Benutzer
Benutzername: 
crazygirl

Bewertungen

Insgesamt 747 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2022
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?


ausgezeichnet

Patrick Dorstert ist ein aufmerksamer Ehemann. Er bringt seiner Frau am Wochenende Kaffee ans Bett, er vergisst keinen Hochzeitstag, liest seiner Frau jeden Wunsch von den Lippen ab und gibt bei Meinungsverschiedenheiten schnell nach. Da steht eines Tages die Kripo Weimar vor der Tür und behauptet, er hätte eine Frau schwer misshandelt und entführt. Die Freundin der Frau belastet ihn und dann taucht ein Stalking-Video von ihm in den Medien auf. Als die Freundin ermordet aufgefunden wird, ein weiteres Video mit Patrick auftaucht und er in Untersuchungshaft sitzt, versuchen sein Anwalt und der der Detektiv Bohn, die Beweise zu entkräften.
Durch den hinteren Klappentext, bin ich auf eine Besonderheit im Cover und Titel gestoßen. Sehr clever gemacht und passend zu diesem Thriller. Wie ich es von dem Autor gewohnt bin, ist nichts, wie es scheint. Die Handlung ist spannend und bleibt die ganze Zeit so. Immer, wenn man meint, der Wahrheit auf der Spur zu sein, ergibt sich ein anderes Bild. Ganz zum Schluss habe ich eine wage Vermutung, wie alles zusammenhängt, die sich dann bestätigt. Für mich einer der besten Bücher diese Autors.

Bewertung vom 11.09.2022
Engel, Nora

Gretas Geheimnis / Die Winzerin Bd.2


ausgezeichnet

der zweite Teil um die Winzerin Greta beginnt 1975. Greta erbt mit nur 20 Jahren das größte Weingut der Pfalz. Ihr Vater Fritz Freudberg hat sich erst nach seinem Tod zu seiner Tochter bekannt und er stellt eine Bedingung für das Erbe. Sie soll den Kellermeister Bruno Bachstern heiraten. Greta ist als Ziehkind auf dem kleinen Weingut der Hellerts aufgewachsen und hatte keine gute Kindheit.
Das Cover ähnelt dem des 1. Teils. Den Geheimnissen im Titel kommt man erst im Laufe der Handlung näher. Bei den Protagonisten Fallen die Sympathien ganz klar auf Adela die Mutter von Fritz und somit auch die Oma von Greta. Auch Matse, der jüngste Sohn der Hellerts ist ein klarer Sympathieträger. Sie werden sehr warmherzig beschrieben. Die Handlung erzählt sehr viel über den Weinanbau und das Leben in der Pfalz. Der Zeitraum reicht bis in das Jahr 2000 und ist eine richtige Zeitreise für mich. Ich bin zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie Greta geboren und ich kann mich an die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse, die Mode und die Hits der damaligen Zeit wieder erinnern. Dieser Roman hat mich zum Weinen und Lachen gebracht und ist eine schöne Zeitreise.

Bewertung vom 10.09.2022
Langenbach, Clara

Hoffnung im Herzen / Senfblütensaga Bd.3


ausgezeichnet

Im dritten Teil der Senfblütensaga kommt Emma auf ihrer Flucht aus Metz nach Speyer. Leider ist sie bei ihrem Onkel nicht willkommen und bittet bei ihren Eltern für sich und ihre Schwiegermutter Wilhelmine um Unterkunft. Dort wird sie von ihrer Mutter und der Vermieterin schikaniert und muss für ihren Unterhalt sorgen. Schon bald führt ihr Weg weiter nach Düsseldorf.
In diesem letzten Teil der Geschichte um die Senfproduktion treffen wir einige bekannte Protagonisten wieder, die sehr gut in die damalige Zeit passen und dementsprechend beschrieben sind. der geschichtliche Hintergrund ist sehr gut recherchiert und wird am Ende noch einmal genau aufgelistet. Die Handlung ist interessant und nimmt immer neue Wendungen. Ganz zum Schluss setzt Emma mit einem listigen Plan ihrem Gegner noch einmal richtig zu.

