Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 10.06.2024
Howard, Amalie; Morgan, Angie

A Lord for the Lonely / Die Liebe und der Highlander Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Lord for the Lonely“ von Amalie Howard und Angie Morgan ist der zweite Band ihrer historischen Romance Reihe Die Liebe und der Highlander.
Lady Makenna Maclaren Brodie wird vom Clan ihres grausamen und tyrannischen Ehemannes zu Unrecht für dessen Tod verantwortlich gemacht. Alle Beweise deuten auf Makenna und so flieht sie verzweifelt aus dem Kerker. Aus Angst, ihre Familie könnte wegen ihr in Schwierigkeiten geraten, sucht Makenna lieber Zuflucht auf der nahegelegenen Burg von Lord Julien Leclerc. Der französische Adlige mit englischen Wurzeln gilt als eitler Lebemann und er tut alles, um seinen leichtlebigen Ruf zu wahren. Hinter dieser Maske konzentriert sich Julien hauptsächlich auf die Vermehrung seines bereits unermesslichen Vermögens. Frauen sind für ihn nur eine unbedeutende Ablenkung. Doch als Makenna seine Hilfe braucht, ändert sich diese Einstellung schlagartig.

Man kann die Teile dieser Reihe problemlos unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse lesen. Wer jedoch den Vorgängerband bereits kennt, der hat auch schon die zarten Funken zwischen Julien und Makenna bemerkt. Ich persönlich war sehr neugierig auf ihre Geschichte, die gerade im Fall von Makenna eher ernst ist.
Amalie Howard und Angie Morgan sind auch in der Fortsetzung ein gutes Team und entführen uns erneut in die schottischen Highlands zur Zeit des Regency. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und vor allem der charmante Julien ist mir gleich ans Herz gewachsen.
Makenna ist bereits durch die Hölle gegangen, aber wie es aussieht, scheint ihr Martyrium mit dem Tod ihres Peinigers noch nicht zu Ende zu sein. Ich habe bei ihren Entscheidungen oft mit dem Kopf geschüttelt, denn Makenna hat das Talent, nie die einfache Lösung zu suchen, sondern die Situationen mit ihrer impulsiven Art noch zu verschlimmern. Ihre Beweggründe werden aber erklärt, so dass es letztendlich doch passte.
Julien ist viel tiefgründiger, als seine extravaganten Westen vermuten lassen. Es ist herzerwärmend, wie fürsorglich er sich um seine Mutter kümmert und wie er ohne viel Aufsehen Gutes tut.
Für mich war ziemlich früh klar, wer hier im Hintergrund die Intrigen spinnt. Das nahm ein wenig die Spannung raus, aber trotzdem fand ich das Buch durchweg unterhaltsam.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gute 4,5 Sterne und gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.06.2024
Snow, Nicole

Bossy Grump (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Bossy Grump“ von Nicole Snow ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen und funkensprühenden Bad Chicago Bosses Reihe.
Paige freut sich riesig über ihren neuen Job bei ihrem Idol, einer berühmten Chicagoer Architektin. Am Wochenende vorher lässt sie sich zur Feier des Tages auf ein Tinder-Date ein, welches anders verläuft, als erhofft. Ein äußerst attraktiver, aber mürrischer Mann rettet Paige vor ihrem übergriffigen Date, bringt sie fürsorglich nach Hause und verschwindet dann. Leider entpuppt sich ihr geheimnisvoller Retter als ihr neuer Boss Ward Brandt, der gleich am ersten Tag offen zugibt, dass er alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, damit die vermeintliche Trinkerin Paige sofort wieder entlassen wird. Auch sonst tut er alles, um Paige das Leben schwer zu machen und so ist der Krieg im Büro eröffnet.

Nicole Snow konnte mich schon im ersten Teil ausreichend überzeugen und ich mag diese humorvolle und sehr unterhaltsame Reihe. Der mitreißende Schreibstil liest sich hervorragend und wie so oft, erzählen die beiden Hauptfiguren abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Man braucht keine Vorkenntnisse, auch wenn Paige schon im Vorgängerband unvergessliche Auftritte hatte.
Paige ist clever, organisiert und ehrgeizig, so dass sie sich von ihrem Office Grump kein bisschen einschüchtern lässt. Es ist absolut witzig, dass Ward gegen die genialen Gegenschläge von Paige nicht die geringste Chance hat. Sie ist einfach auf die gute Art kreativ und niemals bösartig oder absichtlich verletzend.
Ward ist eigentlich auch einer von den Guten, aber das hat er unter seiner konservativen und kontrollierten Fassade sehr gut versteckt. Paige ist sein Sonnenschein, der ihn aus seiner Isolation herausholt und der sein zukünftiges Glück bedeuten könnte, wenn er es nicht vermasselt.
Ich mag die funkensprühende Chemie der beiden und ihre amüsanten Schlagabtausche. Obwohl Paige Wards Assistentin ist, hat man immer das Gefühl, dass beide auf Augenhöhe agieren. Neben dem lustigen Kleinkrieg gibt es einige knisternde und auch emotionale Momente, so dass es nie langweilig wird. Die herzerwärmende Lovestory hat mir auf jeden Fall viel Spaß gemacht.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.06.2024
Louis, Saskia

