Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2022
Rahlff, Ruth

Den Geist aufgeben gibt's nicht! / SpooKI Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:

Robert ist eigentlich ein ganz normaler Junge, wäre da nicht seine Familie. Das sind Geister. Für Robert völlig normal, dennoch muss er aufpassen das es keiner merkt.
Dann wird es seltsam, eine Drohne taucht immer wieder in seiner Nähe auf. Irgendwer sammelt Daten über Robert und seine Familie. Zum Glück gibt es seine neue Mitschülerin Isabella, die ihm helfen möchte.

Meine Meinung:

Alleine schon das (nachtleuchtende) Cover ist es wert, das Buch lesen zu wollen.
Die Geschichte ist sehr gut geschrieben, flüssig zu lesen und macht einfach Spaß. Kurze Kapitel, immer wieder eine Illustration lassen das Buch gut lesen. Für jüngere Grundschulkinder auch schon zum Vorlesen, ab neun oder zehn zum Selberlesen.
Eine spannende, witzige Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt voller Humor. Die Geschichte zu lesen hat großen Spaß gemacht, absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 28.12.2022
Johnson, Maureen

Disney Cruella: Hello, wildes Herz!


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Estella streunt durch London, versucht ein wenig vom Reichtum anderer abzubekommen. Natürlich nicht durch legale Mittel, sondern nur Taschendiebstahl. Zusammen mir ihren Freunden Horace und Jasper. Eine Zufällige Begegnung bringt sie der Welt der Reichen und Schönen näher und sie möchte auch so sein.

Meine Meinung:

Ich mag die "bösen" Charaktere von Disney ganz gerne und auch Cruella de Vil war mal ein Teenager bevor sie sich darauf spezialisiert hat aus Hundebabys Mäntel zu schneidern.
Das Cover sticht auf jeden Fall raus, es fällt auf. Die Geschichte spielt in den sechziger Jahren in London. Gut geschrieben, leicht zu lesen und dennoch spannend und abenteuerlich.
Man merkt Estella möchte eigentlich nur ihre Mode machen, ihre Freunde, Horace und Jasper, waren ihr schon als Teenager treu ergeben und so ging sie ihren Weg.
Mir hat die dunkle Seite bzw. der Beginn der Geschichte von Estella/Cruella gut gefallen.

Bewertung vom 27.12.2022
Peinkofer, Michael

Erster Fall: Der Jadedrache / Holly Holmes und das magische Detektivbüro Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:

Die Geschwister Jenny und Percy Jones sind neu in Marville, ihr Vater ist der neue Sheriff (Constable, würde Jenny jetzt sagen). Schon bei der Anreise sehen die beiden Dinge, die eigentlich nicht sein können. Als sie dann Holly Holmes kennenlernen wird es abenteuerlich, denn Holly ist Detektivin, wie ihr gleichnamiges Vorbild Sherlock, und zusammen wollen sie einen Kriminalfall lösen.

Meine Meinung:

Alleine schon das Cover ist total einladend, es sieht magisch und spannend aus. Und dieser Eindruck täuscht nicht. Eine wunderbar magische, abenteuerliche Geschichte mit tollen Charakteren wie Watson, das sprechende Schwein.
Im Vorsatz ist eine Karte von Marville, so kann man sich alles viel besser vorstellen und ich liebe Karten in Büchern. Zudem ist die Geschichte noch teilweise illustriert, was gut zu dem Gelesenen paßt.
Ein gut zu lesender Schreibstil, kurze Kapitel und eine magisch-spannende Geschichte machen einfach Spaß.
Ein sehr gelungener Auftakt, der neugierig auf mehr macht. Wie würden jedenfalls sehr gerne mehr Abenteuer mit Holly, Jenny und Percy erleben. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.12.2022
Atmaca, Aylin

Ein Alman feiert selten allein (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Elif wird zum erstenmal von den Eltern ihres Freundes Jonas zu Weihnachten eingeladen. Was sie nicht wusste, bei Jonas Familie wird Weihnachten akribisch geplant, bis zur letzten Minute.

