Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 20.12.2022
Krüger, Tonia

All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Febe wollte gerne mit ihrer Freundin in Skiurlaub, aber durch einen familiären Schicksalsschlag ist sie Pleite.
Da kommt die Idee Liam zu seiner Familie zu begleiten und für eine Woche seien Freundin zu spielen gerade richtig, will Liam sie doch dafür bezahlen.
Womit Febe nicht gerechnet hatte, sie fühlt sich sehr zu Liam hingezogen und es fällt ihr immer schwerer ihre Rolle zu spielen.

Meine Meinung:

Ein weihnachtliches Cover und ein ansprechender Klappentext weckten den Wunsch das Buch zu lesen.
Ich mochte die Geschichte von der ersten Seite an, sehr humorvoll, aber sich berührend und romantisch wird die Geschichte von Febe und Liam erzählt. Liam, der noch an seiner Ex hängt und diese mit Febe eifersüchtig machen möchte, Febe, die zuerst gegen den Plan ist und sich dann doch sehr zu Liam hingezogen fühlt. Soweit war es ganz schön zu lesen, etwas vorherselbst, aber mit einem "dramatischen" Ende, welches jetzt nicht unbedingt hätte sein müssen.
Dennoch eine sehr schöne weihnachtliche Geschichte mit einem zauberhaften Setting und viel weihnachtlichen Ritualen. Es stimmt auf jeden Fall auf Weihnachten ein. Mit hat es jedenfalls gut gefallen, auch wenn ich die Charaktere manchmal ein wenig nervig fand.

Bewertung vom 19.12.2022
Städing, Sabine

Alle für einen / Die Stoffis Bd.2


ausgezeichnet

Zum Buch:

Die Stoffis - Alle für einen ist das zweite Buch rund um die liebenswerten Stofftiere, die keiner mehr haben möchte.
Die sechs Freunde haben bei Holda Regenstein im alten Spielhaus ein Zuhause gefunden.
Sunny und Sternchen machen einen Ausflug, von dem nur Sunny total aufgelöst zurückkommt. Sternchen wurde entführt und die Freunde müssen sie retten.
Zum Glück hilft Ihnen Frau Regenstein.

Meine Meinung:

Wie schon erwähnt handelt es sich um das zweite Buch der Reihe, aber zu Beginn werden die Stoffis vorgestellt und man kann es sicher auch ohne Vorkenntnisse lesen, es ist ja eine in sich abgeschlossene Geschichte.
Die Geschichte ist sehr abenteuerlich und spannend erzählt. Die Kapitel sind nicht zu lange, so das man es auch jüngeren schon gut Vorlesen kann. Dazu noch die zauberhaften Illustrationen, die gut zu dem Gelesenen passen. Es gibt einiges zu entdecken.
Der Autorin ist eine neue Reihe mit sehr liebenswerten Charakteren gelungen. Es macht einfach Spaß die Stoffis bei ihren Abenteuern zu begleiten und wie sind schon sehr gespannt auf das nächste.
Eine gelungene Reihe zum Vorlesen, absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 18.12.2022
Harari, Yuval Noah

Wie wir Menschen die Welt eroberten / Unstoppable Us Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:

Wie wir Menschen es schaffen die Welt zu erobern, obwohl wir nicht die stärksten, nicht die schnellsten und auch nicht die gefährlichsten sind.
Zu Beginn der Zeit waren wir auch nur wie Tiere, aber wir haben uns extrem weiterentwickelt. Das macht uns Menschen zu etwas besonderem.

Meine Meinung:

Ein Sachbuch für Kinder, welches auch für Erwachsene noch sehr interessant und lehrreich sein kann. Bei mir war es ein sogenanntes Nachttischbuch, ich las es über einen sehr langen Zeitraum, immer mal wieder ein paar Seiten. Aber dennoch bliebt es hängen, es ist sehr interessant geschrieben, ganz wunderbar illustriert und echt lehrreich.
Aufgeteilt in vier Kapiteln
• Wir Menschen sind auch nur Tiere
• Die Sapiens-Superkraft
• Wie lebten unsere Vorfahren?
und
• Wo sind all die Tiere hin?
wird unsere Geschichte erzählt. Es beginnt vor sechs Millionen Jahren und wird sehr anschaulich erklärt.
Modern, humorvoll und informativ lernt man viel dazu. Ein Buch welches in jedem Kinderbücherregal stehen sollte. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 18.12.2022
Zwerschina, Franz

Schülerin, Gamerin, Weltenretterin / Lina Knut Bd.1 (eBook)


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Die Sommerferien sind zuende, Lina geht jetzt in die fünfte Klasse. Lina hat aber ein Problem, wenn sie vor der Klasse sprechen soll, stottert sie. Ihre beste Freundin Mia beschützt sie so gut es geht, aber dennoch wird Lina gemobbt.
Aber Lina ist auch eine Gamerin und darf einen neuen Spielabschnitt vor der Veröffentlichung in einem Let's Play testspielen.