Mordsmäßig durchgebrannt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Mordsmäßig durchgebrannt“ von Saskia Louis ist der zehnte und vorerst finale Band ihrer genial witzigen und herrlich skurrilen Cosy Crime Reihe um die umtriebige Blumendetektivin Louisa Manu.
Louisa hat nur noch zwei Tage bis zu ihrer Hochzeit mit Kommissar Joshua Rispo, aber selbst 48 Stunden reichen aus, um ausreichend Chaos zu schaffen. Aus einer verpatzten Hochzeitsanzeige wird plötzlich eine übel zugerichtete Leiche im Kofferraum des zuständigen Zeitungsmitarbeiters. Louisa hat wie immer einen Platz in der ersten Reihe und selbst Rispo muss einsehen, dass er mit ihrer Hilfe vielleicht doch noch rechtzeitig zur Hochzeit den Fall gelöst bekommt. Als sich aber dann herausstellt, dass der Tote der Killer der Mutter ihres Verlobten war, wird der Fall in Sekundenschnelle sehr persönlich. Und offensichtlich hat es der geheimnisvolle Täter im Hintergrund direkt auf Louisa und Josh abgesehen.

Mit diesem zehnten Teil um die schokoladenverrückte Blumenladenbesitzerin Louisa Manu geht leider eine Ära zu Ende, so dass man am Ende dieses Buches lachen und weinen möchte. Ich hoffe immer noch darauf, dass wir die liebenswert skurrilen Charaktere irgendwann wiedersehen werden, vielleicht wenn sich ein Mandu-Risotto Baby ankündigt.
Saskia Louis zieht im Finale nochmal alle Register und so darf bis zum Schluss mitgezittert werden, ob die Traumhochzeit von Lou und Josh tatsächlich stattfinden wird. Ich liebe den humorvollen Schreibstil und die liebevolle und funkensprühende Chemie zwischen Louisa und Rispo.
Lou hat durchaus gute Vorsätze, denn sie ist ja auch in den letzten zehn Bänden ein Stück erwachsener geworden. Das ändert aber nichts an ihrem magischen Händchen für Leichenfunde und die dazugehörigen unkonventionellen Ermittlungen. Dass Rispo noch schwarze und nicht graue Haare hat, ist echt ein Wunder.
Verstärkt wird das Team um Lou natürlich von The One and Only Trudi und Louisas hochschwangerer und kein bisschen vernünftigerer Schwester Emily. Dieses Trio Infernale stürzt sich in eine gefährliche Katastrophe nach der nächsten, aber vielleicht wird dadurch ja auch der Mörder aufgeschreckt.
In diesem Buch werden alle bisher noch offenen Fragen beantwortet, was nicht bedeutet, dass die Charaktere kein Potenzial für weitere großartige Geschichten hätten. Diese Bücher bleiben meine allerliebste Cosy Crime Reihe, denn das Leben braucht einfach mehr Trudi.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung und gern mehr als fünf Sternchen!

Bewertung vom 07.06.2024
Tietgen, Madita

Zitronenfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Zitronenfieber“ von Madita Tietgen ist der achte Band ihrer romantischen Reihe Irland – Von Cider bis Liebe.
Die selbstständige Physiotherapeutin Hope braucht dringend Abstand zu ihrem alten Leben und nimmt daher einen sechswöchigen Auftrag als persönliche Reha-Therapeutin von Destillerie-Besitzer Angus O’Neill an. Zum Glück findet sie im kleinen Örtchen Ardwellheart schnell Anschluss, so dass sie ihr schroffer und unfreundlicher Patient und die Einsamkeit in seinem riesigen Anwesen nicht stören. Im nahe gelegenen Feriencamp für Waisen und hilfsbedürftige Frauen bekommt Hope das Angebot, als Bewegungstherapeutin auszuhelfen. Verantwortlich ist dort der attraktive Dylan, der sich ausgerechnet als Sohn ihres Patienten entpuppt. Obwohl für Hope feststeht, dass sie keinesfalls ihr Herz involvieren will, kann sie sich der Anziehung zwischen ihr und Dylan nicht entziehen. Doch dies stürzt sie in einen tiefen Gewissenskonflikt.

