Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3893 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2024
Heitz, Markus

Dunkles Erbe / Die Legenden der Albae Bd.5


sehr gut

Cover:

Das Cover finde ich gelungen und toll umgesetzt. Die Gestaltung und Zeichnung macht neugierig auf mehr. Auch die farbliche Umsetzung finde ich passend und toll gemacht.

Meinung:

Dies ist eine Fortsetzung und der bereits fünfte Band dieser Albae Saga, um diese sehr kunstsinnigen und tödlichen Geschöpfe. Bisher war mir vom Autor nur die Zwergen Reihe bekannt, daher fiel es mir anfangs etwas schwer in die doch recht komplexe und facettenreiche Struktur und Gestaltung dieser Welt einzudringen und zu verstehen. Hilfreich sind hierbei das umfangreiche Personenregister und die dazugehörigen Informationen am Beginn des Buches.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit genaueren Informationen zum Buch zurück.

Ein Quereinstieg in die Reihe ist möglich, jedoch nicht ganz einfach. Ich persönlich fand es etwas schwierig, gerade am Beginn und würde daher schon empfehlen bzw. neige dazu zu sagen, dass Vorkenntnisse dann doch besser vorhanden sein sollten.

Der Schreibstil ist bildlich und detailreich. Fantasievolle und kreative Gestaltung und auch sehr facettenreiche Charaktere zeigen hier, dass auch die Hintergründe und das ganze Drumherum sehr gut durchdacht wurden und sich zum Ganzen viele Gedanken gemacht wurden. Zusammenhänge und Machtspielchen erschließen sich erst nach und nach und auch die Fäden sind verwoben und fügen sich dennoch zusammen. Eine sehr breite Weltstruktur und viele Details werden hier sehr interessant eingebunden. Spannung wird aufgebaut und auch die Eigenheiten und Besonderheiten sehr gut umgesetzt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben einen gute Länge und Struktur. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und fantasievoll umgesetzt. Die Albae sind grandios und konnten mich erreichen. Schnell wurde ich von Handlungen und Geschehnissen mitgenommen und mehr und mehr hineingebracht. Auch wenn es anfangs nicht leicht war, alles Zusammenhänge und Charaktere zu greifen, so wurde ich dennoch schnell gefesselt und vom Drumherum gebannt.

Für Kenner auf jeden fall ein Muss, für Neulinge am Besten erst mit Vorkenntnissen einsteigen.

Fazit:

Fantasievolle und sehr ausgeklügelte Storyline, ist für Neueinsteiger nicht ganz leicht, aber als Fortsetzung auf jeden Fall gut gelungen.

Bewertung vom 11.08.2024
Lindorm, Mira

Coralee und die Yeti-Dating-Agentur


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und weckt das Interesse. Farblich und auch optisch ist es toll umgesetzt und passt von dem Gestaltungsstil und Umsetzung gut den anderen Bänden der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der siebente Band der Coralee Reihe und auch diesmal geht es wieder auf Rettungsmission, wobei Coralee selbst diesmalnicht ganz unschuldig dabei ist. Sorgenkind in diesem Band ist Halbtroll Verron, dessen Hormone fast am durchdrehen sind und er dringend eine Partnerin benötigt. Das jedoch Yetis von ihm bevorzugt werden und welche Schwierigkeiten dies mit sich bringt, stellt sich erst später heraus.

Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch nicht verraten und wer diesen skurrilen Fantasy Humor nicht verpassen möchte, sollte hier auf jeden fall einen Blick hinein werfen.

Der Schreibstil ist locker und bildlich und man kann dem Ganzen sehr gut und flüssig folgen. Fantasiereich und spannungsgeladen geht es hier voran und auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Kurze Kapitel machen es zu einem schnellen Lesevergnügen und auch die Gestaltung und Gliederung ist dabei gut gelungen. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften passend gewählt.

Ein kurzweiliges und unterhaltsames Lesevergnügen wird hier geboten und sorgt für tolle Spannung Zwischendurch. Coralee und ihr Team sind klasse und die F.E.U. hat auch hier wieder einiges zu tun. Auf jeden fall lesenswert und auch dieser Band konnte überzeugen. Schnelles kleines Abenteuer für Zwischendurch, skurril, kreativ und unterhaltsam.

