Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 956 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2021
Schnetzer, Julia

Wenn Haie leuchten


ausgezeichnet

Absolut faszinierend

Auf dieses Buch war ich schon nach dem ersten Blick gespannt. Sowohl das Cover als auch der ungewöhnliche Titel und der neugierig machende Untertitel haben mir sofort gefallen. Nachdem ich die Kurzbeschreibung gelesen hatte, war klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Ich interessiere mich sehr für Biologie und die Meere,auch vor dem Hintergrund des Umweltschutzes und des Klimawandel.
Die Autorin schreibt herrlich unaufgeregt und zugleich witzig und unterhaltsam. Sie versteht es, selbst komplexe und komplizierte Sachverhalte so darzustellen, dass es jeder interessierte Leser verstehen kann. Gleichzeitig merkt man, dass sie wirklich Ahnung von ihrem Fachgebiet hat. Julia Schnetzer ist Biologin und Meeresforscherin aus Leidenschaft. Man merkt dem Buch an, dass sie begeistert ist von der faszierenden Welt unter Wasser. Ich fand die vielen Vergleiche super und auch die anschaulichen Beispiele, die das Verstehen einfach machen.
Wahnsinn, was sich in den Tiefen unserer Weltmeere alles verbirgt! Nicht nur Anmut und Schönheit, clevere Wesen und verborgene Schätze, sondern auch viele spannende, berührende und magische Geschichten! Ein wunderbares Buch, das mich begeistert, fasziniert und sehr berührt hat!
Auch die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimawandel finden ihren Platz. Stets authentisch und tiefgehend.

Ich wünsche mir sehr, dass diese Autorin noch viele, viele Leser findet, die nachdenklich werden. Und dass sie noch mehr Bücher schreibt, die so faszinierend sind...

Bewertung vom 15.07.2021
Drüppel, Katharina;Heinlein, Heike

Schöner Sterben in Franken


sehr gut

Viel Flair und Humor

Nach einem etwas holprigen Start bin ich dann doch noch gut im Buch angekommen und dann hat es auch Spaß gemacht. Ich kannte das Vorgängerbuch nicht und daher waren mir die beiden Hauptfiguren auch unbekannt. Das hat mir den Einstieg etwas schwer gemacht, denke ich. Auf den ersten Seiten waren mir die Personen so fremd und überhaupt nicht meine Kragenweite. Das hat sich dann aber rasch gelegt und so konnte ich mich doch noch gut amüsieren. Über den reichen, eitlen, überkorrekten Polizisten, der doch das Herz am rechten Fleck hat, und seine Gegenspielerin, die vorlaute und unfassbar neugierige Buchhändlerin – ein herrliches Ermittlerpaar. Schön unkonventionell – so kann man trotz der Kriminalgeschichte immer wieder lachen und sich amüsieren. Ich mag es, wenn Genregrenzen verschwimmen und Humor tut sowieso jedem Buch und jeder Geschichte gut.
Der Fall ist spannend und so konstruiert, dass man bis zum Schluss miträtseln kann. Die Auflösung ist logisch und schlüssig, alle vorher offenen Fragen werden beantwortet – das finde ich auch wichtig und gut.
Ich mag das Lokalkolorit, wie Orte und Ereignisse, die typisch sind, ins Geschehen des Buches eingebunden werden. Nicht zu viel, aber so viel, dass Flair entsteht.
Ich bin gespannt, wie es für das ungleiche Duo weitergeht!

