Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 966 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2023
Kelly, Julia

Der letzte Tanz der Debütantin


sehr gut

„Der letzte Tanz der Debütantin“ wurde von Julia Kelly geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Geschichte, die in England zum Ende der 50er Jahre spielt.
Das Cover gefällt mir und passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird die Handlung aus Lilys Perspektive. Einer sehr sympathischen und aufgeweckten jungen Frau, die eigentlich genau weiß, was sie will. Ihrer Familie zuliebe wagt sie sich in das Leben als Debütantin. Doch merkt sie recht schnell, dass dies nicht das Leben ist, was sie führen möchte und, wie sie sich ihre Zukunft vorgestellt hat. Von einer Gesellschaft zur nächsten, ständig aufzupassen, was man sagt, nicht negativ aufzufallen, ist anstrengender als gedacht. Sie steht zwischen den Stühlen. Ihr Traum ist es, zu studieren doch ihre Verwandten sehen eine andere Zukunft für sie. In der Geschichte kam gut rüber, dass die Welt im Wandel ist. Frauen fangen an, nicht mehr nur das Accessoire von Männern sein zu wollen, sondern sich weiterzubilden, zu studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen zu wollen. Während der Adel versucht, daran festzuhalten, wagen sich junge Frauen ins Unbekannte. Es hat Spaß gemacht, der Geschichte von Lily zu folgen. Neben Freunden fürs Leben, trifft sie auch auf Charaktere, die es weniger gut mit ihr meinen. Ich fand es spannend mehr über das Familiengeheimnis zu erfahren. Damit hatte ich nicht gerechnet und wurde von der Wahrheit überrascht. Mir hat gut gefallen, dass sich Lily durchgesetzt hat und mutig genug war, sich von der Vergangenheit zu lösen, um einer glücklichen Zukunft entgegenzustreben.
Eine fesselnde Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 30.01.2023
Well, Allie

Match on Ice


sehr gut

„Match on Ice: Liebe, Spiel und Sieg“ wurde von Allie Well geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Sports-Romance, welche von dem Eishockeyspieler Jack und der Eiskunstläuferin Romy handelt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung ohne Probleme aus der Perspektive von Romy folgen. Die Geschichte hat sich in einem Rutsch lesen lassen.
Beide Hauptcharaktere waren mir direkt sympathisch. Romy hat mir leidgetan. Ihr Eiskunstlaufpartner Daniel macht ihr das Leben schwer. Anstatt für sie da zu sein und sie zu unterstützen, stresst er sie, macht sie fertig und setzt sie unter Druck. Obwohl sie nichts mit der Rivalität zwischen Eiskunstläufern und den Eishockey-Spielern zu tun hat, wird sie Opfer eines bösen Streichs, der ihre Karriere beenden könnte. Sie fühlt sich unsicher und kann keine Sprünge mehr landen. Angst und Panik machen sich auch nur bei dem Gedanken daran, zu springen breit. So geht es nicht weiter.
Hilfe findet sie unverhofft im Eishockey-Spieler Jack. Er ist für sie da, baut sie auf und bringt ihr die Liebe zum Eislauf wieder nahe. Er zeigt ihr, dass sie mehr als einen David verdient hat. Es war schön, die Geschichte der Beiden zu verfolgen.
In der Geschichte kommt es vermehrt zu unsportlichem Verhalten, welches das Leben der Jungsportler noch vor ihrem großen Durchbruch gefährdet. Eigentlich war schon nach kurzer Zeit klar, wer der Täter ist. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass die Person zur Rechenschaft gezogen wird. Natürlich wäre die Karriere der anderen Person unweigerlich zerstört gewesen, doch manche Taten müssen hart bestraft werden, damit so etwas nicht erneut passiert.
Eine schöne und unterhaltsame Sports-Romance, die auch über die Schattenseiten der Sport-Szene erzählt.

Bewertung vom 30.01.2023
Rayne, Piper

Countdown to a Kiss (eBook, ePUB)


sehr gut

„Countdown to a Kiss“ ist der Sneak Peak zu Piper Rayne’s neuer Sports-Romance-Reihe Hockey Hotties.
Das Cover passt perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten worden. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung ohne Probleme folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von 3 Damen und 3 Herren, die man in den nächsten Bänden besser kennenlernen wird. Am liebsten hätte ich direkt weitergelesen. Was man bisher erfahren hat, hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht. Ich bin schon gespannt, wie Aiden, Maksim und Ford mit ihren Problemen und den Damen zurechtkommen werden.

