Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2018
Carter, Chris

Death Call - Er bringt den Tod / Detective Robert Hunter Bd.8


ausgezeichnet

Robert Hunter und Carlos Garcia gehören zur Mordkommission I genauer gesagt zur UV Abteilung, ultra-violent Abteilung, für extrem brutale Morde an. In ihrem neuen Fall müssen sie einen Serienkiller schnappen, der die Fehler seiner Opfer studiert und daraus ein perfides Spiel kreiert.
Tanya bekommt eines Abends einen Videoanruf ihrer Freundin und sieht sie gefesselt und geknebelt. Tanya bekommt von ihm die Chance ihre Freundin zu retten, indem sie zwei Fragen richtig beantwortet. Wie nicht anders zu erwarten scheitert sie bei der zweiten Frage und muss mit ansehen wie ihre Freundin brutal ermordet wird.


Auch dieses Buch konnte ich wieder nicht aus der Hand legen, denn ich musste einfach wissen wie es weitergehen wird. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich habe mit den beiden mitgerätselt und gefiebert. Wie viele solcher Anrufe wird es noch geben bevor Robert und Carols dem Täter auf die Spur kommen und ihn stoppen können? Es gibt ein paar Bücher die ich eigentlich nicht als Film sehen möchte und da gehört dieses Buch dazu. Bei Carter gibt es öfters Szenen die ich eigentlich nicht sehen möchte, da reicht mir schon meine Vorstellungskraft aus um eine ordentliche Gänsehaut zu bekommen. Carter ist nix für schwache Nerven. Ich sage immer: Krass, Krasser, Carter. 5 von 5*.

Bewertung vom 05.09.2018
Carter, Chris

Der Kruzifix-Killer / Detective Robert Hunter Bd.1


ausgezeichnet

Robert Hunter und Carlos Garcia gehören zur Mordkommission I genauer gesagt zur UV Abteilung, ultra-violent Abteilung, für extrem brutale Morde an. Als die Leiche einer Frau gefunden wird, die zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt wurde, werden die beiden zur Aufklärung des Falls gerufen. Hunter findet in ihrem Nacken ein eingeritztes Kreuz, ein Teufelsmal, das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Lebt der so genannte Kruzifix-Killer noch oder ist es ein Trittbrettfahrer?


Ich hatte schon vorher das Vergnügen Robert und Carols kennen zu lernen. Auch dieses Buch hat mir wieder Spaß gemacht zu lesen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zum lesen, ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Ich habe mit den beiden mitgerätselt und gefiebert. Ist es wirklich der Kruzifix-Killer oder ist es „nur“ ein so genannter Trittbrettfahrer. Schon auf den ersten Seiten erfahren wir, was kurz vor dem Ende passieren wird. Daher habe ich die ganze Zeit überlegt wie es dazu kommen konnte und dennoch gehofft, dass es doch anders kommen wird. Da es ja nicht anders kommen konnte, konnte ich nur hoffen, dass es gut ausgehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 30.08.2018
Carter, Chris

Blutrausch - Er muss töten / Detective Robert Hunter Bd.9


ausgezeichnet

wieder einmal sehr spannend

Robert Hunter und Carlos Garcia werden zu einem neuen Tatort gerufen. Sie gehören zur Mordkommission I genauer gesagt zur UV Abteilung, ultra-violent Abteilung, für extrem brutale Morde an. Kaum am Tatort angekommen begrüßt sie ein Polizist, der seit 37 Jahren im Dienst ist, mit folgenden Worten „Das Einziges, was ich vergessen möchte, ist das, was ich in diesem Zimmer gesehen habe.“ Im Schlafzimmer finden sie die Leiche einer jungen Frau. Sie wurde gehäutet und die Füße sowie Hände amputiert. Der Fall ist noch keine 24 Stunden alt, schon steht das FBI auf der Matte und möchte den Fall an sich reißen, da dieser anscheinend zu einer Serie gehört die über mehrere Bundesstaaten hinaus reicht.

Das ist jetzt der 9. Fall der beiden und ich muss sagen es hat mir wieder einmal sehr viel Freude bereitet das Buch zu lesen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zum lesen, ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Ich war gespannt wie die beiden mit dem FBI zusammen arbeiten werden. Werden sie von den beiden Agenten anerkannt oder schießen die beiden quer und lassen Hunter und Garcia nicht zu Wort kommen und tun ihre Ideen als Schwachsinn ab? Obwohl ich Aufgrund des grausigen Anfangs anderes erwartet habe, hat es mir wieder sehr gut gefallen (muss ja nicht immer von Anfang bis zum Ende brutal zu gehen) und gebe daher 5 von 5*.

