Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2641 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2024
Schache, Ruediger

Socrato - The Hero's Journey


weniger gut

Zum Inhalt:
In allen Zeiten sind Helden ein wichtiges Element in Mythen oder Sagen. Und sind wir selbst nicht auch immer auf der Suche nach Helden oder gar danach selbst ein Held zu sein und Anerkennung zu erreichen? Dieses Buch befasst sich damit, wie wir das erreichen können. Der Gründer des Instituts für Bewusstseinsforschung möchte mit diesem Buch Hilfestellung dazu geben.
Meine Meinung:
Ich muss bei diesem Buch meine Meinung zweiteilen, denn manches fand ich richtig gut, manches sehr fragwürdig. Kommen wir zum guten Teil und das ist die Gestaltung des Buches. Die ganze Gestaltung mit vollflächigen Illustrationen ist wirklich wunderschön und lädt ein jedes Bild eingehend zu betrachten, einfach toll. Was ich nicht so toll fand, ist dieses ganze für mich, esoterisch angehauchte Vorgehen mit Ermittlungen der persönlichen Zahl und Partnerzahl und den daraus entstehenden Fähigkeiten, Orten und so weiter. Das ist für mich so gar nicht mein Ding und mir fehlt einfach der Glaube an dererlei "Zeug". Mancher wird es anders sehen und das kann auch jeder so halten, wie er mag. Für mich eher ein wenig Hokuspokus.
Fazit:
Toll gestaltet, aber thematisch nicht meins

Bewertung vom 07.02.2024
Sila, Tijan; Schneider, Lena

Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh! (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Lila Leuchtfeuer ist begeistert von der Magie ebenso wie ihr Vater, der Magichianiker ist. Als sie unerlaubt die Werkstatt ihres Vaters öffnet taucht ausgerechnet die Hexe Tremebunda auf. Um dem Zorn der Hexe zu entgehen, erklärt sich Lila bereit, deren fliegendes Fass zu reparieren und stürzt damit in das Abenteuer ihres Lebens.
Meine Meinung:
Ich lese oft und gerne Kinderbücher und je mehr Fantasie und schrullige Figuren um so besser. Dieses Buch bietet einiges davon und vor allem so manche Wortkreation war schon ziemlich interessant. Das Buch ist voller Fantasie und interessanter Kreaturen. Die Story bietet viel Abwechslung und auch Spannung. Manche der Figuren fand ich auch sehr sympathisch wie zum Beispiel den Waldgeist. Ich hätte mir allerdings deutlich mehr Illustrationen gewünscht, zumindest waren im Ebook relativ wenige. Insgesamt aber ein schönes Kinderbuch.
Fazit:
Sehr lebhaft geschrieben

Bewertung vom 07.02.2024
Korman, Gordon

The Fort (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Nach einem Hurrikan finden die Freude Evan, Jason, Mitchell, CJ und Ricky einen Bunker mitten im Wald. Ab dem Zeitpunkt ist das ihr Rückzugsort, den sie ihr Fort nennen. Alle haben ihr Päckchen zu tragen und besonders CJ weiß den Ort besonders zu schätzen, kann er doch so seinem gewalttätigen Stiefvater entgehen. Ricky erkennt das Problem.
Meine Meinung:
Das Buch ließ über das Cover und auch den Klappentext erahnen, dass es in dem Buch nicht allzu heiter zugeht, denn das Cover ist schon sehr düster. Als Jugendbuch sind die Themen ganz schön heftig, aber auch wichtig. Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen aus ähnlichen Situationen heraus zu kommen oder auch bei anderen diese zu erkennen. Wichtig ist auch die Botschaft, dass man als Freunde zusammen hält und das man für einander da ist und das nicht nur in guten Zeiten.
Fazit:
Hat mir gefallen