Bewertung vom 30.01.2023
Goldberg, Anne

Remember when Love was new / Remember Bd.2


sehr gut

„Remember when Love was new“ wurde von Anne Goldberg geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer emotionalen und dramatischen Second Chances-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Hamish und Aileen erzählt.
Das Cover passt optisch gut zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Obwohl sich der Anfang etwas in die Länge gezogen hat, bin gut in die Geschichte reingekommen. Der Handlung ließ sich auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Hamish und Aileen (Leena). Während mir Leena direkt sympathisch war, hat es bei Hamish etwas gebraucht. Sie ist aufmerksam, hilfsbereit und liebevoll aber auch ein Wrack, nachdem sie erfährt, dass ihre Jugendliebe wieder in der Stadt ist und sie seinen Sohn unterrichten soll. Die Gefühle für ihn sind auch nach all den Jahren immer noch da. Doch lässt sie diese nicht zu. Eigentlich möchte sie so wenig Zeit wie möglich mit Hamish konfrontiert werden, doch die Taten seines Sohnes Nick, lassen dies nicht zu. Sie ist diejenige, die es schafft einen Draht zu ihm aufzubauen. Sich in ihn hineinzuversetzen und zu verstehen, wieso er das alles macht. Hamish versucht sich selbst zu retten und denkt dabei nicht, welche Folgen die Situation und sein Handeln für seinen Sohn hat. Er macht die ganze Sache schlimmer und bringt seinen Sohn dadurch dazu, unerwartet und riskant zu Handeln.
Die Beziehung zu Leena ist kompliziert. Auch wenn er eigentlich über sie hinweg sein sollte, denkt er immer mehr an sie. Verbringt mehr und mehr Zeit mit ihr und lässt Gefühle zu, die es eigentlich nach all den Jahren nicht mehr geben sollte. Mir hat gut gefallen mitzuverfolgen, wie die Beiden eine zweite Chance erhalten haben.
Besonders gelungen fand ich die letzten Kapitel, in denen Nick seinem Vater tatkräftig zur Seite stand.

Bewertung vom 30.01.2023
Handel, Christian

Schattengold - Ach, wie gut, dass niemand weiß ...


sehr gut

„Schattengold – Ach, wie gut, dass niemand weiß“ ist eine düster-athmosphärische Fairy-Tale-Fantasy, welche von Christian Handel geschrieben wurde. Die Geschichte ähnelt von der Handlung her dem Märchen Rumpelstilzchen.
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Handlungstechnisch wird das Märchen Rumpelstilzchen, bloß etwas düsterer erzählt. Daher weiß man eigentlich von Anfang an, was ungefähr wann passiert und, wie es weitergehen wird. Spannung war jedoch trotzdem da. Farah hat es mir an vielen Stellen nicht leicht gemacht, sie zu mögen. Sie ist eher verschlossen und macht die Dinge meist mit sich selbst aus. Etwas Hilfe hätte sie vielleicht nicht in eine so ausweglose Situation gebracht. Fast bis zum Ende stößt sie durch ihr Schweigen ihre Liebsten von sich. Glücklicherweise besinnt sie sich und alles wendet sich zum Guten – naja fast.
Mir hat gut gefallen, mitzubekommen, wie sie und der Prinz sich näher gekommen sind. Wie er ihr sein Leben anvertraut hat, obwohl sie solche Geheimnisse vor ihm hatte. Besonders gelungen fand ich die Hintergrundgeschichte, wie es überhaupt zu dieser Entwicklung kam. Gerade der Showdown war interessant mitzuverfolgen.
Eine düstere und fesselnde Neuerzählung von Rumpelstilzchen.