Bewertung vom 29.08.2018
Schmitz, Ingrid

Spiekerooger Utkieker


sehr gut

schöner krimi

Mia Magaloff ist Privatermittlerin und muss dringend über ihre Zukunft nachdenken. So nimmt sie sich eine kleine Auszeit und möchte ein paar Tage Urlaub auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog machen. Doch schon auf der Fähre wird sie verflucht, dann trifft sie auch noch bei der Utkieker-Skulpur auf einen scheinbar komplett Durchgeknallten, der sie um Hilfe anfleht. Das alles ist nicht genug, denn am nächsten Tag findet sie auf einer Bank eine Tote, die vielleicht noch hätte leben können, wenn sie schneller gehandelt hätte. Jetzt muss sie sich darum kümmern, dass es nicht noch mehr tote gibt, solange sie hier auf der Insel Urlaub macht.

Das war meine erste Geschichte mit Mia. Hatte aber keine Probleme in die Geschichte zu finden. Sie war gut und flüssig geschrieben. Fand es sehr spannend und hab mitgerätselt wie alles zusammenhängt. Hab auch mit Mia mitgefiebert ob sie es schaffen wird, den „Fall“ zu lösen auch wenn ihr immer wieder Steine in den Weg geworfen wurden. Bin auf weitere Fälle von ihr gespannt. 4 von 5*.

Bewertung vom 29.08.2018
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Nachts kommt der Tod / Sadie Scott Bd.13 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wann werden sie ihn kriegen?

Sadie ist glücklich Schwanger und gerade dabei, ihr neues Familienleben mit ihrer Pflegetochter zu ordnen, als sie von Detektive Nathan Morris einen Anruf erhält. Dieser bitte Sadie, ihnen bei ihrem neuesten Fall zu helfen. In einer Wohnung wurde eine junge Frau brutal ermordet, ihr kleiner Sohn hat den Täter gesehen und ist jetzt dementsprechend traumatisiert und redet kein Wort. Sie soll sein Vertrauen gewinnen und ihn zum reden bringen. Schnell erkennt sie, dass sich der Killer am berühmten BTK-Killer orientiert hat und einen seiner Morde nachgeahmt hat. Ebenso wird ihr schnell klar, dass dies nicht die erste Tat war und auch nicht die letzte sein wird.

Auch dieses Buch hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Obwohl es dieses Mal doch etwas ruhiger zuging konnte ich das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen, denn ich musste wissen wie es mit Libby weitergeht. Es hat mir überhaupt nix ausgemacht, dass es bei diesem Band etwas ruhiger zuging, so konnten wir gut Sadie´s Schwangerschaft mitverfolgen. Ich habe wieder mitgefiebert und gehofft, dass alles gut wird. Der Schreibstil war wieder gut und flüssig zu lesen. 5 von 5*.

Bewertung vom 11.08.2018
Bogner, Anja

Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1


ausgezeichnet

zum schreien komisch

Wir befinden uns im fränkischen Strunzheim. Die zwei Walder-Zwillinge finden bei ihrer täglich-morgendlichen „Patrouille“ die Gelbwurst-Pflunzen. Tot liegt sie da, die Kerstin (Fleischereifachverkäuferin) ganz gnackert, nur mit Engelsflügeln bekleidet. Bülent Rambichler, Kriminaler aus Nürnberg soll es nun aufklären. Er ist der Sohn eines türkischen Vaters und einer Strunzheimer Mutter. Eigentlich wollte er nicht mehr zurück nach Strunzheim, aber was bleibt ihm anderes übrig, wenn der Chef ihn dorthin beordert. Jetzt heißt es Zähne zusammenbeißen und durch, das meint auch seine vegane Kollegin Astrid.


Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war einfach nur zum schießen, ich habe mich köstlich amüsiert. Der Dialekt hat sehr gut zur Geschichte gepasst und die Sprüche erst, das hat alles so gut harmonisiert. Die Autorin hat alles so gut rübergebracht, dass ich dachte, ich stehe gleich neben „Büli“ (so wie Astrid ihn nennt) und erlebe alles mit. Ich konnte gut verstehen warum er nach Nürnberg geflohen ist. Jetzt freue ich mich auf einen neuen Teil von Bülent, möchte zu gerne wissen wie es weitergeht. Hat er mehr Fälle in seiner alten Heimat oder kommt er nur noch zu besuch nach Hause? Bandelt er mit seiner Kollegin Astrid noch an?
5 von 5 *.

