Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 824 Bewertungen
Bewertung vom 17.05.2022
Riva, Paolo

Flüssiges Gold / Commissario Luca Bd.1 (MP3-CD)


ausgezeichnet

Der Autor Paolo Riva nimmt uns mit in die wunderschöne Toskana. Dort lernen wir Luca den Dorfpolizisten kennen.

In dem sonst so beschaulichen Montegiardino geschiet ein Anschlag , mitten im Ort wird eine Olivenbauerin angeschossen. Dann ist es mit der Ruhe vorbei, wer hat es auf die Olivenbauern abgesehen?

Luca fängt an zu ermitteln , bekommt Hilfe von Aurora aus Florenz .

Der Sprecher Frank Stöckle hat eine angenehme Stimme und vermag das ganze gut betont vorzutragen. Beim hören taucht man wunderbar in die Geschichte ein.

Mir hat die Geschichte sehr gefallen , den sie war spannend, witzig und interesant.

Da möchte man bald wieder zusammen mit Luca ermitteln.

Bewertung vom 16.05.2022
Sonnberger, Gabriele

Abschied von der Heimat / Böhmen-Saga Bd.1


sehr gut

Die Autorin Gabrielle Sonnberger nimmt uns mit ins Jahr 1929 in Südböhmen . Wir lernen Erika und ihre Familie und ihre Geschichte kennen.

Mit 5 Jahren muss sie ihre Familie verlassen , da zu dieser Zeit eine Hungersnot herrscht und ihre Tante nimmt sie auf.

Nicht nur ihre Familie muss sie zurück lassen sondern auch ihre Kind und Jugend hält viele schwierige Situationen. Wir begleiten sie dabei und erleben mit wie sie mit der Situation umgeht. Sie ist ein starkes Mädchen.

Ihre Freundinnen und die Dorfgemeinschaft stehen ihr bei.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen , Spannung ist da und die Geschichte lässt einen nur schwer los . Auch wenn ich erstmal etwas brauchte um in die Geschichte rein zu kommen.

Ich bin schon auf Band 2 gespannt.

Bewertung vom 13.05.2022
Johannsen, Emmi

Mordseefest / Caro Falk Bd.3


sehr gut

Die Autorin Emmi Johannson , nimmt uns in ihrem 3 Band der Reihe , wieder mit nach Borkum .

Dort treffen wir wieder auf Caro Jan und Kommisar Bachmann.

Mord auf einer Idyllischen Urlaubsinsel , das bringt Caro und ihre Neugierde auf den Plan . Unfall oder Mord das ist hier die Frage.

Der Roman ist in sich geschlossen , kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und witzig geschrieben, dadurch fiel es mir leicht in die Geschichte einzutauchen.

Besonders hilfreich ist die Karte im Einband , so lassen sich die Handlungsorte gut vorstellen.

Das Buch hat mir gut gefallen und ich hatte tolle Lesestunden.

Bewertung vom 11.05.2022
Pötzsch, Oliver

Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2


ausgezeichnet

Der Autor Oliver Pötzsch nimmt uns in seinen 2 Band der Leopold von Herzfeldt Reihe , ins Wien von 1894 .
Eine Leiche welche als Mumie gefunden wird , noch dazu von einem berühmten Professor der Ägyptologie.
Gleichzeitig werden junge Männer umgebracht und ihnen die Geschlechtsteile entfernt. Wie passt das zusammen?
Leo ganz auf seine unnachahmlichen Art , nimmt die Ermittlungen auf. Wieder mit dabei das Freulein Wolf und der Herr Rothmayer . Zusammen ein seltsames doch sehr gut zusammen arbeitentes Gespann.
Nichts ist wie es scheint. Selbst von höhster Stelle wird versucht die Ermittlungen im Keim zu ersticken.
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite mit so einigen Wendungen und Sackgassen. Das ganze ist so spannend und unterhaltsam geschrieben , das ich beim lesen sofort wieder mitten in der Geschichte war.
Ich fand das Buch wieder klasse und freu mich schon drauf , wenn Leo wieder ermittelt.

Bewertung vom 06.05.2022
Schier, Petra

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt / Lichterhaven Bd.6


ausgezeichnet

Die Autorin Petra Schier nimmt uns in ihrem ans Herz gehender Roman , mit nach Lichterhagen. So lernen wir Caro , Henning und Duke kennen und lieben.

Aber auch alle anderen Protagonisten wie Jörn , Ella , Hanna , Fiete bereichern die Geschichte.

Die Freundschaft der Foodsisters fand ich klasse.

Der Schreibstil der Autorin machte es mir leicht nach Lichterhagen abzutauchen und ich sehe beim lesen alles vor mir. Zu gern würde man gleich dorthin reisen und alle kennen lernen.

Es ist ein Teil einer Reihe , ich denke es kann sehr gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden, wobei es sich sicher lohnt auch die anderen Teile der Reihe zu kennen.

Man kann sich schon jetzt auf die Fortsetzung der Reihe Vorfreuen.

Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 02.05.2022
Thaler, Anna

Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Anna Thaler nimmt uns in ihrem Auftakt der Südtirol Saga , mit ins Südtirol des Jahres 1925.
Wir lernen Franziska und ihre Familie kennen. Sie steht im Mittelpunkt der Geschichte. Die damaligen politischen Verhältnisse zwangen sie dazu , Dinge im verborgenen zu tuen und nach aussen den Schein zu waren.
Es ist eine spannende Geschichte der Familie Bruggmoser/Ponte jeder in dieser Familie hat seinen Eigenheiten und dies führt zu jeder Menge Schwierigkeiten.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut , sie ließ mich gut in ihre Geschichte eintauchen , die Begebenheiten konnte ich vor mir sehen.
Ich finde den Auftakt der Reihe gelungen und freue mich schon auf der Fortsetzung , möchte ich doch wissen wie es mit Franziska und dem Hof und den politischen Begebenheiten weiter geht.
Auserdem freu ich mich drauf wieder nach Südtirol zu reisen , dessen Natur viel zu bieten hat.

Bewertung vom 02.05.2022
Rosin, Frank

Ehrlich wie 'ne Currywurst


sehr gut

Das Buch was von Andreas Hock in Zusammenarbeit mit Frank Rosin geschrieben wurde , beschreibt im Wesentlichen seinen Beruflichen Werdegang mit ganz deszenten privaten Einblicken.

Beim lesen des Buches erfährt man viel , darüber den Weg , den Herr Rosin einschlug um seinen Traum vom Koch dasein zu erreichen . Welche positiven und auch nicht so positiven Erfahrungen er gemacht hat. Diese dann sein tuen und handeln beeinflusst haben .

Es war spannend und aufschlussreich geschrieben .

Ein durchaus Interesantes Buch für Fans des Sternekochs.

Bewertung vom 02.05.2022
Bernson, Marit

Männerpause für Anfänger (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörbuch von Marit Bernson und gesprochen von Cornelia Waibl nimmt uns mit in eine witzige Geschichte. Wir lernen Silva kennen , diese nimmt sich vor eine Pause von Männern zu machen um nicht immer von einer Beziehung in die nächste zu stolpern . Das wird zu einem interesanten Unterfangen.

Die Stimme der Sprecherin nimmt einen gut in die Geschichte mit und macht es einen leicht beim zuhören.

Die Kapitellängen sind angenehm lang und lassen sich so gut hören und auch unterbrechen.

Die Geschichte ist witzig und unterhaltsam und locker leicht , das zu hören macht viel Spaß.

Silva und Anette sind schon ein tolles Gespann , ich musste immer wieder darüber schmunzeln was die beiden erleben. Silva ist mir sympathisch, vorallem nachdem sie gelernt hat , zu sagen was sie möchte.

Klasse Hörbuch .

Bewertung vom 29.04.2022
Kirschner, Sabrina J.

Auf Safari! / Das Buch der (un)heimlichen Wünsche Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Sabrina J.Kirschner nimmt uns in ihrem Buch, das Buch der (un) heimlichen Wünsche , mit auf ein tolles Lese - Abenteuer zusammen mit Noah und Malee.
Diese wünscht sich eine Safari , aber wie soll der Wunsch in Erfüllung gehen ?
Das farbenfrohe Cover spricht die junge Leserschaft an , den es gibt uns einen Vorgeschmack auf das kommende Abenteuer.
Die Kapitellängen sind gut , so das es sich gut zum selber oder vorlesen eignet.
Der Schreibstil ist witzig und leicht zu lesen. Man taucht ganz leicht in die Geschichte ab. Ich konnte mir das gelesene sehr gut vorstellen.
Es gibt liebe und nicht so liebe Charaktäre, aber Noah und Malee halten zusammen und wachsen trotz ihrer Ängste über sich hinaus. Malee steuert ihr Wissen über die Zootiere bei.
Es ist der Start einer Reihe und man darf gespannt sein , was in den kommenden Büchern , für Abenteuer zu bestehen sind.

Bewertung vom 28.04.2022
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3


ausgezeichnet

Das Autorenduo Helene Sommerfeld , nehmen uns in dem 3 Teil der Triologie mit nach Berlin der 1920er Jahre .
Die starken Frauen dieser Reihe gehen alle ihren Weg und dieser hält wieder so einige Steine bereit.
Allen voran Magda , aber auch Ina , Ruth , Celia , Doris , Erika alle besonders , aber zusammen eine starke Runde die so einige Dinge bewegen. Was vorallem in der damaligen Zeit nicht selbstverständlich war.
Auch Christa ist eine tolle Frau nimmt 2 fremde Kinder auf , beide nicht unkompliziert. Otto autistisch was zur damaligen Zeit selten war.
Klasse wie alles ineinander greift.
Der Schreibstil ist wieder klasse , ich bin sofort wieder in die Geschichte abgetaucht und sah alles vor mir.
Es war wie ein wieder ankommen , treffen von liebgewonnenen Charaktären und ich habe mitgefiebert was sie nun wieder alles erleben und welche Probleme bewältigt werden mussten.
Es war eine klasse Buchtriologie .
Schade nun ist die gemeinsame Reise zu Ende.