Bewertung vom 30.01.2023
Schaeffer, Rebecca

Bis auf die Knochen / Market of Monsters Bd.1


sehr gut

„Market of Monsters – Bis auf die Knochen“ wurde von Rebecca Schaeffer geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der dreiteiligen Dark Urban Fantasy-Reihe.
Das Cover mit den Farbverläufen gefällt mir. Erst durch genaueres hinsehen bin ich auf die Details aufmerksam geworden. Der Schreibstil ist flüssig. Die angesprochene Thematik ist recht blutrünstig. Gewalt, Handel mit Körperteilen, Korruption, Mord und vieles weiteres wird angesprochen. Erzählt wird die Handlung aus der Perspektive von Nita, einem sympathischen, zurückgezogenen Mädchen mit einem sehr ungewöhnlichen Hobby. Sie hat das Herz am rechten Fleck, zumindest die meiste Zeit. Auch wenn sie es eigentlich nicht verdient hat, findet sie sich schon nach kurzer Zeit der Handlung in einer ihr bekannten Situation. Der einzige Unterschied – die Rollen sind vertauscht. Es war spannend aber auch blutrünstig mitzuverfolgen, wie sie mit der Situation umgegangen ist und eine Lösung gesucht hat. Es ist noch vieles offen geblieben. Eigentlich schien recht schnell klar zu sein, wem Nita die ganze Situation verdankt. Gegen Ende gibt es jedoch neue Indizien, die ein anderes Bild widerspiegeln. Ich hoffe auf ein Wiedersehen und die Auflösung. Das Ende war gemein, wodurch ich unbedingt wissen muss, wie Nitas Abenteuer weitergeht.

Bewertung vom 30.01.2023
Schaeffer, Rebecca

Nur die Asche bleibt / Market of Monsters Bd.2


sehr gut

„Market of Monsters – Nur die Asche bleibt“ wurde von Rebecca Schaeffer geschrieben. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung von Market of Monsters – Bis auf die Knochen. Da die Teile aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, den vorherigen Band vorher gelesen zu haben.
Das Cover passt sehr gut zum Vorgänger. Dadurch bin ich auf die Fortsetzung aufmerksam geworden. Die Handlung setzt direkt nach dem ersten Teil ein. Erzählt wird wieder nur aus der Perspektive von Nita.
Nita steht auch in diesem Teil wieder vor der Wahl, ob sie Gut oder Böse sein will. Ich kann sie oft nicht richtig einschätzen. Sie will ein gutes Mädchen sein und schätzt sich auch so ein. Dann hat sie jedoch diese Phasen, bei denen mich ihre Absichten zweifeln lassen und sie ihre grausame Seite zeigt. Sie hätte die ganze Sache auch anders aufziehen können. Ihre Rachegedanken übernehmen die Führung, koste es, was es wolle. Obwohl Kovit versucht, ihr gut zuzureden, lässt sie sich nicht von ihrem Plan abbringen. Was nicht nur sie selbst, sondern auch ihn in große Gefahr bringen könnte.
Kovit ist zu meinem Lieblingscharakter geworden. Auch wenn er mir an manchen Stellen nicht geheuer ist, hält er sich doch an seinen moralischen Kodex.
Die Sache mit dem Hintergrund der Liste fand ich spannend. Ich hoffe, dass Nita und Kovit im nächsten Teil etwas mehr darüber in Erfahrung bringen.

Bewertung vom 30.01.2023
Dixon, Ruby

Kira und Aehako / Ice Planet Barbarians Bd.3


sehr gut

„Ice Planet Barbarians – Kira und Aehako“ ist der dritten Band von Ruby Dixons Science Fiction-Reihe. Da es in jedem Band um ein anderes Paar geht, welches zueinander findet, können die einzelnen Geschichten unabhängig voneinander gelesen werden. Für die Hintergrundgeschichte wäre es jedoch von Vorteil, Band 1 und 2 zu kennen. In diesem Band geht es um Kira und Aehako.
Das Cover passt perfekt zu den bereits erschienenen Bänden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme aus den Perspektiven von Kira und Aehako folgen. Die Frauen haben sich mehr oder weniger mit ihrem neuen Leben arrangiert. Viele haben bereits einen Partner gefunden. Auch wenn der Khui zwischen Kira und Aehako nicht angeschlagen hat, ist Aehako von ihr fasziniert und sieht in ihr seine Partnerin. Es ist eine interessante und spannende Geschichte, die sich in einem Rutsch hat lesen lassen. Das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere hat mir gut gefallen. Kira hat in diesem Teil gezeigt, wie mutig, tapfer und aufopferungsvoll sie ist. Sie hat es verdient, mit jemandem, wie Aehako zusammenzukommen. In den vorherigen Bänden hatte sich zwischen Aehako schon etwas angebahnt, daher war ich besonders neugierig zu erfahren, wie es mit ihnen weitergeht. Endlich kommt es zu einem Wiedersehen mit den grünen Männchen. Ich fand die Vermutung interessant, wieso der Khui von manchen noch nicht angeschlagen hat. Die Vorfreude auf den nächsten Band ist groß. Ich muss unbedingt erfahren, was mit Harlow passiert ist.