Benutzer
Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2023
Bühler, Markus

Waldbilder


ausgezeichnet

Das Buch "Waldbilder" ist eine beeindruckende Verbindung von Kunst, Natur und Literatur. Es ist ein Werk, das den Lesern die Schönheit und die Geheimnisse des Waldes näher bringt, und zugleich eine Hommage an die Kraft der visuellen und literarischen Kunst.

Der Autor und Fotograf Markus Bühler entführt die Leser in die Wunder des Waldes durch eine Sammlung von atemberaubenden Fotografien. Seine Bilder sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch emotional ansprechend. Jedes Foto erzählt eine eigene Geschichte und fängt die Stimmung und die Magie des Waldes ein. Die Farben, Texturen und Kontraste der Bilder lassen den Leser eintauchen und die Pracht der Natur erleben.

Besonders bemerkenswert ist der Essay von Peter Stamm, der dem Buch eine tiefere dimensionale Ebene verleiht. Stamm ist bekannt für seine poetische und reflexive Schreibweise, und in diesem Essay reflektiert er über die Beziehung zwischen Mensch und Natur, insbesondere dem Wald. Er erforscht die Sehnsucht, die der Wald in uns weckt, und die tieferen Fragen, die in der Stille des Waldes aufkommen. Sein Essay ist eine intellektuelle Bereicherung und ergänzt die visuelle Pracht der Fotografien perfekt.

Das Design des Buches, gestaltet von Carla Schmid, ist ebenso bemerkenswert. Es schafft eine visuelle Harmonie zwischen den Fotografien und dem Text, wodurch das Buch zu einem ästhetischen Genuss wird. Die Wahl der Schriftart, des Layouts und der Seitenstruktur trägt zur Gesamterfahrung bei und unterstreicht die Bedeutung der visuellen Präsentation in diesem Werk.

"Waldbilder" ist nicht nur ein Buch, das man liest, sondern ein Buch, das man erlebt. Es lädt den Leser dazu ein, in die Welt des Waldes einzutauchen und die natürliche Schönheit zu bewundern. Es regt zum Nachdenken an und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Verbindung zur Natur zu pflegen und zu respektieren.

Markus Bühler, Peter Stamm und Carla Schmid haben gemeinsam ein Werk geschaffen, das die Schönheit der Natur, die Macht der Literatur und die Kunst der Fotografie auf faszinierende Weise miteinander verwebt. "Waldbilder" ist eine Hommage an die Wunder des Waldes und eine Einladung, die Natur in all ihrer Pracht zu schätzen. Es ist ein Buch, das den Leser dazu inspiriert, den Wald mit neuen Augen zu sehen und die Poesie in der Natur zu entdecken.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.10.2023
Lomax, Dean;Woodward, John;Derrick, Stevie

Total verrückt! Dinosaurier


ausgezeichnet

Total verrückt! Dinosaurier
Unglaubliche Fakten und verblüffende Rekorde
aus der Welt der Dinosaurier

Von:
Dean Lomax und John Woodward


Titel: Total verrückt! Dinosaurier
Unglaubliche Fakten und verblüffende Rekorde
aus der Welt der Dinosaurier
Für Kinder ab 7 Jahren
Autor: Dean Lomax und John Woodward
Übersetzung: Eva Sixt
VÖ: 28. August 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 176 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,95€
Genre: Sachbuch
Wissen und Verstehen
Dinosaurier
Rekorde
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3831047390

Klapptext des Buches
Was Dinosaurier alles konnten!
Willkommen in der verrückten Urzeit! Dieses Buch liefert die volle Ladung skurriler und spannender Fragen: Welcher Dinosaurier hatte die meisten Zähne? Wie schnell wurde ein Dino-Baby groß? Wer machte den größten Haufen? Spektakuläre Bilder und Grafiken lassen die Dinos und andere Urzeittiere lebendig werden und zeigen ihre erstaunlichen Eigenschaften und Lebensweisen. Geniale Statistiken und clevere Infografiken präsentieren Funfacts rund um die Giganten der Urzeit.
Das etwas andere Dinobuch zum Entdecken, Staunen und Verstehen:
• Krasse Rekorde und verrückte Fakten aus der Welt der Dinosaurier
• Unglaublich, aber wahr! Dinos so klein wie Tauben und Flugsaurier so groß wie eine Giraffe!
• Der Supersaurus war länger als ein Tennisplatz: spektakuläre visuelle Vergleiche sorgen garantiert für einen Wow-Effekt
• Kuriose Fragen und witzige Fotos und Grafiken machen dieses Buch zu einem Must-Have für kleine Dino-Fans
Total verrückt! Dinowissen zum Staunen
Rekordverdächtige Stärken und Geschwindigkeiten, kuriose Behausungen, eigenartige Verhaltensweisen: Das und noch vieles mehr wird auf coolen Faktenseiten und in 5 Kapiteln faszinierend veranschaulicht. Zahlreiche Infografiken & Statistiken stillen den Hunger nach weiteren verblüffenden Dino-Fakten und schlagen kleine und große Fans der Urzeitriesen in ihren Bann!
Kaum zu glauben, aber wahr – das ultimative Sachbuch mit Fakten und verblüffenden Rekorden über Dinosaurier für Kinder ab 7 Jahren.

