Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2022
Hudak, Renate;Harazim, Harald

Das geniale Hochbeetbuch


ausgezeichnet

Einfach genial, wie schon der Titel verspricht. Auch wenn mir das Pink am Cover und Buchrücken zu grell ist, ist das Buch ein echter Blickfang und hält, was es auf den ersten Blick verspricht.
Ich habe bereits einen kleinen Garten, liebäugle aber schon länger mit einem Hochbeet für ein paar bestimmte Gemüsesorten und dafür ist dieses Buch wirklich perfekt geeignet.
Schon die Inhaltsangabe ist sehr einladend mit Fotos und ansprechender Gliederung. Zuerst kommt der Punkt Fragen rund ums Hochbeet, danach das intelligente anlegen und wie man es am besten bepflanzt. Auch die Themen weniger gießen und Nützlinge und Schädlinge werden angesprochen, wie auch der für mich besonders geniale Punkt, was man sich im Winter anbauen kann, um auch dann noch frisches Gemüse ernten zu können. Ganz am Ende gibt es dann noch Verweise auf weitere Bücher, Adressen und Bezugsquellen und eine wunderbare Übersicht übers ganze Jahr, was man eben wann anbaut und erntet.
Gerade wenn man sich nur ein klein wenig damit befasst hat, hat man ja doch oft ganz bestimmte Wünsche und Anliegen. Und gerade diese beantwortet das Buch gleich auf den ersten Seiten mit einem Verweis auf die Seiten, wo man mehr zu eben diesem oder jenem Thema finden kann. So kann man mit einem kurzen Blick schon den passenden Unterpunkt für sich selbst herauspicken.
Das Buch ist so viel mehr als nur eine Anleitung, wie man ein Hochbeet baut, denn man findet darin nicht nur eine Art, sondern gleich verschiedene mit all ihren Vor- und Nachteilen, die Suche nach dem perfekten Standort und viele weitere Tipps. Im Folgenden findet man auch detaillierte Anbauanleitung, Informationen zur Mischkultur, Fruchtfolge und vielen weiteren sehr wissenswerten Informationen. Für mich definitiv ein Buch, das einen festen Platz im Regal hat und jedes Jahr wieder zur Hand genommen wird. Die vielen Fotos und Zeichnungen tun ihr übriges, machen das Buch bunter und man kann sich vieles besser vorstellen. Ich finde es perfekt für Anfänger, aber auch fortgeschrittenere Gärtner können ihre Freude am Buch haben!

Da bekommt man direkt Lust sich ein Hochbeet zu bauen (oder bauen zu lassen) und sich in die Gartenarbeit zu stürzen. Sehr empfehlenswert! Auch die weiteren Bücher des Autoren-Duos werde ich mir noch näher ansehen.

Bewertung vom 13.09.2022
Dwyer, Kristin

Some Mistakes Were Made


gut

Mir fällt es unglaublich schwer dieses Buch zu bewerten, ich überlege schon echt lange, was ich denn jetzt tippen soll.
Zuerst mal kurz zur Geschichte:
Ellis und Easton brauchen einander, sind beste Freunde und doch hatten sie seit einem Jahr keinen Kontakt mehr. Seit einer verhängnisvollen Entscheidung, die Ellis weiteres Leben verändert hat.
Einerseits hat es mir echt gefallen, denn der Stil war voller Leben, intensiv und gerade die Szenen mit Dixon und Tucker haben mich so gut unterhalten, das ich der nächsten immer entgegengefiebert habe. Die beiden lockern diese doch teils anstrengende Geschichte regelrecht auf.
Denn Ellis ist ein mehr als nerviger Charakter. Sie hat sich komplett eingeigelt, jeden Kontakt abgebrochen (außer zu Tucker, der in ihrem neuen Wohnort mit dem Studieren begonnen hat) und war nur ständig am Jammern, ohne irgendetwas an ihrer Situation zu ändern. Und von Easton will ich mal gar nicht anfangen. Die Beziehung der beiden wird von ihrem ersten Aufeinandertreffen bis zu dem verhängnisvollen Tag beleuchtet und parallel läuft der Strang in der Gegenwart. So kann man sich zwar vieles gut vorstellen, doch mich hat es wirklich genervt, dass man so lange warten muss, bis man erfährt, wieso Ellis gehen musste und was denn so schlimmes passiert ist.
Für mich waren nicht alle Gefühlen und Entscheidungen nachvollziehbar und ich fand auch, dass sich die beiden nicht gut getan haben. Die Beziehung war extrem toxisch und für mich war Liebe nicht wirklich spürbar.
Dennoch hat es mir es andererseits gefallen mehr über die Familie zu erfahren, auch über Ellis bisheriges Leben und wie sie sich durchgekämpft hat. Denn sie ist irgendwie auch ein starker Charakter.

