Benutzer
Benutzername: 
Mundolibris
Wohnort: 
Frankfurt am Main
Über mich: 
...unheilbarer Bookaholic

Bewertungen

Insgesamt 550 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2013
Weiss, David G. L.

Macht


ausgezeichnet

Gut recherchierter Roman der von der Spannung lebt die ihn von der ersten Seite an auszeichnet. Die Protagonisten und auch die Örtlichkeiten sind sehr schön plastisch beschrieben, was einem das Gefühl gibt mitten im Buch zu stehen. Die eine oder andere Wendung ist leider etwas leicht vorhersehbar, was aber durchaus zu verzeihen ist. Die Handlungsstränge machen von Anfang an neugierig darauf wie sie sich letztlich zusammenfinden und ein ganzes ergeben. Schlussendlich ein sehr gelungener Spannender Thriller der Lust auf Nachschlag macht..
Trotz der einen oder anderen Vorhersehbaren Wendung 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 25.08.2013
Penney, Stef

Was mit Rose geschah


gut

Die schöne Schreibweise der Autorin machte mich schon in der Leseprobe neugierig. Leider jedoch konnte mich das Buch nicht wirklich mitnehmen. Manch Wendung im Buch erschien mir etwas absehbar was mir schon ein wenig vom Lesevergnügen nahm. Schön beschrieben die Protangonisten und Schauplätze, ebenso die Schreibeweise der Autorin. Es mag natürlich sein, dass mich das Buch ganz einfach auf dem falschen Fuß erwischt hat, denn ich möchte das Buch ungerne verreißen. Ich bin überzeugt, dass dies Buch viele Fans gewinnen kann. Trotz der nur 3 Sterne die ich hier vergebe, werde ich mir das erste Buch der Autorin kaufen, einfach um zu sehen ob es jetzt nur an diesem Titel lag oder ich grundsätzlich nicht mit ihren Büchern klar komme.

Bewertung vom 25.08.2013
Böhm, Jörg

Und nie sollst du vergessen sein


ausgezeichnet

Ein Einstand nach Maß ist dem Autor mit "Und nie sollst du vergessen sein" gelungen. Ein Krimi der neben den Regionalen Aspekten, auch durch die sehr plastischen Beschreibungen der Protagonisten und Schauplätze besticht. So fiel es wahrlich nicht schwer schnell ins Buch hineinzufinden. Der Beginn noch sacht und behäbig, nimmt das Buch immer mehr an Fahrt auf, so dass es wirklich sehr schwer ist das Buch zu unterbrechen. Ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten und so freue ich mich auf eine hoffentlich, mögliche Fortsetzung.
So vergebe ich hier 5 von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.08.2013
Conrath, Martin

Der Schmerzsammler / Fran Miller Bd.1


ausgezeichnet

Dem Autor ist mit diesem Roman ein aus der Masse herausragendes Buch gelungen. Die beiden Handlungsstränge die in einem Finale furioso gipfeln, lassen einem immer wieder das Blut in den Adern gefrieren.
Sehr gut die bildhafte Sprache, dank der das Kopfkino von der ersten bis zur letzten Seite rattert… Dennoch beschreibt der Autor die Taten nicht zu detailliert, so dass die eigne Phantasie genug Spielraum zum Interpretieren hat.
Sicherlich keine neue Idee, aber die Umsetzung des Stoffes erste Sahne.
In mir hat der Autor einen neuen Fan gewonnen.
Von mir, neben 5 von 5 Sternen, eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 18.08.2013
Miller, Andrew

Friedhof der Unschuldigen


sehr gut

Die Sprache des Buches erinnert ganz stark an Bücher aus dem 19. Jahrhundert. Mit seiner Schreibweise hat mich der Autor abgeholt, so dass ich schnell in der Story war. Aber leider war es nur die Schreibweise die mich fesseln konnte. Die Story in den Grundzügen recht gut, aber leider etwas langweilig umgesetzt. Nur selten kam die Spannung auf, die es braucht, damit man sich sagt, hier muss ich unbedingt weiterlesen. So quälte ich mich leider durch 384 Seiten. Als langweilig möchte ich dennoch das Buch nicht bezeichnen, vermutlich war es einfach nicht die Art die ich zu lesen gewohnt bin.
Alleine für die Sprache im Buch vergebe ich 3 Sterne, zuzüglich eines für die Story macht in der Summe 4 Sterne.