Dinosaurier faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen, und das Buch 'Total verrückt! Dinosaurier' ist ein wahres Fest für junge Entdecker. Dieses Buch, geschrieben von Dean Lomax und John Woodward und übersetzt von Eva Sixt, ist speziell für Kinder ab 7 Jahren konzipiert und bietet eine aufregende Reise in die erstaunliche Welt der Dinosaurier.

Schon das Cover des Buches verspricht Abenteuer und Spaß. Mit lebendigen Illustrationen von Dinosauriern in lebensechten Farben und einladenden Grafiken zieht das Buch die jungen Leser in seinen Bann und weckt ihre Neugier. Die Autoren verstehen es meisterhaft, komplexe wissenschaftliche Informationen auf eine kindgerechte und leicht verständliche Weise zu vermitteln, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren.

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte der Dinosaurier behandeln, angefangen bei ihrer Entstehung und Evolution bis hin zu den erstaunlichen Rekorden, die diese prähistorischen Giganten aufgestellt haben. Jedes Kapitel ist reich an erstaunlichen Fakten und verblüffenden Rekorden, die die Vorstellungskraft der jungen Leser anregen und ihr Interesse für die Naturgeschichte wecken.

Ein besonderer Höhepunkt des Buches sind die detaillierten Illustrationen und die farbenfrohen Fotografien von Dinosauriern und ihren fossilen Überresten. Diese Bilder vermitteln nicht nur ein lebendiges Bild von diesen beeindruckenden Kreaturen, sondern laden auch zum Staunen und Träumen ein. Kinder werden sich in die Welt der Dinosaurier hineinversetzt fühlen und sich vorstellen können, wie es gewesen sein muss, als diese Tiere die Erde beherrschten.

Die Autoren stellen nicht nur die bekanntesten Dinosaurier wie den Tyrannosaurus Rex und den Brachiosaurus vor, sondern präsentieren auch weniger bekannte Arten, die genauso faszinierend sind. Sie erzählen Geschichten von Forschern und Paläontologen, die die Geheimnisse der Dinosaurierwelt aufgedeckt haben, und ermutigen junge Leser, sich selbst auf die Spuren dieser faszinierenden Kreaturen zu begeben.

Insgesamt ist "Total verrückt! Dinosaurier" ein Buch, das Wissen und Unterhaltung auf geschickte Weise verbindet. Es ermutigt Kinder, neugierig zu sein, Fragen zu stellen und die faszinierende Welt der Dinosaurier zu erkunden. Dieses Buch ist nicht nur eine wertvolle Ressource für junge Leser, sondern auch eine Einladung, die Wunder der Naturgeschichte zu entdecken und zu schätzen. Es erweckt die Abenteuerlust und die Begeisterung für das Lernen und ermutigt Kinder, die Forscher und Entdecker von morgen zu werden.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.10.2023
Riding, Alan;Dunton-Downer, Leslie

Die Oper


ausgezeichnet

Die Oper
Eine Zeitreise in opulenten Bildern
400 Jahre Operngeschichte in einem Bildband,
mit Fotografien und Portraits der Opernstars

Von:
Alan Riding und Leslie Dunton-Downer


Titel: Die Oper
Eine Zeitreise in opulenten Bildern
400 Jahre Operngeschichte in einem Bildband,
mit Fotografien und Portraits der Opernstars
Autor: Alan Riding und Leslie Dunton-Downer
Übersetzung: Christiane Wagler
VÖ: 28. August 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 360 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 49,95€
Genre: Bildband
Die Geschichte der Oper
ISBN: 978-3831047376


"Die Oper: Eine Zeitreise in opulenten Bildern" ist ein beeindruckender Bildband, der die Geschichte der Oper auf eindrucksvolle und visuell ansprechende Weise präsentiert. Die Autoren, Alan Riding und Leslie Dunton-Downer, nehmen die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch 400 Jahre Operngeschichte, wobei sie opulente Bilder und Porträts von Opernstars präsentieren.