Wie schon gesagt, es fällt mir schwer die richtigen Worte zu finden. Da mir aber der Stil der Autorin schon gefallen hat, werde ich definitiv ihrem nächsten Buch noch eine Chance geben.

Bewertung vom 13.09.2022
Saxx, Sarah

Snowflakes All Around Us. A Royal Christmas Romance (MP3-Download)


sehr gut

Da es ja auf Weihnachten zu geht, hat mich dieses Hörbuch sehr angesprochen. Es klang nach einer zuckersüßen Weihnachtsgeschichte, etwas kitschig vielleicht und doch zum Dahinschmelzen.
Und genau das bekommt man auch, wenn auch manches etwas übertrieben kitschig war und vorhersehbar. Kurz zur Geschichte an sich:
Emelie will ihren großen Traum ausleben und eine eigene Konditorei eröffnen. Auf dem Weg dorthin kommt ihr ein Praktikum in Fjarora genau recht. Doch gleich nach ihrer Ankunft geht alles schief.
Emelie mochte ich gleich zu Beginn, schon ihre Erlebnisse bei der Show und ihre Reaktionen. Das konnte ich alles nachfühlen und war daher umso erstaunter wie barsch ihr Vater auf ihre Wünsche reagiert. Denn kann man nicht nachvollziehen, wenn ein Kind einen Traum hat? Und sich den auch ohne jegliche Unterstützung verwirklichen will? Das war ein Punkt, der mich etwas gestört hat im Buch, doch ansonsten ist es eine wunderbare Unterhaltung, gerade zur kommenden Winterzeit. Am besten kuschelt man sich mit einer Decke aufs Sofa, lauscht Lisa Müller und versinkt in die Winterwunderwelt von Fjarora. Auch Frederik ist ein süßer Charakter, wenn auch der Geschichte etwas die Tiefe fehlt, doch man bekommt gut übermittelt, dass man manchmal etwas wagen und über seinen eigenen Schatten springen muss.
Lisa Müller spricht diese zuckersüße Geschichte, leider alleine, denn der männliche Part hätte gerne auch von einem männlichen Sprecher vertont werden können. Sie macht es gut, aber manchmal war mir nicht klar, ob Ich jetzt Frederik oder Emelie ist.

Ein schönes Hörbuch für die kalte Jahreszeit. Etwas vorhersehbar und schön kitschig.

