Benutzer
Benutzername: 
Yvonne von lesehungrig
Wohnort: 
Oberfranken
Über mich: 
Ich lese für mein Leben gern

Bewertungen

Insgesamt 671 Bewertungen
Bewertung vom 24.04.2020
Singh, Nalini

Cherish Hope / Hard Play Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zur Handlung:
Nayna stimmt einer arrangierten Ehe durch ihre Eltern zu. Für eine Nacht möchte sie frei sein und all die Sachen erleben, die sie bisher nie erleben durfte: feiern, Spaß haben und hoffentlich einen heißen Kerl küssen. Doch der Nächste willige Heiratskandidat ihrer traditionell tief verwurzelten indischen Eltern, ist ausgerechnet der Unbekannte Hottie von der Party.

Die Figuren:
Nayna Sharma ist 28 Jahre alt, Wirtschaftsprüferin und lebt mit ihrer Familie zusammen. Es ist ein Mehrgenerationenhaushalt, wie es in ihrer Tradition üblich ist. Um die früheren Fehler ihrer geliebten Schwester auszubügeln, beugt sich Nayna den Wünschen ihrer Sippe. Immer wieder überlaufen sie Zweifel, ob eine arrangierte Ehe richtig ist und was mit ihren Träumen ist, die sie nie leben durfte.

Sie hat Angst, von einem Käfig in den nächsten zu wandern und das fühle ich tief mit. Nayna ist eine ehrliche Haut, die ihre Familie zutiefst liebt und respektiert, dabei aber ihre eigenen Sehnsüchte nicht aus den Augen verliert. Der Spagat ist zum Scheitern verurteilt, wenn nicht ein Wunder geschieht.

Raj Sen ist 27 Jahre alt und wohnt ebenfalls mit seiner Familie zusammen. Er führt als ältestes Kind erfolgreich die elterliche Firma und kümmert sich liebevoll um seine Eltern, Geschwister und Großeltern. Raj ist ein Synonym für Tradition, Häuslichkeit und Familienverband. In ihm ist das konservative Rollenspiel zwischen Mann und Frau tief verankert. Er ist gradlinig und weiß genau, was er braucht: Beständigkeit!

Die Entwicklung der beiden ist authentisch und nachvollziehbar.

Die Umsetzung:
Ich liebe den Schreibstil von Singh. Er ist aktiv, spritzig, packend und tiefgründig. Die Autorin schenkt mir immer wieder ein Lachen und verwöhnt mich mit unendlichen Bildern, die ein farbenprächtiges Spektakel zaubern. Zum ersten Mal tauche ich in indische Gepflogenheiten ein und finde es irre spannend. Zwischen Raj und Nayna knistert es gewaltig und ich genieße ihre ersten Begegnungen. Beiden sitzt dabei der Schalk im Nacken und eine Leichtigkeit liegt in den Seiten, die mich süchtig macht.

Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, doch der 2. Teil spielt zeitgleich neben dem 1. Band und so ist es für mich ein großer Spaß, dies mitzuerleben und bestens nachvollziehen zu können. Die Geschichte wird aus Sicht von Nayna und Raj in der 3. Person geschildert.

Meine Kritik:
Für meinen Geschmack gibt es ein paar Familiendramen zu viel und die Leichtigkeit des Anfangs verliert sich an einigen Stellen und wird durch Schwermut ersetzt.

Mein Fazit:
Mit Cherish Hope ist Nalini Singh ein toller 2. Band gelungen. Auf Naynas Geschichte habe ich mich schon im 1. Teil gefreut. Die Story bietet mir jede Menge Leidenschaft, Emotionen, heftiges Knistern, unterhaltsame Dialoge, informative Einblicke in die indische Kultur und eine unendliche Fülle an Romantik für mein Herz.

Cherish Hope erhält von mir 4 flammende Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.04.2020
Carlino, Renée

Nur einen Herzschlag entfernt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Teil ist vorgegeben, ein Teil kommt von uns und der Rest fordert eine Entscheidung.

