Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2022
Valentine, Jenny

Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1


sehr gut

Ein Buch, das mich auf den ersten Blick nicht angesprochen hat, das ich nach dem Lesen aber doch ganz schön fand.
Joy ist zehn Jahre alt und bisher mit ihrer Familie durch die ganze Welt gereist. Ihre Familie, das sind ihre Eltern und ihre Schwestern Claude. Bis sich eines Tages alles ändert und sie nach England ziehen. Für Joy und Claude eine große Umstellung, die beide keine normale Schule kennen.
Man merkt dem Buch schnell an, dass es sich um eine Einführung handelt. Denn der Klappentext erzählt mehr oder weniger fast die ganze Geschichte.
Das finde ich etwas schade, denn es dauert doch relativ lange bis mal etwas passiert und dann ist die Geschichte auch schon zu Ende.
Zudem fand ich das Verhalten der Lehrerin Mrs Hunter nicht unbedingt in Ordnung. Es wirkt etwas altbacken, da sie sehr streng und bestimmend ist und dabei zwar respekteinflößend ist, aber in einer Art, die eher Angst macht als förderlich ist. Hier wäre strenge angebracht gewesen, aber auch etwas Freundlichkeit.
Ansonsten ist das Buch fix gelesen, was auch an den Illustrationen liegt, die man darin findet und das gelesene optisch unterstützen, auch wenn es in schwarz-weiß gehalten ist.

Eine süße Geschichte, die der Auftakt einer Reihe ist.

Bewertung vom 09.08.2022
Mueller, Dagmar H.

Der kleine Raubdrache


ausgezeichnet

Ein neues Vorlesebuch und dann auch noch mit Drachen, klar, dass wir da zugreifen mussten.
Der kleine Drache muss lernen, wie man Prinzessinnen raubt. Denn das tun Drachen nun mal. Aber irgendwie gefällt ihm das gar nicht. Als dann Prinzessin Poppy da ist und nicht gerettet wird, weil ihr Prinz nicht ganz so mutig ist und danach Prinzessin Caramella auftaucht, die gar nicht gerettet werden will, ist das Chaos groß.
Das Buch räumt mit Vorurteilen und alten Klischees auf. Eine Prinzessin muss nicht immer rosa tragen, lieblich aussehen und brav sein. Und Drachen müssen nicht böse sein. Es spiegelt einfach viele alte Klischees wieder und auch der Hinweis, das altes nicht immer gut ist, kommt mit dabei rum. Dabei ist es aber nicht so gemeint, dass grundsätzlich alles alte weg muss. Ich fand es kam ganz gut herüber, das man Fortschritt zu lassen soll, aber eben gemeinsam überarbeiten und entdecken soll.
Mir haben die zwei Prinzessinnen und auch der kleine Drache sehr gefallen, gerade wie sich ein wenig anfreunden und näher kennen lernen. Es gibt so viele lustige Momente und die bunten Illustrationen ergänzen die Geschichte einfach perfekt. Da kann man viel lachen und gemeinsam beim Vorlesen Spaß haben.

Von uns gibt es eine Empfehlung, ein wunderbarer, komischer Vorlesespaß.

Bewertung vom 09.08.2022
Messenger, Shannon

Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6


sehr gut

Schon Band sechs der Reihe rund um Sophie Foster und ihre Freunde in der Elfenwelt.
Nachdem der Vorgänger offen geendet hat, musste ich natürlich weiter lesen und ich muss sagen, mir hat dieser Band wieder einen Ticken besser gefallen.
Sophie ist durch den Wind, denn die Neverseen haben ihre menschlichen Familie entführt. Und sie fühlt sich ständig zwischen den Fronten, ist sich unsicher, was und wer ihr hilft und es werden Dinge enthüllt, die unvorstellbar sind.
Ich finde dieser Band ist reifer als der Vorgänger, denn die Kinder handeln etwas bedachter und man merkt, dass es mittlerweile eine große Organisation ist, in der sich gegenseitig mehr vertraut werden, Kinder den Erwachsenen und anders herum. Dennoch ist es wieder viel Glitzer und Pomp, aber auch die Schwärmerei von Sophie und all das sind vorne dabei. Immerhin versucht sie langsam klare Bedingungen zu schaffen und sich über ihre Gefühle bewusst zu werden. Ein Fortschritt, wenn auch nur ein ganz kleiner.
Ansonsten beschreibt die Autorin wieder vieles, wiederholt manches aus den Vorgänger, und schafft somit ein wirklich dickes Buch, das man an manchen Stellen sicherlich etwas hätte Einkürzen können. Gerade weil der Abstand zwischen den Erscheinungsterminen der einzelnen Bände ja doch sehr kurz ist.
Dennoch gibt es eine spannende Entwicklungen, ich sage nur Ro, aber auch Nightfall und noch viele andere. Es bleibt definitiv spannend und das offene Ende lässt viele Fragen offen. Der nächste Band wird es auf jeden Fall in sich haben und ich freue mich schon darauf! Gerade auf die witzigen Dialoge und Schlagabtäusche, die Leben in die Geschichte bringen.

