Benutzer
Benutzername: 
ws
Wohnort: 
Markdorf
Über mich: 
... was ich rezensiere, bewerte, das habe ich auch gelesen!

Bewertungen

Insgesamt 1258 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2020
Baumeister, Inge

Excel 2019 - Stufe 2: Aufbauwissen


ausgezeichnet

Da ist nur ein Urteil möglich: grandios.

Der Nachfolger von "Excel 2016 Aufbauwissen" hat bei Weitem nicht nur den neuen Titelzusatz "Stufe 2" bekommen.
Das neue Buch zu dem Zauberkasten Excel hat auch an Umfang zugenommen. Von insgesamt 350 auf 388 Seiten. Die im Buch zwecks Erklärung verwendeten Beispieldaten, sie stehen auf der Website des Verlages zum Download bereit, wurden von Inge Baumeister teilweise noch verständlicher aufbereitet. Es sind entsprechend dem Zuwachs an Seiten weitere Erklärungen zu den Anwendungsbeispielen hinzugekommen.

Das Buch ist noch besser gestaltet und strukturiert. Viele der vorhergehenden Ausgabe zu übersehenden wichtigen Praxis-Tipps sind in der aktualisierten, erweiterten Neuausgabe durch farbige Unterlegung deutlich abgesetzt. Wer diese nicht liest, ist selbst schuld.

Geblieben ist der verständliche Schreibstil von Inge Baumeister. Geblieben ist die hervorragende Illustration auch komplexer Vorgehensweisen durch eine Unmenge von Screenshots, alle deutlich kommentiert. Geblieben, besser gesagt noch zahlreicher geworden sind die sehr, sehr vielen Tipps, Hinweise, Kombinationsmöglichkeiten der diversen Funktionen, Einstellungsmöglichkeiten und Assistenten von Excel.

Schon die Beispiele und Erklärungen zu einigen Statistik-Funktionen wie MEDIAN, STABW.N, HÄUFIGKEIT, KORREL, PEARSON, RGP, RKP, TREND oder SCHÄTZER lohnen die Ausgabe von den 14,90 EUR.

Damit aber nicht genug. Inge Baumeister schlägt auch keinen Bogen um Pivot tables, Pivot charts, PowerPivot, PowerQuery, 3D-Geodaten-Visualisierung und weiteren weitestgehend unbekannten Möglichkeiten. Sogar recht brauchbare Einführungen zu den verfügbaren Steuerelementen, Makros und selbst dem VBA-Editor sind zu finden. Letztgenanntes aber wirklich nur im Stil einer kurzen, dafür aber verständlichen Einführung. Schlussendlich sind zur Makro-Programmierung inklusive dem VBA-Editor mehrere hundert Seiten starke Einzeltitel auf dem Markt. Den starken Möglichkeiten der Makro-Programmierung entsprechend.

Ich konnte nur ein paar weniger gut gelungene Punkte finden. Die schlichtweg geniale OFFSET-Funktion, in der deutschen Excel-Version BEREICH.VERSCHIEBEN genannt, fehlt leider noch immer. Schade, aber irgendwann wird sich Frau Baumeister zu einer weiteren Neufassung aufraffen. Zu SVERWEIS und WVERWEIS hat in der Neuausgabe jetzt auch die sehr viel einfacher zu verwendende VERWEIS-Funktion Platz gefunden.

Das AddOn Solver, welches im 2016er-Aufbauwissenbuch nur mit dem Hinweis, dass dies ein sehr komplexes Thema sei, abgehandelt wurde, wird jetzt auf acht Seiten ausführlich mitsamt den notwendigen Warnhinweisen erklärt.

Ein Glossar, ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis fördern das allgemeine Verständnis beziehungsweise das schnelle gezielte Finden von Informationen.

Bewertung vom 16.03.2020
Mittermayr, Christine

Das kleine Buch: Ostereier färben. Natürlich und kreativ


ausgezeichnet

Klein, preiswert, nett...

Ostereier färben - meist ohne Chemie. Dafür mit dem Sud von roten Zwiebelschalen, gemahlenem Kaffee, Schwarztee, Kurkuma, Goldrute, Curry, Malvenblüten, Kamille, Blaukraut oder Petersilie?

