Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 826 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2015
Vollmer, Elisabeth

Pizza mit Paulus


ausgezeichnet

Paul und Tabea erfahren über ihren Nachbar viel über Paulus und das Leben zu Jesus Zeiten. Es werden Vergleiche zum Leben der beiden Kinder gezogen. Ob bei einem Fußballspiel oder in der Schule, es geht um dass Miteinander und Nächstenliebe. Elisabeth Vollmer hat diese Geschichte wundervoll geschrieben. Meine Kinder (7 + 9) sind begeistert, weil sie die Geschichte wunderbar nachvollziehen können. Gerne hätten sie auch so einen netten Nachbar, der so toll Geschichten erzählen kann. Das Buch ist so aufgebaut das ein Leseerfahrener die großen Abschnitte vorliest und die Leseanfänger die kurzen Abschnitte in großer Schrift. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und es gibt viel zu entdecken. Ein Buch für die ganze Familie das uns begeistert.

Bewertung vom 13.06.2015
Freundlinger, Eduard

Im Schatten der Alhambra


sehr gut

Im Abschlussteil der Trilogie treffen sich die Freunde Kilian, Joana, Maite und Rubén in Andalusien um gemeinsam Urlaub zu machen. Dabei finden sie ein uraltes Pergament. Der Inhalt ist brisant für den einige Leute töten. Eduard Freundlinger hat Seine Krimi-Trilogie spannend zum Abschluss gebracht. Wieder hat er alle Figuren geschickt eingesetzt und gekonnt mit der Geschichte verbunden. Ich bin auf seine neuen Projekte gespannt.

Bewertung vom 13.06.2015
Freundlinger, Eduard

Die schwarze Finca


sehr gut

Eine Schlepperbande schleust Afrikaner mit kaputten Booten nach Andalusien. In den Booten werde Drogen geschmuggelt. Plötzlich werden die Mitglieder der Bande in Andalusien ermordet. Wer will sich dort ins Geschäft drängen? Zur gleichen Zeit erhält Joanna in München die Nachricht, das ihre Schwester Carmen, die seit Jahren verschwunden ist, gefangen gehalten wird. Johanna reist in ihre Heimat um sich mit dem Erpresser zu treffen. Eduard Freundlinger hat hier den zweiten Teil seiner Trilogie erzählt. Viele Figuren aus dem ersten Teil erscheinen wieder. Die Figuren, die dem Leser sympathisch waren und auch Figuren, die weniger sympathisch waren tauchen wieder auf und schließen nahtlos an den ersten Teil an. Geschickt wurden die Geschichten verknüpft und ergeben so eine logische, gemeinsame Geschichte.

Bewertung vom 13.06.2015
Freundlinger, Eduard

Pata Negra


ausgezeichnet

Andalusien, Sonne, Strand und ein Toter im Luxus-Hotel. Die Guardia Civil ermittelt in alle Richtungen. War es Mord? War es Selbstmord? Und dann plötzlich ist in dem Hotel noch eine Leiche. Muss jetzt nach einem Serienmörder gesucht werden? Vor zwei Jahren ist ein junges Mädchen verschwunden, das zuletzt genau in diesem Hotel gesehen wurde. Was passiert dort? Eine Hotelangestellte und der Bruder des einen Toten fangen an auf eigene Faust zu ermitteln. Sie geraten ins Visier des Mörders und damit in größte Gefahr. Eduard Freundlinger hat mit diesem Krimi einen tollen Trilogie-Auftakt geschrieben. Andalusien einmal von der anderen Seite. Ein spannender Krimi passend zum Urlaub.