Fazit:

Spannende, humorvolle, kreative und skurrile Unterhaltung für Zwischendurch.

Bewertung vom 11.08.2024
Albers, Frank

Die Scaldi-Bande


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt etwas düsterer, als die bisherigen und weist zudem rein optisch einige Unterschiede in der farblichen Gestaltung auf. Ansonsten ist die Umsetzung, aber sehr gut gelungen und wirkt sehr spannend und verspricht zudem Abenteuer und Unterhaltung. Eine Gruppe von Kindern in einem dunklen Wald ist hier erkennbar und mit ihrem Gepäck scheinen sie auf einen Ausflug oder einer Suche zu sein. Während die bisherigen drei Cover eher einen helleren Hintergrund hatten, so ist dieser diesmal etwas dunkler gewählt und auch im Titel wurden hier andere Farben wie bisher verwendet, dennoch ist eine Verbindung zu den anderen Covern durch die Symbolik und Gestaltung erkennbar.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Band für die Scaldi-Bande und auch dieser ist wieder sehr spannend und unterhaltsam umgesetzt. Tom, Pit, Kalle und Finn freuen sich auf die Ferien und dann erwartet sie ein überraschender Campingausflug, der eine erschreckende Entdeckung ans Licht bringt.

Zu viel sei hier jedoch noch nicht verraten und daher halte ich mich hier mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Handlungen hinein. Es wird alles sehr bildlich und detailreich beschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch runden das Ganze sehr schön ab und lockern auch den text dabei gut auf. Die Bilder sind passend und schön gewählt und machen es rund.

Die Geschichte wird spannend und verständlich erzählt. Zudem es sehr authentisch und realistisch klingt und man sich dadurch auch alles sehr gut vorstellen kann. So kommt man in Handlungen und Geschehnisse sehr gut hinein.

Die Ermittlungen sind spannend umgesetzt und für Unterhaltung ist hier sehr gut gesorgt. Tolle Detektivgeschichte, die mitreißt und gut lesbar ist.

Fazit:

Spannende Detektivgeschichte mit tollem Team und unterhaltsamen Ermittlungen.

Bewertung vom 11.08.2024
Herr, Christina

Die Strandspürnasen 6 - Dem Vermissten auf der Spur


ausgezeichnet

Cover:

Drei Kids sind vor einem Supermarkt erkennbar. Sie scheinen etwas nachzugehen und es wirkt auf jeden Fall interessant und spannend. Optisch und farblich ist das Cover toll umgesetzt und passt zudem sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den sechsten Fall für die Starndspürnasen, eine Gruppe von Kids, die schon einiges aufgedeckt haben. Die Bücher sind jedoch in sich geschlossen und daher auch gut unabhängig lesbar. Mir sind die vorherigen Bücher jedoch bekannt und daher bin ich schon sehr gespannt, was die Kids diesmal erleben.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und leicht lesbar. Schnell findet man sich in Handlungen und Charaktere hinein. Es ist bildlich beschrieben und auch verständlich umgesetzt. Zu Beginn werden die Charaktere durch Bilder und kleine Steckbriefe bzw. Informationen vorgestellt und dann geht es auch schon los. Die Kapitel sind recht kurz und haben dadurch einen tollen und auch rasanten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind passend und auch klar hervorgehoben, so dass man diese gut erkennen kann.

Kleinere schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch lockern das Ganze auf und runden es auch gut ab.

Die Geschichte entwickelt sich spannend und ist dadurch kurzweilig und sehr unterhaltsam. Die Strandspürnasen haben wieder viel zu tun und zu ermitteln und als Leser macht es Spaß dem Ganzen zu folgen. Das Glossar mit Kuchenrezept und kleiner niederländischer Vokabelliste macht das ganze rund.

Fazit:

Spannender Fall mit den Strandspürnasen, Freunden, Gemeinschaft und Vorbildern.

