Benutzer
Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2016
Lochmüller, Jacqueline

Fränkische Vergeltung


sehr gut

spannender Frankenkrimi mit einem sympathischen Ermittlerduo

*Inhalt*
Kommissarin Benita Luengo und ihr Kollege Julius Schwarz aus Bayreuth haben es diesmal mit zwei Fällen zu tun. Zum einen müssen sie den mysteriösen Tod des Einzelgängers Hanno Reichert aufklären und zum anderen sollen sie die Kollegen bei der Suche nach dem Stadtrat Dennis Meyer unterstützen. Hanno Reichert hatte einiges auf dem Kerbholz, Stalking, Erpressung und außerdem war er beteiligt an dem Ruin verschiedener Familien. Ist hier das Motiv für die Ermordung zu finden?
Und hat das Verschwinden vom Stadtrat Meyer mit der Ermordung etwas zu tun?

*Cover*
So ein farbenprächtiges Cover ist in meinem Bücherregal selten zu finden. Mir gefällt es ziemlich gut und hat mich neugierig gemacht. Diese Neugierde hat mich veranlasst, mir das Buch näher zu betrachten.

*Meine Meinung*
"Fränkische Vergeltung" von Jacqueline Lochmüller ist bereits der zweite Krimi mit dem sympathischen Ermittlerteam Luengo und Schwarz. Auch wenn es mein erstes Buch der Autorin ist, bin ich schnell in die Geschichte hineingekommen. Es fängt gleich spannend mit dem mysteriösen Unfall an. Die anschließende Recherchearbeit erhöht nach und nach die Spannung und hält manche Überraschung für den Leser parat.

Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und lebendig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die ausgewogene Mischung Kriminalfall und Privatleben hat mir gut gefallen.

Die Charaktere sind mit den unterschiedlichsten Eigenschaften ausgestattet, Benita Luengo ist eine starke und selbstbewusste Frau, die aber privat ihre Sorgen und Ängste hat. Um sich zu entspannen, stürzt sie sich in One-Night-Stands, was nicht unbedingt nach meinem Geschmack ist. Nach und nach erfährt man, das Benita ein Familiengeheimnis mit sich rumträgt, deshalb ist sie von Migräneattacken geplagt und hat starke Bindungsängste. Julius Schwarz dagegen ist ein Sonnenschein, sympathisch und offen, nur die Bevormundung seiner Mutter gehen ihm etwas auf die Nerven. Mit Benita bildet er ein gutes Team.

*Fazit*
Dies ist ein spannender Krimi mit viel Lokalkolorit und bekommt 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 28.06.2016
Janz, Tanja

Krabbe mit Rettungsring (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

*Inhalt*
Nina Abromeit ist 39 Jahre alt, Single, Bloggerin vom Blog Curvy Couture und 17 Jahre lang Empfangssekretärin einer Modellagentur. Nachdem ihr Chef sie schamlos hintergangen hat, kündigt sie ihren Job und will undercover beweisen, dass die Erfolge der Teilnehmer der Show Weight-Fight nicht real sein können. Das sie seit einigen Jahren mit Gewichtsprobleme zu kämpfen hat, kommt ihr dabei zu Gute. Sie hat Glück, die Bewerbungsfrist endet erst am nächsten Tag und sie wird auch tatsächlich ausgesucht.
Dann macht sie sich auf den Weg nach St. Peter Ording und stürzt sich in ihre neue Bestimmung. Was sie dort alles erlebt und welche Freundschaften sie schließt, könnt ihr hier nachlesen…

*Meine Meinung*
"Krabbe mit Rettungsring" von Tanja Janz ist eine sommerliche Lektüre, die mich sofort in den Bann gezogen hat. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker, die Beschreibungen sind lebendig und anschaulich, ich konnte den Wind in meinen Haaren spüren und den Nordseesand zwischen meinen Zehen spüren. Zwar sind die Ortsangaben nicht immer authentisch, aber das hat meinen Lesefluss und meinem Empfinden nicht gestört.

Mit Nina hat die Autorin einen Charakter erschaffen, mit dem ich mich sofort identifizieren kann. Sie ist eine taffe Frau, die mit ihren Pfunden kämpft und trotzdem lebensfroh ist. Aber auch die anderen Teamkollegen sind authentisch und lebendig. Silke ist so herrlich schräg mit ihrer Katzenliebe, aber dennoch ziemlich ehrgeizig, sie will gewinnen. Nur ihr Kleidungsstil ist gewöhnungsbedürftig. Nach und nach freunden sich diese beiden unterschiedlichen Frauen an.

