Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2023
Seiler, Catrina

GLYN: Silberstaub und Feuerklinge


gut

„Glyn: Silberstaub und Feuerklinge“ wurde von Catrina Seiler geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Urban-Fantasy-Geschichte.
Das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Der Klappentext hat sich interessant angehört. Leider war die Leseprobe schon nicht ganz mein Fall. Jedoch hatte ich gehofft, dass sich das im Laufe der Handlung legt und mich de Geschichte in ihren Bann ziehen kann. Dem war jedoch leider nicht so. Ich hatte Probleme, mit den Charakteren warm zu werden und den Sinn der Handlung (besonders zum Ende hin) zu verstehen. Zudem hatte ich das Gefühl, dass sich die Handlung in die Länge zieht, was mir das Lesen zusätzlich erschwert hat.
Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Cara und Regan. Beide hatten etwas an sich, wodurch sie mir unsympathisch erschienen. Cara empfand ich als sehr leichtgläubig und naiv. Ab und zu hat sie mich mit ihrer Einstellung gerade zu genervt. Ob das jetzt daran lag, dass sie verzaubert war oder nicht. Wie kann man ohne nachzudenken, egal wie unwahrscheinlich die Geschichte erscheint jedem wildfremden einfach erzählen was passiert ist. Während sie bei diesen Leuten leichtgläubig ist, verhält sie sich Regan gegenüber misstrauisch und glaubt nicht an das, was er erzählt. Das hat für mich nicht ganz zusammengepasst.
So richtig verstanden habe ich auch nicht, wie aus der Abneigung der Beiden so schnell Liebe geworden ist. Im ersten Moment hassen sie einander und dann sind sie einer plötzlich so nahe, dass er alles für sie geben würde?
Ich hatte mir von der Geschichte etwas mehr erhofft.

Bewertung vom 02.01.2023
Kelly, Mira Lyn

Slayers - Die Nacht mit dir (eBook, ePUB)


sehr gut

„Slayers – Die Nacht mit dir“ wurde von Mira Lyn Kelly geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Slayers-Hockey-Reihe. In diesem Band stehen Vaughn und Allie im Vordergrund.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte dem Verlauf ohne Probleme folgen. Sie hat sich in einem Rutsch lesen lassen.
Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Allie und Vaughn. Beide waren mir direkt sympathisch. Sie passen gut zusammen. Bloß sieht das ihr Umfeld anders. Es war unterhaltsam mitzuverfolgen, wie Vaughn es geschafft hat, sich einen Platz in ihrem Leben zu sichern. Man hat direkt gemerkt, dass er es ernst mit ihr meint. Ich hatte das Gefühl, er findet im Laufe der Handlung endlich den Platz, wo er zufrieden ist und er selbst sein kann. Allie gibt ihm ein Zuhause und Freunde. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Eine Sports-Romance, die für unterhaltsame Stunden gesorgt hat. Ich bin schon auf die weiteren Bände der Reihe gespannt.