Zur Handlung:
Was empfindet man, wenn man ein Buch aufschlägt und die eigene Lebensgeschichte darin erkennt? Emiline widerfährt genau das und es wühlt sie fürchterlich auf. Konfrontiert mit ihrer Vergangenheit, macht sie sich auf die Suche nach Informationen über den Autor, der nur eine Person sein kann: ihre erste große Liebe!

Zu den Figuren:
Emiline arbeitet mit 27 Jahren als Unidozentin. Sie lebt mit ihrer Freundin Cara zusammen. Beide teilen die Leidenschaft fürs Schreiben, wobei Emiline noch nicht ihren Weg gefunden hat. Sie ist ehrlich, besorgt, engagiert und prima im Verdrängen. Ihre Kindheit ist von großen Schwierigkeiten geprägt, deren Ballast noch heute wie Beton an den Füßen hängt. Die langjährige Beziehung zu ihrem Freund Trevor plätschert vor sich hin.

Jason Colbertson ist ebenso 27 Jahre alt und hat unter einem Pseudonym einen erfolgreichen Debütroman veröffentlicht. Beide kennen sich von Kindesbeinen an und sind sich vertraut wie ein altes Ehepaar. Inzwischen trennen sie zwölf Jahre und nicht aufgearbeitete Ereignisse aus der gemeinsamen Vergangenheit. Jason ist fürsorglich, optisch die reinste Sünde und strotzt vor Selbstbewusstsein, mit einem Hauch Arroganz, die ihm verdammt gut steht.

Die Entwicklung der Protagonisten wird herausragend beschrieben und die Dialoge strotzen vor Sinnlichkeit, Gedankentiefe und berühren mich heftig.

Die Umsetzung:
Wahnsinn, mein Herz brennt beim Lesen und es ist ein gutes Brennen, auch wenn es schmerzt. Der Schreibstil ist bewegend, poetisch, tiefgründig und bildhaft. Die Story verwebt die Gegenwart geschickt mit Rückblenden aus Jasons Buch. Diese sind so genial geschrieben, dass ich an manchen Stellen vergesse, dass ich mich in der Vergangenheit befinde. Die Autorin bietet mir eine gefühlvolle Story, mit viel Tiefe, Selbstreflexion und ehrlichen Gedankenansätzen. Das Buch habe ich in wenigen Stunden durch.

Meine Kritik/Tipp:
Die kursive Schrift aus Jasons Buch liegt mir gar nicht. Ich quäle mich kurze Zeit auf dem Tablet damit herum, ehe ich zum E-Book Reader greife, und dort sind diese Kapitel in normaler Schrift zu lesen. Was für ein Genuss. Falls ihr auch kein Freund kursiver Texte seid und switchen könnt, dann tut es.

Mein Fazit:
Nur einen Herzschlag entfernt hat mein Herz berührt und jede Menge in mir bewegt. Es ist eines der Bücher, die ich irre gerne verfilmt sehen möchte. In dieser Geschichte ist alles drin: Ernsthaftigkeit, ehrliche Freundschaft, tiefgehende Gefühle, Inspirationen, Romantik und noch mehr Herz.

Von mir erhält diese ungewöhnliche Lovestory 5 eindrucksvolle Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.04.2020
Mommsen, Janne

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung / Inselbuchhandlung Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dem Zauber der Nordsee bin ich sofort erlegen!

Zur Handlung:
Hauke hält eine Lesung in der kleinen Inselbuchhandlung auf seiner Nordsee-Heimatinsel Hallig Langeneß. Dies führt ihn zu seinen früheren Freunden und tief zurück in die Vergangenheit. Wie gerne würde er an die alten Zeiten anknüpfen, doch vor seinen Augen zerfällt alles zu Muschelkalk und die Hoffnung auf ein Freundschaftscomeback ist dahin. Wird er auf eigene Faust auf den Spuren der Vergangenheit wandeln, oder sofort die Flucht ergreifen?

