Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2024
Rayne, Piper

A Greene Family Vacation (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Greene Family Vacation“ von Piper Rayne ist eine unterhaltsame Zwischen-Novella, die zeitlich nach der Geschichte von Posey und Gavin spielt.
Die riesige Greene Family plant einen Familienurlaub in Hawaii und so machen sich siebzehn Erwachsene und fünf kleine Kinder vom kühlen Alaska auf den Weg in die Sonne. Familienoberhaupt Hank und seine Frau Marla müssen aus gesundheitlichen Gründen zu Hause bleiben und so bricht zunächst ein Streit aus, wer die zwei überzähligen Tickets bekommen soll. Neben den Geschwistern sind auch Grandma Ethel und ihre beiden besten Freundinnen mit von der Partie, die bereits am Flughafen ordentlich vorglühen und für unfreiwillige Unterhaltung sorgen. Aber auch die jüngere Generation hat das Chaos im Gepäck, so dass es garantiert nicht langweilig wird.

Fans von Piper Rayne lieben diese kleinen amüsanten Zwischengeschichten, die man schnell mal zwischendurch genießen kann und die Lust auf die eigentlichen Bücher der Reihe machen. Ich habe zwar schon alle neun Teile gelesen, aber nach diesem Trip auf Hawaii würde ich spontan das ein oder andere Buch nochmal lesen.
Der humorvolle Schreibstil des Autorinnenduos funktioniert auch in der Kurzversion und ich mag vor allem, dass fast alle Charaktere hier persönlich zu Wort kommen. Bestehende Beziehungen entwickeln sich weiter und werden erwachsener und noch nicht definierte, aber schon jahrelang bestehende Flirtereien, werden vielleicht ein wenig ernster.
Das Setting versprüht das richtige Urlaubsfeeling, auch wenn sich wohl niemand mit den drei abenteuerlustigen und Peinlichkeiten garantierenden Seniorinnen das Zimmer teilen möchte. Es gibt viel zu lachen und auch berührende Momente, die einen daran erinnern, warum die Greene Family Reihe so ein Highlight ist. Die warmherzige und witzige Stimmung zaubert definitiv ein Lächeln auf das Gesicht.

Mein Fazit:
Für Fans ein Muss und von mir eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 22.06.2024
Tietgen, Madita

Zimtfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Zimtfieber“ von Madita Tietgen ist der zweite Band ihrer gefühlvollen Irland – Von Cider bis Liebe – Reihe, die diesmal ins pulsierende Dublin führt.
Mara MacMillan ist das schwarze Schaf ihrer Familie, die nichts auf die Reihe bekommt und stets scheitert. Zumindest denken dies ihre Eltern und ihr Bruder. Nur Maras Granny Mary hat sie immer aufgebaut und ihr einen sicheren Hafen geboten. Umso tragischer ist es, dass Mary verstorben ist und damit Maras einziger Halt weggefallen ist. Überraschenderweise hat sie Mara ihr uriges Café in der Dubliner Innenstadt vererbt, was für Mara wie ein Zuhause war. Gegen den Willen ihrer Familie will Mara das Café weiterführen, doch mysteriöse Anschläge machen ihr das Leben schwer. Hilfe bekommt Mara von Cliff Maguire, dem heißen Pub-Besitzer von gegenüber. Rettung könnte ein ungewöhnlicher Deal sein, den Cliff vorschlägt, der aber auch Maras Herz aufs Spiel setzt.

Nach Apfelfieber um die konkurrierenden Cider-Bauereien folgt nun das Zimtfieber, welches an die zuckersüßen Zimtschnecken von Mara angelehnt ist. Man kann das Buch problemlos unabhängig vom Vorgänger lesen, auch wenn die bekannten Charaktere erneut auftauchen. Der lockere und flüssige Schreibstil von Madita Tietgen lässt einen schnell in die Handlung abtauchen, die aus den Perspektiven von Mara und Cliff erzählt wird.
Mara war mir auf Anhieb sympathisch und es tat mir leid, wie sie von ihrer Familie immer wieder niedergemacht wird. Ihr Selbstbewusstsein ist praktisch nicht mehr vorhanden und sie ist es gewohnt, immer das schlechteste zur erwarten.
Cliff ist ein Player, wie er im Buche steht, der nichts anbrennen lässt und von jeder Frau in kürzester Zeit gelangweilt ist. Auch Mara flirtet er sofort an, aber er macht auch ehrlich klar, was sie von ihm zu erwarten hat. Er bekommt von mir Punkte für seine Ehrlichkeit, aber er ist auch blind für seine eigenen Gefühle und verletzt damit nicht nur Mara, sondern auch sich selbst.
Die emotionale und berührende Story ist mitreißend erzählt und enthält sowohl knisternde als auch spannende Momente. Mara muss wirklich einiges mitmachen, aber es ist auch großartig, ihre starke Entwicklung mitzuverfolgen. Das Buch ist eine gelungene Fortsetzung dieser wunderschönen Reihe.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.06.2024
Murphy, Monica