Bewertung vom 02.01.2023
Stehl, Anabelle

Worlds Beyond / Worlds Bd.3


sehr gut

„World Beyond“ wurde von Anabelle Stehl geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Worlds-Reihe, in der es um junge Menschen aus der Londoner-Influencer-Szene geht. In diesem Band geht es um Nele und Matt.
Das Cover passt optisch perfekt zu den anderen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Matt und Nele, zwei sehr sympathischen Charakteren, die man in den bisherigen Bänden noch nicht kennengelernt hat. Die Dynamik zwischen ihnen hat mir gut gefallen. Sie finden sich vom ersten Moment an sympathisch und verbringen einen schönen Tag miteinander, verabreden sich sogar schon für ihr nächstes Date. Alles könnte so schön sein, wenn sich nicht herausstellen würde, dass Matt Geschäftsführer der Literaturagentur ist, in der Nele ihr Volontariat absolviert. Man begleitet die Beiden dabei, wie sie versuchen, die Gefühle, die sie füreinander haben zu verdrängen. Schließlich wäre es nicht gut gesehen, wenn beide eine Beziehung führen würden. Auch wenn sie sich Mühe geben, werden ihre Gefühle füreinander immer stärker und es passiert das, was sie eigentlich vermeiden wollten.
Neles großer Traum vom Leben und Arbeiten in London scheint bedroht. Die Situation im Verlag spitzt sich zu und sie hat eine folgenschwere Entscheidung zu treffen.
Die Beziehung zwischen Matt und seinem Mentor fand ich interessant mitzuverfolgen. Er sehnt sich nach einer Familie, nach Akzeptanz und doch wird er eigentlich immer wieder enttäuscht. Warum sieht er nicht ein, dass er sich umsonst Hoffnungen macht? Anfangs sieht er in Jake noch den Bösen. Doch im Laufe der Handlung beginnt er zu reflektieren, wieso das Verhältnis zwischen ihnen so kompliziert ist. Dank Nele schafft er es, seinen Frieden zu machen und sich der Zukunft zu widmen.
Besonders gut gefallen hat mir, dass die vorherigen Hauptcharaktere kleinere Auftritte hatten. Die Geschichte war ein gelungener Abschluss für die Reihe.

Bewertung vom 12.12.2022
Görner, Alexandra

Winterwonderlove (eBook, ePUB)


sehr gut

„Winterwonderlove“ wurde von Alexandra Görner geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Liebesgeschichte, die Herzen und Schneeflocken zum Schmelzen bringt.
Wie der Titel schon sagt, passt die Geschichte gut in die Weihnachtszeit. Auch das Cover passt optisch gut in die Zeit. Der Schreibstil ist flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Stella und Ray folgen. Beide waren mir direkt sympathisch. Man lernt Stella als aufgelöste, junge Frau kennen, deren Zukunft in Scherben liegt. Ihr Verlobter hat sie in ihrer gemeinsamen Wohnung betrogen. Auf dem Weg, um etwas Abstand von der Situation läuft so einiges schief. Glücklicherweise lernt sie den sympathischen Ray kennen, der ihr zur Seite steht und für jedes ihrer Probleme eine Lösung parat hat. Gemeinsam verbringen sie schöne Tage mit Rays Familie und kommen sich dabei näher.
Eine sehr lockere und flüssige Geschichte, die gut in die Weihnachtszeit passt und für entspannte Lesestunden sorgt.

Bewertung vom 12.12.2022
Hunter, Teagan

Our hearts on ice (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Our hearts on ice“ wurde von Teagan Hunter geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Eishockey-Romance-Reihe Carolina Comets. In diesem Band wird die Geschichte von Adrian und Ryan erzählt.
Das Cover passt optisch gut zum Genre der Geschichte und dem ersten Band. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung ohne Probleme auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Adrian und Ryan. Während Ryan mürrisch und eher zurückgezogen ist, lernt man Ryan als Partymaus kennen. Doch es verbirgt sich mehr hinter ihrer fröhlichen und aufgeschlossenen Art. Sie verbirgt ihre Geldsorgen vor ihrer besten Freundin. Ihren Job ist sie los, die Kosten für das Seniorenheim ihrer Großmutter werden immer höher und Ryan weiß langsam nicht mehr, wie sie das alles bezahlen kann.
Auch wenn ihre Heirat in Las Vegas dem Alkohol zu schulden war, merkt man doch recht schnell, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Adrian kümmert sich um Ryans Geldsorgen und steht ihr zur Seite. Durch Ryan wird Adrian gezeigt, dass er nicht hässlich oder verunstaltet ist und, dass so viel mehr in ihm steckt. Die Beiden werden zu einer Einheit, die in guten und schlechten Zeiten zusammenhält.
Besonders gelungen fand ich Grams. Sie hat nicht nur die Herzen des Hockey-Teams für sich gewonnen. Ihre Sprüche haben mich zum Schmunzeln gebracht.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn es an sich kein neues Thema und die Handlung recht vorhersehbar war, konnte mich die Geschichte mit ihren Charakteren gut unterhalten. Ich bin schon auf die Fortsetzung mit Lowell gespannt. Der Klappentext hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht.
Die perfekte Wohlfühlgeschichte für Zwischendurch.