Gut gefallen haben mir auch die Blogeinträge, sie sind lustig und manchmal auch etwas überzogen. Auf diesem Blog geht es um Beauty für Mollige, den ich auch gerne abonnieren würde.

*Fazit*
Diesen sommerlichen und lustigen Roman kann ich nur jedem empfehlen, der Lust auf Sommer, Sonne, Strand und gute Laune hat. Von mir bekommt er 5 Sterne.

Bewertung vom 24.06.2016
Shipman, Viola

Für immer in deinem Herzen


ausgezeichnet

"Für immer in deinem Herzen" von Viola Shipman ist ein sehr emotionaler Familienroman, der mich zum Schmunzeln, zum Weinen aber auch zum Nachdenken bringt. Mit ihrem wunderschönen Schreibstil entführt mich die Autorin in die Welt von drei unterschiedlichen Frauen mit all' ihren Wünschen und Träumen, Sorgen und Ängste. Die detaillierten und anschaulichen Beschreibungen von den Menschen und der Umgebung lassen die Geschichte sehr lebendig wirken.

Die einzelnen Charaktere sind liebevoll beschrieben und ins Leben gerufen worden. Besonders gut gefallen hat mir die strukturierte Arden. Um ihrer Tochter das Studium zu finanzieren, hat sie, ihren Traum zu schreiben, begraben und lässt sich von ihrem Chef total ausnutzen. Sie glaubt alles allein schaffen zu müssen. In der alten Heimat erkennt sie, dass Lauren über ihre finanzielle Situation Bescheid weiß und deshalb etwas studiert, was sie eigentlich gar nicht mag, aber nützlich ist.
Auch Lolly ist mir richtig ans Herz gewachsen. Sie hat kein einfaches Leben gehabt, aber sie hat das Beste draus gemacht und es genossen. Sie strahlt eine enorme Lebensfreude aus, die einen mitreißt. Auch mit der beginnenden Demenz will sie weiterhin ihr Leben genussvoll leben und dieses Lebensgefühl auch an ihre Tochter und Enkelin weitergeben.

In Rückblenden wird Lollys Lebensweg beschrieben, zu verschieden Begebenheiten hat sie von einem ihr nahe stehenden Menschen (ihre Mutter oder ihrem Mann) einen Charm erhalten. Die Geschichten berühren mich teilweise so sehr, dass auch mal ein paar Tränen fließen. Außerdem werde ich animiert mein Armband genauer zu betrachten und über mein Leben nachzudenken.

Die vielen Lebensweisheiten runden die Geschichte perfekt ab.

Zitat Seite 151
"Freunde sind die Teile, die uns ergänzen, die Teile, die das große Puzzlebild des Lebens vervollständigen.

Und zum Schluss möchte ich das wunderschöne Cover erwähnen, das Orange und Pink harmoniert einfach wunderbar. Im Baum, den ich als Lebensbaum bezeichnen möchte, sind die verschiedenen Charms abgebildet, die in diesem Buch eine Rolle spielen. Ich liebe es!!!

Fazit:
Dieses wunderbare Buch kann jeden empfehlen, der Familiengeschichten liebt und er bekommt von mir wohlverdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 11.06.2016
Suchanek, Andreas

In den Trümmern / Ein MORDs-Team Bd.7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rettungsarbeiten in der High-School
******************************************
Die Bombe konnte nicht rechtzeitig entschärft werden und es herrscht ein chaotisches Durcheinander sowohl drinnen wie auch draußen.
Wer hat es rechtzeitig raus geschafft, wer ist verschüttet worden? Hält die Ruine die Rettungsarbeiten durch oder ist das Leben einiger Menschen noch in Gefahr?

Das und weitere Fragen werden im 7. Band des MORDs-Team-Reihe "In den Trümmern" von Andreas Suchanek beantwortet. In diesem Band ist der Focus auf die Bergungsarbeiten gelegt und auch hier wird wieder ein hohes Tempo gelegt. Da es an mehreren Stellen zu Notfällen kommt, wird immer abwechselnd berichtet und der Autor hört fast immer an der spannendsten Stelle auf zu erzählen und wendet sich einer anderen Szene zu. Es war mir nicht möglich, meinen Kindle wegzulegen.