Meine Meinung:

Mich sprach Klappentext und Cover sehr an, aber ich tu mich jetzt echt schwer mit der Rezension. Ich las das Buch als eBook und es war ein ordentliches Durcheinander. Die Illustrationen und die Chats waren versetzt, manchmal waren auch die Sätze durcheinander. Hätte ich das mitbewertet wären es wohl nur zwei Sterne geworden.
Die Geschichte ansich fand ich ganz gut, wären da nicht gar soviele Gamermomente gewesen. Für mich spielte das Spiel eine viel zu große Rolle, könnte mir aber vorstellen, das dies bei jungen LeserInnen ganz gut ankommt.
Mir gefiel aber das Zwischenmenschliche der Geschichte.
Alles in allem eine schöne Geschichte rund um eine Gamerin.

Bewertung vom 15.12.2022
Sörensen, Imke;Andersen, Hans Christian;Grimm, Jacob

Meine schönsten Weihnachtsmärchen


sehr gut

Märchen zur Weihnachtszeit

Zum Buch:

Eine Anthologie mit 24 Märchen. Teilweise sind es sehr bekannte Märchen wie Frau Holle und Sterntaler, teilweise sind es Erzählungen rund um Weihnachtstraditionen wie der Adventskranz, der Weihnachtsbaum oder der Adventskalender. Auch nordische Märchen sind dabei.

Meine Meinung:

Ich liebe Märchen und lese sie immer noch sehr gerne. Diese Märchenanthologie ist sehr klassisch. 24 verschiedene Märchen vom 1. bis 24. Dezember mit schönen Illustrationen, die gut zu den Märchen und der Art passen.
Die Märchen sind unterschiedlich lang, mal sind welche dabei mit nur fünf Seiten, mal haben sie fast fünfzehn, alle haben Illustrationen, so das es für das zuhörende Kind auch was zu gucken gibt.
Manch Märchen waren sogar für mich neu und haben mir unterschiedlich gut gefallen.
Alles in allem eine schöne Sammlung für die Weihnachtszeit, sehr gut als Adventskalender einsetzbar. Wir lasen es allerdings ein bisschen schneller.

Bewertung vom 14.12.2022
Ireland, Meredith

Mein Chaos, das sich Liebe nennt (eBook, ePUB)


sehr gut

Alles begann an einem Burrito-Freitag

Zum Buch:

Jasmine steht kurz vor ihrem Schulabschluss und hat einen Freund, Paul. Ihr Leben hat sie soweit durchgelaufen. Die will im Sommer mit Paul zusammenziehen, aufs örtliche College gehen und Krankenschwester werden.
Dann beschließt Paul am Burrito-Freitag das die beiden doch über den Sommer eine Pause einlegen sollten.
Jasmine fällt in ein Loch, aus dem ihr ihre chaotische Großfamilie heraushalten will.

Meine Meinung:

Ich lese immer wieder ganz gerne ein Jugendbuch und auch dieses sprach mich sehr an.
Zu Beginn wusste ich noch nicht so genau wo mich die Geschichte hinführt, es war auch sehr verwirrend, denn Jasmines Familie ist wirklich sehr groß und sie werden auch immer wieder erwähnt, so das ich stellenweise den Überblick verlor. Aber zum Glück spielen sie eher ein unbedeutendere Rolle.
Ich fand die Idee mit der kleinen Bachelorette zwar etwas übergriffig, aber auch total niedlich, hat es Jasmine doch zumindest am Anfang sehr geholfen und da wären wir auch schon bei der Protagonistin Jasmine, die ich stellenweise sehr sehr nervig fand. Wie kann man sich so von einem anderen Menschen abhängig machen und auch als ihr Selbstbewusstsein etwas höher war, hatte sie immer wieder Rückfälle, die mich echt geärgert hatten. Da wären wir aber auch schon bei dem Hauptthema des Buches. Du bist großartig so wie du bist und lass dir nichts anderes einreden. Gerade jungen Mädchen tut es ganz gut, wenn sie etwas bestärkt werden. Jasmine wurde zu der Person, die in ihr steckte.
Alles in allem fand ich die Geschichte sehr süß, berührend und unterhaltsam.

Bewertung vom 12.12.2022
Inusa, Manuela

Ein Zuhause für das Glück / Lake Paradise Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Lexi lebt schon ihr ganzes Leben in Lake Paradise. Vor zwei Jahren sah sie sich am Ziel, die Hochzeit mit ihrer großen Liebe war geplant, Keith wollte nur nochmal wandern gehen. Und verunglückte tödlich.
Nun möchte sie gerne wieder etwas empfinden und trifft kurz vor dem Maisfest einen interessanten Fremden, der ihr Herz höher schlagen lässt, nur das es gar kein Fremder ist.