Save the Date (eBook, ePUB)


sehr gut

„Save the Date“ von Monica Murphy ist der gelungene Auftakt ihrer romantischen Dating Reihe.
Caroline liebt ihren Job in einer exklusiven Papeterie, wo sie sich vor allem um hochwertige Hochzeitseinladungen kümmert. Sie ist es gewohnt, mit anstrengenden Bridezillas fertigzuwerden, und so ist ihr Lächeln gegenüber ihrer neuesten zickigen Kundin auch unerschütterlich. Als Caroline jedoch deren Verlobten kennenlernt, gerät ihr Pokerface ins Wanken. Alex Wilder war früher der beste Freund ihres Bruders und Carolines erster Kuss. Danach sahen sie sich nie wieder, aber offenbar kann sich auch Alex noch gut an Caroline erinnern. Doch nun ist er ein wichtiger Kunde und ein angehender Ehemann und damit absolut tabu. Also unterdrückt Caroline sämtliches Knistern und bemüht sich um Professionalität, was ihr Alex nicht leicht macht.

Diese romantische Wohlfühlstory vereint Humor mit einer süßen Second Chance Romance, die zusätzlich mit einer Fake-Verlobung gewürzt ist. Monica Murphy hat einen leichten und lockeren Schreibstil und ich mag ihre sympathischen Hauptfiguren.
Caroline ist einfach eine absolut nette und liebenswerte Person, die man sofort ins Herz schließt. Ich mag ihre leicht chaotische und freundliche Art, genau wie ihr gutes Herz und ihre Loyalität gegenüber ihren Freundinnen.
Alex ist ein absoluter Workaholic, der sich eigentlich nur aus Pflichtbewusstsein und Bequemlichkeit verlobt hat. Am Anfang konnte ich seine Gefühle noch nicht so richtig einschätzen. Der Funke sprang bei mir erst deutlich später über, was vielleicht an der zurückhaltenden Art der beiden Hauptcharaktere liegen könnte.
Die Fake-Verlobung kurbelt die gemeinsame Dynamik der beiden enorm an, genau wie das romantische Setting in Paris. Caroline witzige Abenteuer, ihr trockener Humor und ihr Pragmatismus sorgen für beste Unterhaltung, während Alex sich darüber klarwerden muss, was er wirklich in seinem Leben will.
Mir hat dieser Auftakt richtig gut gefallen und ich bin gespannt auf die Geschichten von Carolines Freundinnen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.06.2024
Liese, Chloe

Two Wrongs make a Right / The Wilmot Sisters Bd.1


ausgezeichnet

„Two Wrongs make a Right“ von Chloe Liese ist eine herzerwärmende und humorvolle Lovestory, in der ein Racheplan den Weg zur großen Liebe ebnet.
Der Kinderarzt Jamie Westenberg und die Künstlerin Bea Wilmot werden auf der Geburtstagsparty ihres gemeinsamen Freundes Opfer einer riesigen Verkupplungsaktion. Mehr oder weniger subtil drängen Beas Zwillingsschwester und ihr gefühlt ganzer Freundes Bea und Jamie zu einem gemeinsamen Date, obwohl ihr erstes Aufeinandertreffen nicht katastrophaler hätte ablaufen können. Bea und Jamie haben es satt, manipuliert zu werden, und schließen sich zu einem Rache-Duo zusammen. Sie wollen eine Beziehung vortäuschen und dann spektakulär Schlussmachen, um ihre Freunde endgültig von derartigen Einmischungen zu kurieren. Doch die Fake-Beziehung fühlt sich besser an, als gedacht.