Die Oper ist eine der beeindruckendsten Kunstformen, die die Menschheit je geschaffen hat, und dieser Bildband erweckt die Faszination und Pracht dieser Kunst zum Leben. Die Autoren haben eine umfangreiche Sammlung von Fotografien, Gemälden und Porträts aus der Welt der Oper zusammengestellt, um die Entwicklung dieser Kunstform über die Jahrhunderte hinweg darzustellen.

Das Buch beginnt mit einem fesselnden Überblick über die Anfänge der Oper im 17. Jahrhundert in Italien und verfolgt ihre Ausbreitung in ganz Europa und darüber hinaus. Die Autoren stellen die bedeutendsten Komponisten, Aufführungen und Opernhäuser vor, die die Geschichte der Oper geprägt haben. Dabei wird deutlich, wie die Oper nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaft ihrer Zeit ist.

Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Buches sind die atemberaubenden Fotografien und Porträts von berühmten Opernstars. Diese Bilder fangen die Emotionen und das Drama der Oper ein, während sie gleichzeitig einen Einblick in das Leben und die Karriere der Künstler geben. Von Maria Callas und Luciano Pavarotti bis zu Plácido Domingo und Anna Netrebko - die Porträts dieser herausragenden Künstler sind ein visuelles Fest.

Die Autoren, Alan Riding und Leslie Dunton-Downer, bringen nicht nur ihre Leidenschaft für die Oper zum Ausdruck, sondern auch ihr tiefes Verständnis für die historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, die die Oper geprägt haben. Sie erzählen Geschichten von Liebe, Leidenschaft, Tragödie und Triumph, die in den Opernwerken zum Ausdruck kommen, und vermitteln dem Leser ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Oper in der Geschichte der Kunst.

Zusammenfassend ist "Die Oper: Eine Zeitreise in opulenten Bildern" ein Buch, das nicht nur Opernliebhaber, sondern auch Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen ansprechen wird. Es ist ein visuelles Meisterwerk, das die Schönheit und die Bedeutung der Oper in all ihrer Pracht einfängt. Dieser Bildband ist eine Hommage an eine der faszinierendsten Kunstformen der Welt und ein Tribut an die unzähligen Künstler, die die Oper im Laufe der Jahrhunderte bereichert haben.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.10.2023
Huber, Alexander

Dahoam: Bayerische Wohlfühlküche


ausgezeichnet

Dahoam
Bayerische Wohlfühlküche
90 bayerische Lieblingsgerichte,
nach Rezepten vom Profi.

Von:
Alexander Huber


Titel: Dahoam
Bayerische Wohlfühlküche
90 bayerische Lieblingsgerichte,
nach Rezepten vom Profi.
Wunderbar raffiniert und doch erstaunlich
einfach erklärt von Sternekoch Alexander Huber
Autor: Alexander Huber
Fotograf: Thomas Pfeiffer
VÖ: 11. September 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 240 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 29,95€
Genre: Kochbuch
Bayrische Küche
ISBN: 978-3831047253



"Dahoam - Bayerische Wohlfühlküche" ist ein Buch, das die kulinarischen Schätze Bayerns auf eine erfrischende und zugängliche Weise präsentiert. Alexander Huber, ein angesehener Sternekoch, führt die Leser auf eine kulinarische Reise durch die vielfältige und herzhafte Welt der bayerischen Küche, wobei er 90 beliebte Gerichte in raffinierten und dennoch leicht verständlichen Rezepten präsentiert.

Bayern ist für seine reiche kulinarische Tradition bekannt, die von deftigen Schmankerln bis hin zu delikaten Mehlspeisen reicht. In "Dahoam" (bayerisch für "Daheim") betont Alexander Huber die Bedeutung von hausgemachten Gerichten und die Freude am Kochen und Essen in den eigenen vier Wänden. Das Buch erweckt das Gefühl von Gemütlichkeit und Gastfreundschaft, das die bayerische Kultur auszeichnet.