Bewertung vom 15.07.2021
Flynn, Laurie Elizabeth

Wer zuletzt lügt


ausgezeichnet

Geheimnisse im Schatten

Krimis und Thriller sind meine Leidenschaft, aber ich lese auch immer wieder andere Genres, vor allem wenn es sich dabei um Romane handelt, die auch spannend sind. Dieser Jugendroman hat mich von der ersten Seite an fasziniert und mir gut gefallen. Wie schon der Titel sagt, lügt eigentlich jeder und hinter jedem Schatten lauert ein Geheimnis. Man weiß beim Lesen nie, ob das, was jemand sagt oder denkt, nun wirklich wahr ist. Und was wer warum verbirgt. Der Untertitel heißt „Ein Psycho-Thriller um eine toxische Freundschaft“ und genau das beschreibt das Buch auch wirklich eindrucksvoll.
Fiona ist ein unsicherer Teenager, der sich von anderen beeinflussen lässt. Sie hat immer eine eigenen Meinung, schafft es aber selten, diese durchzusetzen oder überhaupt mal zu Gehör zu bringen. Sie kämpft um Anerkennung und Liebe, macht sich selbst dabei aber oft das Leben schwer. Ich fand, dass das wirklich gut und glaubhaft dargestellt wird. Mich hat das stellenweise sehr berührt.
Die Figuren fand ich gut gezeichnet und authentisch. Dadurch war auch die Geschichte mitreißend und spannend. Der Schluss hat mir sehr gut gefallen, ein Hoffnungsschimmer in der ganzen Misere.

Bewertung vom 11.07.2021
Spencer, Jay

Paradise Pirates Bd.1


ausgezeichnet

Ein ganz besonderer Leseschatz
In dieses Buch habe ich mich bereits auf den ersten Blick verliebt. Das Cover ist so toll und auch der Klappentext lädt ein, direkt weiter zu lesen. Eigentlich bin ich kein Coverkäufer, aber bei Kinderbüchern finde ich ein gutes Cover wichtiger.
Schon nach wenigen Zeilen war ich voll drin in der Geschichte und mit bin Salty unterwegs gewesen in seiner spannenden Welt im Archipel, wo viele Gefahren lauern. Er ist nur ein kleines Eichhörnchen, das Gemüse und Obst auf dem Markt verkaufen will, aber als seine Freundin Ozeane entführt wird, tut er alles, um sie zu finden. Dass das der Beginn eines riesigen Abenteuers ist, ahnt der Leser schnell. Ich habe mich total in die Paradise Pirates verliebt und hoffe, dass es bald einen Nachfolgeband geben wird. Zu gerne möchte ich mehr Abenteuer mit Salty, Ozeane und den Paradise Pirates erleben.
Besonders gut gefallen hat mir der witzige Ton, in dem das Buch geschrieben ist. Es ist für Kinder ab 7 Jahren, aber auch als Erwachsene habe ich mich gut unterhalten und immer wieder sehr amüsiert. Gleichzeitig war es auch wirklich spannend und abenteuerlich. Herrlich!
Die wunderbaren großformatigen und farbigen Zeichnungen machen das Buch umso schöner und zu einem ganz besonderen Schatz. Es macht so viel Freude, die Bilder anzusehen und noch mehr zu entdecken, als man auf den ersten Blick sieht. Eine perfekte Ergänzung zu der Geschichte. Einfach rundum gelungen!

Bewertung vom 11.07.2021
Kreigenfeld, JF

Wanda und das geheimnisvolle Hotel


ausgezeichnet

Toller Kinderkrimi

Ich liebe Krimis und Thriller und seit einiger Zeit auch wieder Kinderbücher. Wenn es dann auch noch richtig spannend wird, lese ich die Kinderbücher umso lieber. Hier ist richtig gut gelungen, eine perfekte Mischung zwischen kindgerechter Geschichte und spannender Handlung. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich würde mich freuen, noch mehr über Wanda und Lizzy lesen zu können!
Lizzy ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, aber wenn es darum geht, Geheimnisse aufzuspüren und zu ergründen, verwandelt sie sich blitzschnell in Wanda, die Meisterdetektivin. Die ist total mutig und tapfer und lässt sich auch nicht entmutigen, wenn sich die Lösung nicht sofort zeigt. Zum Glück, denn wer sonst sollte die Spur der verschwundenen Kuscheltiere verfolgen…
Ich mochte die ergänzenden Illustrationen sehr, für mich hätten es gerne noch mehr sein dürften. Ich finde sie sehr gelungen und passend zum Text.

Bewertung vom 05.07.2021
Winner, Jonas

Der Nachlass


sehr gut

Packend und verstörend

Auf dieses Buch war ich total gespannt, weil ich bisher alle Bücher von diesem Autor regelrecht inhaltiert habe. Da macht es dann ja schon neugierig, wenn wieder ein neues Werk erscheint. Die Story selbst fand ich auf den ersten Blick zwar interessant, aber nicht unbedingt mega. Umso neugieriger war ich, wie der Autor das wohl umsetzt, weil er ja so vorgelegt hat. Vielleicht waren meine Erwartungen etwas zu hoch, aber dennoch fand ich das Buch wirklich lesenswert und packend - nur das Ende hat mich nicht so ganz überzeugt.