Bewertung vom 12.12.2022
Rayne, Piper

Operation Bailey Babies (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Operation Bailey Babies“ wurde vom Autorenduo Piper Rayne geschrieben. Es handelt sich dabei um die zweite Novelle der Bailey-Serie. Einzuordnen ist diese Geschichte nach Band 6.
Das Cover ist im Stil der bereits erschienenen Geschichten der Serie gehalten. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man bekommt mal wieder eine sehr unterhaltsame Geschichte mit vielen verschiedenen und bekannten Charakteren. Mein persönliches Highlight waren die Szene mit Calista und Granma Dori, welche sich mal wieder von ihrer besten Seite zeigt. Ich finde es immer wieder schön, etwas Neues über den wilden Haufen zu erfahren. Es macht immer wieder Spaß, den Familienalltag zu begleiten. Die Geschichte zeigt gut, wie unterschiedlich Schwangerschaften verlaufen können. Der Geburtenwettlauf fand ich sehr unterhaltsam. Ich bin schon gespannt, wie es bei den Baileys weitergehen wird.

Bewertung vom 12.12.2022
Rayne, Piper

Operation Bailey Birthday (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Operation Bailey Birthday“ ist die dritte Novelle von Autorenduo Piper Rayne, in der es um die Familie Bailey geht.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf trotz der vielen verschiedenen Charaktere aus deren Perspektive gut folgen. In dieser Novelle wird die Handlung aus den Perspektiven der nächsten Bailey Generation geschrieben. Die Anzahl an Familienmitgliedern ist nicht ohne. 26 Urenkel, da wird es sicher nicht langweilig. Alle kommen zu Doris großem Tag zurück nach Lake Starlight, um mit ihr zu feiern. Es war schön, die nächste Generation etwas näher kennenzulernen. Auch die kleine Romanze mit Calista hat mir gut gefallen. Dori ist mal wieder das Highlight der Geschichte. Wie sie alles eingefädelt hat, fand ich grandios mitzuerleben. Woher wusste sie, wer für was zuständig ist? Ich hätte am liebsten das Familienfoto gesehen. Schon lustig die Idee. Dori hat alles richtig gemacht. Ich hoffe es ist nicht das letzte Mal, das wir von Familie Bailey hören werden.

Bewertung vom 12.12.2022
Cherry, Brittainy

Denn ohne Musik werden wir ertrinken / Mixtape Bd.1


ausgezeichnet

„Denn ohne Musik werden wir ertrinken“ wurde von Brittainy C. Cherry. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihres MIXTAPE-Duetts. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Hazel und dem aufstrebenden Musiker Ian erzählt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Hazel und Ian. Hazel war mir direkt sympathisch. Sie hat es in ihrer Kindheit nicht leicht gehabt, was sie nur noch stärker gemacht hat. Sie gibt nicht auf und kämpft dafür, eine bessere Zukunft zu haben.
Bei Ian hat es ein bisschen gebraucht, bis ich mit ihm warm geworden bin. Seine anfängliche Abneigung und den Hass gegenüber Hazel war dabei nicht gerade förderlich. Man lernt ihn als Playboy und angehenden Rockstar kennen. Erst nachdem er Hazel eine Chance einräumt und sie dadurch mehr Zeit miteinander verbringen, lässt er hinter seine Fassade blicken. Sie werden so etwas wie Freunde. Mir hat gut gefallen, wie sich Hazel auf der Farm einlebt und ihren Platz findet. Sie schafft es, Ian dazu zu bringen, seine Gefühle durch Musik sprechen und verarbeiten zu lassen. Beide finden im jeweils anderen einen Partner, der auch in schwierigen Zeiten für sie da ist, egal, wie weit sie voneinander entfernt sind.
Anhand der Geschichte ist gut rübergekommen, wie anspruchsvoll und aufwendig die Musikbranche ist bzw. welcher Druck dort herrscht. Besonders, wenn die Leute, die einen eigentlich unterstützen sollten, gegen dich arbeiten. Aber auch, welchen Einfluss Drogen auf das Familienleben haben können.
Beide haben eine klare Vorstellung, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Wünsche und Träume, wie sich ihr Leben entwickeln soll. Doch meist ändern sich diese mit der Zeit
Es war schön zu sehen, wie sich zum Ende hin alles zum Guten gewendet hat.
Die Geschichte habe ich in einem Rutsch gelesen. Man fiebert mit den Charakteren und der Erreichung ihrer Ziele mit, begleitet sie durch Freude, Trauer, Leid und Hoffnung.
Eine Wohlfühlgeschichte, die einen in ihren Bann zieht.