In diesem Band beweisen sich auch Masons Dad und Shannons Mum, sie sind massiv an den Bergungsarbeiten beteiligt und lassen sich auch nicht von dem Verantwortlichen stoppen.

Im Fall Marietta King geht es auch ein Schritt weiter, es folgt die Bestätigung, wer das Kind von ihr ist. Und was dann aber überraschend ist, dass dieser Person es bereits weiß.

Nun geht es langsam in den Endspurt, ich kann es kaum noch erwarten….

Fazit:
Wie immer ein spannender Teil der MORDs-Team-Reihe.

Bewertung vom 11.06.2016
Suchanek, Andreas

Das gefälschte Pergament / Ein MORDs-Team Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein "Bomben" – Halbfinale, echt grandios!!!
*************************************************
Die Vorbereitungen zum Gründungstag von Barrington Cove laufen auf Hochtouren. Die ganze Stadt ist auf den Beinen, auch Chris Archer kommt mit seinem Chef Lucian angereist, sehr zur Freude von Olivia.
Bei der Feier taucht ein alter Mann auf, der behauptet, dass die Urkunde gefälscht ist. Dann überschlagen sich die Ereignisse…

Mit dem sechsten Teil der MORDs -Team-Reihe "Das gefälschte Pergament" hat der Autor Andreas Suchanek sich wieder übertroffen, die Spannung ist hier grandios und ich musste auch gleich Band 7 lesen… die ganzen Cliffhanger haben mich nur so durchs Buch fliegen lassen.
Das MORDs-Team glänzt hier mal nicht durch Ermittlungen um den Mord-Fall Marietta King, sondern sie versuchen, die Menschen in der abgeriegelten High-School vor den Geiselnehmer zu retten. Diese geraten immer mehr in Bedrängnis und eine Geisel wird angeschossen.

Fazit:
Diese Krimi-Reihe ist ein Muss für alle ???-Fans, ich kann sie nur empfehlen und auch dieser Band erhält seine 5 Sterne.

Bewertung vom 11.06.2016
Peters, Katharina

Todesstrand / Emma Klar Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannender Ostsee-Krimi mit einer taffen Ermittlerin
***********************************************************
*Inhalt*
Die Polizistin Emma Klar hat Schreckliches erlebt, eine Nacht in Gefangenschaft von Bruno Teith und seine Männer war sie deren brutalen Spiele ausgesetzt. Dank ihrem guten Training und ihrem starken Überlebenswillen schafft sie es diese auszutricksen und zu überleben. Seitdem lebt sie im Untergrund, denn Teith hat Rache geschworen und seine Beziehungen sind weitreichend.
Nun lebt und arbeitet sie als Privatdetektivin Emma Klar in Wismar, insgeheim steht sie mit der BKA-Beamtin Johanna Krasse in Kontakt, sucht weiter nach Teith und will ihn überführen.
Ein Fall in der Detektei bringt sie wieder auf seine Spur. Hinter dem Selbstmord einem 16jährigen Mädchen scheint mehr zu stecken, als man auf den ersten Blick vermutet. Weitere Mädchen verschwinden… Wie hat Teith da seine Finger mit im Spiel?

*Meine Meinung*
"Todesstrand" von Katharina Peters ist ein spannender Krimi, der an der Ostseeküste spielt.
Der lockere und leichte Schreibstil macht einen schnellen Einstieg in die Geschichte möglich. Durch die detaillierten Beschreibungen hat der Leser einen Einblick in die menschlichen Abgründe und in die mühselige Arbeit eines Privatdetektivs. Die Spannung ist von Anfang ziemlich hoch und kann die ganze Zeit gehalten werden. Nur der Schluss kam mir etwas zu schnell.

Die Charaktere sind authentisch und lebendig, wobei ich mit Emma nicht ganz so warm geworden bin. Sie ist auf der einen Seite eine starke und mutige Frau, die sich ihrer Situation völlig bewusst ist. Aber dann bringt sie sich und andere durch eine Dummheit in Gefahr. Auch geht mir ihr Drogenkonsum gegen den Strich, da bin ich etwas eigen.

*Fazit*
Diesen spannenden Krimi kann ich trotz meinen kleinen Kritikpunkten empfehlen und vergebe 4****.

