Benutzer
Benutzername: 
Dirk Heinemann (dirkliestundtestet.blogspot.de)
Wohnort: 
Hohe Börde

Bewertungen

Insgesamt 673 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2019
Schwarze, Tanja

Ein Streich mit Folgen / Die kleine Fee Zitrönchen Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt

Zitrönchen ist eine kleine Fee. Sie hat zusammen mit ihren Freundinnen Blumenköhlchen, Apfelkernchen, Rosenträumchen, Rosalette und Lilaputte viel Spaß. Außerdem gibt es noch ihre kleine Schwester Blauhimmelchen und ihr Einhorn Pfefferminz. Besonders gerne ärgern die Feenmädchen die Feenjungs in ihrer Ritterburg.
Als sie einmal die Jungs erschrecken wollen, geht etwas schief. Oma Kamillenblüte sagt, nun kann nur noch die Wurzelfee helfen. Doch die wohnt im tiefen dunklen Alten Wald, den niemand gern betritt.....

Meine Meinung

Tanja Schwarze erzählt auf 149 Seiten eine märchenhafte Geschichte für kleine Feen ab 7 Jahren. Das erste Abenteuer der Fee Zitrönchen wurde von Màriam Ben-Arab wundervoll illustriert. Dabei wurde jede Seite mit Blumenranken verziert und auf schönen farbigen Illustrationen können wir alle Figuren des Buches entdecken.
Das Abenteuer wird in einer kindgerechten Sprache erzählt. Das Buch ist in sieben Abenteuer unterteilt. Jedes Abenteuer hat mehrere kurze Kapitel. Dadurch ist das Buch trotz der hohen Seitenzahl sehr gut für Erstleser geeignet.

Insgesamt gefällt uns das Buch sehr gut und wir sind gespannt, ob noch weitere Abenteuer der kleinen Fee folgen werden.

Bewertung vom 26.03.2019
Lorenz, Wiebke

Einer wird sterben (MP3-Download)


schlecht

Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Buch durch den FISCHER-Leseclub. Meine Bewerbung hatte jedoch keinen Erfolg. Ich habe mich daher für das Hörbuch entschieden.

Zum Inhalt

Ein Pärchen wohnt in einer ruhigen Gegend. Doch in der Straße gibt es einen neuen Wohnblock und alle befürchten, dass es mit der Ruhe bald vorbei ist. Eines Tages taucht ein Auto auf und parkt in der Straße. In ihm sitzen ein Mann und eine Frau. Als sie auch nach Stunden immer noch so dasitzen, erscheint das einigen Anwohnern sehr merkwürdig.....


Meine Meinung

Was nach dem Beginn einer spannenden Geschichte klingt, ist leider der Beginn einer äußerst unspannenden und aus meiner Sicht langweiligen Story. Zeitweise hatte ich das Gefühl, das Drehbuch einer Daily Soap zu hören. Ich hatte anfangs noch die Hoffnung, dass es mit der Zeit besser wird, aber das wurde es nur minimal.

Kurz vor Ende des Buches gab es dann doch noch eine überraschende Wendung, aber auch diese konnte am Gesamteindruck des Buches nichts mehr beschönigen. Die Sprecherin hat es geschafft, die panische Stimmung der Hauptprotagonistin gut herüber zu bringen, aber wie sagt man so schön: "Aus einem Esel macht man kein Rennpferd."

Das Buch ist für mich leider eine Enttäuschung. Zum Glück gibt es die Hörbücher bei Audible mit Umtauschgarantie.

Bewertung vom 19.03.2019
Müller, Nina

Die mächtig magische Glitzerbohne / Kuschelflosse Bd.4 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Herr Kofferfisch hat bald Geburtstag. Kuschelflosse und seine Freunde sind gerade in den Vorbereitungen, als Herr Kofferfisch mit dem Aquafon anruft. Er braucht dringend Hilfe. Wie sich herausstellt, hat Herr Kofferfisch eine Zauberbohne bekommen und nun wächst eine magische Pflanze heran.

Nina Müller erzählt die Geschichte in einer kindgerechten Sprache. Gelesen wird das Buch von Ralf Schmitz unterstützt von tollen Soundeffekten. Dies tut er in seiner ihm eigenen unnachahmlichen Art. Herausgekommen ist eine magische und sehr humorvolle Kindergeschichte, die Groß und Klein begeistert.

Bewertung vom 19.03.2019
Lawrence, Mark

Waffenschwestern / Buch des Ahnen Bd.1 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Zum Inhalt

Nona ist ein neunjähriges Mädchen. Als sie wegen Mordes an den Galgen soll, wird sie von einer Nonne gerettet. Im Kloster zur süßen Gnade angekommen, wird sie Novizin und beginnt eine Ausbildung. Doch dies ist kein normales Kloster, denn die Nonnen werden als Kriegerinnen ausgebildet, um in einer Welt, die fast vollständig von Eis und Schnee bedeckt ist zu bestehen.