Chloe Liese startet mit diesem Buch eine dreiteilige Reihe um die Wilmot-Schwestern. Den Anfang macht die Künstlerin Bea, die genau wie ihr Verkupplungspartner Jamie neurodivers ist, und damit eben nicht den üblichen Erwartungen entspricht. Das Thema ist sensibel und glaubhaft umgesetzt, da die Autorin auch eigene Erfahrungen mit einfließen lässt. Der humorvolle und lockere Schreibstil konnte mich von Anfang an abholen und ich musste bei vielen witzig absurden Szenen laut lachen.
Bea und Jamie haben beide eine traumatische Trennung hinter sich, die sie in Beziehungsfragen mehr als vorsichtig gemacht haben. Umso genervter sind sie von den ständigen Einmischungen ihrer Freunde, die glauben, dass Bea und Jamie ein perfektes Match ergeben würden. Ganz so falsch liegen sie damit nicht, auch wenn die Mittel etwas fragwürdig sind.
Die Protagonisten sind überaus sympathisch und ich mochte die chaotische Bea genauso gern wie den strukturierten und fürsorglichen Jamie. Ihre langsame Annäherung ist zuckersüß, witzig und lässt die Herzen höherschlagen. Ihre offene Kommunikation hat mir sehr gut gefallen und ich liebe einfach die vertrauensvolle und funkensprühende Dynamik der beiden.
Diese Lovestory zaubert ein Lächeln auf das Gesicht und ist für mich ein klares Highlight unter so vielen anderen. Jetzt bin ich nur gespannt auf die Geschichten von Kate und Jules, die in den nächsten Bänden an der Reihe sind.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.06.2024
Cervantes, J. C.

Always Isn't Forever - Kann wahre Liebe den Tod besiegen?


ausgezeichnet

„Always Isn’t Forever – Kann wahre Liebe den Tod besiegen?“ von J. C. Cervantes erzählt eine übersinnlich angehauchte Lovestory, die jedes Herz zum Schmelzen bringt.
Hart Augusto und Ruby Armenta sind seit ihrer ersten Begegnung als Kinder unzertrennliche beste Freunde und Seelenverwandte. Ihre Freundschaft wird später zu Liebe und für beide ist dies ein Versprechen für immer. Doch dann passiert ein tragischer Bootsunfall, bei dem Hart stirbt. Er bekommt vom Universum jedoch eine zweite Chance und seine Seele darf zurückkehren. Der einzig brauchbare Körper stammt jedoch ausgerechnet vom Schul-Bad-Boy und Star-Quarterback Jameson, den Ruby zutiefst hasst. Hart hat zwar dessen Körper übernommen, aber er darf niemandem die Wahrheit über seine Rückkehr sagen. Zudem wird er seine eigenen Erinnerungen innerhalb weniger Wochen komplett verlieren. Das macht seine Mission umso schwieriger, Ruby wieder für sich zu gewinnen.

Bei dieser tragischen und bittersüßen Lovestory sollte man die Taschentücher vorsorglich in Griffweite behalten. J. C. Cervantes schickt uns mit ihrem gefühlvollen und trotzdem mitreißenden Erzählstil auf eine Gefühlsachterbahn, die einige Loopings beinhaltet. Ich mochte den übersinnlichen Aspekt ihrer Handlung, der absolut wichtig war, aber auch nie zu dominant. Im Mittelpunkt steht die unzerstörbare und unglaublich tiefe Liebe von Hart und Ruby, die selbst dem Tod trotzt.
Ruby und Hart sind sehr sympathische Charaktere, mit denen man ganz klar mithofft und mitleidet. Aber im Laufe der Zeit wachsen einem auch die großartigen und facettenreichen Nebenfiguren, wie Lourdes, Jameson, Gabi und George unwiderruflich ans Herz.
Die Handlung ist in drei Teile gegliedert und wird aus den Perspektiven von Hart, Ruby und Lourdes erzählt. Der Umgang mit der Trauer und die Angst vor der Hoffnung ist glaubhaft geschildert und über allem schwebt der unsichtbare Timer, der Harts Mission begleitet.
Ich habe die ganze Zeit mit Ruby und Hart mitgefiebert, aber da die Autorin die Spannungskurve konstant oben behält, weiß man nie, welche Wendung einen erwartet. Diese Geschichte ist unglaublich traurig und gleichzeitig hoffungsvoll und wunderschön.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

Bewertung vom 17.06.2024
Tuli, Nisha J.

