Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 23.08.2022
Page, Libby

Inselheimat (MP3-Download)


sehr gut

Libby Page ist mir ein Begriff, denn „Im Freibad“ hatte mir echt gut gefallen.
Und auch hier schafft sie eine Atmosphäre mit vielfältigen Charakteren, die es nicht immer einfach haben und hatten.
Lorna liebt ihre Tochter Ella über alles. Sie erfüllt ihr jeden Wunsch, denn sie hat ja nur sie. Doch als sie ihre Familie kennen lernen möchte, zögert Lorna. Denn mit der Insel Kip verbindet sich keine guten Erinnerungen. Bei ihrer Ankunft wird sie schnell mit ihren größten Ängsten und schlimmsten Erfahrungen ihres Lebens konfrontiert.
Ich mochte die Idee und Geschichten, die auf kleinen Insel spielen, gefallen mir so oder so. Da kann man sich einfach mal hinträumen.
Hier muss ich jedoch sagen, dass es so manche Länge gab und ich mich nicht hundertprozentig in die Charaktere einfühlen konnte. Gerade Lorna war mir teilweise ein Rätsel und ich habe mich immer wieder gefragt, warum sie sich nie wieder bei ihren Freunden gemeldet hat. Denn Familie ist eine Sache, aber Freunde etwas ganz anderes. Dennoch fand ich es faszinierend, wie sie sich durchs Leben gekämpft hat.
Es war auch schön mehr über die Insel und deren Bewohner zu erfahren, was durch die Sicht von Alice geschieht. Denn Alice ist mit Lornas Bruder verheiratet und lebt mit ihm und ihrer Tochter auf der Insel, auf der sie sich ihr ganzen Leben aufgebaut haben.
Gerade die Inselgemeinschaft erinnert sehr an kleine Dörfer, auch wenn der Zusammenhalt glücklicherweise viel enger ist. Die Beschreibungen der Insel haben mir sehr gefallen.
Teilweise fand ich es zu vorhersehbar, andere Stellen haben mir wieder besser gefallen und ein großer Pluspunkt sind die beiden Sprecherinnen Elena Wilms und Vanida Karun, die den Charakteren extra Leben einhauchen und es wundervoll vertont haben.

Eine schöne Geschichte mit ein paar Längen. Dennoch hörenswert mit Stoff zum Nachdenken. Manchmal sollte man sich einen Schubs geben und auch mal Mut zeigen. Mut zur Veränderung, Mut sich anderen entgegen zu stellen, Mut über sich hinaus zu wachsen.

Bewertung vom 23.08.2022
Wieja, Corinna

Das märchenhafte Internat / Fairy Tale Camp Bd.1


ausgezeichnet

Wer kennt denn nicht die vielen Märchen der Gebrüder Grimm?
Magie? Die gibt es doch nur im Märchen, oder nicht? Marie lebt mit ihrem Vater allein, die Mutter hat sie vor Jahren zurück gelassen und sie ist bodenständig und glaubt nicht an Märchen. Bis sie ins Fairy Tale Camp eingeladen wird. Und da sie die Sommerferien nicht allein verbringen möchte, nimmt sie die Einladung an und landet in einer fantastischen Welt voll Magie.
Schon das Cover ist sehr einladend und nachdem man am Anfang Marie kennen lernt und sich noch nicht so recht vorstellen kann, wohin die Geschichte führt, ist man ab Eintritt ins Schloss verzaubert. Es gibt so viel zu entdecken, so viele Personen kennen zu lernen und es macht einfach Spaß gemeinsam mit Marie alles zu erkunden.
Die Einbindung von Märchen in die Realität ist hier gekonnt verwoben und ich fand es sehr amüsant, so mancher Frage von Marie zu lauschen, die teilweise keine Ahnung von Märchen hat. Mir hat auch die Mischung von bekannten Märchen mit unbekannteren super gefallen, so bekommt man auch noch Anreize zu recherchieren und sich vielleicht auch ein Märchenbuch zu zu legen.
Gerade die Dialoge waren sehr unterhaltsam und auch so manches Fettnäpfchen in das Marie ahnungslos stolpert. Und doch enthält diese Geschichte auch viel, das man mitnehmen kann. Sei es das Vertrauen untereinander, die Freundschaft der Kinder und auch das Mädchen stark und Jungs schwach sein dürfen. Jeder darf seine Stärken und Schwächen zeigen.
Untermalt wird die zauberhafte Geschichte noch von Zeichnungen von Frau Annika, bei denen man auch manches Mal herzhaft lachen kann (ich sage nur Regenwolke).
Das Buch spielt mit manchen Klischees und ich fand gerade das mit der Mutter Geiß herzerwärmend, wie auch so manch andere Szene. Denn es ist nicht immer alles so wie es anfangs erscheint. Und durch die Fragen von Marie bekommt man auch noch einige Informationen, auch wenn manche Frage als Märchenkenner schon lustig war.