Meine Meinung:

Wenn im September die Einladung für das Weihnachtsfest kommt und Elif und Jonas eine Liste ihrer Weihnachtsgeschenke abgeben sollen, dann feiern Deutsche Weihnachten.
Eine Geschichte voller Klischees und völlig überspitzt, aber dennoch habe ich mich so das ein oder andere Mal ertappt gefühlt. Ich fand es jedenfalls total witzig und musste einige Male laut lachen.
Was mich allerdings im Lesefluss störte war das Geldern, was meiner Meinung nach in Romane überflüssig ist.
Es ist jetzt kein literarisches Meisterwerk, aber ganz nette Unterhaltung. Trotz allem Humor und Witz merkt man doch, das Elif nur den Wunsch hat akzeptiert zu werden. Ich fand es jedenfalls ganz unterhaltsam.

Bewertung vom 26.12.2022
Niebler, Marie

We Are Like the Sea / Like Us Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Lavender wollte die Inseln wieder betreten, zu sehr schmerzt sie die Erinnerung an die tragische Zeit. Seit zwölf Jahren hat sie keinen Fuß mehr auf Malcom Island gesetzt.
Nun ist sie aber in ihrem Studium gescheitert, ihr Onkel hat ihr sein Haus hinterlassen und sie hat keine andere Möglichkeit als zurückzukehren.

Meine Meinung:

Was mich von Beginn an gefesselt hatte, war die zauberhafte Gegend. Eine emotionale Geschichte, die aber leider ihre Längen hatte und manchmal war es auch ein wenig anstrengend. Dennoch konnte mich die Geschichte von Lavender berühren.
Der Erzählstil die abwechselnde Sichtweise von Lavender und Jonne gefielen mir gut, so kann man sich als Leser viel besser in die Geschichte einfühlen. Ein sehr angenehmer, gut zu lesender Schreibstil, viel Emotionen, sehr bewegend alles. Wären nicht die unnötigen Längen gewesen.

Bewertung vom 26.12.2022
Oswald, Susanne

Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Amely hat vor kurzem ihre Mutter verloren und genießt im Moment die einsamen, frühmorgendlichen Spaziergänge im schottischen Hochmoor. Aber so langsam muss sie wieder zurück in ihr Leben nach Edinburgh.
Als sie allerdings ein Anwesen zum Kauf finden, scheint ihr Schicksal andere Pläne zu haben.

Meine Meinung:

Neubeginn im kleinen Strickladen ist bereits der vierte Teil einer Reihe, man kann ihn aber meiner Meinung nach auch alleine lesen, es sind jedesmal andere Protagonisten, die allerdings in Nebenrollen auch in anderen Geschichten vorkommen.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, ich lese die Wohlfühlromane immer gerne, auch das Settinf macht richtig Spaß. Dazu kommt noch das Hobby der Autorin, das Stricken, das in den Büchern natürlich eine große Rolle spielt.
Für mich eine richtig schöne Wohlfühlgeschichte, einfach gut fürs Herz und schön zu lesen.

Bewertung vom 26.12.2022
Griffis, Gigi

Die Kaiserin


gut

Zum Buch:

Sisi begleitet ihre Schwester Helene zum Geburtstag des Kaisers. Helenes und Franz Mütter haben beschlossen, dass die beiden heiraten sollen.
Dann lernt Franz Elisabeth kennen und die beiden verlieben sich. So gibt Franz an seinem Geburtstag wie erwartet eine Verlobung bekannt, aber mit der falschen Braut...

Meine Meinung:

Ich kenne, wie so ziemlich jeder, die Geschichte von Sisi und Franz aus dem Fernsehen und war daher schon neugierig auf das Buch, vor allem da ich auch die neue Verfilmung, Die Kaiserin, anschauen möchte.
Die Geschichte wird in zwei Teilen erzählt, Teil eins ist das Kennenlernen, Teil zwei dann die Hochzeit. Während mir Teil eins noch sehr gut gefallen hat, ich mochte die Chemie zwischen Sisi und Franz, die Liebe die erwacht ist, fand ich Teil zwei dann doch sehr oberflächlich und zu schnell abgehandelt, hätte ich mir doch vor allem von der Hochzeit mehr erwartet.
Eines ist dem Buch jedoch gelungen, es hat mein Interesse an der Geschichte von Sisi geweckt und ich möchte auf jeden Fall noch einen autobiographischen Roman lesen.