Meine Meinung

Vorweg muss ich sagen, dass Fantasy nicht gerade mein bevorzugtes Genre ist. Außer der Harry-Potter-Reihe habe ich noch nicht viel aus diesem Bereich gelesen.


Um so mehr muss ich sagen, dass mir das Buch gut gefallen hat. In der Geschichte spielen fast nur Frauen mit. Die Wahl für Stephanie Preis als Sprecherin war daher eine sehr gute. Mit ihrer jugendhaften Stimme verkörpert sie die neunjährige Nona sehr gut.

Das Abenteuer um Nona wird aus deren Sicht erzählt. Anfangs ist noch unklar, wieso ein kleines Mädchen an den Galgen soll, doch nach und nach wird dem Leser bzw. Zuhörer klar, dass Nona alles andere als ein harmloses Mädchen ist. Im Kloster angekommen, wird sie zunächst in die graue Klasse gesteckt, um später zu einer Rotschwester ausgebildet zu werden. Daher erklärt sich auch der englische Originaltitel "Red Sisters".

Das Buch Die Waffenschwestern ist eine Geschichte um kämpfende Nonnen gespickt mit Mystik und Magie. Mir hat es gut gefallen und ich bin gespannt, wann es eine Fortsetzung geben wird.

Bewertung vom 07.03.2019
Bauer, Jonny

Ein Affe an der Angel


ausgezeichnet

Jonny Bauer erzählt in diesem Buch drei Geschichten. Alle handeln von Darko. Darko ist Tierforscher und wohnt im achten Stock eines Hochhauses. Egal wo er hingeht, sein Tierlexikon ist immer dabei.


In der ersten Geschichte regnet es und Darko darf nicht zum Spielen nach draußen. Also beschließt aus dem Fenster seines Zimmers Regenwürmer zu angeln. Doch als er die Angel wieder hochzieht traut er seinen Augen kaum. An der Angel hängt kein Regenwurm sondern ein Brillenpelikan. Und so geht es munter weiter. Wie der Titel des Buches bereits verrät, angelt er sich auch einen Affen. Nach und nach wird sein Zimmer immer voller und Darko und die Tiere überlegen, wie man nun endlich einen Regenwurm fangen kann....

In der zweiten Geschichte steht Darko mit seiner Mutter im Stau. Als es ewig nicht weitergeht steigt Darko aus und will sehen, was denn den Stau verursacht. Dabei trifft er eine Ameise, die einen Weg auf die andere Seite der neuen Autobahn sucht. Auch diesmal tauchen immer mehr Tiere auf und Darko erlebt ein weiteres Abenteuer...

In der dritten Geschichte kümmert sich Darko um das Schulmeerschwein und will beweisen, dass er sich schon allein um ein Haustier kümmern kann. Als das Meerschwein krank wird, geht er mit ihm zum Tierarzt und erlebt dort noch ein Abenteuer...

Die Geschichten haben eins gemeinsam. Dank Darkos Fantasie werden die Tiere aus seinem Tierlexikon zum Leben erweckt. Zusammen mit Darko erfahren die Kinder so viel Interessantes über diese Tiere, während Darko lustige Abenteuer erlebt. Das Buch ist mit schönen Illustrationen von Stephan Lomp versehen.

Wir haben das Buch mit unserer Tochter Luise (6) gelesen und es hat uns sehr gut gefallen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2019
Böhm, Jörg

Und nie sollst du vergessen sein


ausgezeichnet

Jörg Böhm habe ich das erste mal im vergangenen Jahr auf einer Buchlesung erlebt. Nun habe ich den ersten Band seiner Emma-Hansen-Reihe gelesen.

Das Buch

Emma Hansen macht Urlaub im kleinen Örtchen Nöggenschwiel im Schwarzwald. Als Kind war sie oft mit ihren Eltern hier, das letzte mal vor 15 Jahren. Wie sie nun erfahren muss, ist ihre damalige Ferienfreundin Charlotte kurz nach Emmas Abreise verschwunden und nie wieder aufgetaucht.

Eigentlich ist Nöggenschwiel ein beschauliches Örtchen, das für sein Rosenfest berühmt ist. Doch als am Stausee ein Toter gefunden wird, ist es mit der Ruhe vorbei. Die Polizei geht von einem Mord aus, die Einwohner sehen das jedoch anders.

"Wir sind doch nicht in einer Großstadt. Wir wohnen in Nöggenschwiel, da wird man nicht einfach so umgebracht."

Emma versucht, etwas über den Verbleib von Charlotte herauszufinden. Haben die aktuellen Todesfälle etwas mit Charlotte zu tun?

"Sah ich einst ein Röslein stehn, war so jung und war so schön. Die Haare schwarz, die Lippen rot, nun ist sie wie Schneewittchen tot."

Jörg Böhm präsentiert mit seinem Auftaktroman einen spannenden und unterhaltsamen Krimi. Sein Schreibstil ist flüssig und man will das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Lange bleibt offen, wer denn nun hinter den Verbrechen steckt und vor allem wo Charlotte ist.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächste Fälle.