Bewertung vom 01.06.2015
Marx, André;Pfeiffer, Boris

Das wilde Pack in der Falle / Das wilde Pack Bd.5


ausgezeichnet

Das wilde Pack schmiedet weiter Pläne um die Stadt und das Land zu verlassen. Inzwischen sind die Menschen aber nicht untätig und haben eine Spezialeinheit mit Hunden zusammengestellt, um die Freunde und ihr Versteck zu finden. Boris Pfeiffer hat diesen Teil wieder mit viel Spannung und Tempo erzählt. Die Freunde um Barnabas und Hamlet stellen wieder viel an und hinterlassen Chaos. Uns hat dieser Teil sehr gut gefallen. Es sind viele kleine, versteckte Details, die den Leser schmunzeln und lachen lassen, aber auch zum Nachdenken anregen. Das wilder Pack ist einfach klasse,

Bewertung vom 26.05.2015
Hesse, Volker

Waldanda


ausgezeichnet

Quentin's Geschichte geht weiter. Der Lehrling mit der Gabe ist jetzt bei den Magiern in Filitosa in der Ausbildung. Er ist glücklich und fühlt sich wohl. Das Land hat sich nach dem Kampf gegen die Horden gewandelt. König Einar regiert Waldanda und hält freundschaftlichen Kontakt mit den Magiern von Filitosa. Der Schwarzmagier taucht wieder auf und bittet Quentin um Hilfe. Der junge Lehrling ist hin und hergerissen, ob er der Bitte entsprechen soll. Hier beginnt das neue Abenteuer. Volker Hesse hat uns beim Lesen wieder gefesselt. Meine 9jährige Tochter und ich lieben den Erzählstil. Man ist mitten in der Geschichte, das Kopfkino läuft die ganze Zeit. Ob es die Beschreibung der Umgebung, der Mimik oder der Gefühle ist. Volker Hesse schreibt so eindrucksvoll, das der Leser es direkt vor sich sehen kann. Der zweite Teil um Quentin ist hochspannend und sehr magisch. Neue, sehr sympathische Figuren tauchen auf und die liebgewonnen Figuren aus dem ersten Teil werden noch detaillierter dargestellt. Wir sind begeistert und warten sehnsüchtig auf den dritten Teil. Eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.05.2015
Schröder, Patricia

Tilla, Zwieback und der verrückte Eisenbahnwaggon / Tilla und Zwieback Bd.1


ausgezeichnet

Tilla ist ein tolles Mädchen. Sehr pfiffig und selbstbewusst. Ihr Papa ist Erfinder. Nicht gerade erfolgreich, da nicht alles so klappt wie es soll. Gerade deshalb streiten sich Tillas Eltern so oft. Da packt Tilla kurzerhand ihre Sachen und macht sich mit dem Eisenbahnwaggon auf den Weg ins Abenteuer. Patricia Schröder hat hier eine tolle Geschichte erzählt, bei der wir uns ständig gekugelt haben. Schon alleine die Warnung am Anfang, das die Autorin uns hier einen riesen Bären aufbinden wird hat uns die Lachtränen in die Augen getrieben. Einfach super erzählt. Die Illustrationen sind witzig und passen perfekt zur Geschichte. Jetzt warten wir auf neue Abenteuer von Tilla

Bewertung vom 19.05.2015
Koch, Amanda

Die Legende von Ýr / Die Wächter von Avalon Bd.3


ausgezeichnet

Die Kraftlinien zwischen Amaduria, Avalon und der irdischen Welt sind nach der dunklen Zeit nicht wieder alle aktiviert. Nagaina, die Herrin vom See sendet die vier Wächter aus um einen magischen Ort zu finden. Auch die Lichtelfe Aylorien ist den Wächtern mit ihrem Wissen behilflich. Amanda Koch hat mit dem Abschluss zur Wächter-Trilogie wieder die ganze Magie von Avalon auferstehen lassen. Der Leser ist von Anfang an verzaubert. Die verschieden Welten und Wesen werden so einfühlsam beschrieben. Die Wandlung der Wesen und Welten ist spürbar. Man taucht ein in die Magie von Amanda Koch und lässt sich von ihrem Erzählstil verzaubern. Ich bin begeistert und hoffe auf viele neue magische Geschichten von Amanda Koch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.