Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 31.05.2024
Emilsson, Kristin

Ein Sommer zum Träumen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ein Sommer zum Träumen“ von Kristin Emilsson ist die humorvolle und warmherzige Fortsetzung der turbulenten Lovestory von Julia und Petter.
Letztes Weihnachten sind Julia und Petter ein Paar geworden, nachdem sie zunächst einige Hürden überwinden mussten. Mittlerweile steht der Sommer vor der Tür und damit die Urlaubsplanung, zu der beide nicht unterschiedlicherer Meinung sein könnten. Eigentlich waren sie sich bisher einig, die Sommermonate in Stockholm zu verbringen, das Petter noch an seiner Doktorarbeit feilt und Julia weiterhin auf Jobsuche ist. Doch plötzlich landen beide erneut auf Gotland, im Ferienhaus von Petters Chefin Laura. Als hätten sie ihr Schicksal heraufbeschworen, wird es nichts mit der Romantik und das Chaos vom letzten Weihnachten scheint sich fortzusetzen. Die erhoffte Ruhe und Nähe rücken in immer weitere Ferne und ein Missverständnis jagt das nächste.

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, den ersten Teil der Liebesgeschichte von Julia und Petter vorher zu lesen, damit man der Dynamik der Protagonisten richtig folgen kann. Die Handlung wird wieder aus mehreren Perspektiven erzählt und nicht nur die Gefühlsturbulenzen von Julia und Petter stehen im Mittelpunkt. Auch die anderen Paare und Freunde auf Gotland erleben ein emotionales Auf und Ab, so dass man gleich auf einigen Baustellen mitfiebern darf.
Die lebenslustige Julia und der liebenswerte, aber nerdige Petter sind der Beweis, dass sich Gegensätze anziehen. Aber gerade deshalb sind die beiden auch anfällig für allerlei Zweifel, die leider durch den mehr oder weniger freiwilligen Urlaub im Ferienhaus von Petters Chefin immer stärker werden.
Die warmherzige und humorvolle Geschichte punktet mit dem sommerlichen Gotland-Setting, welches sofort für Urlaubslaune sorgt. Die schwedischen Urlaubstraditionen werden liebevoll aufs Korn genommen und die sympathischen Charaktere sorgen trotz Gefühlschaos für Wohlfühlatmosphäre. Von mir aus kann es gern noch einmal auf die idyllische Insel gehen, falls Julia und Petter den nächsten Beziehungsschritt wagen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.05.2024
Engel, Nadine

Racing Hope (eBook, ePUB)


sehr gut

„Racing Hope“ von Nadine Engel ist führt in die Welt des Motocross, wo sich nicht jeder so wohl fühlt, wie Hauptfigur Nele.
Nele ist eine leidenschaftliche und erfolgreiche Motocross-Fahrerin, die eindeutig Benzin im Blut hat. Sie lebt nur für das nächste Rennen und gibt immer alles. Leider ging dieser Ehrgeiz im letzten Wettkampf schief und nun ist Nele nach einer Knieoperation in der Physiotherapiepraxis bei Elias gelandet. Beide fühlen sich auf Anhieb zueinander hingezogen, aber als Elias erfährt, durch welchen Unfall Nele verletzt wurde, kann er seine extreme Abneigung gegen sämtliche Risikosportarten nicht zurückhalten. Als Nele auch noch zugibt, dass sie in wenigen Wochen für das nächste Rennen fit sein will, bricht zwischen beiden eine frostige Eiszeit aus. Doch zum Glück ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Nadine Engel legt hier ein solides Sports Romance Debüt hin, wofür sie eine eher außergewöhnliche Sportart in diesem Genre als Thema gewählt hat. Die Stimmung und Leidenschaft beim Motocross hat sie dabei gut eingefangen und auch das Setting passt. Ihr Schreibstil liest sich leicht und flüssig und wir lernen die Sichtweisen von Nele und von Elias besser kennen.
Nele ist schon sehr fokussiert auf ihren Herzenssport und kaum in der Lage, irgendetwas abseits der Motocrosswelt wahrzunehmen. Ihre Emotionen, außer die Leidenschaft für Motocross, waren für mich persönlich nicht immer durchschaubar und auch ihre Wandlung am Schluss kam für mich ein wenig zu abrupt.
Elias ist fürsorglich, selbstlos und hilfsbereit, wodurch er langsam selbst ausbrennt. Das Trauma um seinen verunglückten Bruder beschäftigt ihn auch Jahre später noch, aber seine Reaktion auf Nele ist schon ein wenig extrem.
So richtig ist bei mir der Funke zwischen Nele und Elias nicht übergesprungen, denn der Übergang von Anfeindungen zu heißen Interaktionen war für mich ehrlicherweise nicht so überzeugend. Ich habe die Emotionen nicht wirklich spüren können oder zumindest nur in Ansätzen.
Trotzdem ist die Story gut aufgebaut und ich mochte vor allem die Nebenfiguren, die dem ganzen viel Leben einhauchen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.05.2024
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Insight – Dein Leben gehört mir“ von Antonia Wesseling ist eine mitreißende Suspense Romance, in der der schöne Schein der Social Media Welt bröckelt.
Valerie Sophie hat sich selbst neu erfunden und ist mittlerweile eine der wichtigsten deutschen Influencerinnen. Das bedeutet aber auch, dass sie ihren Followern verpflichtet ist und ständig neuen inspirierenden Content produzieren muss. Genau das fällt Valerie seit der medienwirksamen Trennung von ihrer großen Liebe Alex aber zunehmend schwer. Dazu kommt noch, dass Valerie plötzlich seltsame und bedrohliche Briefe und Mails bekommt. Die Polizei nimmt ihre Bedenken nicht ernst, aber der geheimnisvolle Stalker zerstört nach und nach ihre mühsam aufgebaute Karriere. Nur Paul, ein Polizist und ehemaliger Mitschüler von Valerie, glaubt ihr in dieser Situation. Doch auch seine Hilfe kann die Abwärtsspirale nicht aufhalten.