Ich kann das Buch definitiv empfehlen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, denn es gibt mindestens noch zwei weitere Bände mit Marie und ihren Freunden, denn ihr Abenteuer ist noch nicht vorbei!

Bewertung vom 23.08.2022
Stoltenberg, Stefanie

Glücksorte in der Oberpfalz


ausgezeichnet

Im Droste Verlag gibt es die Glücksorte-Reihe, in der man viele verschiedene Orte findet. Hier in diesem Reiseführer geht es ausschließlich um die Oberpfalz, was ja der Titel schon verrät.
Ganz am Ende des Buches findet man eine Karte mit allen vorgestellten Glücksorten. Einerseits natürlich eine grandiose Idee, andererseits ist es etwas unübersichtlich gestaltet, wenn man eine Nummer aus dem Buch sucht. Andersherum ist es aber ganz gut, wenn man die Nummern eines Ortes nachschlagen kann. Vielleicht wäre hier eine kurze Liste neben der Karte optimal, dann müsste man nicht ständig blättern und hat so schon einen groben Überblick, ob der Punkt überhaupt interessant ist. Oder man notiert sich vorab die Zahlen und Orte, die man sich ansehen möchte und prüft dann, wo sie liegen.
Zu jedem der achtzig vorgestellten Orte gibt es ein einseitiges Foto und eine Seite Text mit Beschreibung, Adresse und Verweis auf eine Mail und Parkmöglichkeit. Auch ein kleiner Tipp mit weiteren Informationen ist immer zu finden. Mir gefallen die Texte zu den Orten, sie sind super schnell gelesen und enthalten die wichtigsten Informationen ohne langweilig zu werden.
Ich habe auf jeden Fall schon einen kleine Liste was sehenswert ist und werde diese nach und nach besuchen. Es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas, sei es ein Tiergehege, eine Manufaktur, Wanderungen, das ein oder andere Museum und noch viele weitere wunderbare Orte, die es zu entdecken gilt.
Die Reihe bleibt mir auf jeden Fall im Gedächtnis, da es noch viele weitere Orte zu entdecken gibt.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung, auch wenn die Karte am Ende nicht wirklich übersichtlich ist. Eine wunderbare Ideensammlung, was man in der Oberpfalz alles unternehmen und entdecken.

Bewertung vom 21.08.2022
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1)


ausgezeichnet

Nach dem mit Band vier die erste Staffel des Flüsterwald-Abenteuers von Lukas und seinen Freunden abgeschlossen ist, geht es jetzt weiter mit Staffel zwei, die auch wieder auf vier Bände ausgelegt ist.
Das Cover lässt wieder gut in die Geschichte blicken und verrät schon, das es sehr abenteuerlich zu geht.
Lukas und Ella wollen unbedingt wieder zurück in den Flüsterwald, auch wenn der Alltag nicht so viel Zeit übrig lässt. Doch bei ihrem Spontanbesuch werden sie gleich angegriffen und auch im Flüsterwald geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Wer hat die Katze angegriffen? Gemeinsam mit Punchy, Rani und Felicitias machen sie sich auf, um den Flüsterwald erneut zu retten.
Auch dieser Band hat mir wieder richtig gut gefallen, vor allem weil man eine neue Bedrohung, aber auch neue Fleckchen und ganz besonders neue Wesen des Flüsterwalds kennen lernen darf. Das liebe ich ja am meisten, denn Andreas Suchanek hat hier eine tolle Umgebung mit faszinierenden Wesen erschaffen. Was genau dazu kommt, verrate ich nicht, dass muss jeder selbst lesen. Super ist auch die kurze Zusammenfassung „Was bisher geschah“ am Anfang. Diese kann man lesen oder eben auch nicht, je nachdem wie lange die vorherigen Bände her sind.
Es geht relativ schnell richtig spannend weiter und die Freunde haben nur kurze Verschnaufpausen, doch gerade die finde wichtig. Denn es muss ja nicht immer nur Probleme geben, es darf auch mal etwas nach Plan laufen.
Die Charaktere kennt man bereits aus der ersten Staffel und sie haben noch alle ihre Eigenheiten, gerade Rani ist wieder gewohnt frech und launisch, wobei ich finde, das er immer noch nicht ernst genommen wird von seinen Freunden. Er ist so ein bisschen der Charakter, der manchmal nervt, aber doch einfach auch wichtig ist. Punchy hat diesmal eine Überraschung in petto, das fand ich sehr gelungen und wirkt sich sicherlich noch auf die weitere Geschichte aus.
Ganz besonders gefällt mir die Reise durch den Flüsterwald mit den wechselnden Schauplätzen. So gibt es stetig Neues zu entdecken und es wird nicht langweilig.

