Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 719 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2021
Gesing, Daniela

Venezianische Verwicklungen / Luca Brassoni Bd.1


sehr gut

Eine unterhaltsame Kriminalgeschichte im stimmungsvollen Venedig
Luca Brassoni – Kaffeeliebhaber, geschieden und der Ermittler mit dem besten Gespür bei der Polizei von Venedig – wird zu dem Fundort einer Leiche gerufen. Vor der Gallerie dell’Accademia am Südufer des Canal Grande liegt unter einer Plane der deutsche Kunstexperte Konstantin Becker. Der Professor reiste in Begleitung seiner jungen Mitarbeiterin und mit einem lukrativen Auftrag. Er sollte die Echtheit eines Picassos klären, der in der Sammlung Guggenheim aufgetaucht ist. Ein Gemälde, das viele Begehrlichkeiten weckt. Luca Brassoni lässt sich von der eleganten Kunstwelt nicht blenden, dazu kennt er die Menschen, vor allem seine Venezianer, viel zu gut.
Eine unterhaltsame Kriminalgeschichte, welche im stimmungsvollen Venedig spielt. Daniela Gesing lässt uns teilhaben an Luca Brassonis erstem Fall. Dieser führt ihn in die elegante Welt der Kunst, in deren Mittelpunkt ein verschwundenes Gemälde von Picasso steht. Alles beginnt mit einer Leiche...Der Sprecher des Hörbuchs , Erich Wittenberg , konnte mich gut mit auf eine Reise nach Venedig nehmen. Die Schauplätze werden toll beschrieben und man sehnt sich sofort nach Urlaub. In Brauntönen zeigt das Cover die ruhenden Gondeln vor der bewölkten Stadt Venedig. Die Kapitellänge ist angenehm, der Sprachstil und die Dialoge fließend. Die meisten Charaktere aber bleiben leider etwas farblos.

Bewertung vom 30.06.2021
Gesing, Daniela

Venezianische Verwicklungen (MP3-Download)


sehr gut

Eine unterhaltsame Kriminalgeschichte im stimmungsvollen Venedig
Luca Brassoni – Kaffeeliebhaber, geschieden und der Ermittler mit dem besten Gespür bei der Polizei von Venedig – wird zu dem Fundort einer Leiche gerufen. Vor der Gallerie dell’Accademia am Südufer des Canal Grande liegt unter einer Plane der deutsche Kunstexperte Konstantin Becker. Der Professor reiste in Begleitung seiner jungen Mitarbeiterin und mit einem lukrativen Auftrag. Er sollte die Echtheit eines Picassos klären, der in der Sammlung Guggenheim aufgetaucht ist. Ein Gemälde, das viele Begehrlichkeiten weckt. Luca Brassoni lässt sich von der eleganten Kunstwelt nicht blenden, dazu kennt er die Menschen, vor allem seine Venezianer, viel zu gut.
Eine unterhaltsame Kriminalgeschichte, welche im stimmungsvollen Venedig spielt. Daniela Gesing lässt uns teilhaben an Luca Brassonis erstem Fall. Dieser führt ihn in die elegante Welt der Kunst, in deren Mittelpunkt ein verschwundenes Gemälde von Picasso steht. Alles beginnt mit einer Leiche...Der Sprecher des Hörbuchs , Erich Wittenberg , konnte mich gut mit auf eine Reise nach Venedig nehmen. Die Schauplätze werden toll beschrieben und man sehnt sich sofort nach Urlaub. In Brauntönen zeigt das Cover die ruhenden Gondeln vor der bewölkten Stadt Venedig. Die Kapitellänge ist angenehm, der Sprachstil und die Dialoge fließend. Die meisten Charaktere aber bleiben leider etwas farblos.