Die Figuren:
Wiebke ist 39 Jahre alt und als einzige von ihrer früheren Clique (Nicole, Hauke und Kai), auf der Insel geblieben. Sie ist künstlerisch begabt und spielt in der Feuerwehrkapelle. Sie hat Ehrgeiz und fühlt sich den familiären Traditionen eng verbunden. Ihre fünfjährigen Zwillinge, Enna und Broder, sind ihr ein und alles. Wiebke arbeitet hart auf dem Hof und doch überschwemmen sie die Schulden, wie das Hochwasser nach einer Sturmflut. Sie ist mir sofort sympathisch.

Hauke Thorvald ist ebenfalls 39, erfolgreicher Krimiautor, der mit Leidenschaft Querflöte spielt. Er wohnt seit zwanzig Jahren in Berlin und war seitdem kaum auf Heimatbesuch. Sein aktueller Krimi spielt auf seiner Heimatinsel. Hauke lebt bisher in einem Schwebezustand, der nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht findet. Er wirkt im Dauerlandeanflug zu sich selbst, ohne jemals gelandet zu sein. Hauke ist warmherzig und liebevoll.

Die Umsetzung:
Janne Mommsen bietet mir überzeugendes Inselflair und lässt mir ordentlich den Nordseewind um die Nase wehen. Ich schmecke das Salz auf den Lippen und stecke bis zu den Fußknöcheln im herrlichen Sand. In die Inselbewohner habe ich mich umgehend verliebt. Es ist mein erstes Buch von Janne Mommsen, und ich kann der Story mühelos folgen. Der Schreibstil ist leicht, funktional und schnörkellos.

Ein ruhiger Wellengang zieht durchs Buch und mich mit. Haukes Reise führt ihn in die Vergangenheit und zu sich selbst. Es dreht sich um Freundschaften, deren enge Verbundenheit scheinbar verpufft sind. Jeder trägt eine Maske und scheut sich, diese abzunehmen. Mommsen entblättert die Figuren Schritt für Schritt, und legt ihr wahres Ich frei. Dies zu verfolgen ist spannungsvoll. Obendrein gibt es etwas Aufregung, Romantik und Liebe fürs Herz.

Meine Kritik:
Mir fehlen der Tiefgang und Nähe in der Geschichte. Die Figuren lassen mich nicht so dicht ans Geschehen ran, wie ich es brauche. Zu Nicole habe ich den geringsten Zugang gefunden, ebenso zu Kai. Und etwas mehr Wärme in den Seiten hätte der Story gut gestanden. Für mich fehlen wichtige Dialoge zwischen Hauke und Wiebke. An dieser Stelle wurde Potential verschenkt.

Mein Fazit
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung ist eine lockere leichte Geschichte, die sich hervorragend zum Abschalten eignet. Sie entführt mich an die geliebte Nordsee und unterhält mich gelungen mit einer immer schwelenden Spannung in den Seiten. Ich lerne typisch friesische Charaktere kennen, in die ich mich sofort verliebe. Ein großer Spannungsmoment überrascht mich und diesen hat Mommsen famos ausgearbeitet.

Von mir erhält das Buch aufgrund meiner oben genannten Kritik 4 nordseefrische Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.04.2020
Darling, Annie

Verliebt in Bloomsbury / Bloomsbury Bd.3


ausgezeichnet

Wow, ein Buch zum Träumen
Um was es geht:
Nina erwartet Leidenschaft und Wildheit in einer Beziehung, damit sie es wert ist, gelebt zu werden. Ihre Dates entsprechen in keiner Form diesen Kriterien. Ausgerechnet ein Nerd, Langweiler, solider Typ, eben Noah, der unvermittelt beruflich eine Rolle für sie spielt, erinnert sie an jemanden und kriecht ihr immer mehr unter die Haut. In dem Moment, wo ihr klar wird, woher sie ihn kennt, befürchtet sie, das sie nie eine Chance haben werden. Weshalb verstehet nur ihr törichtes Herz das nicht?

