Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 819 Bewertungen
Bewertung vom 31.05.2022
Töpfner, Astrid

Wir sind für die Ewigkeit


ausgezeichnet

Dieses Buch ist das Finale der Spaniensaga von Astrid Töpfner.

Lang erwartet , freute ich mich darauf endlich zu lesen wie die Geschichte rund um Lucia wohl weiter gehen mag.

Die Autorin schreibt spannend und interesant. Man erfährt viel über die Spanische Geschichte und das ereignisreiche Leben von Lucia.

Das Buch hat viele interesante Charaktäre , die sich im Verlauf immer mehr miteinander verwoben haben. Die Spannung steigt und die Seiten flogen nur so dahin.

Die Cover der 3 Bücher passen gut zu einander. Man sollte die Bücher in Reihenfolge lesen , so fällt es einen leichter in die Geschichte einzutauchen.

Mir hat das Buch wieder sehr gefallen und auch der Abschluss der Geschichte war klasse.

Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 30.05.2022
Engel, Cornelia

Im Schein der Morgenröte


ausgezeichnet

Cornelia Engel nimmt uns im 2. Band der Reihe , wieder mit nach Sansibar.

Dort treffen wir auf alte bekannte wie Jacob , Doktor Wessel und Gramberg . Diese 3 Männer möchten die Gunst von Elisabeth erringen aber wer meint es ehrlich mit ihr.

Anna , die Prinzessin und Imani sind Frauen in ihrer Umgebung , aber auch da lauern Überraschungen.

Zu Beginn gibt es einige Rückblicke , so das das Buch auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Aber auch der 1. Band ist lesenswert.

Elisabeth hat es nicht einfach , doch ist sie mutig und fleißig und hat Herz.

Die Autorin schreibt so spannend und detailreich, da fällt das lesen leicht und man taucht ein und fiebert mit.

Mit dem Buch verbringt tolle Lesestunden und ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 30.05.2022
Baumeister, Jens

Der Sturm auf die Rietburg / Andor Junior Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch der Sturm auf die Rietburg vom Autor Jens Baumeister , ist der 2 Band der Reihe.
Zusammen mit Chada , Eara , Kram und Thorn, erleben wir beim lesen Abenteuer und erkennen den Wert von Freundschaft , Vertrauen und Mut.
Die Geschichte ist spannend und witzig zu gleich. Nur der hochnässige Prinz Thorald fällt aus der Rolle und wird immer wieder durch seinen Vater zurück auf den richtigen Weg geschoben.
Tolle Charaktäre und mystische Wesen , bereichern die Geschichte.
Die 4 sind noch in der Ausbildung zu Kriegern , aber schon jetzt schaffen sie zusammen dadurch das jeder seine Fähigkeiten einsetzt so einiges.
Das Cover zeigt uns , schon um was es in diesem Buch geht. Auch die anderen Illustrationen passen gut zur Geschichte. So taucht man noch besser ein und sieht beim lesen alles vor sich.
Die Kapitellängen sind angenehm lang und eignen sich so gut zum Vor - oder Selberlesen.

Bewertung vom 26.05.2022
Otten, Felicia

Der Weg ins Ungewisse / Die Landärztin Bd.2


ausgezeichnet

Felicia Otten nimmt uns wieder mit zu Thea der Landärztin , welche Anfang der 50 er Jahre an Kinderlähmung erkrankt.

Thea muss sich zurück ins Leben kämpfen , zunächst einmal verschließt sie sich aber.

Erst Hetti und ihre Schwester Katja bringen sie dazu um ihr Glück zu kämpfen.

Der Schreibstil ist bildhaft und spannend, so das man beim lesen sofort wieder in der Geschichte ist. Mantrifft liebgewonnene Charaktäre wieder und lernt auch neue kennen.

Zusätzlich lesen wir wie schwierig es früher war , die Behandlung von Kinderlähmung . Den damals gab es noch keine Impfung dagegen.

Es gibt witzige aber auch ernste Momente beim lesen , aber die Geschichte ist sehr stimmig.

Dieses Buch kann gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden , wobei ich den 1 Teil ans Herz legen kann.

Das Buch hat mir wieder sehr gefallen.

Bewertung vom 20.05.2022
Jansen, Lina

Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt


ausgezeichnet

Die Autorin Lina Jansen nimmt uns in ihrer Romanbiografie , mit ins Jahr 1927.

Wir lernen Clärenora Stinnes kennen , welche mit einem Auto die Welt umrunden möchte.

Sie ist eine starken Frau , die zunächst Autorennen fuhr und sich dann dieser Herrausforderung stellte zusammen mit Carl Axel Söderström und ihrem Hund Lord . Auch 2 Mechaniker sind mit von der Partie.

Zusammen erfahren wir beim lesen viel über Land und Leute und welche Abenteuer sie bestehen mussten.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und detailreich beschrieben, so das es sich beim lesen gut in die Geschichte eintauchen lässt.

Man erfährt so einiges neues und die Spannung ist vorhanden.

Das Buch war klasse und hat mir tolle Lesestunden geschenkt.