Bewertung vom 16.08.2013
Löhnig, Inge

Dein Blick so kalt / X-Thriller Bd.5


sehr gut

Wie von der Autorin nicht anders gewohnt, ein flott geschriebener Roman, der durch seine bildhafte Schreibweise besticht. So steht man recht schnell mitten in der Story, anstatt nur daneben. Die Protagonisten sind fein ausgearbeitet und schnell fühlt man mit ihnen. Die Sorgen und Ängste um die Protagonistin. Ihre Ängste erlebt man mit ihr, die Gefühle die sie dabei entwickelt leidet man mit ihr.
Die Story anfangs ein klein wenig langatmig, aber recht schnell steigt die Spannung die ab etwa Mitte des Buches nicht mehr nachlässt. Ein Buch, welches man dann aber auch nicht mehr aus der Hand legen mag und am liebsten am Stück durchliest.
Ich fühlte mich durch das Buch bestens unterhalten und ich vergebe hier 4 von 4 möglichen Sternen. Den einen Stern Abzug für den Beginn des Buches. Ganz sicher wird es nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lesen werde.

Bewertung vom 15.08.2013
Waiblinger, Ralf

Hasenpfeffer


ausgezeichnet

Ein Krimi der sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Witzige Protagonisten, feine Ironie, dazu eine spannende Story, die nicht ohne die Lacher an der richtigen Stelle auskommt.
Sehr schnell fand ich mich mitten in der Story wieder, dies auch bedingt durch die wirklich bildhafte Schreibweise des Autors. Auch ohne die Zeichnungen zu Beginn des Buches welche die Figuren darstellen, hätte man sich diese sehr gut vorstellen können. Besonders schön die Namensgebung bei den Figuren, so weiß man sofort welche Funktion im Buch sie innehaben. Ich glaube dies Buch ist nicht nur für Erwachseneein Gewinn, auch Kinder ab einem Alter von 12+ haben daran ihren Spaß.
Ich habe meinen Sohn, 12 Jahre, bei der Lektüre oftmals herzhaft lachen gehört. Auch wenn das eine oder andere für ihn nachfrage würdig war, war es nicht zu schwer für seine Altersgruppe.
Von mir/uns gibt es für dies tolle Buch 5 von 5 Sternen.

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2013
Wulf, Kirsten

Aller Anfang ist Apulien


gut

Sucht ihr eine Lektüre für den Urlaub ? Dann seid ihr hier bestens unterhalten. Eine hübsche Geschichte um eine Frau die vor ihren untreuen Ehemann aus Deutschland nach Süditalien flüchtet, dabei auf einen jungen Römer trifft der versucht die Vergangenheit seiner " Mama " aufzuklären. Die beiden geraten in Verwicklungen mit der italienischen Mafia, die im großem Stil Frauenhandel betreibt. Zum schmunzeln bringt einen immer wieder der Onkel Gigi mit seinem Palazzo. Kirsten Wulf hat einen sehr schönen Schreibstil man hat das Gefühl mitten im herbst/winterlichen Apulien zu sein. In der ersten Hälfte des Buches fehlt mir etwas die Spannung und dadurch wird es etwas langatmig

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2013
Bischoff, Marc-Oliver

Die Voliere


ausgezeichnet

Dank der Bildhaften Schreibweise kommt man gut in die Story hinein, nein nicht hinein, man steht von Anfang an mitten drin. Protagonisten und Schauplätze des Romans sind so gut beschrieben dass es nicht schwer ist sich diese vorzustellen. Der Spannungsbogen ist zu Beginn sachte und steigt je näher man in Richtung Finale kommt umso steiler an. Klasse geschriebener Roman der vieles nur andeutet und nicht zu viel offen verrät so dass man bis zum Schluss rätselt wer der oder die Täter sind. Es ist ein Roman der in Bezug auf die Problematik der Sicherungsverwahrung zum Nachdenken anregt. Es war mein erster, aber garantiert nicht der letzte Roman dieses Autors. Ich vergebe hier hochverdiente 5 von 5 Sternen, darüber hinaus spreche ich hier eine Leseempfehlung aus.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.