Die warmherzige und unterhaltsame Reihe von Madita Tietgen führt erneut auf die wunderschöne grüne Insel, wo zwischen tiefen Familienstreitigkeiten und idyllischen Klippen die Gefühle hochkochen. Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker und auch wenn einige bekannte Charaktere auftauchen, sind Vorkenntnisse zu den anderen Teilen nicht unbedingt erforderlich.
Hope flieht förmlich vor ihren eigenen Schuldgefühlen, die sie trotz der Beteuerungen der Beteiligten einfach nicht abstreifen kann. Sie will ihren Fehler auf keinen Fall wiederholen, aber erneut stolpert sie in eine Situation, in der sie sich zwischen Berufsethos und ihren eigenen Gefühlen entscheiden muss.
Dylan hat seit über zwei Jahren keinen Kontakt zu seinem Vater und die Gründe kann man komplett nachvollziehen. Er hat mithilfe seiner übrigen Familie endlich den Fokus seines Lebens neu ausgerichtet, aber die Schatten der Vergangenheit lassen ihn nicht los.
Ich mochte beide Hauptfiguren unheimlich gern und es war wirklich süß, wie sie gegen die Anziehung kämpfen und knallhart verlieren. Die Dramen in diesem Buch sind authentisch und berührend geschildert und ich fand richtig gut, dass hier keine moralischen Urteile gefällt oder rosarote und unglaubwürdige Lösungen konstruiert wurden. Die Entwicklung der Charaktere hat mich deshalb auf ganzer Linie überzeugen können.

Mein Fazit:
Tolle Reihe, die von mir immer eine klare Leseempfehlung bekommt!

Bewertung vom 07.06.2024
Bybee, Catherine

Wilde Herzen in Kalifornien


sehr gut

„Wilde Herzen in Kalifornien“ von Catherine Bybee ist der vierte Band ihrer romantischen Reihe Ein D’Angelo zum Verlieben.
Die 26-jährige Salena ist Restaurantmanagerin im Familienlokal der italienischen Großfamilie der D’Angelos. Seit kurzen hat sie auch eine eigene Wohnung im Gebäude, auch wenn sie damit bei ihren überbehütenden Eltern ein Familiendrama auslöste. Salena liebt ihre Unabhängigkeit und hat nicht die geringste Absicht, jemals zu heiraten oder einen Schwung Bambini in die Welt zu setzen. Auch die Bekanntschaft mit Ryan Rutledge, der zu einer wohlhabenden Weindynastie gehört, ändert an dieser Einstellung nichts. Sie genießt zwar seine Küsse, aber für ihr Leben ist Salena selbst verantwortlich, auch wenn sie dafür eher unkonventionelle Einnahmequellen erschließen muss.

Man benötigt nicht unbedingt Vorwissen zu den übrigen Teilen der Reihe, auch wenn die bekannten Charaktere natürlich wieder auftauchen. Auch die wilde Salena dürften die Fans schon kennen, aber diesmal steht bei ihren Abenteuern ihr eigenes Herz auf dem Spiel. Ich mag den Schreibstil von Catherine Bybee, die hier wieder den Zusammenhalt und die Warmherzigkeit der italienischen Großfamilie in den Mittelpunkt stellt. Aber es werden auch die harten Nachteile und das teils sehr rückständige Frauenbild thematisiert, mit denen vor allem Salena als selbstbewusste Singlefrau zu kämpfen hat.
Salena ist es wichtig, sich niemals von jemandem abhängig zu machen. Das kollidiert mit dem starken Beschützerinstinkt von Ryan, der von Anfang an weiß, dass sie die Eine für ihn ist. Aber um Salena nicht zu verschrecken, muss er sich in ihrer funkensprühenden Beziehung mit Babyschritten vorantasten.
Ich konnte nicht alle Entscheidungen von Salena nachvollziehen, auch wenn ich sie grundsätzlich schon verstanden habe. Gegen Salena wirkt der angebliche Rebell Ryan wie ein Chorknabe, aber das ist auch mal eine interessante Abwechslung zur üblichen Rollenverteilung.
Die Lovestory der beiden ist ganz unterhaltsam, so dass man entspannte Lesestunden mit diesem Buch genießen kann.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.06.2024
DeLeon, Jana