Ein spannender, aufreibender sechster Band mit ein paar kleinen Längen, aber er hat mir besser gefallen als der Vorgänger.

Bewertung vom 03.08.2022
Hoffman, Alice

The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie


sehr gut

Die Bewertungen zum Buch sind ja eher durchwachsen, also habe ich es immer wieder vor mir hergeschoben. Letztendlich hat es mir dann doch gefallen, auch wenn ich lange gebraucht habe, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Der Stil ist ein wenig speziell und ich habe zwischen Hör- und Leseversion gewechselt. Ab einem bestimmten Punkt konnte mich das Buch dann doch noch abholen, das hat aber knapp bis zur Hälfte gedauert und mir haben nicht alle Handlungsstränge und Entwicklungen gefallen. Manches war mir zu schwammig, gerade was die Beschreibungen zur Magie und alldem betreffen. So wird zwar vieles erwähnt und angeschnitten, aber richtige Erklärungen fehlen.
Das Buch springt durch verschiedene Zeiten und das kann auch etwas verwirrend sein. So muss man wirklich aufmerksam lesen/hören, um nichts zu verpassen und mit den Namen nicht durcheinander zu kommen.
Denn man begleitet die drei Owens-Geschwister Franny, Jet und Vincent, die bisher keinerlei Kontakt mit Magie hatten, denn ihre Mutter hat sie versucht zu beschützen vor ihrem Erbe. Doch manchmal klappt das nicht wie gewollt und nach dem Sommer bei ihrer Tante ändert sich alles für die drei Geschwister.
Ich fand die Geschichte schon hörenswert, muss aber sagen, dass man sich wirklich auf die Geschichte einlassen muss. Einfach fallen lassen, nicht zu viel hinterfragen und wer viele Erklärungen erwartet, sollte die Finger vom Buch lassen.

Gut, aber sicherlich nicht jedermanns Sache. Ich habe gebraucht, bis ich angekommen bin und doch konnte es mich super unterhalten.

Bewertung vom 02.08.2022
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


sehr gut

Ein zauberhaftes Cover, ein geheimnisvoller Klappentext und eine wirklich gute Geschichte.
Nella ist Apothekerin, doch nicht wie ihre Mutter. Denn Nella bringt Männern den Tod. Alles verläuft gut, bis eines Tages die junge Eliza auftaucht und ihr Leben eine unerwartete Wendung nimmt. In der Gegenwart begleiten wir Caroline, die nach dem Betrug ihres Ehemannes alleine nach London reist. Dort findet sie ein kleines Fläschchen, durch das sie Nachforschungen anstellt.
Die Grundstimmung im Buch ist recht düster. Allgemein sind Männer in einem eher schlechten Licht dargestellt und zwar in der Vergangenheit, aber auch in der Gegenwart.
Ich muss sagen, dass mir anfangs der Handlungsstrang der Vergangenheit etwas besser gefallen hat und doch mag ich allgemein, wie die Handlung zusammenläuft und was Caroline so alles in Erfahrung bringt. Ich mochte den Zusammenhalt der Frauen, Nella, die ihre Prinzipien hatte und auch die kleine Eliza, die in einer wirklich schwierigen Zeit aufgewachsen ist.
Da man zwischen Nella, Caroline und Eliza wechselt, erhält man einen perfekten Überblick der Geschehnisse und kann sich so ein besseres Bild machen. Ich mochte die unterschwellige Spannung im Buch und wollte ständig wissen, was als nächstes passiert. Manche Stellen wirken zwar etwas konstruiert, das stört den Lesefluss aber nicht.

Das Buch ist mal etwas anderes, hat zwar noch ein wenig Luft nach oben und ist dennoch ein wirklich gutes Buch, das ich empfehlen kann.

Bewertung vom 31.07.2022
Mangold, Matthias F.

