Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 956 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2021
Lambert, Paula

Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach


ausgezeichnet

Warmherzig und mutig

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Autorin Paula Lambert sehr interessant finde. Sie ist eine mutige und coole Frau, gerne würde ich sie mal kennen lernen. Das Buch hat mir total gut gefallen. Ich habe nur einen Kritikpunkt und der ist, dass ich noch ewig hätte weiterlesen können – ich war traurig, dass das Buch so schnell gelesen bzw. gehört war.

Ich mag ihre offene und ehrliche Art, ihre persönlichen Einsichten, die sie gerne mit den Lesern teilt. Paula Lambert wirkt auf mich total authentisch und nett. Sie macht Mut, sich nicht anzupassen und dem Mainstream hinzugeben, sich nicht von der Meinung anderer abhängig zu machen und damit selbst unglücklich zu werden. Sei wie Du bist, hab den Mut, Deinen Weg zu gehen und werde glücklich.

Ein wunderbares Buch, so warmherzig und ehrlich, mutig und offen! Gerne mehr davon!

Bewertung vom 31.07.2021
Bowen, Rhys

Entführung auf der Lower East Side (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Molly will es wissen

Ach Molly, möchte man manchmal seufzen, wenn sie sich wieder voller Leidenschaft und Ungeduld in neue Abenteuer stürzt. Dieses Mal ganz besonders, denn sie ist hochschwanger und die Geburt ihres ersten Kindes steht kurz bevor. Klar, dass sie sich trotzdem nicht zurückhalten kann, vor allem als es zu Entführungen von Babys auf der Lower East Side kommt. Und dann ist da noch der Brief der irischen Familie, die die verlorene Tochter sucht und hofft, dass die Privatdetektei helfen kann...
Es ist klar, dass es wieder richtig spannend und abenteuerlich wird – anders kann Molly ja gar nicht. Daran haben auch ihre Heirat mit dem Polizisten und NYPD-Captain Daniel Sullivan und ihre Schwangerschaft nichts geändert. Zum Glück muss man sagen, wenn man wie ich ein eingefleischter Fan der ersten Stunde ist. Auch ihre beiden außergewöhnlichen Freundinnen sind wieder mit von der Partie. Auch wenn sie nicht immer so hilfreich und ernsthaft sind, wie Molly sich das wünschen würde, ist es doch ein Glück, dass sie die beiden an ihrer Seite hat.
Ein richtig spannender Fall, der Lust macht, sofort weiter zu lesen und sich in das nächste Abenteuer mit Molly zu stürzen.

Bewertung vom 31.07.2021
Anker, Nicola;Orso, Kathrin Lena

Ich geh schon aufs Töpfchen! / Timmy Tiger Bd.2


ausgezeichnet

Tröpfchen im Töpfchen

Timmy Tiger ist schon groß, aber mit dem Töpfchen klappt es leider noch nicht so ganz. Zum Glück sind seine Freunde da und stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite, sodass am Ende doch noch Tröpfchen im Töpfchen landen. Gut gemacht, kleiner Kerl!
Mein kleiner Neffe ist nun bald in dem Alter, in dem er lernen wird, aufs Töpfchen zu gehen. Ich lese sehr gerne Kinder- und Jugendbücher; seit ich für ihn aussuchen kann, noch lieber. Dieses Buch schon wie gemacht für uns. Ich mag die Idee für das Buch und auch die Umsetzung. Für die Kleinen ist es gar nicht so einfach, den Umgang mit dem Töpfchen zu lernen. Hier im Buch ist das ganz normal und keiner muss sich Gedanken machen. Das fand ich herrlich. Es gibt keinen Streit, keine bösen Worte, stattdessen helfen alle, damit es klappt.
Besonders gut gefallen haben mir auch die Illustrationen und die wunderbaren Zeichnungen. Man sieht Timmy und seine Freunde und kann immer genau nachvollziehen, was er gerade macht, wer Hilfe anbietet und was dann passiert