Meine Meinung:

Ein ganz zauberhaftes Kleinstadtfeeling, alles dreht sich um Mais und um die Liebe. In typischer Kleinstadtmanier gibt es Tratschtanten, jeder kennt jeden, es gibt keine Geheimnisse. Man muss es mögen. Lexi war mir gleich sympathisch, Aaron zu Beginn nicht so, ein Ausreißer mit nur einem Ziel, die Stadt so schnell wie möglich wieder zu verlassen.
Teilweise fand ich es ein wenig flach und nichtssagend, auch etwas nervig mit den Tratschen.
Es gibt viele Personen, viele Namen die zu Beginn etwas schwierig waren. Alles in allem ein gelungener Auftakt in eine neue Reihe, der Roman ist aber in sich abgeschlossen.

Bewertung vom 11.12.2022
Maher, Kerri

Die Buchhändlerin von Paris


gut

Zum Buch:

Die Amerikanerin Sylvia kehrt zurück nach Paris, wo sie schon einmal wohnte. Dort lernt sie die Buchhändlerin Adrienne kennen. Im Jahr 1919/1920 eröffnet sie eine Buchhandlung mit englischen Büchern, Shakespeare and Company.


Meine Meinung:

Ich hatte mir mehr von dem Buch versprochen, da die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts eigentlich meine liebste historische Zeit ist. Aber irgendwie wurde ich nicht warm mit der Geschichte, konnten mich die Protagonistinnen nicht so unterhalten wie ich es mir gewünscht hätte.
Ansich eine schöne Geschichte und auch ein gut zu lesender Schreibstil, vielleicht war es einfach nicht der richtige Zeitpunkt für das Buch. Alles in allem durfte man als LeserIn knapp zwanzig Jahre Sylvia begleiten und die berühmte Buchhandlung kennenlernen. Viel Politik, viele AutorInnen, aber trotzdem konnte es mich einfach nicht überzeugen.

Bewertung vom 08.12.2022
Escabasse, Sophie

Witches of Brooklyn - Total verhexte Tanten


ausgezeichnet

Plötzlich Hexe

Zum Buch/Comic:

Mitten in der Nacht wird Effie zu ihren Tanten gebracht, die ihr bis dahin völlig unbekannt waren.
Aber die Tanten sind seltsam, das Haus hat einige Geheimnisse. Und dann erwachen in Effie auf einmal ganz besondere Kräfte.


Meine Meinung:

Witches of Brooklyn ist ein Comic. Ganz wunderbar gezeichnet, voller Humor und sehr unterhaltsam.
Ich bin nicht so die Comicleserin, aber mit diesem hatte ich richtig viel Lesefreude. Die Geschichte ist spannend, amüsant und humorvoll.
Die Tanten sind ganz besonders, sind sie doch zu Beginn noch skeptisch, also zumindest Selimene ist alles andere als begeistert und lässt es Effie auch spüren. Charlotte versucht von Beginn an Effie ein gemütliches Heim zu schaffen.
Auf jeden Fall war die Geschichte von Beginn an sehr unterhaltsam und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Mit solchen Comics könnte ich noch eine richtiger Fan werden. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 07.12.2022
Kling, Marc-Uwe

Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat (MP3-Download)


sehr gut

Von Küsschen und Badewannen

Zum Hörbuch:

Mama, Oma und Lisa wollen einen entspannten Tag beim Wellness machen. Tiffany darf und möchte nicht mit. Sie bleibt mit Papa, Opa und Max zuhause.
Als Papa es sich gerade im Garten mit Buch bequem gemacht hat, kommt Tiffany nur mit Badehandtuch in den Garten und hat ein Problem ...

Meine Meinung:

Sie ist bereits das vierte Abenteuer der etwas chaotischen Familie und ich habe es als Hörbuch gehört, vom Autor selbst gelesen.
Und es macht so einen Spaß, auch wenn man die Vorgänger nicht kennt, kann man der Geschichte sehr gut folgen.
Das Hörbuch ist sehr kurz, geht nur ca. 30 Minuten aber dafür um so spaßiger. Es wird erklärt was Ironie ist, warum Max immer Danke Merkel sagt und warum am Ende das Bad sauber ist und Tiffany trotzdem nochmal ein Bad nehmen muss/will.
Der Sprecher macht es gut und kurzweilig, sehr humorvoll und doch alltäglichen wird von der Familie erzählt.
Mit hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht, ei kurzweiliges Abenteuer und eine schöne Unterhaltung.