Steht alles in diesem kleinen Büchlein. Zusammen mit Anleitungen zum 'Glanzpolieren' der Ostereier, weitere Deko-Ideen etc.

Wer sich also die Mühe macht, seinen Kindern anstatt der Zockerei am Smartphone oder Tablet den Spass beim Ostereierfärben zu gönnen, findet hier schöne Ideen.

Bewertung vom 15.03.2020
Nestmeyer, Ralf

Paris MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag, m. 1 Karte


ausgezeichnet

Um alles zu erleben, zu erlaufen, zu geniessen reicht eine Woche nur äusserst knapp

Aber der neue Nestmeyer über Paris ist so aktuell, dass sich bei einem weiteren Besuch der Capital de la Grande Nation nicht allzu viel geändert haben sollte. Was bedeutet, dass dieser Stadtführer eine ziemlich lange Halbwertzeit haben dürfte. Und Paris ist so schön, dass man gerne ein zweites, drittes oder viertes Mal hin fährt.

Auf den ersten zwölf Seiten, betitelt mit 'Orientiert in Paris' gibt Ralf Nestmeyer zunächst mal einen thematisch zusammengefassten Überblick. 'Stadt und Stadtviertel', 'Sightseeing-Klassiker', 'Sightseeing-Alternativen', ' Essen gehen', 'Ausgehen' und 'Shopping' sind die Stichworte. Auf jeweils zwei Seiten stellt der Autor das, was ihm auf Grund seiner Erfahrung wichtig ist, vor. Diese paar Seiten ermöglichen einen ersten groben Überblick samt der sich damit einstellenden Vorfreude.

Weiter geht es mit, bitte festhalten, 13 Touren, die es zu erlaufen gilt. Und Laufen ist angesagt. Wie sonst soll man eine solche Stadt wie Paris kennen lernen. Obwohl, für die Besucher mit dem notwendigen Mut, den es braucht, um sich ins Autogetümmel zu werfen: im allgemeinen Teil "Nachlesen & Nachschlagen" gegen Ende des Stadtführers gibt es neben Infos zu Anreise, Feiertagen, Klima, Kochkursen, Öffnungszeiten etc. auch Hinweise, wo zu welchem Preis Fahrräder geliehen werden können. Schön ist, dass hier eine ganze Seite mit dem Titel "Paris mit Kindern" zu finden ist. Das Disneyland Paris mag zwar gant nett sein, aber es ist eben nicht Paris...

In diesem Nachschlageteil werden löblicherweise auch noch einmal die in den Tourenbeschreibungen verstreut zu findenden Hotels, Bistros, Cafés, Restaurants, Museen nochmals ausgeführt.

Die mit zahlreichen Farbfotos illustrierten Touren selbst sind ausführlich und genau beschrieben. Jeweils zu Beginn ein Überblick über die Tour. Gefolgt von Angaben über die dort zu findenden Sehenswürdigkeiten, Museen und so weiter. Als letzter Tourenteil folgen dann praktische Infos zu Essen & Trinken sowie Shopping. Dass der Autor jeden Tourenvorschlag mit einem gut kommentierten Auszug aus dem Stadtplan versehen hat, versteht sich von selbst. Wer gerne alles auf einmal im Überblick hat oder namentlich eine bestimmte Strasse sucht, dem hilft der beigelegte Stadtplan weiter.

Wessen Schul-Französisch etwas eingerostet ist, kann den Rost mit den Wörterbuch-Seiten im letzten Teil lösen.

Zusammengefasst: der neue Nestmeyer ist vermutlich keine Anschaffung für's Leben. Aber für mehrere Reisen in die Capital de la Grande Nation ist der Stadtführer nicht nur ausreichend, sondern ideal.

Bewertung vom 15.03.2020
Freudenthal, Lars

Mystische Pfade Schwäbische Alb


ausgezeichnet

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah...

Teufelsklinge und Hergottstritt, der Riese Heim, Schillerhöhle, Nebelhöhle, das finstere Loch, Jungfraufels und die küssende Sau.
Das alles ist in diesem gut gemachten, mit vielen Farbfotos schön illustrierten Wanderführer zu finden.