Bewertung vom 25.08.2022
Turner, A. K.

Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Cassie Raven ist Assistentin in der Gerichtsmedizin und hat eine besondere Beziehung zu den Toten. Sie spricht sie respektvoll mit Namen an und manchmal ist es als ob die Toten zu ihr sprechen. Sie trägt Piercing und Tattoos und scheint manchmal mehr zu wissen als ihr Chef. Cassies leben gerät aus ihren Fugen, als ihre Großmutter erkrankt und ihr die Wahrheit über ihre Eltern erzählt. Jahrelang glaubte sie, ihre Eltern seien bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Nun erfährt sie, dass ihr Vater seine Frau getötet hat und jahrelang wegen Mordes im Gefängnis saß. Dieser nimmt kontakt zu seiner Tochter auf und beteuert seine Unschuld.
Das Cover und besonders der Titel gefällt mir sehr gut. Die Protagonisten werden sehr eigenwillig beschrieben. Die Handlung ist interessant, wie auch schon das vorherige Buch aus dieser Reihe. Manchmal sind die angeblichen Dialoge mit den Toten etwas langatmig und nehmen den Schwung aus der Handlung.

Bewertung vom 24.08.2022
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


ausgezeichnet

Ich kannte Linda Zervakis bisher nur als Tagesschau- Sprecherin im Fernsehen. In diesem Kochbuch kommt sie sehr locker rüber und erzählt, wie sie auf die Idee kam, Essen selbst zuzubereiten und Rezepte auszuprobieren. Wobei der Titel ja schon verspricht, dass die Gerichte auch von jeden Hobbykoch zubereitet werden kann. Alleine schon das Cover macht gute Laune und verspricht entspannten Genuss. Die vielen stimmungsvollen Fotos von ihrer Freundin Elissavet Patrikiou versprechen viel Spaß beim Kochen, Anrichten und verzehren. Da Linda gebürtige Griechin ist, sind viele Rezepte aus ihrem Heimatland dabei. Aber auch Rezepte wie z.B. Kartoffelpuffer finden sich in ihrer Sammlung. Einfache, wenige Zutaten, gut erklärte Zubereitungsschritte und jede Menge Tipps und Anekdoten runden diese unterhaltsame Kochbuch ab.

Bewertung vom 19.08.2022
Etzold, Veit

Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1


ausgezeichnet

ie Bankangestellte Laura Jacobs arbeitet gerne in ihrem Job und wächst bei Belastung über sich hinaus. Als sie bei einem Banküberfall die Nerven bewahrt und Schlimmeres verhindern kann, gratuliert ihr der neue Chef persönlich und stellt ihr den Posten der Filialleiterin in Aussicht. Wäre da nicht das Kündigungsschreiben für ihr Haus, das sie von der Bank gemietet hat.
Das Cover sieht recht geheimnisvoll aus und gefällt mir sehr gut. Die Protagonisten werden sehr anschaulich beschrieben. Die Handlung ist spannend und liefert sehr viele Details zu legalen und illegalen Bankgeschäften, die gut recherchiert sind. Daraus ergeben sich immer neue Verwicklungen, die einem den Atem anhalten lassen. Am Ende bleiben einige wenige Fragen offen, die auf eine Fortsetzung hoffen lassen. Dies ist mein erstes Buch von diesem Autor und hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 19.08.2022
Blum, Charlotte

