Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 709 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2020
Nürnberger, Christian

Keine Bibel


ausgezeichnet

Eine gute Erläuterung

Vorab möchte ich sagen, dass ich kein gläubiger Mensch bin. Jedoch interessiere ich mich dennoch für Religion und warum Menschen - egal in welcher - ihren Halt finden. Jedoch ist das Studium der Bibel etc. für mich dann bisher doch etwas zu zeitintensiv gewesen. Daher habe ich mich über diese Veröffentlichung gefreut - denn gerade für Laien sind diverse Stellen gut zusammengefasst und auch erläutert.

Zum Inhalt an sich muss ich vermutlich nicht viel sagen - das dürfte im groben den Meisten bekannt sein.

Ich finde es sehr positiv, dass Christian Nürnberger einen nicht bekehren möchte oder versucht sich doch zum Glauben zu bekennen. Er erklärt recht sachlich und ohne (für mich) versteckte Botschaften was und warum die Bibel sagt was sie sagt. Natürlich legt es am Ende doch Jeder noch ein bisschen für sich aus. Doch für mich, die einfach nur eine Erklärung des Inhaltes haben möchte ist es perfekt gewesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.10.2020

Flo, der Flummi und das Schnack (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schöne Geschichtensammlung

NIDO, die Zeitschrift für junge Familien, räumte Ausgabe für Ausgabe ein paar Seiten frei für Schriftsteller*innen und Musiker*innen, für beliebte und bekannte Künstler*innen, die eine Vorlesegeschichte für Kinder schreiben durften. Entstanden sind wundervolle moderne Märchen, mal lustig, mal nachdenklich, mal zum Träumen.

Da es sich um eine Geschichtensammlung handelt, finde ich es super, dass unter jedem Titel steht für welches Alter die Geschichte geeignet ist. Ab wann man es dann vorliest ist natürlich jedem selbst überlassen, doch als eine kleine Hilfestellung super!

Zudem sind viele Geschichten in diesem Buch zu finden. Sodass für Jeden etwas dabei sein sollte. Man muss sich darauf einstellen, dass sie im Stil unterschiedlich sind, da es sich eben um mehrerer Autoren handelt. Doch für mich macht das den Charme aus. Eine kleine Wundertüte an Geschichten. Wir werden an verschiedene Orte gezaubert und es gibt viele verschieden Themen die angesprochen werden und so sanft den Kindern vermittelt werden.

Von mir eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 07.10.2020
Tsokos, Michael

Zerrissen / Fred Abel Bd.4


ausgezeichnet

Spannender True-Crime-Thriller

Nachdem die Trilogie rund um Fred Abel eigentlich - gedacht - beendet war, kam nun doch ein weitere Teil raus. Mich hat das sehr gefreut, denn ich mochte die Bücher sehr und fand jedes einzelne spannend.
Daher durfte dieses Buch natürlich direkt bei mir einziehen und ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht.

Abel hat es diesmal mit einem Fall zu tun, der sein direktes Umfeld mit einbezieht, denn das Opfer ist die Nichte seiner Kollegin Sabine Yao. Doch nicht nur das - ein alter Freund von ihm findet in seinem Boxclub eine Leiche, versteckt in einem Boxsack. Hängen die Fälle vielleicht sogar zusammen?

Es ist definitiv ein spannungsgeladener und wendungsreicher Thriller, den ich nicht so schnell aus der Hand legen konnte und wollte. Wie auch die Vorgänger ist es nichts für zartbesaitete Leser, aber wenn man die Vorgänger kennt, sollte das einem klar sein. Der Schreibstil ist recht flüssig und auch wenn zu Beginn alles recht verworren scheint, fügt sich am Ende alles zusammen.

Bewertung vom 06.10.2020
Demandt, Alexander

Grenzen


gut

Zwiegespalten

Es fällt mir ehrlich gesagt etwas schwer dieses Buch richtig zu bewerten.
Daher möchte ich es diesmal eher mit einer Pro und Contra Liste machen.

Pro:

sehr strukturiert und die Einteilung der Kapitel sind sehr übersichtlich
so kann man auch mal etwas auslassen, wenn es einen nicht interessiert ohne wesentliches zu verpassen


Contra:

die Masse an Informationen
man hat das Gefühl darin zu “versinken”
ich konnte es definitiv nicht hintereinander lesen und musste einige Pausen (auch Tage) einlegen
eher ein Nachschlagewerk wenn man etwas bestimmtes lesen möchte, als ein rundes Sachbuch

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2020
Bauer, Marion D.

Wenn es Winter wird im Wald


ausgezeichnet

Unterschiedliche Bedürfnisse

Ein kleiner Fuchs fragt sich, was er wohl zur Winterzeit machen soll. Er zieht los und fragt verschiedene Tiere die er trifft. Doch alles, was sie machen passt nicht für ihn. Erst ein anderer Fuchs kann ihm bei seiner Frage helfen.