Ich kann auch diesen Auftakt der zweiten Staffel sehr empfehlen und fiebere der Fortsetzung schon entgegen.

Bewertung vom 21.08.2022
Erne, Andrea

Alles über den Straßenverkehr / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.50


ausgezeichnet

Ein neuer Band der Wieso Weshalb Warum – Reihe für Kinder von vier bis sieben Jahren im großen Format. Dieser beinhaltet das Thema Straßenverkehr zu dem einerseits Verkehrsregeln zählen, aber auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr für Fußgänger und Radfahrer, die richtige Nutzung von Bus und Bahn, Gehweg und Straßen.
Ich finde diesen Band wirklich empfehlenswert, denn so kann man schon den Kleinsten beibringen, wie sich sich richtig verhalten sollen und stückchenweise mehr lernen. Einiges bekommen sie ja schon mit, wenn man regelmäßig zu Fuß unterwegs ist. Doch mit diesem Buch kann man das Wissen noch vertiefen und so manche Frage mit bunten Bildern beantworten. Durch die Bilder können die Texte besser verstanden und aufgenommen werden und es hat meinem Sohn viel Spaß gemacht, die vielen Klappen zu öffnen, hinter denen sich viele hilfreiche Tipps oder veränderte Szenen verstecken.
In vielen Szenen hat er sich aus selbst wieder gefunden und eigene Geschichten erzählt oder vor dem Vorlesen erklärt, wie man sich verhalten muss.
Zwei Klappen sind recht klein, das ist für Kinder schon schwierig diese zu öffnen, gerade beim ersten Mal.
Ganz am Ende findet man noch ein kurzes Spiel bei dem auch noch einige Fragen zu wichtigen Regeln vorkommen und deren Antworten und einer Klappe versteckt sind und eine Auswahl an Verkehrszeichen, die man auch als Kind schon kennen sollte.

Wissen zum Straßenverkehr für den Alltag einfach und bunt vermittelt. Von mir gibt es eine Empfehlung, kann man immer wieder zur Hand nehmen und das Wissen vertiefen.

Bewertung vom 21.08.2022
Lionera, Asuka

Nemesis 2: Vom Sturm geküsst


sehr gut

Band zwei lag jetzt eine Weile da, jetzt habe ich ihn endlich gelesen und werde wohl irgendwann die nächsten zwei Bände lesen, doch Priorität hat das nicht zwingend. Für mich ist die Reihe nach diesem Band grob abgeschlossen.
Nach dem offenen Ende des ersten Bandes ist man anfangs nur bei Lucian und begleitet die Geschichte aus seiner Sicht. Meist ist der Schreibstil recht einfach, manchmal klingt es wie gesprochen und ist leider nicht immer wirklich flüssig bzw. fesselnd. So klang es manchmal etwas grob oder abgehackt und ich hatte stellenweise so meine Probleme. Doch im Großen und Ganzen kann das Buch gut gelesen werden, auch wenn es so manche Länge gibt und es schon recht vorhersehbar ist.
Für mich war es auch am Ende abgeschlossen, bis man den Epilog liest, der natürlich noch jede Menge Raum für Spekulationen lässt (ich habe schon so eine Vorahnung, wie das laufen wird). Zudem war es doch recht kitschig, das hat mir nicht so gut gefallen.
Doch ich mochte die Gaben, die Idee mit den Wächtern und den Menschen, die ihre Aufgabe erfüllen müssen.