Der Autor beginnt mit einer persönlichen Einleitung, in der er seine Leidenschaft für die bayerische Küche und die Bedeutung von Tradition und Regionalität betont. Diese Einführung gibt den Lesern einen Einblick in die Hintergründe und die Philosophie des Buches und schafft eine Verbindung zwischen dem Sternekoch und seinen Lesern.

Die Auswahl der 90 Gerichte in diesem Buch spiegelt die Vielfalt der bayerischen Küche wider. Von klassischen Suppen und Eintöpfen bis hin zu Fleisch- und Fischgerichten sowie süßen Leckereien - die Rezepte sind so gestaltet, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Kochfähigkeiten problemlos zubereitet werden können. Alexander Huber vermittelt in seinen Rezepten nicht nur die Zubereitungsschritte, sondern auch sein profundes Wissen über Aromen, Texturen und die besten Zutaten.

Die Fotografien von Thomas Pfeiffer sind eine visuelle Freude. Sie erfassen nicht nur die Schönheit der Gerichte, sondern auch die Atmosphäre der bayerischen Landschaft und des Landlebens. Die Bilder wecken den Appetit und erwecken die Sehnsucht nach einem Besuch in Bayern.

Was dieses Buch besonders auszeichnet, ist die Balance zwischen Raffinesse und Zugänglichkeit. Alexander Huber bringt seine Erfahrung aus der Sterneküche in die bayerische Hausmannskost ein, ohne die Rezepte kompliziert zu gestalten. Er ermutigt die Leser, die Gerichte nach ihren eigenen Vorlieben anzupassen und persönliche Variationen hinzuzufügen.

Gesamt ist "Dahoam - Bayerische Wohlfühlküche" ein Buch, das nicht nur die kulinarischen Traditionen Bayerns feiert, sondern auch die Freude am Kochen und Genießen vermittelt. Es ist eine inspirierende Ressource für sowohl erfahrene Köche als auch Anfänger, die die Aromen und die Gastfreundschaft der bayerischen Küche entdecken möchten. Alexander Hubers Leidenschaft für gutes Essen und seine Fähigkeit, komplexe Gerichte zugänglich zu machen, machen dieses Buch zu einem Schatz für jeden, der die bayerische Küche liebt oder erkunden möchte.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.10.2023
Zimmermann, Nadja

LouMalou - entspannt backen


ausgezeichnet

"LouMalou – Entspannt Backen" ist ein Buch, das die Welt des Backens auf eine einladende und zugängliche Weise präsentiert. Geschrieben von der talentierten Autorin Nadja Zimmermann und visuell in Szene gesetzt durch die Fotografien von Adrian Portmann, ist dieses Buch eine Quelle der Inspiration für alle, die Freude am Backen finden möchten, ohne sich von komplexen Rezepten oder aufwendigen Techniken abschrecken zu lassen.

Die Essenz dieses Buches liegt in seinem Titel: Entspanntes Backen. Nadja Zimmermann vermittelt den Lesern eine Atmosphäre des Genusses und der Gelassenheit, die das Backen zu einem angenehmen und erfüllenden Erlebnis macht. In einer hektischen Welt, in der Zeit oft knapp ist, ermutigt dieses Buch dazu, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sich dem Backen hinzugeben, ohne Druck oder Stress.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Backens. Es erklärt die notwendigen Werkzeuge und Zutaten, und selbst Anfänger werden sich schnell wohl fühlen. Nadja Zimmermann betont die Freiheit und Kreativität beim Backen und ermutigt die Leser, die Rezepte nach eigenem Geschmack anzupassen und zu variieren.

Eine der bemerkenswerten Eigenschaften dieses Buches ist die Auswahl der Rezepte. Sie sind so konzipiert, dass sie in den Alltag passen, ohne komplizierte Vorbereitungen oder exotische Zutaten zu erfordern. Von einfachen Keksen und Muffins bis hin zu rustikalem Brot und köstlichen Torten - die Rezepte sind vielseitig und bieten für jeden Geschmack etwas.

Die Fotografien von Adrian Portmann sind ein visuelles Fest. Sie erfassen nicht nur die Schönheit der fertigen Backwaren, sondern auch den Prozess des Backens selbst. Die Bilder vermitteln die Freude und Zufriedenheit, die mit dem Herstellen von hausgemachten Leckereien einhergeht. Sie sind eine Einladung, sich selbst an den Herd zu stellen und mit Begeisterung zu backen.