Ich finde das Buch sehr schön gestaltet. Die Illustrationen sind recht zurückhaltend und der Jahreszeit angepasst. Es ist nicht zu bunt und alles vermittelt eine tolle Stimmung.

Die Geschichte ist schön geschrieben. Sie erzählt, dass alle unterschiedlich sind uns andere Bedürfnisse haben. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was einem wichtig ist und wie man sein Leben gestalten möchte.

Bewertung vom 28.09.2020
Peters, Helen

Mitternacht in Charlbury House


ausgezeichnet

Tolle Geschichte

Ich habe dieses Buch selbst gelesen und (noch) nicht zusammen mit meinem Kind. Dafür ist er noch etwas zu klein. Doch wenn er soweit ist, darf er es auf jeden Fall lesen.

Ich fand die Geschichte und die kleinen Illustrationen dazu sehr schön. Der Schreibstil ist verständlich und kann - meiner Meinung nach - auch von Kindern sehr gut verstanden und nachvollzogen werden.

Durch die Zeitreise ist natürlich auch ein kleines bisschen Geschichte dabei. Diese finde ich super vermittelt und kann so spielerisch und ohne wie Unterricht zu wirken übermittelt werden.

Bewertung vom 28.09.2020
O'Kane, Owen

Der kleine Alltagsentschleuniger - Wie du dir jetzt (aber wirklich) zehn Minuten am Tag nimmst, um Luft zu holen und deine Gedanken zu ordnen (eBook, ePUB)


sehr gut

Neue Gewohnheiten

Mit Kind, Arbeit und Haushalt verliert man sich selbst des Öfteren. Um nichts zu vergessen vergessen, schreibt man sich Listen und verlegt die dann natürlich.

Deswegen habe ich mich umso mehr auf diesen kleinen Alltagshelfer gefreut. Oft braucht man nur mal einen kleinen Anstoß um Dinge zu verändern bzw. zu optimieren.

Direkt früh schaffe ich es nicht, da das Kind zuerst kommt, doch sobald er im Kindergarten ist nehme ich mir diese 10 Minuten. Und es hilft mir wirklich. Sich einfach mal auf sich konzentrieren und alles andere (versuchen) abzuschalten.

Bewertung vom 23.09.2020
Dickie, John

Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt


ausgezeichnet

Was wissen wir über die Freimaurer?

Die Freimaurer sind eine der Geheimbünde um die sich wahnsinnig viele Mythen ragen und so richtig weiß man doch nichts über sie.
Umso interessanter sind für mich Bücher wie dieses hier. In einer neutralen Ansicht und dennoch mit einer gewissen Begeisterung nimmt uns der Autor John Dickie mit in diese geheimnisvolle Welt. Mit gut 560 Seiten sicher kein Buch, dass schnell durchgelesen ist - doch das gute an Sachbüchern ist ja, dass man sie sich immer mal wieder vornehmen kann. Bei diesem hier jedoch habe ich es recht schnell durchgelesen, da es sehr spannend war und zudem eine Sprache gewählt wurde, die es auch einem Laien zugänglich macht.

Dickie nimmt uns mit durch verschiedene Orte (die als Kapitelüberschrift gekennzeichnet sind) und durch die Zeit die mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Wir erfahren einiges über die Symbolik, die Mythe hinter ihnen und was sie bedeuten. Wer sich für die Freimaurer interessiert oder beginnt sich über sie zu informieren, dem lege ich dieses Werk ans Herz.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.09.2020
Strobel, Arno

Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.


ausgezeichnet

Wie viel Technik brauchst du?

Wie viel von deinem Leben möchtest du abgeben? Eigentlich nichts, denn wenn man es selbst steuert, kann man es doch am Besten lenken, oder? Doch wenn es um technische Spielereien geht, sehen wir das oft anders.
Und genau darum, eingeschlossen in einen spannenden Thriller, geht es in Arno Strobels neuem Buch. Nachdem in seinem letzten Buch die völlige Abwesenheit von Technologie bzw. Handys die Grundlage war, ist es hier die fast schon vollkommene Kontrolle von ihnen.

Der Aufbau ist genauso wie auch in seinen anderen Büchern. Kurze Kapitel, die am Ende oft einen kleinen Cliffhanger haben um so zum weiterlesen anzuregen. Und auch wenn sich das nach einem alten Hut anhört - ich mag diese Art. So kann man immer mal kurz durchatmen und sich dann ins nächste Kapitel stürzen. Auch sein Schreibstil ist nach wie vor fesselnd und ich habe das Buch an zwei Abenden durchgelesen.

Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitete und authentisch. Es gibt einige überraschende Wendungen und all das zusammen sorgt für einen guten Nervenkitzel.