Bewertung vom 13.09.2022
Engel, Nora

Gretas Geheimnis / Die Winzerin Bd.2


sehr gut

Band zwei der Trilogie rund um die Winzerin, was gleichermaßen auch der Titel derselbigen ist.
In diesem Band begleiten wir Greta durch ihre ersten Jahre als Erwachsene, in der sie als 20 Jährige den Kellermeister Bruno Bachstern heiratet und somit eine Bedingung des Testaments ihres verstorbenen Vaters erfüllt. Ab diesem Zeitpunkt erlebt sie Höhen und Tiefen des Lebens.
Mehr möchte ich gar nicht verraten, denn sonst ist ja schon ein Teil der Spannung dahin.
Das Buch war wieder richtig angenehm zu lesen und hat mir zum Großteil auch gefallen, gerade weil es die damalige Zeit wieder spiegelt, ich auch noch so manches lernen konnte und mich aber auch wiederfinden durfte. Die Geschichte selbst war mir manchmal zu viel des Guten und zu viel Zufall. Es geschehen Dinge, die für mich einfach unvorstellbar waren und da musste ich mich manchmal richtig überwinden, weiter zu lesen. Es war teilweise so vorhersehbar. An anderen Stellen hingegen konnte mich die Geschichte wieder verzaubern und es war interessant mit Greta all die Neuerungen zu entdecken. Das hat das Autorenduo Nora Engel wirklich perfekt hinbekommen, man kann sich die ganze Kulisse mit den neuen Geräten und all dem super vorstellen.
Ich mochte auch die Begegnungen mit den bekannten Charakteren aus Band eins, auch wenn nicht immer alles glücklich läuft. Doch genau so ist auch das wirkliche Leben, ein Auf und Ab der Gefühle. Das kam wunderbar bei mir an und ich finde es ist ein Roman zum Eintauchen und Verweilen, wenn man wie gesagt, die Zufälle etwas außer acht lässt.
Und durch das offene Ende ist so viel Spielraum für Band drei da, ich bin nur noch am spekulieren, was uns Leser da nur erwartet.

Ein empfehlenswerter zweiter Band, wenn es mir persönlich zu zufällig war. Dennoch schön zu lesen für ein paar angenehme Stunden im Weinberg und bei der Familie Bachstern.

Bewertung vom 04.09.2022
Schulter, Sabine

A Kingdom Fears (Kampf um Mederia 4) (eBook, ePUB)


sehr gut

Zurück nach Mederia! Nach dem die Geschichte von Lana und Gray mit Band drei ihren Abschluss fand, geht es jetzt zwanzig Jahre später weiter.
Nathiel, der älteste Sohn von Lana und Gray ist ganz besonders, denn er hat Lanas Schwingen. Arina lebt schon immer in Hamesta, ein Ort, den nur wenige kennen. Doch dann braucht sie Hilfe und sucht sie bei den Dämonen.
Mehr will ich zum Inhalt gar nicht verraten.
Anfangs lernt man Nathiel und auch Arina kennen und ich habe mich recht schnell wohlgefühlt. Arina führt ein relativ einsames Leben als Priesterin, lebt voll und ganz für die Shaas und sehnt sich doch im Geheimen nach mehr.
Nathiel ist durch und durch das Kind von Gray und Lana. Man muss ihn ins Herz schließen, gerade weil er auch nicht perfekt ist und seine Familie abgöttisch liebt.
Mir gefällt es mehr über unsere früheren Freunde zu erfahren, denn natürlich ist es interessant zu erleben, wie es sich alles weiter entwickelt hat.
Natürlich haben sie es auch hier mit einer unbekannten Gefahr zu tun und ich bin gespannt, was die zwei weiteren Bände bereit halten.