Die Kaiserin hat mich gut unterhalten, ich würde auf jeden Fall gerne mehr lesen und hoffe, es ist der Auftakt einer Reihe.

Bewertung vom 25.12.2022
Weinberg, Juliana

Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Kurz nach dem ersten Weltkrieg soll Margareta mit dem benachbarten Grafen verheiratet werden. Dabei hat sie zusammen mit den "Lambrecht-Frauen" die Familieneigene Druckerei am laufen gehalten. Was Margareta nicht wusste, um die Druckerei ist es nicht so gut bestellt. Daher wäre die Hochzeit eine Chance, die Druckerei zu retten.

Meine Meinung:

Ich mag Familiengeschichten und ich lese sehr gerne historisches aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, es gab zwar ein paar Längen, aber dennoch sehr unterhaltsam.
Es handelt sich bei "Margareta's Traum" um den ersten Teil einer Trilogie und man lernt erstmal die Familie kennen. Margareta ist ein sehr starke Frau, die ihren Lebensinhalt in der Druckerei sieht und nicht als Ehefrau. Mit diesem Thema ist die Geschichte gut umgegangen. Für mich war es eine sehr gute Unterhaltung, ich werde wohl auch die weiteren Teile lesen.

Bewertung vom 25.12.2022
Flint, Alexandra

Meet Me in Maple Creek / Maple Creek Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Mira lebt ein behütetes Leben in der Kleinstadt Maple Creek. Dann entdeckt sie das sie einen Zwillingsbruder hat, von dem sie noch nie gehört hat. Zusammen mit seinem Freund Joschka taucht er in Maple Creek auf und die beiden bringen Miras Leben ordentlich durcheinander.

Meine Meinung:

Das war mal wieder ein Buch, welches ich sah und wusste, das möchte ich lesen. Der Klappentext war auch vielversprechend und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte beginnt gleich mit einem Geheimnis und hatte mich auch gleich in ihren Bann gezogen. Ich lese eh gerne Kleinstadtgeschichten und in Maple Creek stimmte das Setting, auch die Charaktere waren sympathisch und interessant. Kurzum, bei dem Buch stimmte (fast) alles.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Mira und Joshka erzählt, ein sehr flüssiger, gut zu lesender Schreibstil und einige überraschende Wendungen. Ich habe es sehr gerne gelesen.

Bewertung vom 20.12.2022
Schulman, Alex

Verbrenn all meine Briefe (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Karin verbringt 1932 den Sommer in einer Stiftung für Autoren. Dort lernt sie den jüngeren Olof kennen und verliebt sich.
Aber da ist ihr Mann, der exzentrische Autor Sven, den sie nicht verlassen kann.
Knapp 70 Jahre später hat der Enkel von Sven und Karin Probleme mit sich und seiner Wut die er in sich trägt und versucht mit einer Famillenaufstellung eine Lösung zu finden. Er rollt das Leben seiner Großmutter nochmal auf und findet viele Geheimnisse um eine große Liebe.

Meine Meinung:

Ich hatte anhand des Klappentextes eine andere Vorstellung des Buches, tat mich auch zu Beginn etwas schwer. Aber nach und nach wurde die Story, die wohl die wahre Geschichte des Autors ist, immer interessanter und langsam kam auch Licht in eine große Liebesgeschichte mit einem traurigen Ausgang. Was das alles mit Alex Wut zu tun hat, konnte ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber Familien und vor allem Charakterzüge sind unterschiedlich.
Alles in allem fand ich es eine ganz gelungene Geschichte, auch wenn mir die vielen, für mich etwas fremden Namen zu schaffen machten.