Bewertung vom 24.06.2021
Rehm, Thorsten Oliver

Subliminal. Das Experiment


ausgezeichnet

Was, wenn die Schattenseiten medialer Fiktion unter dem Radar die Oberhand gewinnen?
Was, wenn mediale Fiktion alles Leben durchdringt? Was, wenn ihre Schattenseiten unter dem Radar die Oberhand gewinnen? Bei ihren Recherchen zur außergewöhnlichen Häufung extremer Gewalt stößt die Journalistin Natascha da Silva auf brisantes Material. Den langersehnten Karriereschub vor Augen, ermittelt sie zunächst auf eigene Faust. Dabei verfängt sie sich immer mehr im Netz einer Gruppierung, deren wissenschaftliche Experimente die althergebrachte Ordnung völlig auf den Kopf stellen. Während die Gruppierung selbst vor einer Zerreißprobe steht, muss Natascha tief in den Spiegel ihrer Seele blicken – von erbarmungslosen Feinden bedrängt, gerät sie selbst in den Sog des geheimen Experiments. Ein Kampf beginnt – nicht nur gegen sichtbare und unsichtbare Gegner, sondern auf Leben und auf Tod. Die Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel.
"Schon gut, schon gut. Es ist nur...schau dir das an. Es kann doch nicht sein, dass das so stimmt, ich meine...Und wenn, es muss irgendwem aufgefallen sein! Das ist doch viel zu signifikant, als dass das nirgends aufleuchten würde!" Natascha fuhr aufgeregt mit dem Finger die Linie auf dem Bildschirm entlang, eine Linie, die einen Zeitstrahl von 15Jahren abbildete und die sich ohne Unterlass nach oben entwickelte. "Vor allem ab hier, schau dir das doch mal an, das kann doch nicht sein!"
Ein knallheißer Wissenschaftsthriller und Folgeroman aus der eisigen Meerestiefe. Nach seinem Debüt-Roman legt Thorsten Oliver Rehm nun seinem zweiten Thriller vor, der uns nicht nur in die Welt der Medien, der Gehirnwissenschaften und des Geldes führt, sondern auch wieder in die Tiefe der Meere. Das Thema des packenden Romans könnte aktueller nicht sein, nehmen wir doch alle eine Zunahme von Gewalt wahr, die immer absurder und hemmungsloser erscheint. Was steckt dahinter? Der Leser wird nun mit hineingezogen in eine erbarmungslose Jagt nach Erkenntnissen, die die Menschen befreien, genauso aber in Fesseln legen könnten.

Bewertung vom 21.06.2021
Kodua, Dayan

Odo und der Beginn einer großen Reise.


ausgezeichnet

Ob es Odo gelingt, ihre Angst zu überwinden?
Glücklich und zufrieden lebt Odo mit ihrer Mama in einem wunderschönen Dorf in der Nähe von Accra in Ghana. Am liebsten spielt sie mit ihren Freunden Fangen oder Verstecken. Und wenn sich am Himmel mal wieder dicke graue Wolken türmen, führen sie fröhliche Tänze im Regen auf. Doch dann erfährt Odo, dass ihre Mama mit ihr nach Deutschland auswandern will! Dabei kann sie sich überhaupt nicht vorstellen, ihre Freunde zurückzulassen. Beim Gedanken daran wird ihr ganz schwer ums Herz. Ob es Odo gelingt, ihre Angst zu überwinden?
Kinder mit einer ähnlichen Geschichte finden sich im Buch wieder, und auch alle anderen bekommen so die Gelegenheit, sich mit einem afrikanisch-stämmigen Mädchen zu identifizieren und noch dazu einiges über die Kindheit in Afrika - hier speziell Ghana - zu erfahren. Das Buch soll dazu bei tragen, das Zusammenleben von Kindern verschiedener Herkunft und verschiedener Ethnien - und damit schließlich das Zusammenleben von uns allen - noch selbstverständlicher und freundlicher zu machen. Die Autorin Dayan Kodua hat als dunkelhäutige, eine Geschichte geschrieben, welche etwas widerspiegelt, das sie als ein kleines Mädchen in Afrika gelernt und mitbekommen hat. Odo bedeutet Liebe auf Twi (Ghanaisch). In dem Bilderbuch zum Vorlesen geht es um das Kinderleben in Ghana, um Freundschaft und den Mut „Ja“ zu Veränderung zu sagen.

Bewertung vom 15.06.2021
Lämmel, Fabienne

SOS-Superhelden


ausgezeichnet

Ein fantastisches Abenteuer mit fünf Superhelden ???
Eine Maschine, die Superhelden vorhersagt? Dass so etwas existiert, wäre Hugo, Olivia, Krimhild, Kolja und Chris nicht im Traum eingefallen - bis besagte Maschine die Namen der fünf Teenager nennt und diese sich plötzlich mitten in der Superheldenausbildung bei SOS wiederfinden.
Dabei müssen sie sich nicht nur mit mutierendem Kaugummi, einem explodierenden Axolotl-Aquarium und dem Revolver mit Namen Mary Jane herumschlagen, sondern geraten ganz zufällig auch noch auf die Fährte entführter Wissenschaftler. Vor allem aber wird eine Frage immer drängender: Ist der Vorhersagemaschine vielleicht ein gewaltiger Fehler unterlaufen?

Mögt ihr Superhelden? Auch wenn sie noch gar keine sind und fraglich ist, ob sie jemals Superhelden werden? Mögt ihr es außerdem, wenn ganz unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen und gezwungen sind, ein funktionierendes Team zu bilden? Dann seid ihr hier richtig! "SOS-Superhelden. Eine zweifelhafte Prophezeiung" (Band 1 der Jugendbuchreihe) Wer wünscht sich nicht manchmal, Superkräfte zu besitzen? "SOS-Superhelden. Eine zweifelhafte Prophezeiung" ist der Auftakt einer Jugendbuchreihe über fünf Jugendliche, die sich plötzlich in der Basis der Superheldenorganisation SOS wiederfinden und dort auf ihre Zukunft als Superhelden vorbereitet werden. Während einige es kaum erwarten können ("Wann machen wir endlich etwas richtig superheldenmäßig Abgefahrenes?"), haben andere so gar keine Lust auf diesen Superheldenkram ("Wenn ich nun gar keine Superheldin oder Pexa-Irgendwas sein will?") Hinzu kommt die Frage, welche besondere Fähigkeit jede(r) Einzelne von ihnen wohl bekommen wird? Fünf Jugendliche, die hineinstolpern in ein fantastisches Abenteuer mit Superhelden, Schurken und der Frage, ob Freundschaft zwischen so völlig unterschiedlichen Charakteren überhaupt möglich ist. Der Schreibstil ist spannend und flüssig. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte. Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich, man sagt ja Unterschiede ziehen sich an :-) ;-) Teil 2 folgt im Sommer und Teil 3 im Herbst 2021

