Benutzer
Benutzername: 
easymarkt3
Wohnort: 
...

Bewertungen

Insgesamt 850 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2022
Bleckmann, Daniel

Adventure Games® - Books: Die Akademie der Zeitenwächter


schlecht

Als e-book in pdf-Format ohne Reiz
Die Rahmenhandlung, sehr kreativ geschrieben, erstreckt sich über die Seiten 15 bis 94. Der Leser stößt dabei anfangs in A1 etc. auf Orte, gekennzeichnet z.B. 201, deren Einträge alle auf den Seiten 96 bis 158 aufzufinden sind, aufsteigend sortiert. Objekte wie das Decodierungsbuch oder die Hausapotheke können gefunden werden in Drakes Kommode oder Schrank. An vielen Stellen der Handlung können sowohl mehrere Objekte oder Ortsnummern divers kombiniert werden, nach Lust und Laune des Lesers. Auf weiteren acht Seiten gibt es Hilfetipps, sollte der Leser unsicher bei Weiterleitungen sein. Wichtig sind hier auch Drakes Lebens- und Charismapunkte, die verloren aber auch gewonnen werden können im Verlauf all seiner Abenteuer. Das Ende, nur beeinflusst durch eigene Entscheidungen, endet im Abschnitt G7 der Rahmenhandlung mit den Punkteständen.
Die Anleitung zu all diesen Abenteuern erstreckt sich über 12 von 210 Seiten meiner pdf-Version – sehr lang. Als e-book habe ich leider nur die pdf-Version vorliegen, wo keine Verlinkung mit Objekten, Ortsnummern und zurück zur Rahmenhandlung gegeben ist.

Bewertung vom 23.10.2022
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Der Schauplatz dieses Krimis ist Åre, das am Fuß des 1420 Meter hohen Berges Åreskutan liegt, einem beliebten Touristen-Skigebiet in Schweden, nicht zu weit von Norwegen entfernt. Auch seine nächste Umgebung in winterlichem Ambiente liefert spannende, überlebenswichtige Aspekte im hohen Schnee bei Minus-Temperaturen um die 20 Grad. C.. Am Montag, dem 9. Dezember 2019, endet Hanna Ahlanders Tätigkeit bei der City-Polizei Stockholms und ebenso die überraschende Partnerschaft mit Christian nach fünfjähriger Beziehung. Nach Vorwürfen von Unwilligkeit zur Zusammenarbeit und fehlendem Teamgeist ergibt sich für Hanne in Åre eine sofortige Einsatzmöglichkeit. Themen wie Schwarzarbeit, Menschenhandeln werden angeschnitten neben der Aufklärung von Mord, Totschlag, schwerer Menschenausbeutung, Brandstiftung und versuchten Mordes an einer Polizistin. Man erfährt nebenbei etwas über die Arbeitsweise der Polizei im ländlichen Bereich Schwedens.

Bewertung vom 22.10.2022
Strohe, Max

Kochen am offenen Herzen


weniger gut

Hoffentlich ist hier viel Fiktion verarbeitet.
Wortwahl und Schreibweise sprechen sicherlich eher die jüngere, coole Generation an. Insgesamt wirkt der Schreibstil zwar kreativ, aber inhaltlich kommt ein ziemlich extremer Lebensstil und beruflicher Werdegang heraus. Mit einem solchen Schüler und späteren Lehrling könnte ich sehr wahrscheinlich nur wenig anfangen, umso mehr ist sein jetziger Status als Sternekoch in Berlin erstaunlich erfreulich. Lehr- und Wanderjahre sollten auf keinen Fall als Tyrannei des Arbeitgebers empfunden werden. Die fiktionale Darstellung von Max Strobes Leben wirkt auf mich sehr irreal, zu sehr überzogen, in seinen Charaktereigenschaften alles andere als ansprechend. Auch sein familiäres Umfeld scheint extrem zu sein.