Bewertung vom 17.05.2022
Riva, Paolo

Flüssiges Gold / Commissario Luca Bd.1 (MP3-CD)


ausgezeichnet

Der Autor Paolo Riva nimmt uns mit in die wunderschöne Toskana. Dort lernen wir Luca den Dorfpolizisten kennen.

In dem sonst so beschaulichen Montegiardino geschiet ein Anschlag , mitten im Ort wird eine Olivenbauerin angeschossen. Dann ist es mit der Ruhe vorbei, wer hat es auf die Olivenbauern abgesehen?

Luca fängt an zu ermitteln , bekommt Hilfe von Aurora aus Florenz .

Der Sprecher Frank Stöckle hat eine angenehme Stimme und vermag das ganze gut betont vorzutragen. Beim hören taucht man wunderbar in die Geschichte ein.

Mir hat die Geschichte sehr gefallen , den sie war spannend, witzig und interesant.

Da möchte man bald wieder zusammen mit Luca ermitteln.

Bewertung vom 16.05.2022
Sonnberger, Gabriele

Abschied von der Heimat / Böhmen-Saga Bd.1


sehr gut

Die Autorin Gabrielle Sonnberger nimmt uns mit ins Jahr 1929 in Südböhmen . Wir lernen Erika und ihre Familie und ihre Geschichte kennen.

Mit 5 Jahren muss sie ihre Familie verlassen , da zu dieser Zeit eine Hungersnot herrscht und ihre Tante nimmt sie auf.

Nicht nur ihre Familie muss sie zurück lassen sondern auch ihre Kind und Jugend hält viele schwierige Situationen. Wir begleiten sie dabei und erleben mit wie sie mit der Situation umgeht. Sie ist ein starkes Mädchen.

Ihre Freundinnen und die Dorfgemeinschaft stehen ihr bei.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen , Spannung ist da und die Geschichte lässt einen nur schwer los . Auch wenn ich erstmal etwas brauchte um in die Geschichte rein zu kommen.

Ich bin schon auf Band 2 gespannt.

Bewertung vom 13.05.2022
Johannsen, Emmi

Mordseefest / Caro Falk Bd.3


sehr gut

Die Autorin Emmi Johannson , nimmt uns in ihrem 3 Band der Reihe , wieder mit nach Borkum .

Dort treffen wir wieder auf Caro Jan und Kommisar Bachmann.

Mord auf einer Idyllischen Urlaubsinsel , das bringt Caro und ihre Neugierde auf den Plan . Unfall oder Mord das ist hier die Frage.

Der Roman ist in sich geschlossen , kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und witzig geschrieben, dadurch fiel es mir leicht in die Geschichte einzutauchen.

Besonders hilfreich ist die Karte im Einband , so lassen sich die Handlungsorte gut vorstellen.

Das Buch hat mir gut gefallen und ich hatte tolle Lesestunden.

Bewertung vom 11.05.2022
Pötzsch, Oliver

Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2


ausgezeichnet

Der Autor Oliver Pötzsch nimmt uns in seinen 2 Band der Leopold von Herzfeldt Reihe , ins Wien von 1894 .
Eine Leiche welche als Mumie gefunden wird , noch dazu von einem berühmten Professor der Ägyptologie.
Gleichzeitig werden junge Männer umgebracht und ihnen die Geschlechtsteile entfernt. Wie passt das zusammen?
Leo ganz auf seine unnachahmlichen Art , nimmt die Ermittlungen auf. Wieder mit dabei das Freulein Wolf und der Herr Rothmayer . Zusammen ein seltsames doch sehr gut zusammen arbeitentes Gespann.
Nichts ist wie es scheint. Selbst von höhster Stelle wird versucht die Ermittlungen im Keim zu ersticken.
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite mit so einigen Wendungen und Sackgassen. Das ganze ist so spannend und unterhaltsam geschrieben , das ich beim lesen sofort wieder mitten in der Geschichte war.
Ich fand das Buch wieder klasse und freu mich schon drauf , wenn Leo wieder ermittelt.

Bewertung vom 06.05.2022
Schier, Petra

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt / Lichterhaven Bd.6


ausgezeichnet

Die Autorin Petra Schier nimmt uns in ihrem ans Herz gehender Roman , mit nach Lichterhagen. So lernen wir Caro , Henning und Duke kennen und lieben.

Aber auch alle anderen Protagonisten wie Jörn , Ella , Hanna , Fiete bereichern die Geschichte.

Die Freundschaft der Foodsisters fand ich klasse.

Der Schreibstil der Autorin machte es mir leicht nach Lichterhagen abzutauchen und ich sehe beim lesen alles vor mir. Zu gern würde man gleich dorthin reisen und alle kennen lernen.

Es ist ein Teil einer Reihe , ich denke es kann sehr gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden, wobei es sich sicher lohnt auch die anderen Teile der Reihe zu kennen.

Man kann sich schon jetzt auf die Fortsetzung der Reihe Vorfreuen.

Klare Leseempfehlung