Benutzer
Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 539 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2018
Knox, Joseph

Dreckiger Schnee / Aidan Waits ermittelt Bd.1


gut

Anfangs verwirrend

Das Cover ist schlicht, aber passt hervorragend zum Buch. Das ist gelungen würde ich sagen.

Es fiel mir schwer in das Buch hinein zu kommen. Anfangs war es doch ziemlich verwirrend mit der doppelten Ermittlung von Aidan Waits. Es war nicht leicht da durchzusteigen.
Auch ansonsten hat es mich anfangs gar nicht gepackt. Nach ungefähr der Hälfte des Buches wurde es allerdings besser. Klarer, verständlicher und insgesamt auch interessanter.
Joseph Knox hat gut verwirrende Spuren gelegt und immer wieder überrascht.

Ein etwas düsteres Buch, was die Drogenwelt mit all ihrer Macht, Gewalt, Betrug, und mehr gut aufzeigt.

Der Hauptprotagonist Detective Aidan Waits ging mir gehörig auf die Nerven. Dieser ständige Konsum von Alkohol und Drogen hat ihn mir einfach wahnsinnig unsympathisch gemacht und ich habe keinerlei Mitleid oder ähnliches für ihn empfunden.

Fazit: Für ein Debüt ganz ordentlich. Ein holpriger Start, aber es wurde mit der Zeit besser. Von dem Autor könnte noch was kommen.

Bewertung vom 16.08.2018
Cooper, Ellison

Todeskäfig / Sayer Altair Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches ist nicht schlecht, es kann einem ins Auge fallen, ebenso der prägnante Titel des Buches.
Es handelt sich um einen gut geschriebenen Thriller. Es ist flüssig zu lesen und man möchte dran bleiben um zu erfahren, was weiter geschieht. Ein Spaß für einen Thriller Fan.
Positiv fand ich die taffe Protagonistn Agent Sayer Altair. Eine coole Frau in harter Ermittlungsarbeit. Mal etwas anderes im Vergleich zu den meisten männlichen Ermittlern.
Auch sie, wie in vielen Thrillern, hat eine dramatische Vergangenheit, was aber hier nicht zu stark in den Vordergrund gestellt wird, sondern als interessante Nebenhandlung. Das hat mir gut gefallen.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir relativ früh der (richtige) Verdacht kam, wer der Täter / die Täterin ist, was mir aber zugegebener Maßen häufiger passiert.
Fazit: Ein lesenswerter Thriller

Bewertung vom 11.08.2018
Lester, Cas

Sprichst du Schokolade?


ausgezeichnet

Ein Buchcover und ein Titel, was charmant, warmherzig und witzig aussieht. Dahinter verbirgt sich aber eine herzzerreißende Geschichte, die mich teilweise zu Tränen gerührt hat.
Die 12 jährige Legasthenikerin Josie lernt Nadima und ihre Familie kennen, Flüchtlinge aus Syrien.
Die Geschichte sollte einigen die Augen öffnen wie schwer das Leben in Syrien für die Menschen dort ist. Man kann sich zumindest annähernd in die Lage versetzten. Ebenso was es bedeutet sich in einer neuen Welt, in einem neuen Leben neu zu orientieren.
In diesem Buch findet man zwei außerordentlich starke Protagonistinnen, die sich für einander einsetzen und gemeinsam einige Barrieren überwinden und zu besten Freundinnen werden.
Eine andere Herkunft, eine andere Sprache, eine andere Kultur, all das muss kein Hindernis sein sich einfach anzufreunden.

Bewertung vom 04.08.2018
Lambert, Paula

Paula kommt


gut

Paula Lambert schreibt in ihrem Buch "Paula kommt" sehr informativ und humorvoll über das Thema Sex.
Besonders gut gefällt mir persönlich, dass Frau Lambert teilweise auch von ihren eigenen Erfahrungen berichtet. Der "Sex - Laie" besser, da man sieht, dass auch bei Experten nicht immer alles funktioniert hat.

Neben wertvollen Ratschlägen wie zum Beispiel das benutzen von Kondomen oder keine Scheu vor seiner Sexualität, erinnert mich Paula kommt an eine moderne Art von Dr. Sommer.

Viele ihrer aufgeführten Beispiele sind hilfreiche Tipps und bei einigen konnte ich wirklich schmunzeln (Thema Sex und Musik, Gangnam Style wäre nicht passend). Eine herrlich lustige Vorstellung.

Paula zeigt uns einen offenen Umgang für unsere Sexualität.
Definitiv ein guter und ehrlicher Sex Ratgeber, in dem kein Blatt vor den Mund genommen wird.