Die Geschichte bekommt 3,5 Sterne, die ich aufrunde. Doch ich finde sie ist nicht für Jedermann und man sollte sich definitiv die Leseprobe ansehen, ob einem der Stil gefällt.

Bewertung vom 21.08.2022
Habeck, Robert;Paluch, Andrea

Kleine Helden, große Abenteuer (Band 2)


sehr gut

In diesem Buch findet man eine bunte Sammlung an Vorlesegeschichten für Kinder. Es sind vier längere Geschichte mit vielen Kapiteln, so kann man nach jedem Kapitel eine Pause einlegen. Mein Sohn hat die Geschichten mit vier Jahren das erste Mal gehört und er konnte den Geschichten mal besser, mal schlechter folgen. Ich glaube bei der ein oder anderen Geschichte wäre ein höheres Alter empfehlenswert. Am liebsten mochte er die Geschichte mit der Dunkelheit und dem nächtlichen Stromausfall. Diese fand auch ich recht schön.
Die Texte sind angenehm zum Vorlesen, auch wenn die Geschichten nicht durchweg spannend gestaltet sind, was bei meinem Sohn teilweise dazu geführt hat, dass er nicht durchgängig lauschen wollte. Ich denke, wenn wir das Buch jetzt nochmal zur Hand nehmen, wird es besser funktionieren, da er älter ist.
Der Geschwistertausch hat ihm aber ganz gut gefallen und das könnte er sich auch ganz gut vorstellen. Ich finde die Kinder können sich gut mit den Charakteren identifizieren und es sind abwechslungsreiche Geschichte, wenn auch die Spannung etwas zu kurz kommt.

Ein gutes Vorlesebuch, aber ohne großartige Spannung. Doch jede Geschichte hat eine Botschaft in sich. Für Vorschulkinder oder Grundschüler, davor fehlt meist die entsprechend Aufmerksamkeit.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.08.2022
Kempen, Sarah M.

Das Geheimnis der Vergangenheit / Akademie Fortuna Bd.3


sehr gut

Band drei der Reihe rund um Sorry und die Akademie Fortuna. Zum besseren Verständnis sollten die vorherigen Bände zuerst gelesen werden.
Für mich war dieser Band der Abschlussband, so dachte ich jedenfalls anfangs und auch noch eine Weile während des Lesens. Keine Ahnung, wieso ich das gedacht habe, denn es ist definitiv falsch. Die Geschichte rund um Anniversary und ihre Seher- und Nichtseher-Freunde geht noch weiter! Das offene Ende verspricht eine interessante Fortsetzung und wirft viele Fragen auf.
Nach Ben's Rettung ist die große Gefahr noch nicht gebannt. Mal Chievous und Taurus Astra führen noch etwas Großes im Schilde. Nur was? Und wer hilft den Beiden? Die Freunde wissen nicht mehr, wem sie trauen können und versuchen zuerst das Geheimnis um Spirits End zu lösen.
Was mir hier wieder sehr gefallen hat, waren die verschiedenen Arten der Vorhersagen, die wachsende Freundschaft zwischen den Kindern und die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen. Denn auch wenn manch ein Charakter stark und selbstbewusst wirkt, muss er das nicht in jeder Situation sein. So ist es zum Beispiel mit Missy, die mir so nur noch mehr ans Herz gewachsen ist. Denn jeder hat eine verletzliche Seite.
Interessant und aufschlussreich war auch das Auftreten eines neuen Charakters, aber auch die Entwicklung unserer bekannten Charaktere. Der nächste Band hat auf jeden Fall gutes Potenzial nach diesem Ende! Da kann noch so einiges passieren und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

Klein und große Überraschungen, Vertrauen und Freundschaft und dabei die Kraft des Wahrsagens. Eine fantastische Geschichte geht weiter und man möchte mehr lesen!