In gut erreichbarer Nähe von Stuttgart oder Ulm.

Die 35 Wanderungen sind mitsamt Zeitaufwand, Wegbeschreibung, Höhenprofil, Anfahrtsweg zum Ausgangspunkt einschliesslich Angabe der öffentlichen Verkehrsmittel aufgeführt. Wobei ausser diesen allgemeinen Infos zu jeder Wanderung natürlich auch der Ausschnitt aus einer Wanderkarte mit eingezeichnetem Weg und, ebenso selbstverständlich, eine ausführliche Wegbeschreibung in Textform mitsamt Erklärungen, wie es zu der einen oder anderen Sage kam, zu finden ist.

Das Einzige, was mir als Negativkritikpunkt aufgefallen ist: die Wanderung Nummer 12 „Boßler-Steig“ trägt zwar den Untertitel „Schicksalsberg der Flieger“, in einem farblich abgesetzten Textbereich werden auch die Flugzeuge, die seit 1940 am Boßler verunglückten, aufgeführt. Es fehlt leider jede Erklärung, weswegen an diesem Berg bisher 10 Flugzeuge beziehungsweise Hubschrauber abstürzten. Ist der Boßler besonders oft nebelverhangen? Ist er ausserordentlich exponiert, besonders hoch, besondere Windverhältnisse oder was? Hätte mich interessiert, wenn schon vom Schicksalsberg der Flieger die Rede ist.

Dennoch: Wer Natur, Ruhe, besondere Formationen kennen lernen und erleben will, der findet in diesem Buch genug gute Vorschläge hierzu.

Bewertung vom 15.03.2020
Martiny, Jonas

DuMont direkt Reiseführer Menorca


sehr gut

Bei gerade mal 120 Seiten Umfang, illustriert mit vielen Farbfotos, einigen kommentierten Ausschnitten aus Stadtplänen etc. kann mal natürlich nicht derart viele Hintergrundinformationen zu Madrid erwarten. Wer das sucht und erwartet, sollte zu einem anderen Reiseführer greifen.

Die touristisch wichtigsten Ziele samt ihrer Sehenswürdigkeiten werden durchaus vorgestellt. Dies aber in sehr kompakter Form auf zwei Seiten für jedes der 15 Ziele. Wobei natürlich auch einige grundlegende Infos zu Anreise, Klima, Gesundheit und so weiter zu finden sind..

Eine nette und im Rahmen der Möglichkeiten des kleinen Reiseführers nützliche Beigabe ist die Strassenkarte im Massstab 1:400.000

Wer aber jede Menge Tipps, Hinweise, Empfehlungen zu Restaurants, Cafés, Bars, Unterkünften sucht, der macht keinen Fehler, wenn er dieses kompakten 'DuMont direkt' zusätzlich erwirbt.

Bewertung vom 15.03.2020
Hälker, Maria Anna;Blázquez, Manuel García

DuMont direkt Reiseführer Madrid


ausgezeichnet

Bei gerade mal 120 Seiten Umfang, illustriert mit vielen Farbfotos, einigen kommentierten Ausschnitten aus Stadtplänen etc. kann mal natürlich nicht derart viele Hintergrundinformationen zu Madrid erwarten. Wer das sucht und erwartet, sollte zu einem anderen Reiseführer greifen.

Die touristisch wichtigsten Ziele samt ihrer Sehenswürdigkeiten werden durchaus vorgestellt. Dies aber in sehr kompakter Form auf zwei Seiten für jedes der 15 Ziele. Wobei natürlich auch einige grundlegende Infos zu Anreise, Klima, Gesundheit und so weiter zu finden sind..

Eine nette und im Rahmen der Möglichkeiten des kleinen Reiseführers nützliche Beigabe ist die Strassenkarte im Massstab 1:400.000

Wer aber jede Menge Tipps, Hinweise, Empfehlungen zu Restaurants, Cafés, Bars, Unterkünften sucht, der macht keinen Fehler, wenn er dieses kompakten 'DuMont direkt' zusätzlich erwirbt.

