolle und einfühlsame Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Meer,die Wellen,das Gasthaus und traumhaft schöne Landschaft.Durch die fesselnde und zauberhafte Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Gefühle und Emotionen bringt Jan Steinbach hervorragend zum Ausdruck.Ich konnte mir richtig vorstellen wie sich Karen aber auch Marit und Bent gefühlt haben.Es gab so einige unvorhersehbare Ereignisse.Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.Aber auch die Romantik und Liebe wurde nicht vergessen.Warmherzig,einfühlsam und liebevoll beschreibt alles Jan Steinbach.Für einige Zeit konnte ich den Alltagsstress vergessen und lebte in meinen Träumen.Zudem wurde in der Geschichte sehr viel gekocht und ein herrlicher Duft von winterlichen Gerichten lag in der Luft.Auch wurden sehr viele Themen wie Versöhnung,Familie,Hilfsbereitschaft und Liebe angesprochen.Geschickt hat dies der Autor in die Handlung eingebaut.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich wundervoll und sehr gut gelungen.Erwähnenswert sind noch einige winterliche Weihnachtsrezepte zum Nachkochen am Ende des Buches.

Das Cover ist einfach sehr romantisch und bezaubernd schön.Es passt perfekt zu dieser weihnachtlichen Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Dieses Buch ist einfach so fantastisch geschrieben das ich jede Minute genossen habe.Es war mir ein richtiges Lesevergnügen.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und danke Jan Steinbach für diese großartige Lektüre.

Bewertung vom 06.12.2019
Archan, Isabella

Ein reines Wesen


ausgezeichnet

Dies ist der 4.Teil einer Krimireihe mit Ermittlerin Willi Stark.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die Vorgänger schon und war total begeistert.Deshalb hatte natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich freute mich Willi Stark wieder zu begegnen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Autorin entführte mich in eine Privatklinik.Dort lernte ich die unterschiedlichsten Menschen kennen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Willi Stark und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Klinik,die Ärzte,Schwestern,Pfleger und die Patienten.Zudem hat die Autorin eine etwas bedrückende und beängstigende Atmosphäre geschaffen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Und so habe ich mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg sehr aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Besonders die Klinik und das gesamte Umfeld wurde hervorragend beschrieben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen und gut durchdacht.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Wieder einmal hatte ich sehr spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.

Bewertung vom 02.12.2019
Harings, Audrey

Aufstand der Pferde


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Wieder einmal hat Audrey Harings ein wundervolles Buch geschrieben.Ich habe es zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir kennen schon viele Bücher der Autorin und sind immer wieder begeistert.Deshalb waren unsere Erwartungen natürlich sehr groß.Und wieder einmal wurden wir nicht enttäuscht.Audrey Harings hat uns sofort in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und kinder bzw.Jugendgerecht.Die angemässene Schriftgröße und auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das die Lektüre ideal zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum selbst lesen für Kinder ab dem 8.Lebensjahr ist.Aber auch Erwachsene werden ihren Spass daran haben.

In dieser zauberhaften Geschichte sind Tiere größtenteils die Protoganisten.Dies fanden wir ganz toll.Besonders meine Tochter war einfach begeistert.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Alle Charaktere waren einfach liebenswert und nett.Da waren die Kutschpferde,die Taube Paloma und die Ziege Hüpfer.Wir haben sie alle gleich in unser Herz geschlossen.

Die Autorin greift hier ein sehr aktuelles und brisantes Thema auf und verarbeitet es in dieser Geschichte hervorragend.Es geht um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Kutschpferden in den Städten und damit auch verbunden der Natur,Umwelt und Tierschutz.