Die Grundidee hat viel Potenzial und bietet jede Menge Möglichkeiten. Der Weg, den Antonia Wesseling hier gewählt hat, ist äußerst interessant und schenkt einen durchaus realistischen Blick in die zerbrechliche Scheinwelt der Influencer. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die gesamte Handlung wird bis auf eine Ausnahme aus Valeries Perspektive erzählt.
Zu Valerie war meine Meinung geteilt. Ich kann nicht pauschal sagen, dass ich sie nicht mochte, aber sie ist eben ein sehr streitbarer und ambivalenter Charakter. Auf der einen Seite habe ich echt mit ihr mitgefühlt, wie hilflos sie zusehen muss, wie ihr Lebenswerk zerbricht. Das Victim Blaming in diesem Zusammenhang ist leider auch immer noch sehr realistisch. Auf der anderen Seite weiß man nie, was wirklich in ihr vorgeht und welche dunklen Abgründe sie tief in sich versteckt hat. Ihr impulsives Handeln verschlimmert manche Situationen, aber andererseits ist ihre Verzweiflung absolut greifbar.
Paul ist der ruhige und besonnene Kontrast, der Valerie zwar an ihre traumatische Kindheit erinnert, der für sie aber auch der einzige Anker in diesem Sturm ist.
Die Spannungselemente sind gekonnt eingestreut und ich wusste nie, wem man denn nun eigentlich noch trauen kann. Das Highlight ist für mich der Schluss, der einen wirklich krassen Twist bringt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.05.2024
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„One Last Shot“ von Betty Cayouette erzählt eine romantische und sommerliche Second Chance Lovestory, in der ein alter Heiratspakt das lang ersehnte Happy End bringen könnte.
Emerson und Theo waren seit der Highschool die allerbesten Freunde und unzertrennlich. Nach ihrem Abschlussball offenbaren sie sich endlich ihre Gefühle und könnten nicht glücklicher sein. Doch dann flieht das aufstrebende Model Emerson plötzlich nach L.A. und bricht den Kontakt zu Theo abrupt ab. Emerson macht Karriere als Supermodel und Theo wird Modefotograf. Zehn Jahre später, an ihrem 28. Geburtstag, erinnert ein Handyeintrag an ihren damaligen Heiratspakt. Sollten beide zu diesem Zeitpunkt noch Single sein, werden sie einander heiraten. Für Emerson ist dies der Weckruf und sie arrangiert, dass sie als Model bei Theos nächstem Shooting gebucht wird. Doch Theo scheint nicht so erfreut wie Emerson über das Wiedersehen. Ist es vielleicht schon zu spät?

