Benutzer
Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1128 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2023
Toebes, Teun

Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

DER WAHNSINN!
Dieses Buch sollten ALLE lesen. Wirklich jeder, der jemals mit alten Leuten zutun gehabt hat oder zutun haben wird. Da wir das alle früher oder später werden, vielleicht sogar selbst betroffen sind, bleibt daher nur offen, ob ihr das wollt. Wer nicht lesen will, der kann es auch hören, da ist es noch beeindruckender, denn die Persönlichkeiten der Mitbewohner kommen noch viel besser zur Geltung.
Teun ist Altenpfleger und macht sich Gedanken darüber, ob die Pflege, die es gibt, ausreichend ist für unseren älteren Mitbürger. Vor allem die, die an Demenz erkrankt sind, sind unmittelbar davon betroffen.
"Die vergessen das sowieso wieder!" Diesen Satz kenne ich persönlich noch aus meiner Ausbildung im Krankenhaus. Ob das eine Bewältigungsstrategie der Schwester damals war oder einfach nur, weil es schon immer so war, kann ich heute nicht mehr sagen. Jedenfalls hat es mir damals schon zu denken gegeben. Dass es heute noch genauso sein soll, erschüttert mich nicht nur sehr, es bestätigt mir nur, dass meine Entscheidung damals für mich richtig war.
Ein beeindruckendes Buch von einem sehr beeindruckenden jungen Menschen, der hoffentlich das Pflegesystem verändern kann oder wenigstens andere anspornt, ihm dabei zu helfen. Demenz ist ein schleichender Prozess und jeder hat schon einmal mit einer erkrankten Person zutun gehabt. Man kann diesen Prozess verlangsamen! Das sollten sich nicht nur Pflegekräfte, sondern auch Angehörige auf die Fahnen schreiben und niemals vergessen.
Teun Toebes zeigt in diesem Erfahrungsbericht, dass er es geschafft hat, diesen Prozess mit ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit zu verlangsamen und seinen Mitbewohnern eine wunderschöne Zeit zu schenken. Ich war tief berührt von seinen Aussagen und den Statements der Bewohner am Ende.
Dieses Buch sollte als Lektüre sowohl in der Krankenpflege als auch in der Altenpflege zur Pflicht werden. Hier lernt man unglaublich viel Wichtiges über das Leben und das Miteinander!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.04.2023
Eimer, Petra

Geburtstag(e) mit Juli / Juli Bd.4


ausgezeichnet

Geburtstage mit Chaos
Drei Geburtstage hintereinander stehen an und dann kommt da noch ein Hund dazwischen, der noch chaotischer ist als Juli. Das kann ja nur die pure Katastrophe werden? Eventuell habt ihr Recht.
Diesmal hat mit beim Hörbuch besonders beeindruckt, dass Paul selbst es liest. Er hat das wahnsinnig gut gemacht und auch das Lied zu Anfang und Schluss hat sehr viel Spaß gemacht. Hier wurde erfolgreich ein neuer Hörbuchsprecher debütiert.
Das Buch selbst hat auch wieder keine Wünsche offengelassen. Nicht nur drei Partys stehen hier an, bei denen wir dabei sein dürfen, auch jede Menge Action mit Juli steht auf dem Plan. Und dann steht auch noch eine wahnsinnig große Überraschung plötzlich auf der Wiese.
Freut euch also auf tolle Überraschungen, Chaos, Katastrophen, aber auch Witz und Spannung. Eine tolle Fortsetzung, doch ich empfehle die Vorgänger auf jeden Fall zu lesen.