Wir wurden in die Welt der Kutschpferde entführt.Dort lernten wir Trinidad und andere Tiere kennen.Die Geschichte wurde aus Sichtweise von Trinidad erzählt.So konnten wir uns in die Gedanken und Gefühlswelt der armen Kutschpferde hinein versetzen und sie verstehen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mitgelitten,mitgebangt und mitgefült.Es hat uns sehr schockiert zu erfahren unter welchen schrecklichen Bedingungen die Pferde ihre Arbeit verrichten müssen.Manchmal waren wir den Tränen nahe.Wir erlebten viele spannende und aufregende Momente.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Aber es gab auch emotionale und berührende Momente.Und natürlich hat die Autorin auch den Humor nicht vergessen.Bei einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen.

Erwähnenswert sind auch noch die wunderschönen und traumhaften Illustrationen in dem Buch.Diese Lektüre vermittelt uns viele Botschaften.Die Menschen sollten sich bewusst Gedanken über die Arbeitsbedingungen und den Umgang mit Kutschpferden und anderen Tieren machen.In dieser Geschichte wird aber auch gezeigt das man mit Freundschaft,Respekt,Vertrauen,Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt seine Ziele erreichen kann.

Wir haben schon lange nicht mehr ein so wunderbares Buch gelesen.Man spürt richtig wie viel Wärme und Herzblut die Autorin in diese Geschichte gelegt hat.Sie ist einfach so fantastisch geschrieben das wir jede Minute genossen haben.Es hat uns zum Atem anhalten,zum Nachdenken und zum Lachen gebracht.Es war so lebendig,so liebevoll im Detail geschrieben,einfac nur großartig.Deshalb erhält dieses Buch von uns glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 30.11.2019
Böhm, Daniela

Das Licht der magischen Steine


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Dies ist die Fortsetzung zu dem Fantasyroman "Die magischen sechs Steine".Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Zudem gibt es am Anfang des Buches eine kurze Zusammenfassung was bisher geschah.Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde..Wieder einmal hat mich Daniela Böhm in den Bann gezogen.Und auch mein Sohn war einfach nur fasziniert.

Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das dieses Buch ideal zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum selbst lesen für Kinder ab 8 Jahren ist.Aber auch für Erwachsene ist es bestens geeignet.

Die Autorin greift in dieser Geschichte ein sehr brisantes und aktuelles Thema auf und verarbeitet es hier hervorragend.Es geht um die Rettung der Welt und damit verbunden ist die Natur,Umwelt und Tierschutz.

Wir haben uns gefreut alte Bekannte wieder zu treffen.Gemeinsam mit ihnen sind wir auf eine spannende und interessante Reise gegangen und erlebten viele aufregende Momente.In dieser zauberhaften Geschichte sind Tiere die ProtoganistenDa gab es den Adler Araun,die Ratten Tuf und Laru,die Eulen Kria und Lila,die Wölfe Shazan und Terik und nicht zu vergessen das Wasserschwein Amankaya.Sie alle wurden gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Alle waren so liebreizend und nett.Wir haben sie gleich in unser Herz geschlossen.

Die Autorin hat eine angenehme und bezaubernde Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir die vielen Tiere und wie sie versucht haben die Welt zu retten.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mitgelitten,mitgebangt und mitgelitten.Die Autorin beschreibt alles so wunderbar und herzzereissend.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Es gab auch berührende und emotionale Momente bei denen wir einige Tränen nicht verdrängen konnten.Aber auch den Humor hat Daniela Böhm nicht vergessen.Bei einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende einfach atemberaubend und einzigartig.Mein Sohn und ich schwebten in unseren Träumen und lebten in unserer eigenen Welt.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Der Abschluss hat uns gut gefallen und wir fanden ihn gut gelungen.

Diese Lektüre hat uns sehr zum Nachdenken angeregt.Wir Menschen sollten uns bewusst Gedanken über die Rettung der Welt machen bevor es zu spät ist.Aber auch untereinander sollten sich die Menschen besser verstehen.Dies wird auch in dieser Geschichte gezeigt.Durch Freundschaft,Respekt,Vertrauen,Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt erreicht man viele Ziele und das Leben ist auch viel schöner.

Auch das Cover ist traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.