Nadja Zimmermanns klare und verständliche Anleitungen ermöglichen es selbst unerfahrenen Bäckern, großartige Ergebnisse zu erzielen. Sie ermutigt dazu, die Rezepte nach Belieben anzupassen und kreative Variationen auszuprobieren.

Zusammengefasst ist "LouMalou – Entspannt Backen: Einfache Backrezepte für jeden Tag" ein Buch, das nicht nur die Freude am Backen vermittelt, sondern auch dazu ermutigt, es auszuprobieren und zu genießen. Es ist eine inspirierende Ressource für Menschen, die in die Welt des Backens eintauchen möchten, ohne sich von der Komplexität abschrecken zu lassen. Mit Nadja Zimmermanns einfühlsamem Schreibstil und den wunderschönen Fotografien von Adrian Portmann ist dieses Buch eine Bereicherung für jede Küche und verspricht köstliche Ergebnisse und entspannte Stunden in der Welt des Backens.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.10.2023
Owen, Sri

Das Reis-Buch


ausgezeichnet

Das Reis-Buch: Geschichte, Kultur, Rezepte

Von:
Sri Owen


Titel: Das Reis-Buch: Geschichte, Kultur, Rezepte
Autor: Sri Owen
Illustrationen: Soun Vannithone
Fotografie: Yuki Sugiyura
Übersetzung: Susanne Bonn
VÖ: 25. September 2023
Einband: gebunden
Verlag: AT Verlag
Seitenzahl: 384 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 49,00€
Genre: Kochbuch
Rezepte
Kultur
Geschichte
Reis
ISBN: 978-3039022083


Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Herangehensweise an das Thema aus. Beginnend mit der Geschichte des Reisanbaus führt Sri Owen die Leser durch die Jahrhunderte, um zu erklären, wie Reis zu einem der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt wurde. Sie beleuchtet die verschiedenen Sorten von Reis, die in verschiedenen Regionen der Welt angebaut werden, und erklärt die Unterschiede zwischen Basmati, Jasmin, Arborio und vielen anderen.

Die kulturelle Bedeutung von Reis wird ebenfalls ausführlich behandelt. Von den traditionellen Reisbauern in Asien bis zu den Festivals und Ritualen, die mit Reis in Verbindung stehen, bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen diesem Nahrungsmittel und den Menschen, die es anbauen und genießen.

Ein weiterer Höhepunkt des Buches sind die beeindruckenden Illustrationen von Soun Vannithone und die Fotografien von Yuki Sugiyura. Diese visuellen Elemente verleihen dem Buch eine zusätzliche Ebene der Authentizität und machen es zu einem wahren Augenschmaus. Die farbenfrohen Bilder von Reisfeldern, Gerichten und Menschen, die mit Reis arbeiten, bringen die Schönheit und Vielfalt dieses Getreides zum Leben.

Neben der kulturellen und historischen Perspektive bietet das Buch auch eine beeindruckende Sammlung von Rezepten aus aller Welt. Von asiatischen Klassikern wie Sushi und Paella bis zu süßen Reisnachtischen und modernen Fusion-Gerichten - Sri Owen präsentiert eine breite Palette von Rezepten, die von Reis inspiriert sind. Jedes Rezept wird mit Sorgfalt und Fachwissen präsentiert, wobei der Schwerpunkt auf authentischen Aromen und Techniken liegt.

Die Übersetzung von Susanne Bonn ermöglicht es deutschen Lesern, dieses englischsprachige Werk in seiner vollen Pracht zu genießen, ohne dabei den kulturellen Reichtum und die sprachliche Präzision des Originals zu verlieren.

Insgesamt ist "Das Reis-Buch: Geschichte, Kultur, Rezepte" von Sri Owen ein beeindruckendes Werk, das nicht nur für Hobbyköche und Foodies, sondern für alle, die an Kultur und Geschichte interessiert sind, von großem Interesse ist. Es ist eine Hommage an ein oft übersehenes Grundnahrungsmittel und zeigt, wie ein einfaches Korn die Welt auf so vielfältige Weise beeinflusst hat. Dieses Buch wird sicherlich dazu beitragen, die Wertschätzung für Reis in all seinen Formen zu vertiefen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.10.2023
Krege, Wolfgang