Das Buch ist der Debütroman der Autorin und dieser ist auch absolut gelungen. Man merkt, dass sie ihre eigenen Erfahrungen aus der Modewelt eingebracht hat und im Nachwort erfährt man, welche anderen persönlichen Erfahrungen sie hier berührend aufarbeitet. Die Perspektiven wechseln zwischen Emerson und Theo, die sowohl in der Gegenwart als auch in Rückblicken in ihre Schulzeit erzählen.
Emerson ist tief im Inneren noch dieselbe wie früher, auch wenn sie für alle anderen die Rolle des Supermodels und der Marke Emerson spielt. Nur bei Theo kann sie sein, wie sie wirklich ist und das spürt man auch im Laufe des Shootings.
Theo hat immer nur Emerson geliebt, aber er kämpft jetzt noch stärker mit den Unsicherheiten, ob er gut genug für sie ist. Die Rückblicke auf ihre Beziehung lassen die Herzen schmelzen, denn die beiden sind einfach unfassbar süß zusammen. Gerade deshalb treibt es einen manchmal in den Wahnsinn, wenn sie nur aneinander vorbeireden oder durch sinnlose Missverständnisse getrennt werden.
Der Kampf um ihre Liebe innerhalb der fünf Tage an der malerischen italienischen Küste ist romantisch, bittersüß, stellenweise nervenaufreibend und auch ziemlich humorvoll. Diese warmherzige Second Chance und Friends-to-Lovers Romance versprüht Urlaubsfeeling und beweist, dass es die eine wahre Liebe geben kann.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.05.2024
Kristal, Mrs

Seattle Gentleman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Seattle Gentleman“ von Mrs Kristal ist der erste Band ihrer romantischen und emotionalen Reihe um die drei erfolgreichen Brüder der Familie Manning.
Aaron Manning ist nicht nur in seiner Heimatstadt Seattle ein gefeierter Star-Quarterback. Für die junge Architektin Louisa ist er trotzdem nur ein heißer Kerl im Anzug, der Schuld daran ist, dass ihr Kaffee schließlich auf ihrer Bluse gelandet ist. Erst als besagter Kerl eine halbe Stunde später in ihrem Büro steht, wird ihr klar, wer sie hier schamlos anflirtet. Aaron besteht darauf, dass sein Millionenauftrag für den Umbau seines neuen Penthouses ausschließlich von Louisa betreut wird, denn er will die widerspenstige Architektin unbedingt für sich gewinnen. Doch in der Öffentlichkeit datet Aaron ein Supermodel und Louisa hat keine Lust, in der Boulevardpresse als seine Geliebte aufzutauchen.

Heißer Star-Quarterback trifft Mädchen von nebenan und muss zur Abwechslung seine Traumfrau nun von sich überzeugen. Das Grundthema ist natürlich tausendfach bekannt, aber die Umsetzung von Mrs Kristal ist trotzdem sehr unterhaltsam und enthält einige Twists, die es nie langweilig werden lassen. Der lockere und leichte Schreibstil liest sich sehr gut und die sympathischen Charaktere wachsen einem automatisch ans Herz.
Louisa hat hart für ihren Traumjob gearbeitet und will nichts geschenkt bekommen. Als Frau an Aarons Seite fürchtet sie um ihren professionellen Ruf und deshalb wehrt sie sich ziemlich lange gegen seine hartnäckigen Avancen.
Aaron ist es gar nicht gewohnt, dass ihm eine Frau einen Korb gibt. Er hat bisher sein Singleleben genossen, aber er ist kein rücksichtsloser Player. Es ist süß, wie hart er um Louisa kämpft, auch wenn seine Methoden manchmal äußert fragwürdig und unüberlegt sind.
Der Funke zwischen Louisa und Aaron springt klar über und ich kann Louisas Vorbehalte und Ängste nachvollziehen. Beide machen Fehler und gerade dies macht sie so authentisch und nahbar. Für Humor sorgen die großartigen Nebenfiguren, die in den nächsten Teilen noch eine Rolle spielen werden. Die einzige kleine Sache, die mich gestört hat, waren die Tatsache, dass ein paar Handlungsfäden oder Konflikte letztendlich ohne richtige Klärung verschwinden, obwohl sie vorher ein wichtiger Punkt waren.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.05.2024
Aukett, Ewa