Wir haben schon lange nicht mehr ein so wunderschönes und fabelhaftes Fantasybuch gelesen.Man spürt richtig wie viel Wärme und Herzblut die Autorin in diese Geschichte gelegt hat.Es war einfach so lebendig so liebevoll im Detail geschrieben,einfach nur großartig.Es hat uns zum Lachen,zum Atem anhalten und zum Nachdenken gebracht.Deshalb erhält dieses Buch von uns volle 5 Sterne.Und nun freuen wir uns auf eine baldige Fortsetzung.

Bewertung vom 24.11.2019
Laurin, Ruben

Das weiße Gold der Hanse


ausgezeichnet

Rubin Laurin hat hier einen wunderschönen historischen Roman geschrieben.Ich kannte schon ein Buch von dem Autor und war total begeistert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mit dieser Lektüre in den Bann gezogen

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde in das 13.Jahrhundert nach Lübeck entführt.Dort lernte ich den Kaufmann Bertram Morneweg kennen.Dieser erzählt einem jungen Maler seine Lebensgeschichte.

Es gibt zwei Handlungsstränge in unterschiedlichen Zeitebenen.Die Geschichte um Moses beginnt im Jahre 1231 und Bertram Mornewegs Erzählung liegt im Jahre 1275.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Moses und Rebecca.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Der Autor hat eine wirklich faszinierende und mittelalterliche Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailiert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Vor meinen Augen sah ich die Hansestädte,die Handelsschiffe,das Heilige Geist Hospital und die Bevölkerung zu jener Zeit.In mir war Kopfkino.Die Geschichte von Moses und Rebecca hat mir wahnsinnig gut gefallen.Die beiden waren so mutig,hilfsbereit und stark.Mit ihnen erlebte ich so viele aufregende,atemberaubende und brutale Abenteuer.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Aber sie haben nie aufgegeben und immer weiter gekämpft.Durch die fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgekämpft und mitgefühlt.Auch die Geschichte des Kaufmanns war interessant .Durch die sehr guten Recherchen von Rubin Laurin habe ich auch viel Wissenswertes über die Hansestädte,die Schifffahrt,die Handelskaufleute und der armen Bevölkerung zu dieser Zeit erfahren.Besonders das Leben der armen Menschen war unheimlich schwer.Dies hat mich sehr berührt und bewegt.Der Autor hat es geschickt verstanden historische Ereignisse mit Fiction zu verbinden.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende wahnsinnig interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweiligFasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Die zwei Handlungsstränge wurden allmählich zusammengeführt und so blieben am Schluss keine Fragen mehr offen.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Erwähnenswert sind noch eine historische Karte,ein Personenverzeichnis und ein Glossar.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt und wunderschön.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele interessante und spannende Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 23.11.2019
Röhreich, Maria

Hexenrot


ausgezeichnet

Klapptext:

Alice ist eine Hexe. Lange Zeit wusste die Sechzehnjährige nichts von ihren Kräften, doch nun ist sie voller Wissbegier und Eifer. Trotz aller Warnungen gibt sie sich mit Leib und Seele der Magie hin. Dabei vertraut sie auf den Schutz eines silbernen Armbandes und auf die Fähigkeiten ihrer Meisterin Luna.
Ihr neues Leben verspricht perfekt zu sein. Doch die Macht hat ihren Preis. Freundschaften zerbrechen, Feindschaften entstehen und Misstrauen wächst. Alice muss erkennen, dass sie mehr und mehr die Kontrolle verliert. Schon bald kämpft sie nicht nur mit Verrat, Intrigen und einem Hexenmörder, sondern vor allem mit den düsteren Tiefen ihres eigenen Verstandes.

Wie weit kann sie gehen, bevor sie alles verliert?

Meine Meinung:

Ich lese sehr gern Fantasyromane in denen Hexen eine Rolle spielen.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.

Ich lernte die 16 jährige Schülerin Alice kennen.Mit ihr gemeinsam ging ich auf eine Reise in die Welt der Magie.Dort erlebte ich viele zauberhafte und magische Momente.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich das Buch sehr angenehm lesen lässt.Einmal angefangen mit lesen wollte ich es kaum noch aus den Händen legen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Alice auch wenn sie manchmal etwas naiv war.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Chris und alle anderen Personen waren interessant egal ob nun liebreizend oder bösartig.