Bewertung vom 31.07.2021
Herwig, Ulrike

Das Glück am Ende der Straße


ausgezeichnet

Manchmal liegt das Glück zu nah und doch so fern

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich der Klappentext so angesprochen hatte. Ich war schon vom Cover begeistert, was bei mir selten passiert, und dann noch die Kurzbeschreibung und ich wusste, das Buch muss ich lesen. Seit einigen Jahren lese ich hauptsächlich Krimis und Thriller, aber ab und zu mache ich Ausnahmen und hier bin ich sehr froh darüber. Das Buch hat mich sehr berührt, hat mich lächeln lassen und mir auf der anderen Seite auch die eine oder andere Träne in die Augen getrieben. Ich mag es, wenn ich bei einem Buch so mitfiebern kann und wenn der Autor es schafft, solche Emotionen zu wecken, auch wenn ich weiß, dass es sich hierbei um eine fiktive Geschichte handelt.
Sehr berührt hat mich Elli mit ihrer schwierigen, verkorksten Lebensgeschichte, die sich dem Leser erst nach und nach entfaltet. Ihre Haltung angesichts ihrer Lebensumstände und der Tatsache, dass sie als Obdachlose leben muss, fand ich absolut bewundernswert. Sie ist voller Würde, Lebenslust und Weisheit und voller Liebe und Hingabe gegenüber anderen Menschen. Das hat mich sehr beeindruckt. Sie ist ein ziemlicher Gegensatz zu so manchen gut gestellten Menschen – sie hat ihre Menschlichkeit trotz aller Probleme und Schwierigkeiten nie verloren.
Ich fand es spannend, mitzuerleben, wie sie sich der Familie langsam nähert und dort hilft, dass sich vieles zum Besseren wendet. Durch ihr Mitgefühl und ihren Einsatz hilft sie und bekommt am Ende genau dieses Gute, das sie selbst ausgesandt hat, zurück.
Auch wenn das Happy End nicht perfekt ist, mochte ich das Ende sehr und fand es auch realistisch. Ein wunderbares Buch, das mir sehr gefallen hat und mich nachhaltig berührt hat.

Bewertung vom 31.07.2021
Cordshagen, Anika

Mia und Jonas reisen allein (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mitfiebern und mitfreuen!

Wow, das trauen sich die Zwillinge schon? Eine Zugreise ganz alleine zur Tante? Sie sind komplett aufgeregt und voller Vorfreude, im letzten Moment dann aber doch etwas ängstlich. Gut, dass sie zu zweit sind und auch noch Hase Mimi sie begleitet. Da kann doch eigentlich nichts schiefgehen, oder?
Alles war gut geplant und durchdacht, aber dann kommt das Leben und wirft alles durcheinander. Ein schweres Unwetter macht den Kindern Angst, Mimi verschwindet und die Tante ist nicht am Bahnhof... Hui, das ist aber spannend!
Alle großen und kleinen Leser können bei dieser netten Geschichte herrlich mitfiebern und am Ende tief durchatmen, denn natürlich geht es gut aus und die Ferien bei der Tante können dann so richtig gut werden.
Ein tolles Kinderbuch, das mir sehr gut gefallen hat. Es macht Kinder Mut, zeigt, dass nicht alles so schlimm ist, wie es auf den ersten Blick aussieht und dass Abenteuer auch immer eine schöne Seite haben.
Die Illustrationen fand ich sehr süß, sie ergänzen den Text passend und kindgerecht.