Bewertung vom 04.09.2022
Bergmann, Frieda

Sonnenblumentage


sehr gut

Was wäre wenn...? Ein Buch, das zwei Stränge eines Lebens beleuchtet. Ausgehend ab einem Punkt mit einer abweichenden Entscheidung.
Marie lebt mit ihrem Freund Fabian in Untergickelbach bei Bamberg und arbeitet in der Gärtnerei der Mutter mit. Ein Roman über ihr Leben in zwei Bahnen, wie es verlaufen wäre, wenn sie sich verschieden entschieden hätte.
Marie war mir recht schnell sympathisch, man merkt, dass sie ihren Beruf liebt und mit vollem Einsatz dafür arbeitet, auch wenn die letzten Zeit für sie sehr schwierig war. Die anderen Charaktere am Anfang waren mir nicht alle gleich sympathisch, auch wenn gerade die Tanten ein grandioses Gespann sind und mir schnell ans Herz gewachsen sind.
Die Geschichte verläuft parallel zueinander, man bekommt den Einblick in die Richtung, wenn Marie bleibt bzw. wenn sie geht. Anfangs war ich doch ein wenig verwirrt, denn man muss sich erst zurechtfinden, was durch die abweichenden Schriftarten je Strang durchaus leichter ist. Dennoch habe ich manchmal überlegt, wo ich jetzt bin bzw. was denn als letztes passiert ist. Man kann sich also entscheiden, ob man das Buch so am Stück liest oder sich zuerst für einen und dann für den anderen Weg entscheidet. Möglich wäre durchaus beides.
Die Autorin verknüpft die beiden Stränge auch miteinander, lässt Geschehnisse mit einfließen, Begegnungen und so gibt es manche Punkte, die einem schnell klar sind, bei anderen wirft sie den Leser und Marie ins kalte Wasser.
Ich mag es, wie die Autorin mit Entscheidungen spielt, wie sich das Leben entwickeln kann und das eben nicht immer alles so einfach ist. Es ist ein Roman aus dem Leben, mit all den Höhen und Tiefen.

Ein etwas anderer Roman mit zwei Handlungssträngen und einem Ausgangspunkt. Was wäre, wenn sie geht und wenn sie bleibt? Wer gerne mal etwas besonderes lesen möchte, ist hier genau richtig, auch wenn die Dicke des Buches für mich anfangs abschreckend war. Doch es sind ja eigentlich einfach zwei Geschichten in einem Buch.

Bewertung vom 04.09.2022
Riordan, Rick

Tochter der Tiefe (MP3-Download)


sehr gut

Rick Riordan, ein Autor den man von seinen weltbekannten Reihen wie Percy Jackson kennt, auch wenn ich bisher nur die Magnus Chase – Reihe gelesen habe. Daher war ich umso gespannter, ob auch ein Einzelband so spannend sein kann, wie die Reihen.
Ana und ihr Bruder sind Waisen, seit ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kamen. Als dann auch noch die Meeres-Akademie angegriffen wird, bekommt Ana das erste Mal einen Einblick ins wirkliche Geschehen. Was wurde noch alles vor ihr und allen anderen verheimlicht?
Diesmal habe ich zum Hörbuch gegriffen, gelesen von Toini Ruhnke, die mir bis dato unbekannt war. Leider fand ich die Stimme nicht immer ganz passend und mich konnte sie nicht 100 % in ihren Bann ziehen.
Ich mochte die Idee mit der Akademie und auch das mit Nemo und der Nautilus konnte mich begeistern, auch wenn mir doch relativ früh klar war, wer hinter alldem steckt. Das fand ich doch etwas schade, dass es so vorhersehbar war und an manch einem Punkt haben mir noch tiefer gehende Erklärungen gefehlt. Zudem sind die Charaktere, die alles managen, doch noch etwas jung und die Erwachsenen eher nebensächlich.
Cool fand ich die Stelle, als das Cover näher erklärt wird und auch wie sie weiter damit umgehen. Lernen kann man definitiv noch etwas und mir hat es gefallen in die Unterwasserwelt einzutauchen.

Hörenswert, wenn auch für mich nicht umwerfend. Dennoch kann ich es empfehlen, mal eben nichts aus der Welt von Percy Jackson und den Göttern.

