Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 825 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2015
Rothfuss, Patrick

Die Musik der Stille


ausgezeichnet

Wie Patrick Rothfuss schon selbst im Vorwort geschrieben hat, ist dies eigentlich keine Geschichte. Dieses Buch gehört auch nicht richtig zur Königsmörder-Chronik. Die Figur Auri ist den Lesern zwar daher bekannt, aber das war es auch schon. Es geht um die Welt und die Gefühle von Auri. Patrick Rothfuss hat mit seinem Erzählstil eine ganz neue Art der Geschichte und der Erzählung entwickelt. Es ist nicht einfach für den Leser in das Buch einzutauchen. Schon gar nicht sich darin zu verlieren, wie in der Königsmörder-Chronik. Wer es schafft wird begeistert sein, wer nicht, der wird Patrick Rothfuss für dieses Buch verfluchen.

Bewertung vom 14.03.2015
Fülscher, Susanne

Mia und die mega-giga-irre Klassenfahrt / Mia Bd.8


ausgezeichnet

Mias Klasse fährt für eine Woche nach München. Klar das wird mega-giga-irre. Mit ihren Freunden erlebt Mia in München eine wunderbar spannende, chaotische Zeit. Es ist alles dabei, von verlorengehen über Missverständnisse bis zur Liebe. Wir haben das Buch gelesen, ohne die vorherigen Bände zu kennen. Das ist aber überhaupt kein Problem. Man steigt sofort ein und ist von der witzigen Art der Freunde gleich begeistert. Meine 9jährige Tochter hat vieles von ihrer eigenen Klassenfahrt wiedererkannt. Die Sprüche von Mia und ihren Freunden sind mega in. Wir hatten beim Lesen sehr viel Spaß und sind jetzt so richtige Mia-Fans. Eine absolute Fünf-Sterne-Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.03.2015
Klischke, Thomas

Käpt'n Kaos und die Schoko-Aliens / Käpt´n Kaos Bd.1


ausgezeichnet

Moritz Eltern müssen für mehrere Wochen auf Geheimmission. In dieser Zeit soll Moritz zu seinem Onkel Käpt'n Kaos. Was als ruhige Ferien geplant war entpuppt sich als supertolles Abenteuer. Mit einem Mal verwandelt sich das Schiff in ein Raumschiff und es geht zu einem Planeten, der der Traum aller Kinder ist. Natürlich ist ihnen der Widersacher Gräte dicht auf den Fersen und die Flüche sind nicht ohne. Thomas Klischke hat ein sehr spannendes und witziges Buch geschrieben. Schon die Buchaufmachung ist klasse, Farben, Illustrationen und natürlich der Fluch-o-mat. Das wichtigste Detail für die Kids beim Lesen dieses Buches. Um die Flüche lesen zu können benötigt man die App, dort werden die jeweiligen Codes eingegeben und dann kann man den genauen Wortlaut erfahren. Dieses Buch zu erleben und uns wahnsinnig viel Spaß gemacht. Von uns gibt es die absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.03.2015
Funke, Cornelia

Das goldene Garn / Reckless Bd.3


ausgezeichnet

Jacob und Fuchs kehren in die Spiegelwelt zurück und wieder führt sie die Suche nach magischen Gegenständen zu neuen Abenteuer. Auch Will kehrt zurück, mit einer Aufgabe. Cornelia Funke hat es wieder geschafft ihre Leser in die magische Spiegelwelt zu entführen. Wieder ist alles neu und anders. Immer wenn man denkt man weiß was kommt, schafft es Cornelia Funke ihre Leser in eine neue, fantastische Welt mit neuen, magischen Figuren zu entführen. Auch der dritte Reckless Teil hat mich begeistert und fasziniert. Wieder in die Spiegelwelt eintauchen und eine fantastische Geschichte von Cornelia Funke zu erleben war einfach ein ganz tolles Leseerlebnis.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2015
Mannhardt, Bernd

Schlussakkord


ausgezeichnet

Kriminalhauptkommissar Hajo Freisal ist wieder in einer Mordermittlung unterwegs. Ärgerlich nur, das der Mord genau vor der Arminiushalle geschehen ist, als er gerade in Ruhe ein Eisbein verspeisen wollte. Wer hätte es auf einen armen Straßenmusikanten abgesehen? Oder war der am Ende doch nicht so arm? Hajo Freisal und seine Assistentin ermitteln in alle Richtungen. Bernd Mannhardt hat einen sehr spannenden und witzigen Krimi rund um den Berliner Kiez Moabit geschrieben. Kriminalhauptkommissar Freisal kommt mit dem typischen Berliner Humor souverän daher und ermittelt nicht immer auf ganz konventionelle Art. Ein Krimi der spannend ist, gut unterhält und den Berliner Kiez gut wiederspiegelt. Meine volle Leseempfehlung.