See you later, Alligator


ausgezeichnet

„See you later, Alligator“ von Jana DeLeon ist der neunte Band ihrer witzigen Cosy Crime Reihe Miss Fortune.
In Sinful, Louisiana, ist der Alligator los, denn Wilderer treiben in den Sümpfen ihr Unwesen. Deputy Carter ist vollauf beschäftigt, denn ihm sitzen sowohl die Naturaufsichtsbehörde als auch die neue Bürgermeisterin des Grauens, Celia Arceneaux, im Nacken. Also kann er sich auch nicht dagegen wehren, einen völlig unschuldigen Jungen zu verhaften, als plötzlich unwiderlegbare Beweise gegen ihn auftauchen. Fortune, Gertie und Ida Belle müssen also dringend zu einer neuen Mission aufbrechen, wenn sie dessen Unschuld beweisen und den wahren Täter entlarven wollen. Natürlich sind ihre Nachforschungen mal wieder alles andere als unauffällig und sorgen für ein wildes Chaos in Sinful.

In diese skurrile und sehr witzige Cosy Crime Reihe von Jana DeLeon kann man jederzeit einsteigen, denn Lachtränen und beste Unterhaltung sind hier garantiert. Der humorvolle Schreibstil liest sich leicht und locker und die Geschichten werden immer aus der Perspektive von Fortune erzählt, die sich als ehemalige CIA-Agentin im kleinen Sinful unter falscher Identität versteckt.
Mittlerweile ist Fortune aber in Louisiana mehr als nur heimisch geworden, was nicht nur am attraktiven Deputy Carter liegt, sondern auch an ihren neuen Freundinnen, durch die sie fast tagtäglich in skurrile und brandgefährliche Situationen gerät.
Ich liebe den trockenen Humor, mit dem Fortune an ihre neue Mission herangeht. Es ist zum Schreien komisch, welche Nummern ihre genialen Sidekicks Gertie und Ida Belle diesmal wieder abziehen. Aber irgendwie passt das zu den verrückten und liebenswerten Bewohnern von Sinful, die sich für Fortune inzwischen wie ein Zuhause anfühlen. Die Romanze mit Carter kocht auch erneut ein wenig höher, so dass man gespannt sein darf, was sich hier noch so entwickelt.

Mein Fazit:
Immer wieder lustig und eine klare Leseempfehlung wert!

Bewertung vom 07.06.2024
Bennett, Sawyer

Roman (Carolina Cold Fury-Team Teil 7) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Roman“ von Sawyer Bennett ist der siebte Teil ihrer abwechslungsreichen Carolina Cold Fury Team Sports Romance Reihe.
Roman Sýkora tut auf dem Eis ganz genau das, was von seiner Rolle erwartet wird. Er stürzt sich in Kämpfe, stiftet Unruhe und sorgt dafür, dass sich seine Teamkollegen die Hände nicht schmutzig machen müssen. Auch abseits der Arena hat der tschechische Hüne einen mehr als zweifelhaften Ruf, was ihm erst kürzlich eine strenge Strafpredigt seiner toughen Teammanagerin eingebracht hat. Zu seiner großen Freude hat er aber genau dort, im Vorzimmer seiner Chefs, die süße Lexi Robertson kennengelernt, die ihn auf Anhieb verzaubert hat. Die lebenslustige Barista und Ukulele-Spielerin fühlt sich ebenfalls zu Roman hingezogen, dabei wollte sie in Raleigh eigentlich nur ihren Vater und ihre Schwester kennenlernen, bei denen es sich ausgerechnet um die Chefs von Roman handelt.