Rule of the Aurora King / Die Artefakte von Ouranos Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Rule of the Aurora King“ von Nisha J. Tuli ist der zweite Band ihrer packenden die Artefakte von Ouranos Reihe, in der sich nun zwei Erzfeinde zusammenraufen müssen.
Lor ist nicht in die perfide Falle am Sonnenhof getappt, aber trotzdem landet sie nahtlos in der nächsten Gefangenschaft. Ihr Entführer ist niemand anderes als der Auroraprinz Nadir, dessen Vater Lor und ihre Geschwister unrechtmäßig im Gefängnis verrotten ließ. Doch Nadir ist nicht sein Vater und hat ganz eigene Ziele, bei denen ihm Lor unbedingt helfen soll. Lor scheint der Schlüssel zu Nadirs Plänen zu sein, seinen Vater zu stürzen. Doch diesmal ist Lor noch viel misstrauischer und vorsichtiger, wenn es um die Versprechen eines Mannes geht. Schließlich geht es um ihr Schicksal und die Geheimnisse ihrer Familie.

Der erste Teil war ein wahres Spannungsfeuerwerk und auch die Fortsetzung kann sich absolut sehen lassen. Nisha J. Tuli behält ihren fesselnden Schreibstil bei und wer denkt, die Fortsetzung plätschert gemächlicher vor sich hin der hat sich geirrt. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Lor und Nadir erzählt, die zwischen magischer Anziehung und Misstrauen schwanken. Es gibt aber auch eine dritte Perspektive, durch die wir die Ereignisse aus der Vergangenheit des Königinnenreiches Herz erfahren, die den Ursprung der ganzen Geschichte darstellen.
Lor ist immer noch eine großartige und toughe Heldin, die stückchenweise ihre Geheimnisse enthüllt. Sie bleibt faszinierend und ich bin mir sicher, dass sie noch nicht alle Trümpfe ausgespielt hat. Was zwölf Jahre Gefängnis nicht geschafft haben, hat der Verrat von Atlas ausgelöst, denn Lor kann keinem Mann mehr vertrauen. Das ist absolut nachvollziehbar und trotzdem fliegen die Funken zwischen ihr und Nadir.
Nadir hat seine eigene Mission und er hat nicht erwartet, dass Lor ihm derart unter die Haut gehen würde. Ihre hitzigen Schlagabtausche sind äußerst unterhaltsam und ich habe bereits eine Vermutung, was ihre besondere Verbindung betreffen könnte.
Der zweite Teil hat deutlich mehr Spice zu bieten, was aber auch zur Hassliebe der beiden Hauptfiguren passt. Ihre Chemie könnte Königreiche in Brand setzen und vielleicht tut sie das sogar irgendwann. Die Spannungskurve bleibt konstant auf einem hohen Niveau, was bei Fortsetzungen nicht unbedingt selbstverständlich ist. Ich kann kaum erwarten, wie es weitergehen wird und fiebere Band drei entgegen.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung und das volle Sternchenfeuerwerk!

Bewertung vom 17.06.2024
Ukena, Janine

Vor uns das Rauschen des Meeres / Sylt Suspense Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Vor uns das Rauschen des Meeres“ von Janine Ukena ist der spannende Auftakt ihrer Sylt Suspense Trilogie.
Sophie war als Kind ein Teil der Sylter High Society und verbrachte jeden Sommer hier. Doch all das endete, als ihr Vater wegen illegaler Finanzgeschäfte verhaftet wurde und aus ihrem Leben verschwand. Nach seinem Tod hat Sophie sowohl sein exklusives Strandhaus, als auch seine Tagebücher geerbt, die die damaligen Ereignisse in einem völlig anderen Licht erscheinen lassen. Sophie fasst einen Plan, wie sie endlich die Wahrheit aufdecken kann. Eine große Rolle spielt dabei der ehemals beste Freund ihres Vaters, ein reicher Hotelkettenbesitzer. Über dessen Sohn Maximilian will Sophie Zugang zu wichtigen Informationen finden, aber sie hat nicht geahnt, dass sie sich in ihr Mittel zum Zweck verlieben würde.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber garantiert nicht mein letztes. Ihr gefühlvoller Schreibstil, der die Emotionen ihrer Charaktere so greifbar macht, konnte mich voll überzeugen. Außerdem ist das Setting der beliebten Nordseeinsel einfach wunderschön und zeigt die Kontraste zwischen malerischer Natur und High Society Hotspot.
Sophie hat eine ausgeklügelte Rachemission, bei der Maximilian eigentlich nur Opfer oder maximal Kollateralschaden sein sollte. Sie hat nicht geahnt, dass sich hinter seiner aalglatten Sylt-Fassade ein verletzlicher und großherziger Mann verbirgt, der ihre Gefühle gehörig durcheinanderbringt. Die widersprüchlichen Emotionen von Sophie und ihre Entwicklung sind sehr gut dargestellt. Einzig die Beziehung zu ihrer Mutter und deren Entscheidungen konnte ich nicht richtig nachvollziehen.
Maximilian hat mir wirklich leidgetan, denn er ist der letzte, der einen derartigen Vertrauensbruch verdient. Er ist das perfekte Beispiel, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Aber was wirklich damals geschah und welche Ereignisse Sophies Ermittlungen auslösen, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen.
Die Story ist spannend aufgebaut und hat einige unerwartete Twists. Ein Highlight waren für mich vor allem die Nebenfiguren, die in den nächsten beiden Teilen ihre eigene Geschichte bekommen. Darauf bin ich schon sehr neugierig.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.06.2024
Morland, Iris