Bewertung vom 24.07.2021
Mansour, Monika

Wenn der Glaubenberg schweigt


sehr gut

Quereinstieg gelungen

Zwar ist dieses Buch bereits der sechste Band aus der Reihe um Ermittler Cem Cengiz und Staatsanwältin Eva Roos, aber ich war trotzdem sehr neugierig. Ich habe schon so viel davon gehört, vor allem um das Buch, das am Titlis spielt, und ich mag die Schweiz sehr.
Der Einstieg fiel mir etwas schwer, vor allem weil sich einiges, das passiert auf die Vergangenheit und das bereits in den Vorgängerbüchern geschehene bezieht. Nach einigen Seiten hatte sich mein Fremdeln aber gelegt und ich war gut angekommen. Cem hat mir sehr gut gefallen, seine Frau auch – ich werde wohl mal nachlesen müssen, wie es dazu kam, dass sie geheiratet haben und wie ihre Vorgeschichte ist. Gerade auch im Bezug darauf, was in diesem Buch geschieht. Bin jetzt wirklich neugierig geworden.
Ich fand die Geschichte sehr skurril, vor allem aufgrund einer Figur – mehr verrate ich aber nicht. Perfekt fand ich den Dreh, warum das alles so ist und was es am Ende damit auf sich hat.
Insgesamt ein spannendes Buch mit sehr rasanten und packenden Elementen und einem tollen Showdown am Ende. Ich würde gerne mehr von diesem interessanten Ermittlerduo, das auch privat ein Paar ist, lesen!

Bewertung vom 24.07.2021
Breukelchen, Tanja;Marzi, Moritz

Grüne Glücksorte in Hamburg


ausgezeichnet

Oasen des grünen Glücks

Ich mag die Reihe der Glücksorte-Bücher sehr. Es ist immer wieder inspirierend, welche tollen Orte unser wunderschönes Deutschland bietet. Viele Jahre war ich viel im Ausland unterwegs und habe dort tolle Orte erlebt und entdeckt. Immer habe ich auch gedacht, dass man mehr in Deutschland unterwegs sein sollte... Dann haben wir ein Paar aus dem Umland von Hamburg kennen gelernt, waren sie besuchen und haben uns ein bisschen in die Ecke verliebt... Wir haben in Hamburg und der Umgebung vieles angeguckt, aber hier habe ich viele neue Inspirationen entdeckt.

Ich war sehr neugierig, was Autorin Tanja Breukelchen uns hier alles zeigt. Ich habe bereits die Bücher Zu Fuß durch die Hansestadt Hamburg: 12 Spaziergänge und Hamburgs starke Frauen: 30 Porträts von ihr sehr gerne gelesen.

Die meisten grünen Glücksorte, die die Autorin nennt, kannte ich noch gar nicht. Und auch unsere Bekannten konnten hier noch viel Neues entdecken – nachdem ich ihnen das Buch gezeigt und geschenkt habe.

Am besten gefielen uns das Sternegucken in Bergedorf und das Schafe kraulen!

Bewertung vom 18.07.2021
Lloyd, Chris

Die Toten vom Gare d'Austerlitz


ausgezeichnet

Historisch interessant und spannend

Dieses Buch hat mich sehr neugierig gemacht, weil ich viel darüber gelesen und gehört hatte. Ich bilde mir trotzdem gerne eine eigene Meinung und daher wollte ich es unbedingt selbst lesen.
Die Kurzbeschreibung hat es trotz der wenigen Zeilen wirklich in sich und ich habe sie zweimal gelesen, weil schon da soviel passiert. Und genauso ist es im Buch: Es passiert ganz viel und man muss genau lesen, weil die Verhältnisse einem auf den ersten Blick natürlich nicht bekannt sind. Zugleich schreibt der Autor Chris Lloyd so eindringlich und authentisch, dass man alles gut verstehen kann und sich die Geschichte sehr gut lesen lässt.
Man hat das Gefühl, das Buch ist gut recherchiert und genauso gut geschrieben. So macht ein Ausflug in die Geschichte wirklich Spaß! Ich fand es total spannend, mehr über diese schicksalshafte Zeit zu erfahren. Und das mal aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Die Figuren fand ich sehr realistisch, daher war das Buch auch sehr einprägsam. Gerne würde ich mehr von diesem Autor lesen!