Die Figuren:
Nina O‘Kelly ist beinahe 30 Jahre alt. Sie ist feierwütig, trinkfest und wischt sich durch eine angesagte Dating-App, die leider nur Nieten hervorzaubert. Ihre Standards Männern gegenüber, sind eher niedrig angelegt. Sie ist künstlerisch begabt, liest für ihr Leben gerne und fühlt sich zum ersten Mal mit ihrem Job wohl. Die kleine Buchhandlung „Happy End“ liegt ihr am Herzen, ebenso wie ihre Chefin und ihre Kollegen.

Sie lebt mit Verity, einer Mitarbeiterin, in einer Wohnung direkt über dem Laden. Nina trägt ihre Haare in bonbonrosa und hat ein angespanntes Verhältnis zu ihrer Familie. Sie schleppt einige Pfündchen zu viel mit sich herum und fühlt sich gut damit.

Noah Harewood ist zwei Jahre älter als Nina und Unternehmensberater. Er ist ein stiller, zurückhaltender Mann, dessen Qualitäten nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Noah ist megaintelligent und analytisch veranlagt. Ich spüre jeden seiner taxierenden Blicke nach. Noah ist fürsorglich und weiß genau was er will. Seine Eltern sind vegane Hippies, die ihm das Leben erschweren.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist flüssig, bunt, warmherzig und humorvoll. Nina hinterlässt zu Beginn einen zwiegespaltenen Eindruck bei mir. Sie wirkt oberflächlich, wenig engagiert und trunksüchtig. Ihr Charakter ist weitaus komplexer und mit der Zeit gewinne ich ein umfassendes Bild von ihr. Privat würden wir sicher nicht die besten Freunde werden, aber darum geht es nicht. Den Wunsch, einen Mann an ihrer Seite zu haben, der wild und ungestüm ist und ihr nebenbei die Sterne vom Himmel holt, macht sie auf jeden Fall sympathisch. Und manchmal benötigt es eben einige unangenehme Denkanstöße und faule Frösche, um endlich das Wesentliche zu erkennen.

Frau Darling entlockt mir immer wieder ein Lachen und bietet mir stimmungsvolle Augenblicke, rosarote Wolken, Romantik, die sich tief in mein Herz gräbt und am Ende Schmerzen, die ich kaum aushalte, aber denen ich mich nicht entziehen kann. Mit gebrochenem Herzen liege ich neben Nina und weiß nicht, wie jemals wieder die Sonne aufgehen soll. Die Geschichte wird aus Sicht der 3. Person erzählt.

Meine Kritik:
Die Autorin verliert sich an manchen Stellen in Details, die ich rasch überlese.

Mein Fazit:
Selten beginne ich eine Reihe von Anfang an und so ist es nicht verwunderlich, dass ich hier mit dem 3. Teil starte. Verliebt in Bloomsbury besitzt die urigste und gemütlichste Buchhandlung, über die ich jemals gelesen habe. Dort ist die Zeit stehengeblieben und ich fühle mich sofort zuhause. In dieser Geschichte ist alles drin: Romantik, Herzschmerz, Leidenschaft, Humor, Sarkasmus und eine mitreißende Lebendigkeit, die mich geradewegs gepackt und festgehalten hat.

Dem Charme der Buchhandlung und seiner Mitarbeiter bin ich gnadenlos erlegen. Nina macht es mir nicht immer leicht, doch es gefällt mir, herausgefordert zu werden und mich mit Charakterzügen auseinanderzusetzen. Und die dicke Packung Herzschmerz hat einiges in mir bewegt. Wow, das war so berührend. Ich habe nun so viel Lust auf die Geschichten von Verity und Posy, das ich die ersten beiden Bände auch kaufe.

Von mir erhält „Verliebt in Bloomsbury“ 4,5 bezaubernde Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.

Bewertung vom 18.04.2020
Kreig, K. L.