Dream a little dream of me (eBook, ePUB)


sehr gut

„Dream a little dream of me“ von Iris Morland ist der vierte Band ihrer romantischen Thornton Family Reihe.
Lizzie Thornton hat eine erfolgreiche Karriere als Musikerin hingelegt, seitdem sie vor neun Jahren ihre kleine Heimatstadt Fair Haven verließ. Sie flüchtete damals vor ihren eigenen Gefühlen und brach damit sich und Trent Younger das Herz. Für die Hochzeit ihres Bruders kehrt Lizzie zurück und trifft auf einen deutlich reiferen Trent, der ihr Herz immer noch gehörig aus dem Takt bringt. Doch nach einer leidenschaftlichen Nacht wissen beide nicht, ob sie diesen Gefühlen, die nie verschwunden waren, wirklich eine neue Chance geben sollen. Schließlich hängt ihre gemeinsame Vergangenheit immer noch wie ein Schatten über ihnen, den sie erst überwinden müssen, um in die Zukunft zu blicken.

Mit Lizzie darf also nun das vierte Mitglied der Familie Thornton sein Herz riskieren und sie tut dies in einer gefühlvollen Second Chance Lovestory. Iris Morland lässt ihre beiden Hauptfiguren wieder abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen, so dass man ihre Emotionen und Beweggründe hautnah mitbekommt. Dadurch kann man die Protagonisten deutlich besser verstehen, auch wenn ich in Lizzies Fall ihre Entscheidungen nicht immer nachvollziehen konnte.
Ein tragisches Ereignis zerstörte die junge Liebe von Lizzie und Trent, die sich damals noch nicht richtig mit ihren Gefühlen auseinandersetzen konnten. Flucht war Lizzies einzige Lösung, um mit dem Schmerz klarzukommen. Auch jetzt ist Lizzies Kommunikation noch ausbaufähig und sie ließ mich oft mit dem Kopf schütteln.
Trent konnte ich deutlich besser verstehen und er hatte mein vollstes Mitgefühl. Aber auch er hat seine Achillesferse, die ihn zu irrationalen Entscheidungen treibt.
Ich mochte die vertraute und knisternde Chemie zwischen Lizzie und Trent, während sich Seth nebenher zu meinem Lieblingscharakter entwickelt. Dieser Teil der Reihe ist gut gelungen, aber er kommt für mich persönlich nicht ganz an die Vorgänger heran. Trotzdem hatte ich natürlich viel Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.06.2024
Guanzon, Thea

The Hurricane Wars Bd.1


ausgezeichnet

„The Hurricane Wars“ von Thea Guanzon ist der packende Auftakt ihrer Hurricane Wars Trilogie.
Talasyn hat das harte Waisenhaus überlebt und kämpft seit Jahren als Soldatin im Krieg gegen das übermächtige Nachtimperium. Sie ist die einzige überlebende Lichtweberin und muss ihre Kräfte zu ihrem eigenen Schutz verbergen. Doch eines Tages gerät sie bei einer Schlacht in einen Kampf mit Alaric, dem gefürchteten Kronprinzen des Nachtimperium. Alaric ist von Talasyn und ihren Kräften überrascht und doch schrecken beide jedes Mal vor einem tödlichen Schlag gegen ihren vermeintlichen Erzfeind zurück. Dabei ahnen sie noch nicht, dass ihre Schicksale eng miteinander verwoben sind und sie zur Rettung vor einer tödlichen Vernichtung enger zusammenarbeiten müssen, als gedacht.