Bewertung vom 11.08.2024
Söllner, Louisa

Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister: Skurril, komisch, magisch - eine Detektivgeschichte der besonderen Art!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und zeigt die Portraits der handelnden Charaktere und den Ort der Geschehnisse. Das Ganze ist schaurig schön umgesetzt und vermittelt bereits Spannung und auch einen Hauch an Mystik. Die Cover ist geheimnisvoll und sich etwas düster und gruselig an Farbgebung und Dunkelheit gestaltet, was zusätzlich die Neugier weckt. Optisch und auch farblich finde ich es toll umgesetzt.

Meinung:

Magisches und Geheimnisvolles, gepaart mit Humor und Spannung werden hier toll umgesetzt und temporeich verpackt. Die Geschichte nimmt schnell an Spannung auf und auch in die Geschehnisse und Charaktere findet man sich gut und schnell hinein. Pablo und seine Schwester Penny treffen auf Herrn Kalendario und seine Kinder und erleben so etwas magisches und sonderbares.

Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch noch nicht verraten. Mit weiteren Details dazu halte ich mich zurück. Einen Blick hinein sollte man jedoch auf jeden Fall werfen.

Das Buch empfiehlt sich ab ca. 10 Jahren und ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen empfehlenswert.

Der Schreibstil ist angenehm und verständlich. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. In die Geschehnisse und auch die Charaktere findet man sich gut hinein. Die Charaktere lernt man nach und nach mehr und mehr kennen. Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind toll verziert und gestaltet und daher gut erkennbar. Auch die Überschriften sind passend gewählt und machen neugierig auf mehr.

Die Geschichte steckt voller Magie und Spannung, ist zugleich temporeich und man kommt gut und schnell voran. Charme, Witz und allerhand Überraschungen sorgen für gute Unterhaltung.

Ich fand die Geschichte spannend, geheimnisvoll und witzig. Am Ende ging es etwas schnell, da hätte ich mir durchaus etwas mehr Erklärung erhofft. Alles in allem aber richtig toll gemacht. Auch einige kleine Gruselmomente bleiben nicht aus.

Fazit:

Magisches und Geheimnisvolles, gepaart mit Humor und Spannung werden hier toll umgesetzt und temporeich verpackt.

Bewertung vom 10.08.2024
Rodeit, Julia K.

Inselküsse auf Sylt


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover macht Lust auf Urlaub und Meer. Ein sehr schönes und atmosphärisches Cover. Die Meer Stimmung kommt hier durch den Strandkorb und weitere Details sehr gut zum Tragen. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Band dieser Sylt Reihe. Diese ist mir bisher nicht bekannt, dafür habe ich schon einige ihrer Amrum Romane gelesen. Ihr Schreibstil ist mir also bereits bestens bekannt. Man kommt auch ohne Vorkenntnisse zu dieser Reihe schnell und gut ins Buch und in die Charaktere hinein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Einzelheiten dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Anfänge sind sehr gut und deutlich erkennbar. Die kleinen Verzierungen zu Beginn sind sehr schön gewählt. Die Stimmung und Emotionen kommen spürbar herüber und die Geschichte lässt sich kurzweilig und flüssig lesen.

Ein Wohlfühl-Roman mit Sommer-Urlaubsstimmung. Ich hatte viel Freude damit und kam schnell und gut durch das Buch. Es lässt sich locker lesen und sorgt für schöne Unterhaltung. Auch das Sylter Flair kommt hier sehr schön herüber.

Fazit:

Ein Wohlfühl-Roman mit Sommer-Urlaubsstimmung.

