Bewertungen

Insgesamt 30723 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2009
Klitschko, Vitali; Klitschko, Wladimir

Unter Brüdern


ausgezeichnet

Dieses Buch ist sehr zu empfehlen. Nicht nur an Menschen die den Boxsport mögen sondern an alle ( auch für Fraun ist das Buch sehr interessant ; ) , in diesem Buch gehts nicht nur ums Boxen sondern auch noch um Liebe, um trauer, und das leben in der Harten UDSSR, Den kaltekrieg mit der USA, der aufstieg ins große geschäft der brüder diese Buch gewährt sehr tiefe einblicke in das Leben der Brüder. Eigentlich lese ich ungern Bücher aber als ich mir das Buch gekauft habe konnt ichs kaum weg legen sehr gut und deutlich geschrieben bzw gut zu lesen! Bilder gibs auch noch.

Bewertung vom 05.01.2009
Holt, Anne

Der norwegische Gast


sehr gut

Eingeschneith mit einem Mörder
3Es geht um eine Ermittlerin der Polizei, die ihn ein Zugunglück verwickelt wird. Alle Fahrgäste suchen Schutz ihn einem nahe gelegen Hotel.Wo sich immer mehr Fragen aufdrängen . Wer war ihn diesem letzten mysteriösen Waagon des Zuges?? Warum waren dort bewaffnete am Banhof gewessen??? Warum ist das Zugunglück passiert???. Die Hauptfigur langweilt sich eingespeert mit all den anderen Leuten in einem zugeschneiten Hotel vor dem ein Sturm tobt, bis ein Mord passiert es wir Cato Hammer ermordet der Priester aber wer war es???. Eingeschneith mit einem Mörder im Hotel und niemand kann entkommen
Karin reinhardt aus Daisendorf

Bewertung vom 05.01.2009
Martin, Charles

Wohin der Fluss uns trägt


gut

10 Dinge die ich noch tun möchte.
Es geht um Abbie die an Krebs erkrankt ist und der die Ärtzte keine Hoffung mehr machen. Ihr Liebster Chris arbeitet mit ihr eine Liste aus mit 10 Dingen die sie noch erleben möchte , mit der Zeit der ihr gegeben ist. Eine sehr nachdenkliche und traugrige Geschichte.
Karin reinhardt aus Daisendorf

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.01.2009
Wolf, Klaus-Peter

Licht am Ende des Tunnels


ausgezeichnet

Die Erzählung startet super spannend, es geht um einen jungen namens Robert, der von einem der Mitarbeiter seines Vaters Freddy abgeholt wird.Der ihn angeblich zu seinem Vater bringen soll, aber warum soll Robert all seine Aachen da lassen und keinem bescheid geben??Und wieseo trägt Freddy so eine komische Sonnebrille?? Bald wird dem armen Robert immer klarer das Freddy ihn entführt, aber wie soll er es schaffen zu entkommen oder ist es dafür schon zu spät??? Super Spannend
Karin reinhardt aus Daisendorf

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.01.2009
Máni, Stefán

Das Schiff


gut

Das Schiff es grauens
5Das Buch beginnt spannend man wird sofort ihn den Bann der Story gezogen, die immer unheimlicher, gemeiner, verückter und unberechenbarer wird. wenn man glaubt es könnte nicht mehr schlimmer kommen hat man sich geirrt. es isr wirklich eine super spannende und einfallsreiche Story die immer gruseliger wird und wenn alle erst auf dem Schiff sind...................
Karin reinhardt aus Daisendorf

Bewertung vom 05.01.2009
Chance, Karen

Untot mit Biss


ausgezeichnet

Spannendes vampir Buch!!!!!!!!!!!!!!
Ein guter Vampir Roman Ich lese für mein Leben gerne Vampir Bücher und habe schon etliche verschlungen.Das Buch startet sehr gut mit einem spannende Anfang. Das Buch ist ihn einem flüssigen Erzähungsstil geschrieben, es ist sehr informativ so das man von Anfang an gleich mitkommt und alle Hintergründe versteht. Es wir immer mehr Spannung aufgebaut auf den ersten Seiten und es werden schon verschieden Handlungsstränge offengelegt. Man kann sich ihn die Hauptfigur gut hineinversetzten. Die Welt mit den Geistern und Vampiren wird sehr liebevoll umschrieben auch die düstere Stimmung wird gleich umgesetzt so das man sich perfekt hineinversetzen kann.Ich denke man kann sich auf einen Spannenden Vampirroman mit liebenswerten Hauptfiguren in einmer Phantastischen welt freuen.
Karin reinhardt aus Daisendorf

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.01.2009
Scholz, Freimut

Die Gründung der Stadt München


ausgezeichnet

Das Buch ist ein sehr lehrreiches Werk für alle Leser, die sich für die Rahmenbedingungen der damaligen Zeit interessieren. Diese früheren Vorgänge werden unter den verschiedensten Blickwinkeln und Gesichtspunkten beleuchtet und die wahrscheinlichsten Thesen hierzu vorgestellt. Obwohl nicht sehr viele Aufzeichnungen aus dem 12. Jahrhundert zu diesen Vorgängen vorliegen, wird die Geschichte aus dem wenig vorhandenem schriftlichen Material sehr umfassend und gut verständlich dargestellt. Dies gilt auch für Leser, welche auf dem geschichtlichen Sektor keine oder wenig Vorbildung haben. Primär ist es natürlich für den Personenkreis ein geschichtliches Erlebnis, welcher sich für das Thema München-Freising und deren Gründung grundsätzlich beschäftigt. Die Lektüre ist sehr kurzweilig zu lesen, da immer nur ein bis zwei Seiten detailliert über einen neuen Betrachtungs-Aspekt berichten.
Insgesamt war ich fasziniert beim Lesen diese Buchs.
Hans Moll aus 85375 Neufahrn-Grüneck