All of Me / Finding Me Duet Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zur Handlung:
Willow geht einem heiklen Teilzeitjob nach, um sich und ihre an Alzheimer erkrankte Mutter, durchzubringen. Dabei lernt sie Noah kennen. Er ist der beste Freund von Ladykiller Shaw. Shaw unterbreitet ihr ein Angebot, dem sie sich nicht entziehen kann und welches ihre finanzielle Belastung Kellertief herunterfährt. Dafür ist sie vier Monate an ihn gebunden, um seine feste Freundin zu spielen. Klingt doch total simpel.

Die Figuren:
Willow Blackwell ist 26 Jahre alt, lebt in Seattle und hat ihre Träume nach dem Schauspielstudium zu Grabe getragen, um ganz für ihre kranke Mutter da zu sein. Sie hält sich mit einem Job als Hörbuchsprecherin über Wasser, aber das Geld reicht nicht. Deshalb arbeitet sie nebenbei als Escort-Girl, doch sie würde nie ihren Körper verkaufen. Willow hält eisern an ihren Grenzen fest und versteckt für die meisten Menschen ihr Wahres ich erfolgreich hinter einer hohen Steinmauer. Willow liebt Schokoladeneis, Tanzen und ist gut im Kickboxen. Ihre innere Zerrissenheit führt mir die Autorin trefflich vor Augen und ich habe mich komplett auf sie eingelassen.

Shaw Mercer ist 36 Jahre alt und lebt nur für seine Firma. Er ist ein kaltschnäuziger Geschäftsmann, strotzt vor Selbstbewusstsein, Dominanz und wirkt herablassend. Shaw ist privat ein geradliniger Mensch und fühlt sich seiner Familie eng verbunden. Tiefe Gefühle, oder gar eine Beziehung zu einer Frau, sind für ihn undenkbar. Eher landet er nur in Unterhose auf dem Mond, bevor er auf dem Heiratsmarkt williger Schönheiten unter den Hammer kommt.

Die Umsetzung
Wow, beim Lesen laufe ich in ein Flammenmeer der Emotionen. Es geht schnell, etwas zu schnell zur Sache, doch beide Protagonisten sind heiß und sinnlich und verzehren sich nach dem jeweils anderen. Der Schreibstil ist romantisch, feurig, poetisch, lasziv und pulsiert mit jeder Seite im Takt meines Herzens.

Willow bewegt Rädchen in Shaw, die noch nie Bewegung gefunden haben und das beschreibt die Autorin eindrücklich. Seine Gedankenwelt macht mich schwindelig, zieht mich tief in sich hinein, ebenso wie die ihre. Ich stecke dermaßen tief in der Story drin, das ich glaube nie wieder herauszufinden. Es gibt bemerkenswerte explizite Szenen, doch einiges davon spielt sich im Kopfkino der Figuren ab, was nicht minder Spaß beim Lesen verursacht. Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven im Präsens geschildert, was zur maximalen Nähe beider führt.

Die Protagonisten agieren nicht immer authentisch, doch sie beschäftigen mich, was mir gefällt. Shaw fordert mich heraus. Vieles kann ich mitgehen, aber es gibt Situationen, wo ich ihm mehr als nur ein Ohr langziehen möchte. Der männliche Gestus ist erstklassig herausgearbeitet und überzeugt mich auf allen Seiten. Und verdammt, nach diesem Ende drängt alles in mir die Uhr vorzustellen; auf den Erscheinungstermin des Folgebandes "All of you". Und wie gerne wünsche ich mir noch Noahs Geschichte; verflixt, mit diesem Mann würde ich wahnsinnig gerne mehr Zeit verbringen.