Es geht wieder nach North Carolina wo diesmal ein freiheitsliebender und unangepasster Hockeyspieler auf eine familienverbundene und unkonventionelle Barista trifft. Sawyer Bennett startet ohne großen Vorlauf und bereits beim Kennenlernen bekommt man einen guten Eindruck von Roman und Lexi. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, auch wenn die Familie Brannon und vor allem Gray bereits im Mittelpunkt eines Buches standen. Diesmal geht es jedoch nicht nur allein um Lexi und Roman, sondern es gibt einen zweiten romantischen Handlungsstrang, der beweist, dass es für die Liebe niemals zu spät ist.
Lexi ist einfach rundum liebenswert und sympathisch und man merkt ihr ihre Aufregung an, als sie den ihr bisher unbekannten Familienzweig kennenlernen möchte. Sie ist einfach ein Familienmensch, was sie zu hundert Prozent von Roman unterscheidet.
Mein bisheriges Bild von ihrer Halbschwester Gray hat in diesem Teil einige Risse abbekommen, obwohl ich ihre Beweggründe grundsätzlich nachvollziehen konnte.
Für Roman ist Lexi der Anstoß, sich über einige Dinge klarzuwerden und sich von seinem früheren Ich vielleicht ein ganzes Stück weiterzuentwickeln.
Die mitreißende Lovestory ist unterhaltsam, spicy und emotional, aber dabei nie überdramatisch oder konstruiert. Roman liefert gegen Ende eine der süßesten Liebeserklärungen ever und ich bin förmlich dahingeschmolzen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.06.2024
Thorne, Rachel Jonas und Nikki

Sweet Revenge / Kings of Cypress Pointe Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kings of Cypress Pointe – Sweet Revenge“ von Rachel Jonas bzw. Nikki Thorne ist der packende Auftakt ihrer The Golden Boys Reihe.
Die Drillingsbrüder der elitären Familie Golden sind unangefochtenen Herrscher der Cypress Prep. Ihr König ist Starquarterback West Golden, der für alle hier die Richtung vorgibt. Als West im Safe seines Vaters ein Handy mit freizügigen Fotos einer jungen Blondine findet, beschließt er, seine Mutter zu schützen und die vermeintlich neue Geliebte zu zerstören. Überraschenderweise ist diese Blondine ausgerechnet Blue Riley, die neue Stipendiatin des Abschlussjahrganges. Blue ist dank ihrer ärmlichen Southside Herkunft sowieso eine Außenseiterin, aber West macht ihr das Leben zusätzlich zur Hölle. Er hat jedoch nicht mit dem scharfen Gegenwind gerechnet, denn Blue ist tougher als er geglaubt hat.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ganz bestimmt nicht mein letztes. Rachel Jonas hat mich mit ihrer packenden und funkensprühenden Bully Romance absolut catchen können, vor allem, weil am Ende dieser fiese Cliffhanger wartet, den man einfach nicht so stehen lassen kann.
Die beiden Hauptfiguren West und Blue erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven und ich konnte von beiden die Emotionen und Motive nachvollziehen. Der fesselnde Schreibstil jagt einen viel zu schnell durch die Story, auf deren Fortsetzung wir gefühlt viel zu lange warten müssen.
Blue kämpft jeden Tag mit den schwierigen Lebensumständen, mit denen sie fast ganz allein klarkommen muss. Was sie überhaupt nicht gebrauchen kann, sind die Bully-Attacken des privilegierten und arroganten West, deren Grund sie überhaupt nicht deuten kann. Es ist aber bewundernswert, dass Blue niemals aufgibt und auch zu Gegenschlägen ausholt.
West hat seinen Racheplan, aber möglicherweise hat er sich auf das völlig falsche Opfer eingeschossen. Ob er das irgendwann realisiert, darf mit Spannung erwartet werden. Ich hätte ihn auf jeden Fall oft auf den Mond schießen wollen, denn er ist manchmal einfach nur abscheulich. Auf der anderen Seite ist West in seiner toxischen Familiendynamik gefangen, die für einige Dinge trotzdem keine Entschuldigung ist.
Neben den funkensprühenden Schlagabtauschen von Blue und West gibt es viele interessante und spannende Nebenfiguren, auf deren Story und weitere Entwicklungen ich ebenfalls sehr neugierig bin. Am Ende stehen jede Menge offene Fragen, auf die es hoffentlich bald eine Antwort gibt.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.06.2024
Kiefer, Lena

Deep & Shallow / Coldhart Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Coldhart – Deep & Shallow“ von Lena Kiefer ist der zweite Band ihrer spannenden Coldhart Trilogie.
Es ist mittlerweile vier Monate her, seit Elijah der Liebe seines Lebens absichtlich das Herz gebrochen hat, um sie vor seinen Peinigern zu schützen. In dieser Zeit ist Elijah unerbittlich auf die Jagd gegangen und hat in England einige neue Erkenntnisse gewonnen. Diese führen ihn direkt wieder nach New York, wo er endlich herausfindet, wer der wahre Drahtzieher hinter seiner grausamen Entführung war. Doch diese Enthüllung stürzt ihn in umso tiefere Konflikte, als sich herausstellt, dass es sich dabei ausgerechnet um den Vater von Felicity handelt. Soll er ihr die Wahrheit sagen und wird diese Wahrheit die minimale Chance auf eine mögliche gemeinsame Zukunft unwiederbringlich zerstören?