Saftig vom Grill


sehr gut

Nachdem ich schon ein anderes Buch der Reihe „Magic Cooking“ in der Hand hatte und mir es ganz gut gefallen hat, wollte ich mich auch näher mit dem Buch zum Thema Grillen beschäftigen.
Nach einer kurzen Einführung und ein paar grundlegenden Tipps zum Grillen kommen die Rezepte, die vor allem für einen Gasgrill ausgelegt sind. Laut Angabe sollen sie jedoch auch auf allen anderen Grillformen möglich sein.
Auch hier gibt es dann drei große Kapitel, nämlich:

Ganz pur
Ganz klassische
Ganz kreativ

Jedes Rezept hat natürlich ein Bild dabei, das total Lust auf grillen macht, denn es sieht immer sehr schmackhaft aus.
Man merkt aber recht schnell, dass dieses Buch nicht für einen Grillanfänger ist, denn die Rezepte sind extra für einen Gasgrill und den hat ja nicht jeder daheim.
Die Anzahl der Rezepte ist wie beim Salate-Buch eher gering, hier hätte man für den Preis gut und gerne noch mehr bekommen dürfen.
Interessant finde ich die „Zauberformel“, die man bei jedem Rezept findet. Eben der Zaubertrick, damit es besser schmeckt, wie man es variieren kann, usw. Diese findet man in einem bunten Kasten und kann sie so nicht übersehen.
Die Getränketipps mit und ohne Alkohol haben mich überrascht und gerade die ohne Alkohol finde ich ganz gut. Wandert definitiv was auf die Einkaufsliste.
Ansonsten sind es viele Rezepte mit Fleisch, auch mit besonderem Fleischsorten, die man nicht überall im Laden bekommt.

Ein Grillbuch mit guten Rezepten, aber eher für erfahrenere Grillfans, gerade wenn man sie mit einem Holzkohlegrill probieren möchte.

Bewertung vom 31.07.2022
Mennen, Patricia

Sonne, Mond und Sterne / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.72


sehr gut

Ein neuer Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? in dem es nicht, wie der Titel vermuten lässt, um Sonne, Mond und Sterne geht, sondern auch viel um Weltall und die Raumfahrt. Das fand ich etwas irreführend, denn es gäbe ja noch so einige Informationen zu Sternen, die man in das Buch hätte aufnehmen können.
Das Buch beantwortet Fragen wie: Warum gibt es Tag und Nacht? Welche Planeten gibt es? Wie kommt man in den Weltraum? Wieso brauchen wir die Sonne? Und noch einige weitere Themen. Ganz am Ende findet man dann noch Sternbilder, auch zum aktiven Selber suchen. Anhand der Umrisse können auch schon Kinder ganz gut die entsprechenden Sternbilder zu den Bildern zuordnen.
Die Klappen haben uns diesmal aber sehr gefallen, sie sind verspielt, erklären noch so manches und lockern das ganze Buch einfach auf.
Schade hingegen finde ich, dass ein paar Themen gar nicht genauer erklärt werden. So gibt es keine richtige Information zu Sternen und zum Weltall an sich. Ich hatte einfach ein bisschen was anderes erwartet, da ist der Titel leider nicht passend gewählt.

Dennoch ein guter Band der Reihe mit viel zu entdecken und zu lernen. Ich kann es empfehlen, nur man sollte wissen, dass eben auch der Weltraum angesprochen wird.

Bewertung vom 31.07.2022
Erne, Andrea

Der Hubschrauber / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.26


ausgezeichnet

Im Band „Der Hubschrauber“ der junior Reihe ab 2 Jahren dreht sich alles rund um den Hubschrauber.
Das Buch behandelt beispielsweise folgende Bereiche:
Was ist ein Hubschrauber? Wie hebt der Hubschrauber ab? Wie wird der Hubschrauber gesteuert? Was macht ein Hubschrauber in den Bergen? Wo wird der Hubschrauber repariert?
So bekommt auf den Doppelseiten immer ein Thema erklärt, kindgerecht in relativ einfachen Worten. Teilweise sind die Texte etwas länger, doch meine Kinder hat das nicht gestört, ihnen hat das Buch von vorne bis hinten sehr gefallen. Es macht Spaß mehr über Hubschrauber zu erfahren, gerade was die Steuerung und Einsätze angeht.
Hinter den Klappen verbergen sich gewohnt Veränderungen etc., und es hat uns gefallen, diese zu öffnen.
Hier können schon die Kleinsten etwas über die wichtige Funktion von Hubschraubern lernen, die nicht nur zur Rettung von Menschen unterwegs sind, es werden auch mal Tiere gerettet oder Brände gelöscht.
Und auf der letzten Doppelseite gibt es noch ein paar Gegenstände, die man im großen Bild suchen muss.

Von uns gibt es eine klare Empfehlung. Ein informatives Buch zum Thema Hubschrauber kindgerecht verpackt mit vielen Klappen zum Entdecken.