Handbuch der Weisen von Mittelerde


ausgezeichnet

Handbuch der Weisen von Mittelerde
Die Tolkien-Enzyklopädie

Von:
Wolfgang Krege



Titel: Handbuch der Weisen von Mittelerde
Die Tolkien-Enzyklopädie
Autor: Wolfgang Krege
VÖ: 16. September 2023
Einband: gebunden
Verlag: Klett-Cotta
Hobbit Presse
Seitenzahl: 416 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 25,00€
Genre: Fantasy
-Der Herr der Ringe
Tolkien-Enzyklopädie
ISBN: 978-3608987508

Klapptext des Buches
Tolkiens Welt in Tausend Namen


Die Welt von J.R.R. Tolkien ist ein beeindruckendes und komplexes Universum, das von zahlreichen Lesern und Fans auf der ganzen Welt geschätzt wird. In diesem Zusammenhang hat Wolfgang Krege, ein renommierter Übersetzer und Experte für Tolkien'sche Werke, eine bemerkenswerte Enzyklopädie veröffentlicht, die als "Handbuch der Weisen von Mittelerde: Die Tolkien-Enzyklopädie" bekannt ist.

Diese Enzyklopädie ist ein Schatzkästchen für alle, die sich in die tiefgehende Welt von Mittelerde vertiefen möchten. Sie bietet eine umfassende und detaillierte Sammlung von Informationen über die Charaktere, Orte, Rassen, Sprachen und Ereignisse, die in Tolkiens Werken vorkommen. Wolfgang Krege hat sich als einer der herausragenden Übersetzer von Tolkiens Büchern ins Deutsche einen Namen gemacht, und in dieser Enzyklopädie zeigt er erneut sein tiefes Verständnis für die Feinheiten der Tolkien'schen Mythologie.
Das Buch ist in einem umfassenden A-Z-Format gestaltet, das es dem Leser ermöglicht, schnell und einfach nach spezifischen Informationen zu suchen. Von den mächtigen Herrschern von Gondor bis zu den mysteriösen Bewohnern von Mittelerde, von den epischen Schlachten bis zu den zarten Nuancen der Elbensprache - jede Facette der Tolkien'schen Welt wird ausführlich behandelt.

Was dieses Handbuch von anderen Enzyklopädien und Nachschlagewerken unterscheidet, ist die Tiefe und Leidenschaft, mit der Wolfgang Krege sich mit Tolkiens Werken auseinandersetzt. Seine Übersetzungen sind bekannt für ihre Präzision und ihren Respekt vor der Originalsprache. In dieser Enzyklopädie vermittelt er dieses Engagement und diese Hingabe an die Fans, indem er eine umfassende und gut recherchierte Ressource zur Verfügung stellt.

Die "Handbuch der Weisen von Mittelerde: Die Tolkien-Enzyklopädie" ist nicht nur für Tolkien-Puristen von großem Wert, sondern auch für jeden, der die Welt von Mittelerde auf einer tieferen Ebene erkunden möchte. Sie ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Fans der Bücher und der Filmtrilogien von Peter Jackson.

Insgesamt zeigt dieses Buch die Bedeutung von Wolfgang Kreges Beitrag zur Verbreitung und Vertiefung des Verständnisses von J.R.R. Tolkiens Werken im deutschen Sprachraum. Seine Arbeit als Übersetzer und seine Fähigkeit, die Faszination von Mittelerde in einer Enzyklopädie festzuhalten, machen dieses Buch zu einem Schatz für alle, die sich in Tolkiens fantastische Welt verliebt haben. Abschließend ist "Handbuch der Weisen von Mittelerde: Die Tolkien-Enzyklopädie" von Wolfgang Krege ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Tolkien-Fans und ein beeindruckendes Zeugnis für die Tiefe und Breite von Tolkiens Schöpfung.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 10.09.2023
Lini, Jana

Folge 34: Fall 67: Die lange Leiter/Fall 68: Der hohle Teig (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Fuchsbande

Fall 67: Die lange Leiter
Fall 68: Der hohle Teig:

Hörbuch Folge 34



Titel: Die Fuchsbande
Fall 67: Die lange Leiter
Fall 68: Der hohle Teig:
Hörbuch Folge 34
Regisseure: Diverse
VÖ: 11. August 2023
Einband: Coverhülle
Verlag: EUROPA Verlag
Europa/Sony Music Family Entertainment
(Sony Music)
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Genre: Hörbuch / Hörspiel
Preis: 4,99€
ASIN: B0CBKWZP9Y
 