Was mich wirklich beeindruckt hat, was für eine unglaublich düstere Atmosphäre der Autor schaffen kann. Man hat die wachsende Verzweiflung der Familienmitglieder und die Angst im Haus regelrecht regelrecht gespürt. Das finde ich faszinierend, wenn ein Autor das kann - dass man so mitfühlt und in den Sog der Geschichte gezogen wird.

Ich habe das Buch sehr gerne und auch schnell gelesen, hatte aber zum Ende hin das Gefühl, das ist zu einfach und zu schnell. Daher gibt es einen Stern Abzug. Nichts destotrotz hat mich das Buch gut unterhalten und ich bin schon gespannt auf das nächste Buch des Autors!

Bewertung vom 05.07.2021
Eller-Berndl, Doris;Komarek, Eva

Der Energie-Code


ausgezeichnet

Absolut bereichernd

Sie ernähren sich gesund, gehen ins Fitness-Studio und dennoch fühlen Sie sich meistens erschöpft? Als ich diesen einen Satz gelesen hatte, wusste ich, dass dieses Buch perfekt für mich ist. Denn ich bin oft müde und ko und würde gerne wissen, warum das so ist. Umso gespannter war ich auf das Buch...

Und ich muss sagen, es hat mir wirklich bereichert. Selten habe ich ein Buch gelesen, das so in die Tiefe geht und zugleich so gut zu verstehen ist. Ja, es hilft, wenn man sich für die komplexen Vorgänge in unserem Wunderwerk Körper ehrlich interessiert und ja, das Buch ist nicht ganz einfach zu lesen! Aber es lohnt sich wirklich. Ich habe so viel Neues und Interessantes erfahren. Das meiste klingt so logisch, dass man sich wundert, dass man es nicht schon wusste oder dass es nicht allgemein bekannt ist. Ich wusste schon, dass wir eine innere Uhr haben und es wichtig ist, diese im Auge zu behalten, aber diese ganzen Infos, die ich hier aufgesaugt habe, sind mir tatsächlich neu. Und ich bin echt begeistert und beeindruckt. Ich werde wohl doch mal meinen Vitamin D-Wert und einiges andere testen lassen...

Die unterschiedlichen Strahlungen der Sonne fand ich besonders spannend. Dass das auch übers Auge aufgenommen wird, war wohl die interessanteste Info für mich. Das hab ich noch nie gehört. Genauso wie, dass man über das Barfußgehen Energie aufnehmen kann. Es stimmt, dass das etwas abgefahren klingt, aber die Erklärung hat mir durchaus eingeleuchtet. Abgesehen davon, dass ich es liebe, ohne Schuhe zu gehen.

Das Fachbuch bietet zahlreiche Infos, durch die vielen infokästen und Abbildungen wird das Lesen aufgelockert und durch die anschaulichen Darstellungen kann man sich vieles besser vorstellen. Rundum gelungen und auch noch hübsch gestaltet. So mag ich Wissensvermittlung!

Bewertung vom 02.07.2021
Maar, Paul

Der kleine Troll Tojok


ausgezeichnet

Wunderbar und warmherzig

Von Autor Paul Maar habe ich natürlich schon viel gehört und natürlich kenne ich auch das Sams, aber ich hatte bisher kein Buch von ihm gelesen. Nun bin ich aber wirklich froh, dass sich geändert hat und ich Tojok, den kleinen Troll, kennen lernen durfte! Ich lese seit einigen Jahren sehr gerne wieder Kinderbücher und kann mich auch als Erwachsene so richtig in schöne Kindergeschichten versinken lassen. Dieses Buch ist einfach wunderbar und warmherzig, voller Humor und Weisheit, einfach zauberhaft. Ich mochte die Texte so sehr, dass ich das Buch auf jeden Fall auch für meinen Neffen als Geschenk haben möchte, und ich freue mich darauf, das Buch nochmal zu lesen. Die herrlichen Illustrationen, die ebenfalls von Paul Maar stammen, ergänzen die Geschichten wunderbar und machen das Buch so schön.
Die Geschichten um den kleinen Troll Tojok gehen sofort zu Herzen, weil er so ein liebenswerter kleiner Bursche ist. Man kann sich sofort vorstellen, mit ihm durch den Wald zu stromern. Dass eine Katze sein bester Freund ist, hat es für mich nur noch schöner gemacht, denn ich liebe Katzen.
Die Figuren haben alle ihre Eigenheiten und spiegeln wunderbar wider, wie wichtig und schön es ist, dass jeder anders ist und alle sind liebenswert und auf ihre Weise besonders. Eine wichtige Botschaft für Kinder, denke ich.
Wunderbare, bezaubernde Geschichten, die Lust auf mehr macht. Ich hoffe, es kommen noch mehr Geschichten von Trojok, Stille, Mommo und den anderen Waldbewohnern!