Bewertung vom 11.06.2016
Gesing, Daniela

Venezianische Schatten / Luca Brassoni Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wieder ein spannender Fall, diesmal im winterlichen Venedig
*********************************************************************
Der Winter in Venedig hat bestimmt auch seine Reize, wenigsten ist die Stadt nicht mehr von Touristen so überlaufen. Das finden auch Commissario Luca Brassoni und seine Freundin Carla Sorrenti. Im abendlichen Venedig genießen sie ihren Spaziergang, bis sie eine junge Frau auf den Stufen der Kirche Santa Maria del Rosario finden. Sie braucht offensichtlich Hilfe, sie ist orientierungslos, nicht ansprechbar und hat anscheinend ihr Gedächtnis verloren. Dann wird eine junge Frau tot aufgefunden… Sind beide Frauen Opfer des gleichen Täters? Ist hier ein Serientäter am Werk? Diese Fragen beschäftigen Brassoni und sein Team. Und die Zeit drängt, denn der Täter hat sein nächstes Opfer im Visier.

"Venezianische Schatten" von Daniela Gesing ist bereits der dritte Fall mit Commissario Luca Brassoni und seinem Team. Für mich ist es ein Wiedersehen mit alten Bekannten und somit war ich auch schnell in der Geschichte. Der flüssige und bildhafte Schreibstil und die wunderschönen Beschreibungen von Venedig nehmen mich gleich gefangen und ich genieße es, durch die Stadt zu flanieren. Die Spannung ist von Anfang an präsent und endet in einem fulminanten Finale.
Der Perspektivwechsel erhöht diese noch dazu, der Leser erfährt einiges aus der Gefühlswelt des Täters und der Opfer. Diese Wechsel liebe ich, und sie erhöhen meinen Lesefluss. Dann hat die Autorin auch ein paar falsche Fährten für uns, richtig gut. Die Mischung Privatleben und Fall ist ausgewogen und macht neugierig, wie es mit beiden weitergeht.

Die Charaktere entwickeln sich weiter, Luca muss sich mit dem Mann seiner ehemaligen Affäre Maria auseinandersetzen, es steht im Raum, dass er der Vater ihres Kindes ist. Die Beziehung zu Carla wird immer enger und ich bin richtig froh, dass es bei den beiden so gut läuft. Gefreut habe ich mich auch auf Stefan Mayer alias Caruso, ein Journalist und der Cousin von Luca. Er ist neugierig und liebt es seine eigenen Recherchen zu machen, was ihn beim letzten Fall in Lebensgefahr gebracht hat. Und auch dieses Mal hilft er Luca.

Das Cover finde ich gut gelungen, mit seinen sanften rotlilatönen vermittelt es eine etwas geheimnisvolle Stimmung, durch die Rialtobrücke schließt der Leser, dass dieses Buch in Venedig spielt. Ein Hingucker, ich würde diesen Krimi in der Buchhandlung mir genauer anschauen.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung der Krimi-Reihe um Luca Brassoni, atmosphärisch und spannend. Sie hat mir einen schönen Lesegenuss bereitet. Das Buch bekommt eine klare Leseempfehlung und hat auch seine 5 Sterne verdient.

Bewertung vom 11.06.2016
Bálly, Alexander

Ein Mord und zwei Leichen


ausgezeichnet

Viel schlimmer geht’s fei nimmer!
**************************************
Die unterschiedlichsten Menschen aus Wolnzach machen sich auf den Weg ins dreißig Kilometer entfernte Altmühltal, dort wollen sie etwas über den sanften Tourismus erfahren. Mit von der Partie sind unter anderem der Tourismusmanager Johannes Wolkers, ein Ehepaar, das eine Pension besitzt, Frau Rother-Sill, Inhaberin eines Bio-Laden und diverse andere, und auch der Metzgermeister Ludwig Wimmer und seine Enkelin Anna sind mit dabei.
Bei einem Zwischenhalt werden, bei Rückkehr zum Bus, zwei Leichen gefunden. Schnell ist die Neugier von Wimmer und Anna geweckt, sie beginnen mit ihren eigenen Recherchen und kommen mal wieder der Polizei, diesmal dem Kriminaloberkommissar Stimpfle, in die Quere.

"Ein Mord und zwei Leichen" von Alexander Bálly ist bereits der dritte Fall mit dem Metzgermeister Wimmer und seiner Enkelin Anna, aber mein erstes. Trotzdem hatte ich keine Mühe in die Geschichte einzutauchen. Die Spannung wird konstant auf einem hohen Level gehalten, und auch der Witz kommt nicht zu kurz. Der Schreibstil von Alexander Bálly ist locker, fesselnd und sehr humorvoll, man fliegt nur so durch die Seiten.