Bewertung vom 10.08.2024
Strada, Annalisa

Familie von Zitterstein und das Hotel "Zum langen Schatten"


ausgezeichnet

Klappenetxt / Inhalt:

Willkommen im Hotel »Zum Langen Schatten«!
Familie von Zitterstein führt das Hotel »Zum Langen Schatten« überaus erfolgreich seit nun mehr zweiundsiebzig Generationen. Hier gibt es Attraktionen wie »Die Reise ohne Wiederkehr«, einen schüchternen Hausgeist namens Oooorlando und das leckerste Essen von der besten Köchin weit und breit! Doch plötzlich verschwindet genau diese – eine Katastrophe! Zum Glück bewahrt die 9-jährige Titana einen kühlen Kopf und macht sich gemeinsam mit Oooorlando auf Spurensuche . Und es sieht so aus, als wären fiese Machenschaften im Gange ...
Mit wenig Text und ausdrucksstarken zweifarbigen Illustrationen ist diese Geschichte eine wunderbare Lesemotivation für Kinder ab 8 Jahren . Ein lustiges Gruselabenteuervon der preisgekrönten italienischen Kinderbuchautorin Annalisa Strada , das mit seinen skurril-liebenswerten Charakteren und dem besonderen Setting für spannende Lesestunden sorgt!

Cover:

Gruselige Unterhaltung und Atmosphäre strahlt bereits das Cover aus. In einem Ohrensessel findet man ein hageres Mädchen mit einem Kerzenleuchter in der Hand, darüber scheint ein Geist auch einem Gemälde herauszuragen. Optisch und auch farblich ist das Cover toll umgesetzt und seines Zeit und der Geschichte angepasst.

Meinung:

Schaurig schöne Unterhaltung bietet diese tolle Gruselkurzgeschichte. Das Hotel zum langen Schatten bietet jede Menge Attraktionen und zugleich gruselige Unterhaltung. Die Charaktere sind skurril, eigen und doch auch liebenswert. Titana und auch die anderen haben ihren ganz eigenen Charme.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit genaueren Details und Informationen zurück.

Die bildliche Umsetzung und die illustratorische Gestaltung ist einfach gruselig schön gelungen. Anfangs werden den die Charaktere und Personen der Geschichte anhand alter Gemälde vorgestellt und auch die Aufmachung und Umsetzung ist gut gelungen. Die Geschichte ist stimmungsvoll und spannend umgesetzt. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die große Schrift und auch die Textlänge ist für die Altersstufe gut und angemessen gewählt.

Die Kapitel haben eine schöne Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt, machen neugierig und verraten aber dennoch dabei nicht zu viel.

Die Illustrationen bringen einen schaurigen und gruseligen Charme mit, aber setzen zugleich auch das Ganze sehr gut in Szene. Das Gelesene wird gut wiedergegeben und auch die Atmosphäre kommt toll herüber. Die Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab.

Eine wundervolle gruselige Kurzgeschichte, die begeistert, unterhält und auch Leseeinsteiger einfängt. Für Liebhaber von Spannung und Gruselgeschichten ist es auf jeden Fall sehr gut geeignet. Mit seinen nur knapp 60 Seiten liest es sich sehr kurzweilig und eignet sich gut auch für Zwischendurch. Geeignet zugleich für Jungen und Mädchen ab ca. 8 Jahren

Fazit:

Schaurig schöne Unterhaltung bietet diese tolle Gruselgeschichte.

Bewertung vom 04.08.2024
Suchland, Frank

Feentanz und Ringelschwanz


ausgezeichnet

Cover:
Das Cover zeigt viele verschiedene Kinder rund um den Globus tanzend. Es wirkt sehr fröhlich und verbunden. Zudem ist es sehr farbenfroh gestaltet und macht einen sehr schönen und positiven Eindruck.

Meinung:
Eine große und tolle Auswahl an ganz unterschiedlichen instrumentalen Stücken wird hier geboten. Diese eignen sich sehr gut für Spiele, zum Tanzen, Toben und viele weitere Aktivitäten mit Kindern und einfach auch zur Beschäftigung und zum Abschalten. Es wird hier eine große Bandbreite geboten und die Stücke sind zudem sehr unterschiedlich. Von wilden, über sanftere, aber such sehr fröhliche Instrumentals ist hier alles geboten.

Mit hat dieser Mix aus ganz unterschiedlichen Liedern und Klängen sehr gut gefallen. So wird auch die eigene Kreativität und Fantasie angeregt und es eignet sich zudem auch für viel kleinere Aktivitäten als musikalische Untermalung.