Bewertung vom 02.07.2021
Mann, Sunil

Das Gebot


ausgezeichnet

Beklemmend real

Bei diesem Buch bin ich hin- und hergerissen. Ich fand es wirklich gut zu lesen und es war auch megaspannend, zugleich aber sehr beklemmend. Das Thema Attentäter und Islamisten hat mich sehr bedrückt und daher war ich irgendwie auch froh, als das Buch fertig gelesen war. Andererseits spricht es ja auch für den Autor, wenn er es schafft, so eine Atmosphäre zu erzeugen und den Leser so mitfühlen zu lassen. Das Buch hat mich tief beeindruckt zurückgelassen und ich habe noch lange darüber gegrübelt.
Ich kannte bisher kein Buch des Autors, war aber schnell drin im Geschehen. Ich nehme an, es wäre noch schöner gewesen, wenn man die Geschichte der beiden Ermittler, der Hauptfiguren Marisa Greco und Bashir Berisha, besser gekannt hätte, weil man das Vorgängerbuch „Der Schwur“ auch gelesen hat. Aber auch als Quereinsteiger kommt man gut zurecht und hat Freude am Lesen.
Der Fall ist hochspannend und verzwickt, man kann richtig mitfiebern. Es ist auch blutig und brutal und man hat den Eindruck, man erlebt mit, was die Figuren denken und fühlen, tun und planen. Das mochte ich sehr, denn alles wirkte so authentisch. Wer es spannend und realitätsnah mag, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 02.07.2021
Kürschner, Janina

Morgens Zirkus, abends Theater ... und zwischendurch ganz großes Kino


sehr gut

Offen und ehrlich

Familienleben kennt ja jeder und ich finde, es ist immer auch spannend zu erfahren, wie es bei anderen so läuft. Ich wollte das Buch gerne für meine Schwester, die gerade Mama geworden ist, aber natürlich musste ich es vorher selbst lesen…
Das Cover und die Illustrationen sind mir gleich ins Auge gefallen. Ich mag es sehr, wie modern und zugleich sehr ansprechend es gestaltet ist. Und ich finde es gut, dass noch Raum für eigene Gedanken und Interpretationen bleibt.
Sofort aufgefallen ist mir die herrlich unaufgeregte und so normale Art der Autorin. Und ich fand ihre Ehrlichkeit und Offenheit toll. Es ist, als würde eine Freundin erzählen, so nah und aus dem Leben gegriffen. Viele Gedanken haben mir sehr gut gefallen und waren mir sehr nah aus dem eigenen Erleben und Leben. Ich mag es, dass die Kinder nicht nur gefördert, sondern auch gefordert werden. Jeder sollte in einer Familie seinen Beitrag leisten. Auch die Beschränkung der Medienzeit finde ich richtig und wichtig.
Zwei Kapitel mochte ich besonders: das über das Geld, da erkannte ich auch unsere Familien wieder und musste mehrfach schmunzeln, und das über die Dankbarkeit. Dankbarkeit zu sein, ist wohl das wichtigste, nur so kann auch Zufriedenheit und daraus Glück entstehen, denke ich.
Auch der zweite Teil des Buchs war gut. Ich fand es interessant, mehr über die Vergangenheit der Autorin zu erfahren. Was sie geprägt hat und wie sie zum Glauben gefunden hat. So lernt man sie noch besser kennen und verstehen. Ein tolles Buch, das man auch nebenbei lesen kann, weil die einzelnen Geschichten so kurz sind. Perfekt für alle Eltern.