Bewertung vom 11.04.2023
Morgan, Catherine Ashley

Ein rätselhafter Nachbar / Katze, Maus und Mord Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Tolle Neuauflage
Ich stehe ja generell sehr auf Cosy Crime und hier hat man wieder genau meinen Geschmack getroffen. Eine Autorin, die mithilfe einer Katze einen Kriminalfall löst. Das hat sehr viel Spaß gemacht, dass ich das Buch kaum weglegen konnte.
Großbritannien ist ja ohnehin eins meiner Lieblingsländer und die Mentalität, die hier versprüht wurde, haben mich einmal mehr genau dorthin gebracht. Die tiefe Verbundenheit zu Christine hat dabei auch eine große Rolle gespielt und ich bin schwer begeistert über ihre Entwicklung und ihren Charakter selbst. Es hat mir großen Spaß gemacht, sie hier zu begleiten und ich freue mich schon auf die Fortsetzungen, die hoffentlich bald folgen werden.
Leider haben mich die vielen Grammatik-Fehler immer wieder rausgebracht, das fand ich sehr störend. Deshalb muss ich hier ein paar Abstriche machen. Wären es nur ein paar vereinzelte gewesen, ginge das noch voll klar, aber hier gab es einfach zu viele.

Bewertung vom 11.04.2023
Robert, Katee

Neon Gods - Eros & Psyche / Dark Olympus Bd.2


sehr gut

Gefühlvoller als Band eins
Aus Band eins kannten wir nun schon ein paar Figuren, die uns in der Reihe weiter begleiten. So auch Psyche, die ruhige Schwester der Persephone. Dass die es faustdick hinter den Ohren hat, war bei der Familie zwar irgendwie zu erwarten, doch sie hat mir in vielerlei Hinsicht sehr überrascht. Nicht zuletzt mit dem grandiosen Finale und den Konsequenzen.
Eros hatte ich ehrlich gesagt so gar nicht auf dem Schirm, aber er ist mir hier sehr ans Herz gewachsen und ich hoffe, wir begegnen ihm noch öfter in dieser Reihe, allerdings in anderer Funktion (hoffentlich).
Leider ist es mit diesem Teil auch zu Ende mit der Familie der Demeter, was mich sehr bestürzt, hätte ich doch so gern noch die Geschichten der anderen beiden Schwestern gelesen.
Der Schreibstil ist der Hammer und ich liebe die Charakter-Entwicklungen sowie die Darstellung dieser Welt. Mir hat es wunderbar gefallen und ich bin so sehr gespannt, wie es mit dem Olymp weitergeht. Doch in Zukunft bitte etwas weniger schnulzig, das Buch hier hat zwischenzeitlich wirklich getropft.

Bewertung vom 11.04.2023
Städing, Sabine

Pitschnass und flauschig / Die Stoffis Bd.3


ausgezeichnet

Auf in ein nasses Abenteuer
Die Stoffis sind wieder auf einem neuen Abenteuer. Diesmal geht es auf den Rummel und dort treffen sie auf neue Freunde, die allerdings nicht bleiben wollen. Mit der restlichen Crew geht’s an den Badesee, wo sie eine erstaunliche Entdeckung machen, die nicht nur unsere Plüschtiere überrascht.
Es hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich liebe sie einfach alle und könnte mir unser Haus gar nicht ohne Plüschtiere vorstellen. Ich wünschte allerdings, dass ich auch mit ihnen kommunizieren könnte. Besonders gefällt mir bei diesen Büchern die Illustrationen und der Hörbuchsprecher. Sehr beeindruckend, wie er es schafft, die einzelnen Charaktere so großartig zu interpretieren und dem Hörer näherzubringen.
Ein fabelhaftes Abenteuer, dass alle Hörer und Leser mitfiebern lässt und durchweg begeistert.

Bewertung vom 03.04.2023
Skuza, Oliver

Die letzten Hexen von Berlin - Das verlorene Portal (eBook, ePUB)


sehr gut

War das die erste Staffel?
Ich würde tatsächlich mal vermuten, dass diese Folge der Abschluss der ersten Staffel war, denn für mich hat es sich so angefühlt. Der Abschluss eines Falls sozusagen und der Anfang etwas Neuem zum Schuss des Buches. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn es genauso spannend weitergeht, wie es aufgehört hat.
Mercurius hat endlich gewissen Erinnerungen zurück und so langsam kommt ans Licht, was damals wirklich mit ihm geschehen ist. Dass er einen Funken Magie in sich trägt, wussten wir ja nun schon, doch wie viel genau, stellt sich hier auf dramatischste Weise heraus. Hoffen wir, dass sie nicht gleich wieder weg ist und er sie kontrollieren lernt.
Mir hat es wieder super gefallen. Sowohl die Story als auch der Sprecher haben mich absolut für sich gewonnen!