Mit Dir ins Glück - Schottland inklusive (eBook, ePUB)


sehr gut

„Mit Dir ins Glück – Schottland inklusive“ von Ewa Aukett ist eine nette Lovestory für zwischendurch, die tief in die Dramakiste greift.
Der erste Urlaub seit fünf Jahren ist für die Autorin Liv bisher eher eine Aneinanderreihung von kleinen Katastrophen. Da sollte sie es eigentlich nicht wundern, dass sie beim Spielen mit ihrem Hund ausgerechnet einen echten Hollywoodstar mit dem Ball am Kopf trifft. Der attraktive Actionstar Taylor Morris ist für eine kleine Auszeit in seine alte Heimat Schottland gereist und hätte niemals damit gerechnet, von einem Hundespielzeug niedergestreckt zu werden. Die dazugehörige Besitzerin fasziniert ihn jedoch auf den ersten Blick, doch Liv ist völlig anders als die Frauen, die Taylor bisher kannte. Vielleicht ist sie auch deshalb so zurückhaltend, als er sie um ein Date bittet.

Der Schreibstil von Ewa Aukett liest sich leicht und flüssig und mit ihrem wildromantischen und rauen Schottland-Setting konnte sie mich sofort begeistern. Die Beschreibung klingt nach einer humorvollen und turbulenten Lovestory, aber so ganz konnte das Buch meine Erwartungen in dieser Hinsicht nicht erfüllen.
Liv hat in ihrem Leben schon einige tragische Wendungen erlebt und erholt sich momentan von einer üblen Trennung und dem damit verbundenen Jobverlust. Sie ist eher bodenständig und zurückhaltend und hat dank ihres Ex-Freundes kaum Selbstbewusstsein. Daher glaubt Liv auch nicht wirklich an die Zuneigung von Taylor, der aus seinen Gefühlen kein Geheimnis macht.
Taylor mochte ich von Anfang an, denn er wirkt ehrlich und authentisch. Beide Hauptfiguren sind mit Ende dreißig und Anfang vierzig schon lebenserfahren und trotzdem weiß gerade Liv überhaupt nicht, was sie will. Das konnte ich zuerst noch nachvollziehen, aber irgendwann wurde es unverständlich.
Für mich persönlich hätte es die bald nicht mehr überschaubare Anzahl an mehr oder weniger heftigen Dramen im Leben der beiden nicht unbedingt gebraucht. Ihre erste Begegnung war für mich das Highlight, denn diese war witzig, humorvoll und vielversprechend. Danach verschwand die Leichtigkeit fast komplett, was ich sehr schade fand. Durch die Menge der Dramen bleibt vieles einfach oberflächlich, aber trotzdem bietet die Lovestory nette Lesestunden für zwischendurch.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.05.2024
Schipp, Linda

A Thousand Words Missing (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Thousand Words Missing“ von Linda Schipp erzählt eine funkensprühende und tiefgründige Lovestory, in der Geheimnisse endlich überwunden werden müssen.
Leyla Ahmadi ist die erfolgreiche Gründerin und CEO der bekannten Marketing Agentur Storyhacker Agency. Leyla hat es aus eigener Kraft bis an die Spitze geschafft, auch wenn sie hart dafür bezahlt hat. Seit einem tragischen Einschnitt in ihrem Leben vor einem Jahr dreht sich Leylas Welt nur noch um die Arbeit. Am liebsten würde sie sich 24 Stunden am Tag mit ihren Pitches beschäftigen, damit alle anderen Gedanken kaltgestellt sind. Erst als der attraktive Praktikant Kolja ihre Agentur mit seinem katastrophalen Auftreten aufmischt, wird Leyla aus ihrem Trott herausgerissen. Leyla spürt, wie wichtig der einige Jahre jüngerer Kolja sein könnte, auch wenn die gegenseitige Anziehung gegen all ihre Prinzipien spricht.

Linda Schipp wirft einen mitten in die Story hinein, die abwechselnd aus den Perspektiven von Leyla und Kolja erzählt wird. Erst nach und nach kristallisieren sich ihre wahren Persönlichkeiten und ihre Motive heraus, die unglaublich vielschichtig und tiefgründig sind. Der leichte und lockere Schreibstil liest sich sehr gut und ich liebe den funkensprühenden Humor, der zwischen den ernsten und berührenden Momenten immer wieder hervorblitzt.
Leyla ist in fairer und loyaler Girl-Boss, wie Kolja jetzt sagen würde. Sie ist knallhart, professionell und ehrgeizig, aber dabei liegt ihr das Wohl ihrer Angestellten und der Menschen, denen sie mit ihrer Agentur eine Stimme verleiht, absolut am Herzen. Innerlich ist Leyla gebrochen und die Gründe sind herzzerreißend. Aber vielleicht kann sie mit Koljas Hilfe heilen.
Kolja versteckt hinter seiner entspannten Fassade auch einige Geheimnisse, weswegen er Angst hat, seinen Gefühlen für Leyla nachzugeben. Auf den ersten Blick sind beide total gegensätzlich, aber eigentlich passen sie wie Puzzleteile zusammen.
Die Chemie zwischen Leyla und Kolja ist unvergleichlich und ich liebe ihre knisternde Dynamik. Die ernsten Themen, die im Buch angesprochen werden, sind für mich authentisch dargestellt und sorgen oft für einen Kloß im Hals. Die zuckersüße und berührende Lovestory ist meiner Meinung nach ein klares Highlight, welches man unbedingt gelesen haben sollte.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 22.05.2024
Mai, Melissa