Das Beste daran ist das es GEMAfrei ist. Das schränkt es nämlich nicht ein und macht es leichter, wenn man es zum Beispiel für kleine Theaterstücke oder andere Veranstaltungen verwenden möchte.

Mir haben diese beiden CDs sehr viel Freude gemacht und ich werde sicherlich noch häufiger hinein hören.

Fazit:
Toller Mix aus unterschiedlichen Klängen und Instrumentalstücken für jede Gefühlslage. Kindgerecht umgesetzt und sehr vielseitig einsetzbar.

Bewertung vom 04.08.2024
Kottal, Julia

So lieb hab ich dich (Pappbilderbuch)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und herzlich gestaltet. Eine Henne und ein Küken sind erkennbar und bilden eine wunderschöne Einheit, umarmt von einem großen und einem kleinen Herz. Die Botschaft der Liebe und besonders derLiebe zwischen Eltern und Kindern wird hier bereits bildlich toll umgesetzt. Auch optisch und farblich ist das Cover sehr schön gelungen.

Meinung:

Ein wunderschönes KInderpappbuch zum Thema Liebe zwischen Eltern und Kindern und wie stark die Bindung zum Kind ist. Eine wundervolle Liebeserklärung für das Kind, dies wird hier sehr herzerwärmend und liebevoll umgesetzt. Man merkt, dass sehr viel Herzblut hier mit drin steckt.

Das Pappbuch ist von guter Qualität und stabil gearbeitet. Es eignet sich auch sehr gut für die kleinen Kinderhände.

Jede Doppelseite ist sehr schön gearbeitet und zieht einen tollen Vergleich heran oder beschreibt eine alltägliche Situation. Und endet immer auf der Wiederholung, ".. du und ich - so lieb hab ich dich!". Hier wird die liebe und eine wunderschöne Botschaft vermittelt, die bereits die Kleinsten gut verstehen.

Ein sehr niedliches Kinderbuch, welches die Bindung und Liebe verdeutlicht und einfach ein wunderschönes Geschenk ist.

Ich finde das Pappbuch sehr schön und auch die Umsetzung sehr gelungen.

Die Illustrationen sind sehr niedlich und machen Freude beim Betrachten. Die Botschaft dahinter ist toll und auch die Illustrationen sind einfach wunderschön.

Fazit:

Wunderschönes Kinderbuch mit liebevoller Botschaft.

Bewertung vom 04.08.2024
Nina Hammerle

Meine ersten Kinderlieder


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Ein niedliches Küken macht es sich auf einen sehr süßen Elefanten gemütlich und das Cover ist zudem sehr liebevoll und verniedlicht umgesetzt. Optisch und farblich spricht es die Kleinsten bereits an.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein wundervolles Liederbuch mit einer Sammlung von wunderschönen Kinderliedern. So sind hier Lieder und Texte, wie "Summ, summ, summ", "Häschen in der Grube", "alle Vögel sind schon da" und "Schlaf, Kindchen schlaf", so wie viele weitere Lieder zu finden.

Die Gestaltung ist wundervoll umgesetzt. Niedliche bunte und farbenfrohe Bilder runden das Ganze sehr gut ab. Das Buch hat ein handliches Format, so dass es sich leicht überall hin mitnehmen lässt. Auch als kleines Geschenk ist es gut geeignet. Eine tolle Auswahl an bekannten Kinderliedern wurde hier getroffen, die einem so schnell wieder ins Gedächtnis kommen und man fröhlich mitsummt. Auch die Noten und die Texte werden zu den Liedern hier mitgeliefert.

Mit hat dieses wundervolle Kinderliederbuch sehr gut gefallen und viele Erinnerungen geweckt, da mir alle Lieder sehr gut bekannt waren, auch wenn ich nicht immer alle Strophen kannte.

Wunderschöne Sammlung von Kinderliedern im handlichen Format mit bunten Zeichnungen perfekt abgerundet. Hier haben groß und klein ihren Spaß.

Fazit:

Wunderschöne Kinderliedersammlung im handlichen Format mit farbenfrohen Illustrationen.