Nach dem bösen Cliffhanger am Ende des Auftaktbandes, geht es mit einem Zeitsprung von vier Monaten spannend weiter. Doch unsere beiden Helden agieren momentan getrennt voneinander und eine zweite Chance steht in den Sternen.
Elijah befindet sich auf seiner gefährlichen Mission in Großbritannien, die ihn jedoch auf eine heiße Spur führt. Vom zielstrebigen jungen Geschäftsmann ist nicht mehr viel wiederzuerkennen, denn um seine Dämonen endlich zu besiegen, lässt Elijah alles andere in den Hintergrund rücken. Dazu gehören auch seine Freunde und Familie, die weiterhin größtenteils ahnungslos in New York bleiben.
Ehrlich gesagt, konnte ich Elijahs einsame Einzelkämpfermentalität oftmals nicht wirklich nachvollziehen. Selbst seine Mutter hat sich deutlich zum Vorteil entwickelt, so dass seine selbstzerstörerische Geheimniskrämerei irgendwann keinen Sinn mehr macht.
Felicity ist spätestens bei Elijahs Rückkehr klar, dass ihre Gefühle noch hundertprozentig die gleichen wie zuvor sind. Doch das soll nicht der schlimmste emotionale Konflikt sein, den sie zu bewältigen hat.
Die Fortschritte zwischen Felicity und Elijah sind glaubhaft und berührend beschrieben. Bei einigen Entwicklungen habe ich endlich aufatmen können, während mich andere Entscheidungen mit dem Kopf schütteln lassen. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass mich das Grundgerüst der Story ziemlich stark an die Westwell Trilogie erinnert. Das ist auf der einen Seite nachvollziehbar und schlüssig, aber andererseits nimmt es für mich ein wenig die Spannung raus. Trotzdem bin ich neugierig auf das Finale und die endgültige und hoffentlich überraschende Auflösung.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.06.2024
Clair, Scarlett St.

A Game of Gods / Hades-Saga Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

„A Game of Gods“ von Scarlett St. Clair ist der dritte Band ihrer Hades Saga, der die Ereignisse der Hades & Persephone Trilogie nochmals aus seiner Sichtweise aufrollt.
Hades will Persephone endlich heiraten und zu seiner wahren und einzigen Königin machen. Doch seine künftige Schweigermutter Demeter ist alles andere als erfreut und droht, New Greece mit zerstörerischen Schneestürmen und Eiseskälte zu überziehen. Die Unruhen in den Reihen der Menschen nehmen nicht nur deshalb immer weiter zu, denn Halbgott Theseus und seine geheimnisvolle Triade sorgen für eine stärker werdende Rebellion. Die Angriffe auf die Götter und ihre Verbündeten häufen sich, während auch die Beziehung von Hades und Persephone einigen inneren Belastungsproben ausgesetzt ist. Haben sich die Moiren doch mit ihren Schicksalsplänen geirrt?

Mit diesem Teil endet die Hades Trilogie genau zum gleichen Zeitpunkt wie die vorangegangene Trilogie aus der Sichtweise von Persephone. Jetzt stehen alle Zeichen auf Finale, aber wie dieses ausgeht, steht in den Sternen oder den Schicksalsfäden der Moiren.
Man kann immer noch darüber streiten, ob wirklich alle drei Bücher aus der Perspektive von Hades nötig gewesen wären. Auch ich bin ehrlicherweise zwiegespalten, denn einerseits gibt es tatsächlich neue Erkenntnisse und Einblicke, aber es wird eben auch viel wiederholt, die Handlung dreht sich im Kreis oder es schleichen sich langatmige Sequenzen ein.
Ich finde die Perspektive von Hades immer noch interessant, aber für mich hätte ein Buch mit den wichtigsten Highlights gereicht. Zum Glück hat die Autorin diesmal einen wichtigen Handlungsstrang mit Dionysos und der kämpferischen Ariadne eingeflochten, der für mich zu den spannendsten Highlights in diesem Buch zählte.
Ich bin unglaublich neugierig auf den finalen Showdown, in dem hoffentlich alle offenen Fragen beantwortet werden. Bis dahin müssen wir mit dem bereits bekannten Cliffhanger ausharren.

Mein Fazit:
Jetzt ist eindeutig genug gewartet, aber ich gebe trotzdem gern eine Leseempfehlung!