Mein Fazit:
"All of me" ist berührend, fordernd, mitreißend und verursacht heftiges Bauchkribbeln beim Lesen. Ich habe mitgelitten, mitgefiebert und bin am Ende beiden Protas erlegen. Das Buch hat keine Längen und ist explosiv geschrieben. Die Erotik überschwemmt das Geschehen, was mir prima gefällt und das Shaw es gerne schmutzig und ungezügelt liebt, schadet der Story nicht – im Gegenteil. Bei der Bewertung bin ich dennoch zweigeteilt:

„All of me“ hat mich voll erwischt, keine Frage, doch ich liebe es, alles nachvollziehbar vorzufinden, was leider nicht gegeben ist und die Entwicklung eilt zu rasch voran. Von mir erhält „All of me“ 4 verführerische Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.04.2020
Dahl, Arne

Vier durch vier / Berger & Blom Bd.4


ausgezeichnet

Zur Handlung:
Sam Berger versucht, als Sicherheitsberater Fuß zu fassen, was all seine Zeit und sein Geld verschlingt. Am Ende ist es dann doch eher Detektivarbeit, die Bares in seine klamme Kasse spült. Seine Frau hat mit den Zwillingsjungs Stockholm verlassen und er muss damit klarkommen, alles an die Wand gefahren zu haben.
Eine Therapie weist ihm die Richtung, doch dann braucht die Therapeutin Hilfe.

Die Figuren:
Sam Berger ist ein gebrochener Mann. Ich kann alles fühlen, seine Wut, die Trauer, Einsamkeit, die ihn schier erstickt und die grenzenlose Verzweiflung, die ihn aufs offene Meer hinaustreibt. Und doch glimmt ein Feuer in ihm. Sobald das angefacht wird, kehrt Leben in ihn zurück. Berger ist einer von den Guten, die man sofort in den Arm nehmen will.

Molly Blom, ehemalige Kollegin von Berger, hat in ihrer Vergangenheit Schreckliches erlebt. Sie gibt sich ungebrochen und will mit ihrem Baby in ein neues Leben starten, obwohl ihre seelischen Wunden noch nicht verheilt sind. Die Leidenschaft für ihren Beruf kann sie nicht leugnen. Auch ihr fliegt mein Herz in sekundenschnelle zu.

Und dann sind da Nebenfiguren, die durch ihr Auftreten im Hotspot der Story stehen. Einige mag ich und bei anderen kämpfe ich gegen den aufkommenden Brechreiz an.
Sie alle sind authentisch geschildert und ob ich es mir gefällt oder nicht, identifiziere ich mich mit ihnen.

Die Umsetzung:
Dies ist mein erstes Buch von Arne Dahl. Bisher kannte ich nur die Verfilmungen, die recht komplex sind und mich jedes Mal begeistern. Das ist diesem Buch „Vier durch vier“ ebenso gelungen. Der Schreibstil ist flüssig, tiefgründig und schnörkellos. Arne Dahl behält immer das Wesentliche im Auge, ohne sich in Kleinigkeiten zu verlieren.
Dem Plot liegt ein knappes Zeitfenster zugrunde, was für ein temporeiches Fortschreiten der Handlung sorgt. Ich sauge alles auf, was ich an Infos über die Ermittler bekomme und vermisse die fehlenden Vorkenntnisse der anderen Bände nicht. Die Kapitel werden immer aus Sicht der 3. Person geschildert.
Raffinierterweise wechselt die Zeitebene zwischen Präteritum und Präsens, was im Spannungsaufbau eine effektvolle Wirkung erzielt. Mir jagt eine Gänsehaut nach der nächsten über den Körper. Dahl lässt mir kaum Zeit zum Luftholen. Zwischendurch schenkt er mir ein paar Lacher, wofür ich dankbar bin.

Mein Fazit:
Mit großem Interesse tauche ich in die Story ein. Arne Dahl macht es mir leicht, ein Gefühl für die Protagonisten zu entwickeln. Sams zerstörte Psyche, die nach Hilfe schreit und ein neuer Fall, auf den er sich freut. Wie Dahl die Fäden geschickt miteinander verwebt, die Spannung steigen lässt und mir Atemaussetzer beschert, ist großes Kino. Und genau so sehe ich alles vor mir. Es wird dunkel und kalt, brutal und menschenverachtend. Er zieht mich in Abgründe, die ich kaum ertrage. Und das Ende ist unvorhersehbar wie der gesamte Fall.