Bewertung vom 01.08.2018
Börgdahl, Ole R.

Kowalskis Mörder / Kriminalkommissar Marek Quint Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

spannend

Marek Quint wird eines Nachts aus dem Schlaf gerissen. Eine Nachricht ist auf seinem Handy eingegangen. Kowalskis Mörder ist in Berlin! – steht in der Nachricht. Ist ihr Chef ermordet worden oder soll das nur ein grausamer Scherz sein? Dann bekommt er noch eine Botschaft. Er soll sich an die Anweisungen des Schreibers halten, wenn er seine Freundin lebend wieder sehen möchte. Marek schaltet seinen Kollegen Thomas Leidtner ein. Beide beschließen, dass Marek sich auf das Spiel einlassen soll. Der Nachrichtenschreiber hat gute Kontakte und schleust so Marek problemlos in den Personenschutz ein.

Dies war der dritte Fall von Marek und Thomas. Dieses Buch habe ich gleich im Anschluss an Teil zwei gelesen und konnte daher problemlos weiter lesen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich fand es wieder sehr spannend und hab gerätselt wer hinter den Botschaften steckt und ob Marek wirklich die geforderte Anweisung ausführen wird. Habe gehofft, dass Thomas noch rechtzeitig Kerstin finden und retten kann. Mir hat gut gefallen, wie Marek und Thomas dieses mal so richtig gut zusammen gehalten haben – aus den beiden wird ja noch ein richtiges Dreamteam (aber nur wenn es weitergeht und nicht bei den drei Fällen bleibt) 4 von 5*. So und jetzt hoffe ich mal, dass doch noch ein neuer Fall kommen wird.

Bewertung vom 01.08.2018
Walz, Markus

Küstenkids


sehr gut

ermittlungen im hohen norden

Eigentlich wollten die Zwillinge Fynn und Fenja mit ihrem gemeinsamen Freund Yannick nur ihren Drachen steigen lassen, aber dann kam eines zum anderen. Erst viel eine Möwe vom Himmel und dann brach noch ein alter Mann vor ihren Füßen zusammen. Waren die Fischbrötchen von der Imbissbude schuld? Denn die Möwe hatte noch Reste davon im Schnabel und der Mann hatte sich kurz vorher eines gekauft. Die drei möchten das Rätsel lösen, als die „neue“ Merle auch noch mitmachen möchte wird Fenja zickig und richtig gemein.

Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (8) gelesen und wir fanden es toll. Auch wenn mir als Mama das Gezicke von Fenja tierisch auf den Geist gegangen ist. Es sollte den Kinder aber vermitteln, dass man nicht nach Äußerlichkeiten seine Freunde aussuchen soll, sondern dass man jedem, egal welcher Herkunft und Aussehen, eine Chance geben soll. Das Buch war spannend geschrieben und gut zu lesen. Es hat auch gezeigt, dass nicht jede Aktion ungefährlich ist, sondern dass man auch die Hilfe eines Erwachsenen benötigt. 4 von 5*.

Bewertung vom 01.08.2018
Pfeiffer, Boris

Jagd in den Straßen / Unsichtbar und trotzdem da! Bd.4


sehr gut

gelungener kinderkrimi

Die drei Freunde Addi, Jenny und Aan haben ein Motto: Unsichtbar und trotzdem da! Das ist in einer Großstadt auch gar nicht so schwierig, denn als Kinder wird man des Öfteren übersehen. Wenn die drei als Detektive unterwegs sind, darf natürlich ihr Äffchen Goffi nicht fehlen. Im neuesten Fall der drei (oder vier, wenn man Goffi mitzählt) verfolgen sie einen Raser. Dieser hat zuvor Jenny beim überqueren der Straße fast überfahren und auch noch Fahrerflucht begangen. Das lässt sie natürlich nicht kalt und so begeben sie sich auf die Suche nach diesem Straßenrowdy.

Habe es zusammen mit meinem Sohn (8) gelesen und uns hat es gut gefallen. Es war altersgerecht gut geschrieben. Spannend war es auch. Wir haben mitgehofft und gefiebert, dass auch alles gut geht und die drei in nicht allzu große Schwierigkeiten geraten werden. Goffi hat uns sehr gut gefallen. Der Zusammenhalt der drei Freund hat uns gezeigt, dass man trotz verschiedener Herkunft super gut befreundet sein kann und es keine Rolle spielen sollte aus welchem Land man kommt und ob man viel oder wenig Geld hat. 4 von 5*.