Bewertung vom 12.06.2021
Nöstlinger, Christine

Mr Bats Meisterstück


sehr gut

Diese Geschichte erzählt von den ganz und gar sonderbaren Dingen, die mit der Oma Seifertiz geschehen, als sie die Ratschläge des Mr Bats befolgt. Er hat nämlich die größte Erfindung aller Zeiten gemacht... :-) ;-)
Christine Nöstlinger hat die Geschichte aufgeschrieben. Robi, der Enkel der Oma Seifertiz, hat ihr alles erzählt. Und er hat geschworen, dass es die Wahrheit ist. :-) ;-)

Bewertung vom 09.06.2021
Pohler, Dieter

GYMNASTIK- und FITNESS-TIPPS für GOLFER


sehr gut

Fitness ist die Basis für unser Wohlbefinden!
Die Leistung verbessern und Verletzungen vorbeugen – hierzu sind effektive und richtig ausgeführte Übungen vor und nach dem Sport unumgänglich. Der Sportlehrer, Fitness-Coach und aktive Leistungssportler Dieter Pohler listet in diesem Ratgeber zielgerichtete Dehnungs- und Kräftigungsübungen auf. Diese sind leicht durchzuführen und vielfach erprobt; zu große Belastungen des Bewegungsapparates werden vermieden, Haltungsschwächen wird vorgebeugt. Zusätzlich zu den Übungen erhältst du Hinweise zur Ernährung sowie zum richtigen Umgang mit Sportverletzungen. Alle Übungen und Tipps lassen sich bequem auch zu Hause durchführen und sind ebenso für Tennis-, Badminton- und Squashspieler sowie für alle anderen Sportarten geeignet. Fitness beugt Verletzungen vor und du beginnst gut vorbereitet das Spiel. Fitness ist die Basis für unser Wohlbefinden! Ähm … ja, das weis ich. Nur … manchmal fällt es einem schwer … und was soll ich überhaupt mit einem Ratgeber anfangen, der für Golfer ist? Nun, das ist ganz einfach. Egal, welchen Sport du treibst – und sei es, du machst lustige Fingerspiele auf der Tastatur – dieses Buch listet dir Übungen auf, die dir helfen können, deine Gesundheit zu verbessern. Du kannst sie zu Hause durchführen oder im Freien – dazu brauchst du keinen Golfplatz. Was aber auch noch wichtig ist: Hier werden außerdem noch Übungen gezeigt, die die Lendenwirbelsäule belasten. Leider werden solche Übungen aus Unwissenheit noch immer durchgeführt - mach du es richtig!

Bewertung vom 08.06.2021
Crockham, Tiffany

Patricia Peacock und der verschwundene General (MP3-Download)


sehr gut

Eine misslungene Geisterbeschwörung und ein saftiger Skandal - Patricia Peacock und Dogge Sir Tiny stolpern in ihr zweites Abenteuer! Auf dem Silvesterball im Mena Hotel machen Patricia und John mit dem schrulligen Ehepaar Gräfin Walburga und General Huddelston Bekanntschaft. Wenig später bittet die Gräfin sie um Hilfe, denn ihr Gatte wurde entführt. Und das zwei Wochen vor der Goldenen Hochzeit der beiden! Als wäre das nicht schlimm genug, steht auch noch ein saftiger Skandal ins Haus, denn der General verschwand aus dem berühmt-berüchtigten Freudenhaus "Lotusgarten". Patricia muss noch einmal in ihre Rolle als Gesellschaftsdame schlüpfen, um im Umfeld des Generals Nachforschungen anzustellen. Dabei trifft sie ausgerechnet auf ihre alte Arbeitgeberin Lady Blanford. Außerdem macht Dogge Sir Tiny ihrem Ruf alle Ehre und richtet ein heilloses Chaos an, während John Maddock zum Sturm auf Patricias Schlafzimmer ansetzt...
Patricia Peacocks zweites Abenteuer steht an. Zusammen mit John Maddock geht es auf die Reise, um den General zu finden. Das Cover passt zur Geschichte. Die unterschiedlichen Charaktere sind gut dargestellt. Die Stimme von Juliane Hempel ist angenehm und passt zu den Figuren. Schöne Wendungen und viele Verwicklungen mit angemessenem Humor besonders die mit Sir Tiny ;-) der kleinen Dumpfbacke :-) und einem schönen Happy End ;-) :-)