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.02.2024
Hunter, Cara

Murder in the Family


sehr gut

Zum Inhalt:
Luke Ryder wurde ermordet im Garten des Hauses aufgefunden und der Mord wurde nie aufgeklärt. Jahre später widmet sich eine Gruppe von Experten in einer True-Crime-Show dem damaligen, ungelösten Fall und geht den Hinweise und Beweisen nochmal auf den Grund und kommt zu neuen Erkenntnissen, die es nahelegen, dass da jemand mehr weiß oder doch nicht?
Meine Meinung:
Das ist mal ein Buch, bei dem man sich erst mal auf die Art der Erzählung einlassen muss, denn es hat so gar nichts mit üblicher oder gewöhnlicher Erzählweise zu tun. Wir erleben Regieanweisungen, Expertengespräche in einer Art, wie ich sie so noch nicht in einem Buch erlebt habe. Hat man sich erst einmal daran gewöhnt, liest sich das Buch sehr flüssig und spannend. Immer wieder kommen neue Überraschungen auf den Leser zu. Was etwas schwierig ist, ist die Masse an Protagonisten auf dem Schirm zu behalten und zuzuordnen. Die vielen Wendungen haben sich bis zum Schluss hingezogen, so dass ich vom Ergebnis dann doch überrascht wurde.
Fazit:
Hat was

Bewertung vom 05.02.2024
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesenhass


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Er hält sich für den Auserwählten, der die Menschheit retten muss. Denn sie sind längst da und tarnen sich als Urlauber, aber er weiß, dass es anders ist. Heute hat er es nur geschafft eine zu erwischen, eigentlich sollten es doch zwei sein. Er muss besser werden. Dieser Fall stellt Ann Kathrin Klaasen vor en ungeahnte Herausforderung, scheint das Motiv doch nicht wirklich greifbar.
Meine Meinung:
Die Bücher um Ann Katrin Klaasen sind immer gut und oft etwas besonderes, hier wurde das Besondere auf die Spitze getrieben. Mehr kann man in einer Rezension nicht wirklich sagen, weil man das nicht könnte ohne zu spoilern. Ich habe oft geschmunzelt, aber auch mit Spannung gelauscht, denn das Buch bietet einfach beides. Ich hatte die Hörbuchversion und habe es wieder sehr genossen, wie der Autor in seiner ganz eigenen Art liest.
Fazit:
Ein ungewöhnlicher Fall

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.02.2024
Noakes, Laura

Cosima und der Diamantenraub / Cosima Unfortunate Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Cosima wohnt schon solange sie denken kann im Heim für beklagenswerte Mädchen. Zusammen mit ihren Freundinnen macht sie aber das Beste daraus wie zum Beispiel waghalsige Küchendiebstähle. Doch jetzt geht es um was anderes, denn ein berühmter Entdecker will die Mädchen der Heimleitung abkaufen. Was für einen Plan verfolgt er damit?
Meine Meinung:
Ganz zum Anfang muss ich sagen, dass es großartig ist, dass in einem Kinderbuch chronische Krankheiten und andere Behinderungen thematisiert werden, dass kommt ja nicht so oft vor. Die Geschichte habe ich als sehr lebhaft und spannend empfunden. Die Illustrationen lockern das Ganze noch mehr auf. Die Protagonisten fand ich sehr gut ausgearbeitet und gerade die fiese Miss Makel hat mir gut gefallen. Das Buch wird vermutlich eher Mädchen ansprechen. Mir hat es auf jeden Fall gut gefallen.
Fazit:
Gefällt mir

Bewertung vom 04.02.2024
Bernstein, Lilly

Sturmmädchen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Elli, Margot und Käthe sind dicke Freundinnen, doch der aufziehende Nationalsozialismus stellt die Freundschaft auf eine harte Probe. Margot ist Jüdin, Käthe fühlt sich von der neuen Ideologie angezogen, die gebehinderte Elli fühlt sich hin und her gerissen und nicht nur zwischen den Freundinnen. Zudem kommt eine aufkeimende Liebe dazu. Und dann bringt sie sich in eine Gefahr, die alles zerstören könnte.
Meine Meinung:
Das war ein richtig tolle Geschichte, die zeigt, dass es Menschen gibt, die einfach alles geben und Zivilcourage beweisen. Ich fand die Geschichte sehr glaubhaft erzählt und konnte mir die Verhältnisse gut vorstellen. Elli ist so eine Protagonistin, die man gerne im eigenen Leben als Freund hätte, denn gerade diese Figur ist einfach so toll gestaltet. Natürlich ist es nur ein Roman, aber man könnte sich vorstellen, dass genau solche Geschichten damals passiert sind.
Fazit:
Tolle Geschichte