Bewertung vom 21.08.2022
Mentges, Jennifer

Elternhaus


gut

Ein Genre, dass ich eher selten lese, doch hier fand ich den Klappentext gleich ansprechend.
Leider muss ich im Nachhinein sagen, das dieser für mich nicht halten konnte, was er versprochen hat.
Aber erst einmal kurz zur Geschichte:
Familie Winkler wohnt eigentlich in Österreich. Bis der Mann mit einem Freund eine neue Firma aufzieht und sie daher nach Deutschland, genauer gesagt nach Hamburg, umziehen. In ein Haus, das seit ein paar Jahren leer steht und eine etwas düstere Stimmung ausstrahlt. Denn die Vergangenheit holt alle irgendwann wieder ein.
Achtung, es könnte etwas gespoilert werden. Es fällt mir schwer, meine Meinung auszudrücken, ohne zu viel zu verraten. Vorneweg kann ich jedoch behaupten, dass es für mich so gut wie keine Überraschung gab. Ja, die ein oder andere Tatsache kam plötzlich und anders als erwartet, doch der Großteil war für mich vorhersehbar. Ich wusste gleich, wer mit wem, wer wer ist und wie alles zusammenhängt. Einzig am Ende war ich etwas geplättet, doch genau dann endet das Buch. So bin ich also etwas unentschlossen, was die Bewertung angeht. Denn schlecht ist die Geschichte nicht, die Stimmung ist meist unterschwellig düster und es gibt so manchen Moment, der mir Gänsehaut beschert hat. Und doch kann ich es nur bedingt empfehlen.
Gerade anfangs waren es mir zu schnell zu viele Charaktere und ich wusste gar nicht, wo ich wen hin stecken soll. Gerade die Eigenheiten (die sehr ausgeprägt waren bei den einzelnen Personen) wurden gleich groß ausgebreitet. Hier wäre weniger geheimnisvoller gewesen.
Einzig die Nachbarin fand ich angenehm und kein wandelndes Klischee, der Rest strotzt etwas davon. Sei es, was die Affäre, die Herkunft und noch so manch anderes betrifft.

Alles in allem ein schnell zu lesendes Buch, das mich leider nicht wirklich überraschen konnte. Der Stil ist jedoch ansprechend und ich gebe der Autorin gern eine weitere Chance.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.08.2022
Sagar, Andy

Eine Prise Wunder hilft bei jedem Fluch / Faye Fox Bd.1


ausgezeichnet

Wow! Fast ab dem ersten Moment hat mich dieses Buch verzaubert und in seinen Bann gezogen.
Freitag Fox ist anders. Denn sie hat Fuchsohren und ist die Attraktion im Zirkus. Doch dann taucht eines Tages ein Rabe (oder nicht) auf und weiht sie ein in die geheimnisvolle Welt der Magie, deren Bestandteil sie sein soll. Im zauberhaften Teeladen von Miss Butterling erlebt sie so manch fantastisches Abenteuer!
Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte, um dieser atemberaubenden Geschichte gerecht zu werden. Denn ab der Ankunft im Teeladen war ich verzaubert. Der Schreibstil ist mitreißend und die Beschreibungen bunt, lebendig, detailliert und einfach als wäre man Faye (Freitag) und mitten im Geschehen dabei. Ich habe mich direkt wohl gefühlt und fand es wunderbar mich gemeinsam mit Faye in diese Welt einzugewöhnen, ihre Eigenheiten und Besonderheiten kennen zu lernen und auch Neues lernen zu dürfen. Gerade die Teehexerei fand ich super süß und aufregend, das dürfte es im echten Leben auch geben!
Und auch die Nebencharaktere sprühen vor Leben und ich konnte ihre Reaktionen immer nachvollziehen.
Dabei wird es nie wirklich langweilig und ich wurde immer wieder überrascht. Sei es von den vorkommenden Wesen oder von der grandiosen Beschreibung des Koboldmarktes. Es gibt so viel zu entdecken und man ist mitten drin, statt nur dabei. Es fühlt sich so an, als ob man selbst all das erlebt und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der Geschichte. Und auch das Ende passt hervorragend und rundet die Geschichte super ab. Nicht zu viel, aber eben mit so mancher kleinen Botschaft.

Eine Geschichte über Familie, Freundschaft und dem Vertrauen in sich selbst und der Akzeptanz, dass man gut ist, wie man eben ist. Ein Highlight dieses Jahr und erwarte die Fortsetzung mit großer Spannung!