Die Protagonisten sind mit viel Liebe und Charme entwickelt, Ludwig Wimmer und seine Enkelin Anna sind mir gleich sympathisch, Ludwig ist neugierig und wagt sich auch an Neues ran, wie z.B. die Benutzung eines Laptops, eine urkomische Situation. Aber es gibt auch unsympathische Charaktere wie z.B. Frau Rother-Sill, sie ist eine Hardcore-Vegetarierin oder wie Wimmer sie bezeichnet: "eine dürr-depperte Kampfökowachtel mit vegetarischem Hirnschoaßantrieb oder eine Hasenfutterg´rischperl." (Zitat Seite 81) Sie bezichtigt sogar Wimmer des Mordes, da er ja auch Leberwurst macht und Tiere tötet, eine echt unangenehme Frau.

Das Lokalkolorit ist sehr präsent, die Beschreibungen der Landschaften sind sehr anschaulich, und es wird viel Dialekt gesprochen. Um den als Fischkopf zu verstehen, lese ich mir diese Passagen laut vor.

Die Auflösung ist gut durchdacht, beide Ermittlungen, die privaten und die polizeilichen, werden gut zusammengeführt und alle offene Fragen werden geklärt.

Fazit:
Dies ist ein Regio-Krimi mit einer spannenden Handlung, sehr viel Humor und originellen Charakteren. Seine 5 Sterne hat er verdient und er bekommt auch eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.06.2016
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blut, Angst und Tränen / Sadie Scott Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannungsgeladener und emotionaler Thriller!!!
*****************************************************
*Inhalt*
Auch nach dem Tode ihres Vaters kommt Sadie Scott nicht zur Ruhe. In Pittsburgh treibt sich ein Serientäter rum, der Rick Foster, den Oregon Strangler nachahmt und sich selbst Pittsburgh Strangler nennt. Auch er entführt junge Frauen, hält sie wochenlang gefangen, treibt seine sadistischen Spiele mit ihnen, um sie dann zu töten. Da er noch nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die er meint verdient zu haben, rät er der Polizei in Pittsburgh das BAU mit Sadie um Hilfe zu bitten. Nick Dormer und sein Team machen sich auf den Weg.
Da Matt voll in den Prüfungen an der FBI Academy steckt, muss Sadie diese Sache mit sich allein ausmachen. Für sie ist es ein schrecklicher Gedanke, dass jemand ihren Vater so anhimmelt, dass er ihn nachahmt. In dieser Situation lernt sie den jungen Brandon kennen, der sich sehr für ihre Arbeit interessiert. Zuviel?

*Meine Meinung*
"Die Seele des Bösen - Blut, Angst und Tränen" von Dania Dicken ist bereits der fünfte Band der Profiler-Reihe um Sadie Scott. Wieder gelingt es der Autorin mich mit ihren Worten sofort in den Bann zu ziehen. Mein Vorhaben dieses Buch langsam zu lesen, konnte ich nicht einhalten, ab Hälfte des Buches habe ich es in einem Rutsch lesen müssen.
Die Spannung ist ziemlich bald auf einem hohen Niveau und kann die ganze Zeit gehalten werden, ich als Leser komme kaum zum Luftholen. Die Szenen in der Gefangenschaft sind brutal und grausam, aber zum Glück nicht bis ins kleinste Detail beschrieben, so hat der Leser die Möglichkeit sein Kopfkino laufen zu lassen. Die Mischung aus "genau wissen" und "weiter im Kopf ausmalen" ist echt gut gelungen und ich habe sehr mit der jungen Gefangenen mitgelitten. Als der Serientäter sein grausames Spiel mit Sadie spielt, hätte ich ihr gerne meine Schulter zum Ausheulen und Mutmachen angeboten. Und dann holt die Autorin zum finalen Schlag aus und lässt mich sehr um Sadie bangen…

Sadie versucht sich weiterzuentwickeln, nachdem Matt eine Verabredung mit ihr vergessen hat, bricht für sie erstmal eine Welt zusammen. Sie fühlt sich so einsam und allein, doch schnell merkt sie, dass es so nicht weitergeht und ärgert sich über sich selbst. Als sie dann eine neue Bekanntschaft macht, ist sie mir aber zu vertrauensselig. Da muss sie echt noch an sich arbeiten. Auch die anderen Charaktere entwickeln sich weiter und erobern immer mehr mein Herz, speziell Matt und Phil.
Die Teamarbeit des BAU wird hier authentisch und lebendig beschrieben.