Bewertung vom 03.02.2024
Conrad, Sebastian

Die Königin


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Wer kennt sie nicht, die berühmte Büste der Nofretete, doch die wenigsten kennen ihre Geschichte. Wie ist sie eigentlich aus Ägypten nach Berlin gekommen, wieso sorgte sie von Anfang an für Begeisterung selbst als sie noch gar nicht ausgestellt war. Und wieso gilt sie an so vielen Orten als Beispiel für die Schönheit und inspiriert noch heute?
Meine Meinung:
Vor kurzem erst einen Roman über den Weg der Nofretete nach Berlin gelesen und jetzt passend dazu ein Sachbuch, dass weitergehende Informationen liefert, besser geht's gar nicht. Das Buch hat mich echt überrascht, denn es ist so gar nicht dröge sondern richtig spannend erzählt ohne langweilig zu werden. Toll fand ich auch die vielen Bilder im Buch, die nicht nur Nofretete sondern auch andere Motive zeigen und noch mehr Einblicke geben. Der Literaturnachweis nimmt einen ungeheuren Raum ein, aber daran sieht man auch, wie sehr sich der Autor mit der Thematik beschäftigt hat.
Fazit:
Sehr informativ

Bewertung vom 02.02.2024
Janz, Tanja

Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2


sehr gut

Zum Inhalt:
Julias Bruder ist zufrieden damit das elterliche Hotel zu übernehmen, Julia hingegen hat überhaupt keine Lust das Strandcafe zu übernehmen, träumt sie doch davon die weite Welt zu sehen und das als Stewardess. Ohne Einwilligung der Eltern bewirbt sie sich deshalb bei der Lufthansa. Als sie Björn kennen lernt, gerät ihr Wunsch ins Schwanken, denn er gefällt ihr schon sehr.
Meine Meinung:
Auch der erste Teil hat mir schon gut gefallen und hier geht es genauso gut weiter. Julia, die eher rebellische Tochter, die sich immer mit dem Vater streitet wenn es um ihre berufliche Zukunft geht, gefiel mir sehr gut. Interessant waren auch die Erlebnisse in Gelsenkirchen, machten die Geschichte noch lebhafter. Was Achim und seine Frau erleben, hat mich schon sehr berührt. Das möchte keiner erleben. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm lesbar.
Fazit:
Wieder gut

Bewertung vom 01.02.2024
Blum, Antonia

Geteilte Träume / Kinderklinik Weißensee Bd. 4


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Lissi kann es kaum erwarten endlich Assistenzärztin an der Kinderklinik Weißensee zu werden. Aber der Direktor der Klinik scheint aufgrund ihrer verformen Beine wenig von ihr zu halten und legt ihr immer wieder neue Steine in den Weg obwohl sie so begabt ist. Als Polio in Berlin wieder ausbricht fürchtet Lissi das Schlimmste, verliert ihren Mut und riskiert ihre große Liebe.
Meine Meinung:
Schade, dass die Serie nun abgeschlossen ist. Ich fand es total interessant, das auf und ab und die Schwierigkeiten mit und in der Klinik und der Personen zu begleiten. Gerade auch die ganze Mangelwirtschaft, das Fehlen von Baustoffen und die ganze Eigeninitiative etwas zu verändern, hat mir gut gefallen. Schön fand ich, dass auch Marlene weiter eine Rolle gespielt hat, wenn auch auf andere Art als zuvor. Der Schreibstil hat mir gut gefallen.
Fazit:
Runder Abschluss