Die Nachricht des Mörders / Fräulein vom Amt Bd.1


ausgezeichnet

Baden-Baden 1922. Alma Täuber arbeitet als Fräulein vom Amt. Sie liebt ihre Arbeit und den kontakt mit den Anrufern. Manchmal hören sie Teile von Gesprächen mit. So geschieht es auch, als Alma eine unheimliche Stimme hört, die von einem erledigten Auftrag in den Kolonnaden spricht. Als dann die Zeitungen von einem Mord in den Kolonaden schreiben, wendet sich Alma an die Polizei. Da es sich augenscheinlich um Mord an einer unbekannten Prostituierten handelt, besteht jedoch kein Bedarf an Ermittlungen. Kommissaranwärter Ludwig Schiller möchte dem trotzdem nachgehen und Alma findet tatsächlich die Identität der Toten heraus.
Das Cover zeigt ein Fräulein vom Amt an ihrer Arbeitsstätte. Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben und passen mit ihrer Lebensweise und Einstellung in die betreffende Zeit. Die Handlung beginnt spannend und wird oft gerade abenteuerlich. Die Hartnäckigkeit von Alma, die letztendlich zur Aufklärung des Falles führen, gefällt mir sehr gut. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.

Bewertung vom 19.08.2022
Katzenbach, John

Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan


ausgezeichnet

Fünf Serienmörder treffen sich im Darknet in einem Chatroom. Sie nennen sich »Jack's Boys« und verhöhnen die Polizei indem sie ihnen anonym Tartortfotos schicken, die sie alle vorher auf verdeckte Hinweise geprüft haben. Sie kennen ihre Identitäten nicht und tauschen sich über die neusten Ermittlungsmethoden der Polizei aus. Da betritt der Collegestudent Connor Mitchell zufällig ihren Chatroom und macht sich über sie lustig. Die Killer schwören ihm bittere Rache.
Die Protagonisten werden sehr sorgfältig beschrieben. Die Idee zur Handlung ist genial und sehr gut umgesetzt. Da sind auf der einen Seite die fünf Männer und auf der anderen Seite Connor mit seinen Großeltern und seiner Freundin, die sich gegenseitig das leben schwer machen und wo Gewinner und Verlierer sich abwechseln. Die Ermittlungen der Polizei spielen hier nur eine untergeordnete Rolle. Ein spannendes Buch von Anfang bis zum Ende.

Bewertung vom 18.08.2022
Esser, Frank

Wir schweigen bis ins Grab


ausgezeichnet

Der Anwalt Julius Wellenbrink, Sohn einer angesehenden Familie aus Hamburg Blankenese, kommt a bei einem Autounfall ums Leben. Der Vater, mit Beziehungen in die höchsten Kreise Hamburgs, macht den Ermittlern Druck den Fall aufzuklären. Jana Brinkhorst und ihr Team gehen mittlerweise von Mord aus. Als dann auch noch der Immobilienmakler Patrick Sanddorn getötet wird, vermuten sie einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden. Die Beiden kannten sich schon von der Schule.
Die Protagonisten werden sehr anschaulich geschildert und man kann sie gut einordnen. Die Handlung beginnt spannend und nimmt immer neue Wendungen. Es tauchen immer neue Aspekte und Motive auf und die Auflösung ist dann logisch und nachvollziehbar.

Bewertung vom 16.08.2022
Fölck, Romy

Die Rückkehr der Kraniche


ausgezeichnet

Grete lebt als Vogelwartin in der Marsch und kümmert sich um ihre betagte Mutter. Als diese stürzt und ins Krankenhaus gebracht wird, reisen Gretes Tochter Anne und die Schwester Freya an. Die Konflikte von früher brechen wieder auf und jede von den Frauen, auch die Mutter Wilhelmine, hat ihre Geheimnisse.
Das Cover ist sehr stimmungsvoll und passt zur Handlung. Der Titel ist gut gewählt. Die Protagonisten werden sehr genau und warmherzig beschrieben und ich kann mich in jede der vier Frauen hineindenken. Die Landschaft und die Vogelarten werden sehr anschaulich geschildert. Der Schreibstil selbst lässt mich eintauchen in eine herrliche Landschaft vor den Toren Hamburgs, die mir sehr bekannt ist. Die Beschreibung der Vögel und ihre Fauna bilden einen schönen Rahmen für diese einfühlsame Familiengeschichte, die mich sehr berührt hat.