Bewertung vom 03.04.2023
Burton, Jessie

Das Haus an der Herengracht / Die Magie der kleinen Dinge Bd.2


gut

Besser als Band eins
War es im ersten Band noch irgendwie eher substanzlos, haben wir hier eine Protagonistin, die über sich hinauswächst und ihren erwachsenen Mitstreitern sogar noch etwas beibringt.
Zwar hat es hier mehr Spaß gemacht, zu lesen, doch so richtig voran kam ich trotzdem nicht. Die Highlights waren Theas Ausraster und ihre Momente des eigenen Kopfes. Alles andere erinnert sehr an den ersten Band und die Paranoia von Nella scheint keine Grenzen zu kennen, denn sie fühlt sich von der Miniaturistin verfolgt wo sie geht und steht.
Mir hat es gut gefallen, aber vom Hocker reißt es mich auch diesmal nicht.

Bewertung vom 02.04.2023
Fast, Valentina

Steinernes Herz / Eliza Moore Bd.2


gut

Nicht so gut wie Band eins
Leider hat mich Band zwei so gar nicht überzeugen können. Es war gut, doch diesmal wurde es mir wahrlich zu anstrengend. Vor allem Eliza ist in diesem Band unfassbar stur und eigenwillig, von den vielen Selbstzweifel will ich gar nicht erst anfangen.
Das Ende hat mich dann tatsächlich doch sehr überrascht, aber das macht den Rest leider nicht mehr besser. Die schiere Gefühlswelt der Eliza sprudelt hier einfach so über, dass es kaum noch zu ertragen war.
Im Großen und Ganzen war es ein gutes Buch, aber nochmal muss ich es nicht lesen, wobei das Cover schöner ist als der Inhalt. Ich hätte mir hier mehr Wachstum der Figuren gewünscht, doch gefühlt war es ein enormer Rückschritt.

Bewertung vom 02.04.2023
Mayer, Gina

Der vierte Schwan / Ballet School Bd.2


gut

Schwächer als Band eins
Haben wir im ersten Band noch viel Drumherum mitbekommen, ist hier nur noch Alltag zu finden. Das finde ich sehr schade, hatte die Geschichte doch so viel Potenzial. Dafür werden die Einblicke in die festgefahrene Welt des Ballets größer und wir erfahren ein wenig von deren Hintergründen, die zwar nicht unbedingt schön sind, aber aktuell allemal.
Mir hat es gut gefallen und ich bin nach wie vor gespannt, wie es weitergehen mag, doch überzeugt mich der Mittelband nicht wirklich.
Man könnte jetzt sagen, das sei normal bei einer Trilogie, doch da ist mein Anspruch doch deutlich höher, als hier geschrieben wurde. Fand ich sehr schade, dafür ist das Cover und die Gestaltung wieder sehr gelungen, mir fehlt hierbei nur der das Cover UNTER dem Schutzumschlag.

Bewertung vom 27.03.2023
Pieper, Jule

Die Reise deines Lebens


ausgezeichnet

Was für eine Reise
Und schon wieder schafft Jule Pieper alias Sandy Mercier es, mich aus meiner Komfortzone heraus zu katapultieren. Diese Reise hat mich wieder tief berührt und eine neue Wahrnehmung auf die Dinge beschert. Wusstest du, dass Wasser ein Gedächtnis hat? Ich hätte ja nicht erwartet, dass Olaf aus Frozen tatsächlich recht hatte. Nun bin ich drauf und dran auch auf meine Wasserflaschen gute Botschaften zu schreiben.
Ein wundervolles Buch mit einem großartigen Schreibstil. Ich liebe bisher alle Bücher von ihr und auch bei diesem ist es nicht anders. Die Botschaften, die hier vermittelt werden, können Leben verändern und ich hoffe wirklich sehr, dass viele Leser/innen dieses Buch in die Finger bekommen und es hören, lesen und vor allem FÜHLEN.
Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin und auch weitere Abenteuer von Betty, denn das hier war erst der Anfang.