Vier durch vier erhält von mir 5 spannungsgeladene Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.04.2020
Foster, Melissa

Von der Liebe umarmt / Die Bradens & Montgomerys Bd.1


gut

Zur Handlung:
Grace kehrt für drei Wochen in den Schoß ihrer Familie, nach Oak Falls in Virginia, zurück. Sie soll eine Schreibwerkstatt in der Buchhandlung ihrer Schwester Amber leiten. Ein Wiedersehen, mit ihrer ersten großen Liebe Reed, entfacht ein Feuer in ihr, das sie ängstigt und zugleich erregt. Ob Reed ähnlich empfindet? Grace ist fest entschlossen ihn zu ignorieren. Nie wieder würde sie sich von ihm verletzten lassen, wie vor zehn Jahren. An die Stelle des Mädels von einst ist eine selbstbewusste Frau getreten, die weiß was sie will. Davon ist Grace überzeugt.

Zu den Figuren:
Grace ist 28 Jahre alt, wohnt in New York und vermisst ihre Familie. Grace arbeitet als freie Produzentin und schreibt Theaterstücke. Mit 18 Jahren hat sie Reed und ihren Heimatort verlassen. Grace ist tatkräftig, humorvoll und ein Workaholic vor dem Herrn.

Reed Cross ist nach Oak Falls zurückgekehrt, um Renovierungsprojekte seines erkrankten Onkels zu übernehmen. Grace war seine erste und einzige große Liebe. Inzwischen ist Rees ein angesehener Denkmalschützer und nebenbei der Traum-Schwiegersohn schlechthin; eben perfekt: Liebevoll, beschützend, ehrlich, wahnsinnig gut aussehend und weiß, was er will. Sein Herz verschenkt er nur einmal.

Die Umsetzung:
Melissa Foster schreibt weitestgehend flüssig, doch es gibt einige Sätze, die ich beim Lesen umstelle. Vermutlich liegt das an der Übersetzung. Ich erlebe ein tolles Setting und fühle mich in Oak Falls rasch wohl. Es prasseln viele Namen und Personen auf mich ein, da Grace fünf Schwestern und einen Bruder hat. Reed selbst besitzt kaum Familie. Zu seinem Vater hat er gar kein Verhältnis, während Grace in Familienliebe ertrinkt. Wenigstens sind ihm seine Tante und sein Onkel geblieben, die ihn frühzeitig adoptiert haben.

Die Gefühle bilden einen spielerischen Tanz durchs Buch und werden häufig in poetische Worte gefasst. Zwischen Reed und Grace prickelt es von Beginn an und ich darf viele heiße Momente genießen, die anregend geschrieben sind. Auch die Verhütung wird geschickt thematisiert. Die Geschichte wird aus beider Sicht in der 3. Person geschildert.

Meine Kritik:
Der Einstieg ist holprig und es geht zu schnell zur Sache und damit meine ich keine expliziten Szenen. Und das mit dem „schnell“ will bei mir etwas heißen, denn ich liebe es, wenn die Protagonisten nicht zu lange ums Feuer herumhüpfen und sich fix bekommen. Insgesamt läuft es zu rund. Ich vermisse Hindernisse und Spannung, die mich in den Seiten halten und neugierig auf die weitere Entwicklung machen. Erst spät setzt ein Konflikt ein, der aber nie zwischen den beiden steht.

Die Story ist für mich durchgehend zu Rosarot. Gerade Reeds Gedankenwelt und Worte sind mir zu glatt und überzeugen mich nicht. Mir gehen dadurch die Authentizität und der maskuline Gestus verloren. Ich vermisse Ecken und Kanten bei den Protas und den meisten Nebenfiguren. Ebenso fehlt mir etwas Tiefgang. Die Geschichte fordert mich zu wenig.

Mein Fazit:
Von der Liebe umarmt, ist eine leichte, honigsüße Lovestory, die sich gut liest. Sie bietet jede Menge Romantik, erotische Szenen, Leidenschaft und Bauchkribbeln.

Aufgrund meiner Kritikpunkte vergebe ich 3 prima Sterne von 5 und eine Leseempfehlung.