Thea Guanzon legt hier eine fantastische Slow Burn Enemies to Lovers Romantasy vor, die mich ab der ersten Sekunde packen konnte. Ich gebe zu, dass ich anfangs etwas über die vielen Namen und Begriffe gestolpert bin, aber ich habe mich dann doch relativ schnell zurechtgefunden. Der fesselnde und bildhafte Schreibstil lässt die Welten von Talasyn und Alaric lebendig werden, so dass man den schwülheißen Dschungel oder die dunklen Schatten fast fühlen kann.
Talasyn ist eine starke und unabhängige Heldin, die genau meinen Geschmack trifft. Sie wird in eine Rolle gepresst und muss langsam zu sich selbst finden. Dabei bekommt sie unerwartet Hilfe von Alaric, auch wenn Talasyn dies niemals zugeben würde.
Alaric ist nicht nur ein seelenloser Imperator, der ohne Rücksicht auf Verluste über Leichen geht. Er ist viel tiefgründiger und verletzlicher als gedacht, aber seine Vergangenheit steht ihm in der Beziehung zu Talasyn immer wieder im Weg.
Ich liebe die funkensprühenden und schonungslosen Schlagabtausche der beiden, bei denen Leidenschaft, Hass und Liebe wirklich eng beieinander liegen. Die Entwicklung ihrer Charaktere ist sehr gut beschrieben und ich bin gespannt, wie es im nächsten Teil mit ihrer ungewöhnlichen Allianz weitergehen wird.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.06.2024
White, Alica H.

Strand im Herz


sehr gut

„Strand im Herz“ von Alica H. White ist eine leichte und unterhaltsame Lovestory, in der sich Gegensätze anziehen.
Die Studentin Lynn braucht dringend eine neue Wohnung und so scheint der Zettel am Schwarzen Brett die perfekte Rettung zu sein. Gegen freie Logis sucht jemand eine Reinigungskraft für sein Strandhaus, aber natürlich ist Lynn misstrauisch, welche Absichten hinter dieser Anzeige stehen. Es stellt sich heraus, dass ausgerechnet der verwöhnte und berüchtigte Campus-Playboy Devon hinter diesem Angebot steckt, denn sein Vater hat von seinen ausschweifenden Eskapaden langsam die Nase voll und Devon den Geldhahn zugedreht. Auch wenn beide ab der ersten Sekunde völlig gegensätzliche Ansichten vertreten, raufen sie sich in ihrer jeweiligen Notsituation zusammen. Doch als Lynn vor Devons Vater auch noch seine Freundin spielen soll, geraten die Gefühle komplett durcheinander.

Das sommerliche Setting von Santa Barbara sorgt sofort für Urlaubsstimmung und man kann die Meeresluft beim Lesen förmlich schnuppern. Der Schreibstil von Alica H. White liest sich leicht und flüssig und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihrer jeweiligen Sichtweise.
Lynn ist eine ehrgeizige und strebsame Studentin, die sich bisher nur auf ihr Studium fokussiert hat. Dadurch hat sie einen kleinen Tunnelblick und merkt erst jetzt, dass sie möglicherweise einiges verpasst hat. Ihr extremer Putzfimmel kommt ihr bei ihrer neuen Aufgabe eigentlich sehr entgegen und doch will sie Devon mit seiner üblichen Masche nicht durchkommen lassen.
Devon hat mit seinem attraktiven Äußeren und seinem nicht zu leugnenden Charme bis jetzt alles bekommen, was er wollte. Leider fällt Lynn auf diese Nummer nicht herein und beide liefern sich permanent amüsante Schlagabtausche.
Die beiden Hauptcharaktere sind sympathisch und die knisternde Chemie zwischen ihnen ist ganz klar spürbar. Am Ende waren mir die Entwicklungen ein wenig drüber, aber trotzdem ist das Buch eine unterhaltsame Urlaubslektüre, mit der man entspannte Lesestunden haben kann.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!