Dare Me (eBook, ePUB)


sehr gut

„Dare Me“ von Melissa Mai ist der mitreißende Auftakt ihrer Limits of Love Dilogie.
Harlow hatte sich extra am beschaulichen White Mountain College beworben, da sie hier einen kompletten Neuanfang starten wollte. Mit großem Abstand zu ihrem Ex und ihrem alten toxischen Freundeskreis versucht Harlow wieder zu sich selbst zu finden und aus selbstzerstörerischen Mustern auszubrechen. Leider scheint sie dabei vom Regen in die Traufe zu kommen, denn an ihrem neuen College regieren die Dare Kings. Egal, ob man will oder nicht, wird jeder am Campus automatisch von den geheimnisvollen Mutproben und Dares mitgerissen. Erst versucht Harlow ihr Bestes, sich dem ganzen Rummel zu entziehen. Aber ausgerechnet Remington, einer der berüchtigtsten Dare Kings, hat es ganz besonders auf Harlow abgesehen.

Riskante Spielchen, Mutproben und Herausforderungen sind am White Mountain College an der Tagesordnung. Die Grundidee klingt auf jeden Fall spannend und auch die Umsetzung konnte mich größtenteils überzeugen.
Der Schreibstil von Melissa Mai liest sich leicht und flüssig und beide Hauptfiguren dürfen aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. Der Fokus liegt dabei auf Harlow, wobei ich Remingtons Kapitel eindeutig interessanter fand.
Harlow mochte ich anfangs wirklich gern, aber im Laufe der Zeit hat mich gestört, dass sie zwar starke Vorsätze hat, aber ständig wieder einknickt und ihr Rückgrat verliert. Warum? Ich konnte echt nicht nachvollziehen, warum sie sämtliche Spielchen einfach mitmacht und sich immer wieder mit ihrer Meinung zurückhält. Auch das verletzende Verhalten von Onyx und Miles redet sie sich immer wieder schön und ich konnte es nicht verstehen. Am Ende macht sie genau dasselbe wie früher, was sie eigentlich ändern wollte.
Den traumatisierten Remington und seine Motive, so toxisch und düster sie auch sein mögen, konnte ich tatsächlich besser verstehen. Er steht zu seinem gebrochenen Ich und entwickelt sich auch glaubhaft weiter.
Die teils verstörende Gruppendynamik am Campus war gekonnt dargestellt, auch wenn die Faszination gelangweilter College-Kids an irgendwelchen Mutproben für Außenstehende ein wenig weird ist. Das Ende kam überraschend und ich bin trotzdem sehr neugierig, wie es im zweiten Teil weitergehen wird.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.05.2024
Tijan

Brisante Leidenschaft


ausgezeichnet

„Brisante Leidenschaft“ von Tijan ist der zweite Band ihrer spannenden und knisternden Kings of New York Reihe.
Molly ist dank ihres berüchtigten Vaters in Mafiakreisen großgeworden und kennt die dunkle Seite New Yorks nur zu gut. Als Erwachsene möchte sie aber so wenig wie möglich damit zu tun haben und zieht klare Grenzen. Nur dumm, dass dies den mächtigen Mafiaboss Ashton Walden überhaupt nicht interessiert. Ashton kennt Molly auch schon seit ihrer Kindheit und verbindet mit ihr eher gemischte Gefühle. Als er einen Fehler aus der Vergangenheit wieder gut machen will, kommt ihm Molly als Mittel zum Zweck gerade recht. Warum beherrscht sie aber dann all seine Gedanken und lässt seinen Beschützerinstinkt Amok laufen? Und zu beschützen gibt es viel, denn Molly scheint Schwierigkeiten magisch anzuziehen.