*Fazit*
Dieser neue Fall um Sadie Scott ist brutal und grausam, aber auch sehr emotional und persönlich. Für Neu-Einsteiger rate ich aber mit dem ersten Fall zu beginnen, es lohnt sich auf jeden Fall. Diese Reihe kann ich nur jeden Thriller- und Profiling-Fan empfehlen. Von mir bekommt auch dieser Band 5*****.

Bewertung vom 02.06.2016
Höftmann, Katharina

Erst wenn du tot bist / Fanny Wolff Bd.1


ausgezeichnet

Die 34jährige Fanny Wolff muss ihr Leben entschleunigen, seit einiger Zeit leidet sie unter Panikattacken. Ihr Job als Kriegsreporterin hat sie sehr viel Leid sehen lassen. Es zieht sie zurück nach Stralsund, ihrer Heimatstadt. Bei den Ostsee-Nachrichten findet sie einen Job, der etwas ruhiger sein wird, das ist jedenfalls ihre Hoffnung. Doch dann findet sie beim Joggen die Leiche der jungen Melanie Schmidt, sie hinterlässt zwei kleine Kinder, Chiara und Kevin. Melanie kommt aus schwierigen Familienverhältnissen und kommt aus dem Teufelskreislauf nicht so wirklich heraus. Immer wieder landen ihre Kinder bei Pflegefamilien oder im Heim, weil Party und Drogen Melanie wichtiger sind. Je mehr Fanny über das Leben von Melanie erfährt, desto intensiver wird der Wunsch den Mörder zu fangen. Der ermittelnde Kommissar ist ihr Zwillingsbruder Lars, und dieser ist von der Einmischung seiner Schwester am Anfang nicht so begeistert.

"Erst wenn du tot bist" von Katharina Höftmann ist ein gelungener Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe mit der Journalistin Fanny Wolff als Hauptcharakter. Gleich zu Beginn überrascht uns die Autorin, es gibt keinen Prolog, sondern ein Kapitel 0. Das hatte ich bis jetzt noch nie. In der Leserunde erklärt uns die Autorin, dass sie damit den Neuanfang von Fanny darstellen wollte, meiner Meinung nach, eine sehr gute Idee.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker, man ist sofort mitten im Geschehen. Die Spannung ist von Anfang an da und steigert sich zum Ende noch einmal. Und dann sind da noch die wunderschönen Beschreibungen der Landschaften, sie sind lebendig und anschaulich. Ich bekomme sofort Urlaubsfeeling und möchte mir gerne mal Stralsund und Umgebung anschauen.

Die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Buches, am besten sieht man es bei der Annäherung der Geschwister Fanny und Lars. Fanny ist zwar eine starke Frau, aber sie kommt mit ihrem Erlebten nicht sehr gut zurecht und leidet deshalb an Panikattacken. Das ist so authentisch. Die Flashbacks verdeutlichen mir als Leser nochmal, was Fanny in den Kriegsgebieten alles erlebt hat. Was an den Flashbacks sehr erschreckend ist, dass die Autorin reale Berichte zu diesen Szenen benutzt hat. Die Umsetzung ist echt gut gelungen. Fanny ist mir überwiegend sympathisch genau wie ihr Bruder Lars. Am Anfang fand ich ihn blass und langweilig, aber das ändert sich im Laufe des Buches. Aber auch die anderen Charaktere sind lebendig und realistisch beschrieben.

Außerdem ist mir die Aktualität positiv aufgefallen, am Rande wird von der Flüchtlingswelle und die dazugehörigen Sorgen und Ängste berichtet oder auch immer noch das Ost-West-Denken. Auch die Themen Kindesmissbrauch und psychische Krankheiten sind sehr präsent und hier gut ausgeführt.

Die gesamte Aufmachung des Buches finde ich gut gelungen, wie die schönen Zitate am Anfang eines jeden Kapitels oder auch das wunderschöne Cover. Es ist in kalten Farben gehalten, trotzdem hat es eine magische Wirkung auf mich.

Fazit:
Ein bewegender und spannender Krimi, der einem lange nachdenken lässt. Gerne vergebe ich 5 Punkte und eine klare Leseempfehlung.