Bewertung vom 15.03.2020
Schetar, Daniela

DuMont direkt Reiseführer Istrien, Kvarner Bucht


sehr gut

Knapp gehaltene Texte, zum Ausgleich jede, wirklich jede Menge Tipps zu Unterkünften, Lokalen etc.

Bei gerade mal 120 Seiten Umfang, illustriert mit vielen Farbfotos, einigen kommentierten Ausschnitten aus Stadtplänen etc. kann mal natürlich nicht derart viele Hintergrundinformationen zu Istrien erwarten. Wer das sucht und erwartet, sollte zu einem anderen Reiseführer greifen.

Die touristisch wichtigsten Städte samt ihrer Sehenswürdigkeiten werden durchaus vorgestellt. Dies aber in sehr kompakter Form auf zwei Seiten für jedes der 15 Ziele. Wobei natürlich auch einige grundlegende Infos zu Anreise, Klima, Gesundheit und so weiter zu finden sind..

Eine nette und im Rahmen der Möglichkeiten des kleinen Reiseführers nützliche Beigabe ist die Strassenkarte im Massstab 1:400.000

Wer aber jede Menge Tipps, Hinweise, Empfehlungen zu Restaurants, Cafés, Bars, Unterkünften sucht, der macht keinen Fehler, wenn er dieses kompakten 'DuMont direkt' zusätzlich erwirbt.

Bewertung vom 15.03.2020
Schmid, Anja;Baumeister, Inge

Word 2019 - Stufe 2: Aufbauwissen


ausgezeichnet

DAS Buch für die, die alle Features von Word beherrschen wollen! Den Preis mehr als wert!!

Auf diesen mit zahlreichen farbigen Bildschirmabbildungen illustrierten Seiten, die auch noch über gut nachvollziehbare Beispiele verfügen, gehen Anja Schmid und Inge Baumeister wirklich ans Eingemachte.

Alles, was sich Word 2019 an Möglichkeiten entlocken lässt, einschliesslich solcher Sonderfälle, wie sich beispielsweise bei einem Serienbrief, bei dem eine Adressliste mit Adressaten, die teils über einen akademischen Grad ("Dr.") verfügen, teils ohne diese zwei Buchstaben durchs Leben kommen müssen, verhindern lässt, dass bei den Nicht-Akademikern eine Leerstelle zuviel im Brieftext eingesetzt wird. Zugegebenermaßen ein Sonderfall, aber die zwei Damen erklären, wie's funktioniert.

Oder wie wäre es mit der Erklärung, auf welche Weise sich in einem wissenschaftlichen Dokument zwei getrennte Stichwortverzeichnisse, zum Beispiel Sachregister und Personenregister, ein Inhaltsverzeichnis und dazu auch noch ein Abbildungs-, ein Tabellen-, ein Diagramm- und ein Literatur- und dazu noch eine Zitateverzeichnis führen lässt..?? Hier wird es erklärt.

Formulare erstellen, die Bedienung des Formel-Editors samt zahlreicher Tricks zum schnelleren Erstellen mathematisch korrekt geschriebener Formeln, Rechnen in Word, Bilder korrekt positionieren, SmartArts erstellen usw. usw.

Die Beiden erklären nur sehr wenig nicht. Zum einen, wie sich die Länge des Fußnotenstrichs, der von Word automatisch zwischen den Haupttext auf einer Seite und den dazugehörenden Fußnotentext gesetzt wird, verändern lässt. Es fehlt der Hinweis, wie sich eine Zusammenstellung aller an der aktuellen Cursorposition im Text aktiven Einstellungen aller >Formate, also Zeichen-, Absatz- und Abschnittsformate einblenden lässt.

Der Inhalt ist klar strukturiert, logisch gegliedert, in einem gut lesbaren und gut verständlichen Stil geschrieben.

Abgesehen von den oben erwähnten Kleinigkeiten gilt die Feststellung: wer mit Hilfe von Word richtig gut aussehende, schön gestaltete Dokumente erstellen will, wer auch die von Microsoft teils doch gut versteckten Möglichkeiten von Word sinnvoll ausnutzen will, wird an diesem zudem auch noch sehr preiswerten Buch nicht vorbei können!