Bewertung vom 21.10.2022
Ryan, Jennifer

Die Köchinnen von Fenley


sehr gut

Lebensmittelrationierung und Kochrezepte, ab 1940i n Großbritannien
Ein Kochwettbewerb der BBC führt vier Frauen aus dem Ort Fenley aus diversen Gründen zur Teilnahme, um aus ihren jeweiligen schlechten Lebensverhältnissen Abhilfe zu finden, erhoffen sich eine bessere Chance im Leben, ob nun in London oder im ländlichen Bereich. Der Gewinnerin wird kein Geld angeboten, sondern ein Job als Co-Moderatorin der BBC-Radiosendung »The Kitchen Front«. Man erfährt viele Tipps und Kniffe zur Herstellung schmackhafter und nährstoffreicher Ernährung aus dieser Zeit der Lebensmittelrationierung während des 2. Weltkriegs bis 1954. Diese unterschiedlichen Frauen aus verschiedenen Milieus, vereint durch ihre Koch- und Backleidenschaft, wachsen zu einer Not-Gemeinschaft zusammen, trotz aller Rivalität und Konkurrenz beim Kochwettbewerb. Dokumentiert wird auch die Bemühung des Ministeriums für Ernährung, den Schwarzhandel, die Rationierungen, Betrügereien und die Überwachung der Richtlinien zu kontrollieren. Zwanzig Rezepte aus den 3 Gängen des Kochwettbewerbs, mitunter typische Kriegsgericht mit Walfleisch, Sardinen, Schafskopf etc., sind ebenso im Roman enthalten.

Bewertung vom 19.10.2022
Kolee, Nestor T.

Der Junge im Fluss


gut

Eine ungewöhnliche, philosophische Reise.
In drei Akten wandert der Leser vom ‚Bewahren des Ist-Zustandes‘ – hier bildlich auf einer dem Untergang gewidmeten Insel – hinüber zum zweiten Akt mit den Veränderungen im Leben, hier in Aschnapur bis zum dritten Akt mit dem ewigen Rätsel von Damai. Die bildliche Sprache, in Analogien mit dem Fluss, dem Meer, dem Wandel der Jahreszeiten, spiegeln auch den Kreislauf des Lebens, ermutigen zum Umgang mit Trauer und Verlust, mit Hoffnung und Mut. Die Endlichkeit des Lebens mit all seinen Prüfungen wird einfühlsam beschrieben, mit philosophischem Touch verbrämt. Beständigkeit und Abenteuer, Vergangenheit und Gegenwart treffen hier aufeinander mit überraschendem Ende.

Bewertung vom 19.10.2022
Borrmann, Mechtild

Feldpost (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

NSDAP, § 175 StGB und ein tragisches Familienschicksal
Eine unmögliche Liebe ab 1935 steht im Mittelpunkt, verknüpft mit Lügen, Ängste und Verrat im Nazi-Deutschland und danach, mit familiären Verknüpfungen nach Frankreich und Portugal mit der Basis in Kassel und Umgebung. Anhand von einer Handtasche, gefüllt mit Briefen und Dokumenten, entspinnt sich eine spannendes Familiendrama, das durch Recherchen von Cara Russo, Anwältin, endgültig nach und nach entschlüsselt wird im Jahre 2006, mehr als fünfzig Jahre nach dem immer noch unaufgeklärten Verschwinden von Adele Kuhn. In der Danksagung dieses Romans wird auf die freundliche Unterstützung des ‚Deutschen Tagebuchvereins Emmendingen‘ verwiesen, der auf Fakten aus wahren Lebensgeschichten schließen lässt. Einfühlsam und in treffender Wortwahl wird deutsche Zeitgeschichte um den 2. Weltkrieg an dem Schicksal von Familie Kuhn dokumentiert.

Bewertung vom 18.10.2022
Haughton, Emma

The Dark


sehr gut

Eine spannende Lektüre für die kälteren Tage!
Traumatisiert und tablettenabhängig, dazu geplagt von Panikattacken in Dunkelheit. So wird die Ärztin Kate in der Antarktis eingesetzt – für mich nicht richtig realistisch in dieser lebensfeindlichen Forschungsstation der Antarktis, wenn auch sehr nützlich als Spannung förderndes Element. Mit frischem Kaiserschnitt nach der Entbindung versucht Caro den starken Drew zu überwältigen und noch rechtzeitig innerhalb von Minuten Kate und Arno vor dem Erfrieren zu retten – diese wohl spannende Konstellation halte ich für unrealistisch. Sehr gerne hätte ich mehr über die Vorbereitungen und Aktionen der Restmannschaft vor der Landung der rettenden Twin Otter gelesen. Das Cover ist sehr interessant, hat eine interessante 3-d Eiskristall-Haptik am unteren Rand des Umschlags.