Bewertung vom 04.09.2022

Starter-Set Sami Lesebär Größter Schatz der Welt / SAMi


ausgezeichnet

Der Lesebär mit dem Namen SAMi ist mir schon bei Erscheinen ins Auge gesprungen und wir haben ihn vorab auch schon im Laden getestet. Dieses Starterpaket kommt mit dem Buch „Der größte Schatz der Welt“ und lässt sich direkt nutzen, auch ohne das WLAN einzurichten. Das finde ich super, so kann man den Bären direkt testen, perfekt für ungeduldige Kinder. Auch danach muss man das WLAN nicht zwingend einrichten, man kann sich die Downloads zu den gekauften Büchern auf der entsprechenden Buchseite des Verlages herunterladen und direkt auf SAMi speichern.
Meine Kinder haben sich jedenfalls gleich mal den süßen Bären unter den Nagel gerissen und sich mit dem Buch hingesetzt. Solange das WLAN noch nicht eingerichtet ist, erinnert der Bär immer wieder daran, was mit einem Klick auf den Anschaltknopf übersprungen werden kann. Durch die Erklärung wohin SAMi im Buch muss, können das auch schon kleine Kinder super schaffen und schon geht es los mit der Geschichte.
Das Buch Der größter Schatz der Welt war uns noch unbekannt. So also ein neues Buch, das mal nicht die Mama vorliest. Die Stimme ist sehr angenehm und die Geschwindigkeit passt super, um auch nichts zu verpassen. Toll, sind auch die Geräusche im Hintergrund, da wird es zum Hörerlebnis. An den Ohren lässt es sich noch leiser und lauter stellen, das erinnert etwas an die Funktion der Tonie-Box.
Was ich etwas schade finde, ist die doch relativ geringe Auswahl an Büchern für den Bären. Ich hoffe es kommen noch mehr Bücher, ansonsten lohnt sich ein Kauf nur bedingt. Als Ergänzung zum eigenen Vorlesen ist es auf jeden Fall toll.
Ein weiterer kleiner Kritikpunkt sind die Buchseiten, die anfangs eher schwierig offen halten und sobald geblättert wird, liest SAMi natürlich diese Seite vor. Zum Glück speichert er jedoch den Fortschritt auf der bisherigen Seiten und man kann direkt wieder hinblättern und es wird an der richtigen Stelle weiter gelesen. Sobald man das Buch aber richtig offen hat, gibt es keine Probleme. Wir haben es in den Lesesack gespannt und die Seiten entsprechend befestigt, so können es die Kinder perfekt alleine „halten“ (der Sack hält das Buch fest und sie haben den dann am Schoß).

Ein tolles Produkt bei dem die Auswahl an zugehörigen Büchern gerne größer sein könnte. Dennoch eine Bereicherung für die Kinder, um auch mal ein Buch vorgelesen zu bekommen, ohne die Eltern einzuspannen. Doch es ist nur eine Ergänzung zum normalen Vorlesen.

Bewertung vom 04.09.2022
Bock, Roland

Jetzt verstehe ich die Bäume


ausgezeichnet

Mit Rehbock Paule und Siebenschläfer Pepe gilt es hier unsere heimischen Baumarten spielerisch zu entdecken.
Bücher zum Thema Bäume gibt es allerlei. Es gibt Ratgeber zu einzelnen Bäumen, zu Bäumen in aller Welt und meist ist es dabei recht trocken und für Kinder eher langweilig oder zu viel Info.
Hier ist es eine bunte Mischung aus Informationen, Bildern und Spaß.
Zu jeder Baumart darf man sich ein Schlagwort merken, welches man dann am Ende für das Rätsel benötigt. Das hat uns sehr gefallen.
Ich finde auch das Buch ist gut für Vorschulkinder und Kinder im Grundschulalter geeignet, die mit vielen bunten Bildern leicht die Bäume an ihren Merkmalen erkennen und schnell und einfach die wichtigsten Informationen erfassen können.
Das Buch ist auch kein Regalhüter, sondern wird immer mal wieder gern angesehen, wie auch die beiliegenden Baumkarten, die man natürlich perfekt auf den nächsten Streifzug in den Wald mitnehmen kann, um das gelernte Wissen zu prüfen und zu vertiefen.
Mir hat besonders die Aufmachung gefallen und die vielen zusätzlichen Informationen zur Verarbeitung der einzelnen Holzsorten und weiteres.
So macht es großen Spaß selbst als Erwachsener noch manches zu lernen.

Ein sehr empfehlenswertes Kindersachbuch voll mit Bildern und Wissen, kindgerecht formuliert und mit schönen Baumkarten zum Mitnehmen in den Wald.