Mir hat schon der erste Teil richtig gut gefallen und so war ich sehr gespannt auf Ashtons Geschichte. Sein drastisches Eingreifen im Vorgängerband hat ihn nicht unbedingt sympathisch gemacht, aber in dieser Fortsetzung wandelt sich das Bild.
Auch diesmal hat Tijan eine packende Story erschaffen, die an die Ereignisse des ersten Bandes anknüpft. Der mitreißende Schreibstil lässt es nie langweilig werden, wobei ich zugeben muss, dass mich gerade im Hinblick auf überraschende Wendungen der Vorgänger einen Hauch besser catchen konnte.
Molly ist ein absoluter Sonnenschein, auch wenn sie das Pech bzw. irgendwelche tödlichen Fallen und Killer magisch anzieht. Sie ist das passende Gegenstück zum scheinbar eiskalten Ashton, der erst in Mollys Gegenwart wirkliche Gefühle zeigen kann.
Ashton hat die dunkle Seite in sich akzeptiert und auch kein Problem damit, diese ungefiltert auf seine Feinde loszulassen. Umso verwirrender ist es für ihn, dass er Molly, statt sie zu benutzen, lieber in Luftpolsterfolie einwickeln würde. Ihre Dynamik ist witzig und knisternd zugleich, denn natürlich zieht Molly konsequent ihr eigenes Ding durch.
Man darf fleißig mitraten, welcher Bösewicht im Hintergrund die Fäden zieht und die Macht von Ashton in New York an sich reißen will. Manches kommt tatsächlich überraschend über einige Enthüllungen war ich echt schockiert. Für den vollen Genuss würde ich empfehlen, auf jeden Fall beide Teile zu lesen, denn dann sind die Zusammenhänge noch spannender.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.05.2024
Alvarez, Sandy; Daniels, Crystal

Kings of Retribution MC: Nikolai (Das Volkov-Imperium) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kings of Retribution MC – Nikolai“ von Sandy Alvarez und Crystal Daniels ist der zweite Band ihres spannenden Spin offs Das Volkov Imperium.
Nikolai Volkov ist der Kronprinz des Volkov Imperiums, der irgendwann in die Fußstapfen seines Vaters treten wird und damit zum Anführer des mächtigen Mafiaclans wird. Auch wenn seine Wurzeln in Russland liegen, hat er in Polson bei den Kings of Retribution und seinem Halbruder Logan eine neue Wahlheimat gefunden. Hier führt er eine erfolgreiche Baufirma, aber niemand sollte den Fehler begehen und meinen, dass Nikolai nachlässig und weich geworden wäre. Seitdem die schüchterne und zurückhaltende Leah für ihn als Sekretärin arbeitet, ist Nikolai fasziniert von der jungen Frau. Leah kennt in ihrem bisherigen leben nur Furcht und Unterdrückung und kann es gar nicht glauben, dass Nikolai ernsthaft Interesse an ihr hat. Doch ihre Liebe wird von den Schatten der Vergangenheit eingeholt.

Nach seinem Vater Dimitri darf auch Nikolai endlich sein Herz verschenken und seine Auserwählte sitzt praktischerweise direkt in seinem Vorzimmer. Sandy Alvarez und Crystal Daniels erzählen sehr berührend von Leahs Martyrium, welches man sich eigentlich gar nicht vorstellen möchte.
Leah ist verschüchtert, traumatisiert und ihr Selbstbewusstsein ist praktisch überhaupt nicht mehr vorhanden. Zum Glück hat sie fantastische Freunde, die sie vor ihrem tragischen Schicksal retten und ihr immer wieder hilfreich zur Seite stehen. Im Laufe der Handlung darf man zusehen, wie Leah langsam zu sich selbst findet und endlich wieder glückliche Momente erlebt.
Nikolai ist der geborene Alpha-Typ, der sich nicht scheut, ganz klar sein Revier zu markieren. Mir persönlich wären seine Bevormundung und sein Tempo hinsichtlich der Beziehungsentwicklung eindeutig zu viel, aber für Leah ist es offensichtlich genau das richtige, um ihr Sicherheit zu geben.
Da ich die gesamte Reihe gelesen habe, hatte ich manchmal Schwierigkeiten, die zeitlichen Abläufe einzuordnen, denn die Handlung spielt parallel zu mehreren anderen Teilen. Das ist aber letztendlich kein großes Problem. Es wird spannend und natürlich spicy, so dass dieses Buch perfekt zum Rest der Reihe passt.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!