Klapptext des Höruches/Hörspiels:
Fall 67 "Die lange Leiter"
Frau Lindes Leiter ist verschwunden. Der Förster sah eine angestellte Leiter am Fenster von Herrn Krause. Geht es hier um dieselbe Leiter und wer hat sie benutzt - und warum?
Die Fuchsbande macht sich auf die Spur!
Fall 68 "Der hohle Teig"
Bei Till gibt es zum Frühstück ausgehöhlte Brötchen - seine Mama verdächtigt ihn und sein Papa erlaubt sich Scherze. Keinen Bissen bekommt Till nun hinunter, und gleich nach dem Essen rennt er zu Niklas und Nele. Natürlich wollen sie ihrem Freund helfen - ein neuer Fall beginnt!

Die "Die Fuchsbande"-Hörbuchreihe hat sich einen festen Platz im Herzen vieler junger Hörer erobert, und die Folgen 67 und 68, "Die lange Leiter" und "Der hohle Teig", enttäuschen keineswegs die hohen Erwartungen der Fans. Diese beiden Fälle sind ein weiteres packendes Kapitel in den Abenteuern der schlauen und mutigen Kinderdetektive.

In "Die lange Leiter" gerät die Fuchsbande in einen mysteriösen Fall.

In "Der hohle Teig" wechseln die Kinderdetektive die Perspektive und untersuchen einen Fall, bei dem es um unerklärliche Vorfälle in einer Bäckerei geht.

Was "Die Fuchsbande" von vielen anderen Kinderdetektivgeschichten abhebt, ist die authentische Darstellung der Freundschaft zwischen den Charakteren. Max, Mia, Anton und Emma sind nicht nur Detektivpartner, sondern auch enge Freunde, die sich in schwierigen Situationen aufeinander verlassen können. Dies vermittelt den jungen Hörern wichtige Werte wie Zusammenarbeit und Solidarität.

Die Produktion dieser Hörbuchfolge ist erstklassig, mit gut ausgearbeiteten Charakterstimmen, stimmungsvoller Musik und realistischen Soundeffekten, die die Handlung lebendig werden lassen.

Insgesamt sind "Die Fuchsbande - Fall 67: Die lange Leiter" und "Fall 68: Der hohle Teig" eine fesselnde und unterhaltsame Ergänzung zur Serie. Sie bieten spannende Detektivarbeit, Abenteuer und lehren gleichzeitig wichtige Werte. Diese Hörbuchfolgen sind ein Muss für junge Hörer und ihre Familien, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen und lehrreichen Unterhaltungsmöglichkeiten sind. Absolut zu Empfehlen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 10.09.2023
Thilo

CD Hörspiel: Die fliegende Schule der Abenteurer / Das Phantom aus der Unterwelt Bd. 3


ausgezeichnet

Die fliegende Schule der Abenteurer

Band. 3

Das Phantom aus der Unterwelt




Titel: Die fliegende Schule der Abenteurer
(Bd. 3)
Das Phantom aus der Unterwelt
Hörbuch Folge 3
Nach Vorlage von: THiLO
Regisseure: Diverse
Einband: Coverhülle
Verlag: EUROPA Verlag
Europa/Sony Music Family Entertainment
(Sony Music)
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Genre: Hörbuch
VÖ: 4. August 2023
Preis: 4,99€
ASIN: B0CBKT1GXB
 
Klapptext des Hörbuches/Hörspiels:
Exkursion nach Zagreb mit dem schrulligen Erdkundelehrer McFinnegan – was zunächst wie ein ganz normaler Tag in der fliegenden Schule aussieht, wird bald zum nächsten großen Abenteuer für die ACE Scouts. Die vier begeben sich auf die Spur eines rätselhaften Phantoms, das in den Katakomben unter dem Theater von Zagreb hausen soll. Als sie durch einen Spiegel die Unterwelt betreten, stoßen sie nicht nur auf einen sagenumwobenen Apparat des genialen Erfinders Nicola Tesla, sondern auch auf ein hundert Jahre altes Monster …

"Die fliegende Schule der Abenteurer: Das Phantom aus der Unterwelt" ist die dritte Folge einer aufregenden Hörspielserie, die Abenteuer, Magie und Rätsel in einer faszinierenden Welt präsentiert. Dieses Hörbuch, veröffentlicht vom Europa Verlag, entführt die Zuhörer auf eine spannende Reise voller unerwarteter Wendungen und geheimnisvoller Enthüllungen.