Als Alice erfährt das sie eine Hexe ist,verändert sich ihr Leben plötzlich.Sie lernt die Hexe Luna kennen von der sie in die Hexerei eingeweiht wird.Die Autorin hat eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Vor meinen Augen sah ich Alice wie sie mit ihren magischen Fähigkeiten spielt und allmählich die Kontrolle verliert.Sie gerät in den Sog der schwarzen Magie.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die Geschichte wurde hauptsächlich aus Sichtweise von Alice geschrieben.So konnte ich mich in sie hinein versetzen und sie verstehen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Ich begegnete vielen magischen Wesen wie Elfen,Vampiren,Werwölfen und Feen.Kämpfe,Intrigen und Verrat spielten auch eine Rolle.Die Autorin hat auch die Romantik nicht vergessen.Das hat mir sehr gut gefallen und lockert die eigentlich beklemmende und aufregende Geschichte etwas auf.Die Spannung stieg von Anfang bis zum Ende stetig an.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch hat die Autorin verschiedene Themen hervorragend in die Geschichte eingebaut.Da geht es Verbundenheit,Vertrauen,Freundschaft und Hilfsbereitschaft.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Der Abschluss hat mich begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.

Das Cover finde ich einfach traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das geniale Werk ab.

Ich hatte viele zaberhafte und magische Momente mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne .

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2019
Freund, René

Swinging Bells


ausgezeichnet

Klapptext:

Sandra und Thomas haben es geschafft, den verwandtschaftlichen Pflichten zu entkommen, und freuen sich auf Weihnachten zu zweit. Unangenehm ist nur, dass ausgerechnet heute noch die Leute vorbeikommen, die das zum Verkauf angebotene Bett abholen wollen. Als es an der Tür läutet, hofft Sandra, dass die Sache schnell erledigt sein wird. Doch die Käufer, die sich als Leo und Elisabeth vorstellen und eine Flasche Prosecco mitgebracht haben, machen es sich erst einmal im Wohnzimmer gemütlich. Thomas will nicht unhöflich sein, aber irgendwann beschleicht auch ihn der Verdacht, dass hier irgendetwas schiefläuft. Eine brillante Komödie, die mit den Themen Liebe, Sex, Sehnsucht, Angst, Wünschen und Verdrängen spielt.

Meine Meinung:

Rene Freund hat hier wirklich einen wundervollen Weihnachtsroman geschrieben.Ich kenne schon viele Bücher von ihm.Alle haben mir sehr gut gefallen.Deshalb hatte ich natürlich große Erwartungen an diesen Roman.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich lernte das Paar Sandra und Thomas sowie Elisabeth und Leo kennen.Natürlich bleib ich eine Weile bei ihnen und erlebte dabei viele interessante Momente.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders sympatisch fand ich Sandra und Thomas und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.

Der Autor hat eine angenehme und sinnliche Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die beiden Pärchen wie sie sich unterhalten.Durch die sehr lebendige und liebevolle Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch wenn ich mir Weihnachten persönlich ganz anders vorstelle,hat mich diese Geschichte fasziniert.Ich erlebte mit wie sich die beiden Pärchen allmählich näher kommen und auch private Details erzählen.Geschickt baut Peter Freund Themen in die Handlung ein die mich zum Nachdenken angeregt haben.Dabei geht es um Ehebeziehung,Familie,Vertrauen,Träume und Wünsche.Zudem fand ich die sehr intensiven und hintergründigen Gespräche wunderbar.Auch hat der Autor den Humor nicht vergessen.Ab und zu konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen und habe mich köstlich amüsiert.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Der Schluss endet mit einem wunderschönen Happy End.Natürlich genau passend zu Weihnachten.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.

Ich hatte viele lesenswerte und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.