Bewertung vom 12.12.2022
Sangue, Vanessa

Kings of the Underworld - Nikolai (eBook, ePUB)


sehr gut

„Kings of the Underworld – Nikolai“ ist der zweite Band von Vanessa Sangues Kings of the Underwold-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Nikolai und Siobhan erzählt.
Das Cover passt gut zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Siobhan und Nikolai verfolgen. Beide gehören der Mafia-Szene New Yorks an und können sich eigentlich nicht leiden. Eine gewisse Anziehung ist zwar da, jedoch übersteigt die Abneigung füreinander. Sie lassen sich nicht in die Karten schauen und sind unberechenbar. Siobhan ist eine taffe Frau, die genau weiß, was sie will und was sie dafür tun muss. Sie möchte irgendwann einmal die Geschäfte ihres Vaters übernehmen. Ihr Kater hat der Geschichte unterhaltsame Szenen beschert.
Nikolai hält anfangs nicht viel von Siobhan. Hat klare Vorstellungen, wie sich die Beziehung zwischen ihnen entwickelt. Über den neuen zweiten Mitbewohner ist er nicht erfreut und doch findet er sich irgendwann damit ab. Auch wenn er anfangs noch gegen die Heirat war, findet er sich schnell mit der neu entstandenen Situation ab.
Wie kommen ihre Eltern auf die Idee, dass eine Verbindung zwischen ihnen erfolgreich sein könnte? Bloß haben sie nicht damit gerechnet, wie erfolgreich es für die Beiden ausgehen wird. Zu Beginn hassen sie einander. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr Gefühle entstehen zwischen ihnen. Sie fangen an, einander zu vertrauen und schmieden gemeinsame Pläne. Mir hat der Zusammenhalt zwischen ihnen gut gefallen. Sie werden zu einem Power-Couple, welches sich gemeinsam gegen ihre Gegner behauptet.
Die Geschichte konnte mich gut unterhalten und hat für unterhaltsame Stunden gesorgt.

Bewertung vom 12.12.2022
Harper, Helen

Magic Smoke (eBook, ePUB)


sehr gut

„Magic Smoke“ wurde von Helen Harper geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Fantasy-Reihe Firebrand rund um die Abenteuer von Detective Emma Bellamy.
Das Cover passt perfekt zu den Vorgängern der Reihe und hat Wiedererkennungswert. Erzählt wird wieder nur aus der Perspektive von Detective Emma Bellamy. So langsam hat sie sich eingelebt und weiß, wie sie mit wem umzugehen hat. Endlich wird deutlich, wieviel ihr an Lukas liegt. Einer Liebesgeschichte zwischen den Beiden habe ich entgegengefiebert. Über ein Kapitel aus seiner Perspektive hätte ich mich schon sehr gefreut. Die Geschichte hat mir gut gefallen. An sich kennt man den Fall, welchen Emma bearbeitet, doch kommen von Tag zu Tag immer mehr Hinweise ans Licht. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sie schlussendlich aufgelöst hat, was Sache war. Die Sache am Ende wird sicher noch spannend werden. Besonders gefreut hat mich, dass die Liebesgeschichte zwischen ihr und Lukas langsam an Fahrt aufnimmt und sie versucht mehr über Phönixe herauszufinden.
Die Geschichte habe ich inhaliert, so schnell war ich fertig. Ich bin schon schon gespannt, wie es weitergehen wird. Wann wird Emma mehr über ihre Art und Fähigkeiten erfahren, wie wird es mit Lukas weitergehen und welchen Fall werden sie in den nächsten Teilen bearbeiten. Ich bin auf jeden Fall neugierig.