Bewertung vom 04.08.2018
Kolosowa, Wlada

Fliegende Hunde


sehr gut

Wlada Kolosowa hat in ihrem Roman "Fliegende Hunde" verschiedene emotionale Themen angepackt. Im besonderen die Freundschaft zwischen Oksana und Lena, die gemeinsam in einem Vorort von St. Petersburg aufwachsen. Die zwei Mädchen haben eine sehr enge Beziehung zueinander und teilen alles, was möglich ist. Sogar zärtliche Berührungen unter der Bettdecke, was für beide verwirrend ist.
Lena zieht es eines Tages nach China um als Model zu arbeiten, mit der Hoffnung aus dem tristen Alltag zu fliehen. Dort begreift sie bald, dass sie nicht mit modeln viel Geld verdienen wird. Mehr mit den Männern, von denen sexuelle Leistungen gefordert werden.
Oksana ist derweil in Russland und rutscht immer weiter in eine sehr suspekte online-community ab und Magersucht wird zum Thema.

Ein gelungenes emotionales Buch über Freundschaft, Gefühlen und dunklen Seiten des Lebens.

Bewertung vom 04.08.2018
McDonagh, Martine

Familie und andere Trostpreise


gut

Ich möchte mit dem Cover beginnen, was mir ehrlich gesagt gar nicht zugesagt hat. Es wirkt für mich wie ein Buch aus den 70er Jahren. Also gar nicht ansprechend für die heutige Zeit.
Das Buch selbst hat mich sowohl positiv, als auch negativ überrascht.
Sonny ist ein junger Mann, der schon viele sehr schlechte Momente in seinem Leben durchmachen müssen, was auch dazu führt, dass er unter vielen Neurosen leidet, die im Buch humorvoll mit einbezogen werden.
Nach seinem 21. Geburtstag macht er sich auf eine Reise, um seine Vergangenheit zu erforschen. Dabei stößt er auf viele emotionale und aufwühlende Momente, die einem ans Herz gehen. Aber genauso auf einige schockierende Momente, die teils auch noch seine heutige Zeit betreffen (bezüglich Thomas zum Beispiel).

Negativ fand ich allerdings die sehr ausführlichen Beschreibungen über die Meditationsgeschichten seiner Eltern. Es ist zwar wichtig, aber das war mir zwischendurch doch zu langatmig.

Bewertung vom 04.08.2018
Bourne, Holly

Spinster Girls 01 - Was ist schon normal?


sehr gut

Eine bewegende Geschichte über die 16 jährige Evie, die an Angst- und Zwangsstörungen leidet.
Trotz des wichtigen Themas, psychische Krankheit, ist das Buch mit Humor und einem lockeren Schreibstil geschrieben, was ich sehr charmant finde, da die Ernsthaftigkeit dadurch nicht verloren geht.
Im Buch Buch findet man immer wieder eine Art Tagebucheinträge und Gedankengänge von Evie. Vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber an und für sich geht es schnell.
Holly Bourne hat mich mit ihren Worten in ihren Bann gezogen und mir, selbst psychisch krank, oft aus der Seele gesprochen.
Die junge Evie hatte eine schwere Zeit hinter sich und versucht einfach normal zu werden, Dinge zu tun, die für Teenager ganz normal sind. (Passender Co Titel: Was ist schon normal).
Wie kommt Evie in der normalen Welt zurecht? Wie kommt sie mit der Reduzierung ihrer Medikamente zurecht? Werden ihre neuen Freundinnen zu ihr stehen?
Das Thema Feminismus ist hier eher ein Randthema.
Ganz besonders hat es mir die Nebenprotagonisten Rose, Evies kleine Schwester, angetan, die eine für mich eine starke Rolle in der Geschichte hat.

Bewertung vom 04.08.2018
Alesia Fridman

Kettenreaktion


sehr gut

Das Cover von Kettenreaktion ist wunderschön gestaltet und wirkt fast künstlerisch. Es sticht einem direkt ins Auge und weckt das Interesse mehr über das Buch erfahren zu wollen.

Das Buch hat mich sehr angesprochen und war hoch interessant zu lesen. Alesia Fridman hat es sogar geschafft, dass ich gewisse Sympathien mit einem Gewaltverbrecher hege.
Ihr Schreibstil ist locker zu lesen und auch ziemlich informativ.
Die Eindrücke des jungen Matteo im Gefängnis gehen mir sehr nah. Ein beeindruckender Charakter mit großem Kampfgeist.
Wie sehr einem das Gefängnis verändern kann, wird in der Geschichte gut wiedergegeben. All die Ängste, die Unsicherheit, ...

Kann am Ende aus Gewalt sogar Liebe werden? Eine schwierige Frage über das auf und ab starker Gefühle.

Für mich ein beeindruckendes Buch, was mich nicht direkt loslässt.