Die Geschichte beginnt, als die jungen Abenteurer der fliegenden Schule ein neues Abenteuer antreten und sich mit einem gefährlichen Phantom aus der Unterwelt auseinandersetzen müssen. Die Autoren erschaffen eine lebendige Welt voller Magie und Fantasie, in der die Charaktere auf vielfältige Herausforderungen stoßen. Die Handlung ist gut durchdacht und hält die Spannung von Anfang bis Ende aufrecht.

Die Sprecher und Sprecherinnen des Hörspiels leisten hervorragende Arbeit und verleihen den Charakteren Leben und Persönlichkeit. Ihre Stimmen sind ausdrucksstark und tragen dazu bei, die Emotionen und die Atmosphäre der Geschichte zu vermitteln. Die Klangkulisse und die musikalische Untermalung sind ebenfalls beeindruckend und verstärken die Immersion in die Handlung.

Was dieses Hörbuch besonders ansprechend macht, ist seine Fähigkeit, sowohl junge als auch erwachsene Zuhörer anzusprechen. Die fliegende Schule der Abenteurer ist eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenarbeit und die Überwindung von Hindernissen, die in jedem Alter relevant ist. Es ermutigt dazu, die Vorstellungskraft zu nutzen und in die Welt der Abenteuer einzutauchen.

Obwohl "Die fliegende Schule der Abenteurer: Das Phantom aus der Unterwelt" Teil einer Serie ist, kann es unabhängig gehört werden, da es eine eigenständige Geschichte erzählt. Dies macht es für neue Zuhörer zugänglich, die die vorherigen Teile der Serie nicht gehört haben.

Gesamt gesehen ist dieses Hörbuch eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Magie und Freundschaft. Es bietet eine unterhaltsame und mitreißende Erfahrung für Jung und Alt. Die fliegende Schule der Abenteurer ist eine Serie, die die Fantasie beflügelt und die Lust auf weitere Abenteuer weckt. Sehr empfehlenswert für alle, die auf der Suche nach einem spannenden Hörerlebnis sind.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 10.09.2023
Kormann, Denis

Mein grosses Buch der Schweizer Sagen und Legenden


ausgezeichnet

"Mein großes Buch der Schweizer Sagen und Legenden: Es waren einmal Männer und Frauen" von Denis Kormann ist eine wunderbare Reise in die reiche Welt der schweizerischen Folklore. Dieses Buch vereint nicht nur erzählte Geschichten, sondern auch die künstlerische Vision des Autors, der sowohl als Autor als auch als Illustrator beeindruckt.

Denis Kormann entführt die Leser in die mystische und zeitlose Welt der Schweizer Sagen und Legenden. Mit einer beeindruckenden Erzählkunst erweckt er Charaktere, Orte und Ereignisse zum Leben. Seine Geschichten sind reich an Detailgenauigkeit und vermitteln nicht nur die Handlungen, sondern auch die tieferen Botschaften und Lehren, die in diesen alten Erzählungen verwurzelt sind.

Was dieses Buch wirklich von anderen abhebt, ist die doppelte Begabung von Denis Kormann als Illustrator. Seine Zeichnungen und Illustrationen sind beeindruckend und fangen die Atmosphäre der Geschichten auf beeindruckende Weise ein. Jede Seite ist ein visuelles Fest, das die Fantasie anregt und die Leser noch tiefer in die Welt der Schweizer Folklore zieht.

Die Vielfalt der Sagen und Legenden in diesem Buch ist beeindruckend. Von den schneebedeckten Alpen bis zu den malerischen Seen erzählt Kormann Geschichten von heroischen Figuren, übernatürlichen Wesen und geheimnisvollen Orten, die die schweizerische Kultur und Geschichte durchdringen. Diese Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die Seele und das Erbe der Schweiz.

"Mein großes Buch der Schweizer Sagen und Legenden" ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gleichermaßen fesselnd. Es ist eine Schatzkiste von Geschichten, die die Leser in eine Welt entführen, in der Wunder und Abenteuer allgegenwärtig sind. Dieses Buch ist eine Hommage an die schweizerische Folklore und eine Bereicherung für jedes Bücherregal. Denis Kormann hat hier eine meisterhafte Arbeit geleistet, die sowohl erzählerisch als auch visuell beeindruckend ist. Absolut empfehlenswert!

Rezension von: Die Magie der Bücher