Bewertung vom 16.10.2022
Fitzharris, Lindsey

Der Horror der frühen Chirurgie


sehr gut

Unkonventionelle Methoden für eine neue chirurgische Disziplin!
Historische Hintergründe weltweit werden zu diversen plastischen Eingriffen im Kopfbereich detailliert aufbereitet. Aber der besondere, ausladende Fokus zielt auf die Zeit um den 1. Weltkrieg mit den vielen entstellten Soldaten, die Großbritannien hauptsächlich in Frankreich eingesetzt hat im Kampf gegen die Deutschen. Die Behandlung der dort eingefangenen Verletzungen und Missbildungen verhilft der Plastischen Chirurgie als eigenständiger Bereich der Chirurgie zu großer Entwicklung, auch im Forschungsbereich mit viel ‚Versuch und Irrtum‘. Über den Aufbau neuer Krankenhäuser mit Fokus auf diesem Spezialgebiet in Großbritannien wird ebenso informiert, ohne ausführlich auch über die psychische Belastung für die Soldaten selbst natürlich, ihre Freunde, Familien, für ihr gesamtes Umfeld nach Entstellung ihrer Person, ihres Ichs, ihrer Identität zu berichten. Insgesamt ein sehr interessantes Sachbuch, in allgemein verständlicher Wortwahl gehalten.

Bewertung vom 15.10.2022
Sörensen, Imke;Andersen, Hans Christian;Grimm, Jacob

Meine schönsten Weihnachtsmärchen


ausgezeichnet

24 Geschichte und Märchen, neue und alte, liebevoll zusammengestellt und bunt illustriert.
Weihnachtsklassiker von den Gebrüdern Grimm oder Hans Christian Andersen wechseln ab mit Charles Dickens und auch weniger bekannten Geschichten. Die Entstehung des Adventskalendern oder auch des Adventskranzes ist hier enthalten als auch die Legende vom ‚Heiligen Nikolaus‘ oder von den ‚Heiligen Drei Königen‘. In großer Schrift und großzügig, bunt illustrierten Seiten lädt dieses Buch stimmungsvoll zum Lesen, Vorlesen und Erzählen ein. Auch die solide Verarbeitung in Hardcover-Version für Kinderhände, zum mehrjährigen Gebrauch geeignet, sticht heraus. Die Zusammenstellung der 24 Geschichten ist ideal gewählt und macht viel Lust auf Weihnachten nach dem Plätzchen backen. Das Cover zeigt einen mit brennenden Kerzen geschmückten Tannenbaum in verschneiter Waldgegend, friedlich umringt von Tieren unserer Wälder – sehr stimmungsvolles Ambiente.

Bewertung vom 15.10.2022
Mann, Michael;Gardiner, Meg;Gardiner/Mann, Meg/Michael

Heat 2


ausgezeichnet

Eiskalte Gangsterteams contra LAPD und Konsorten

In sechs Teilen an diversen internationalen Schauplätzen wie Los Angeles, Chicago, Las Vegas, PARAGUAY - Ciudad del Este, US-mexikanische Grenze, Singapur, Batam in Indonesien spielen sich in dem Zeitraum 1988 bis 2000 nervenzerreißende, spannende Verbrechen ab zwischen Neil McCauley und seiner Gang und dem Detektiv Vincent Hanna, einem akribischen Ermittler, einen ebenbürtigen Gegenspieler. Zugrunde liegt wohl der Film ‚HEAT‘, der durch weitere Episoden reichlich erweitert wurde. Neil McCauley gilt als einer der schlausten Verbrecher nicht nur in Los Angeles, der bisher ohne Konsequenzen in großem verbrecherischen Maßstab handeln konnte. Bei all seinen geplanten Coups findet er jedoch nicht nur mit Hanna einen knallharten, zähen Gegner. Zwischen all den Männern aber auch Frauen entbrennt ein äußerst spannendes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem es nur einen Gewinner geben kann.