Benutzer
Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 540 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2019
O'Keefe, M.

So verführerisch / Broken Darkness Bd.1


sehr gut

Sexy und irgendwie traurig

Das Buchcover hatte mich sofort angesprochen. Wunderschön gearbeitet und ein kleiner Genuss es in den Händen zu halten.

Eigentlich hatte mich die inzwischen fast klischeehafte Geschichte zwischen dem reichen Mann und unschuldigem Mädchen gar nicht so besonders angesprochen. Aber nach der Leseprobe war ich schon neugierig geworden. Wie kann es kommen, dass zwei sich völlig fremde Menschen nur durch ein Telefongespräch so nahe kommen?
Nach dem lesen kann ich nur sagen, zum Glück dauert es nicht mehr lange bis Band zwei (von insgesamt vier Teilen) erscheint.

Annie hat mich von Anfang an bewegt. Ihre Geschichte und das entdecken einer für sie neuen Welt und zu erfahren, was alles in ihr steckt. Aber ich will jetzt natürlich nicht zu viel verraten. Ihr Charakter und auch die der anderen sind sehr schön ausgearbeitet. Ich konnte mit allen mit fühlen und sie quasi direkt vor meinen Augen sehen.

Insgesamt ist das Buch leicht und schnell zu lesen. Sehr schön geschrieben, wenn man Liebe. Erotik und Drama mag, möchte man es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich war sofort in der Geschichte drin.
Auch gefallen mir die Darstellungen aus beider Sicht, von Annie und von Dylan.

Ja, auch die Erotik kommt nicht zu kurz. Es gibt einige leidenschaftliche Szenen, die unter die Haut gehen können. Erotisch, aber nicht vulgär.

Fazit: Ein sexy Buch mit Erotik und vielen Emotionen. Toll geschrieben und in meinen Augen sehr empfehlenswert. Daher 4 ½ von 5 Sternen.

Bewertung vom 19.01.2019
Adolfsson, Maria

Fehltritt / Doggerland Bd.1


gut

Kriminalroman mit Atmosphäre
Ich fange mal mit dem Cover an. Das hat mir sehr gut gefallen. Es ist etwas düster und hat doch schöne Akzente durch das auffällige Grün. Das macht es ziemlich ansprechend. Im Nachhinein finde ich es auch passend zum Inhalt des Buches.



Mit der Geschichte selbst tue ich mich ehrlich gesagt etwas schwer. Ich bin gut rein gekommen und es hat sich durchgehend fließend lesen lassen. Besonders schön fand ich auch die Beschreibungen von. Doggerland. Man kann sich richtig gut hinein fühlen und ich habe während dem Lesen ganz vergessen, dass es gar nicht existiert. Wunderschön wie viel da hinein gesteckt wurde.



Für den ein oder anderen könnte das aber auch schon zu langatmig sein und sich dadurch gefühlsmäßig in die Länge ziehen.

Die Charaktere haben mich nur bedingt überzeugt. Besonders mit der Hauptprotagonistin Karen konnte ich mich bis zum Ende nicht ganz anfreunden. Was aber nicht heißen soll, dass sie uninteressant ist.

Die Spannung kam für mich für einen Kriminalroman definitiv zu kurz. Das Ende war zwar sehr spannend und hat es ein stück weit heraus gerissen, was auch lohnenswert zu lesen macht. Aber über die ganze Länge des Buches betrachtet, fehlte mir was. Insgesamt war es mir dann doch etwas zu "langweilig". Auch die subtile Spannung kam zu kurz.

Fazit: Ein gut geschriebener und landschaftlich atmosphärisch geschriebener Kriminalroman, in dem es aber erst sehr spät spannend wird. Zwar ein gutes Buch, aber überzeugt hat es mich dennoch nicht. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 26.12.2018
Winkelmann, Andreas

Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1


sehr gut

Guter Thriller

Das Cover trifft ehrlich gesagt nicht ganz meinen Geschmack, aber dennoch passt es gut zu dem Inhalt. Nachdem ich "Das Haus der Mädchen" beendet habe, finde ich es sogar besser, als zuvor.

Andreas Winkelmann baut von Beginn an eine gute Spannung auf. Ohne langen Vorlauf geschehen schon viele hoch interessante Dinge, die einen sofort neugierig machen und man einfach weiter lesen möchte.
Durch einen locker leichten Schreibstil lässt sich das Buch flüssig lesen. Auch der atmosphärische Aufbau gefällt mir gut.

Interessante Charaktere lassen einen mitfiebern und nachdenken. Auch in diesem Thriller gibt es zwar persönliche Schicksale, aber diese treten nicht zu sehr in den Vordergrund, was bei vielen anderen Thrillern passiert. Für mich persönlich auch ein kleiner Pluspunkt.

Fazit: Ein gut aufgebauter und spannender Thriller, der den Leser bei Laune hält ohne viel Tamtam, aber dennoch fesselnd. Empfehlung für Thriller Liebhaber. Ich gebe 4 1/2 von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.12.2018
Raabe, Melanie

Der Schatten


ausgezeichnet

Psychoterror

Was für ein geniales Buch!
Das Cover wirkt etwas unscheinbar, aber dennoch ansprechend. Dazu ein kurzer, prägnanter Titel, der neugierig macht.

Das Buch "Der Schatten" war mein erstes Buch von Melanie Raabe und hat mich von Beginn bis zum Schluss gefesselt.
Anfangs wirkte es mir sogar etwas mysteriös auf mystische Weise, was sich im Laufe des Buches aber immer mehr zum guten Thriller abzeichnete.

Der Schreibstil von Melanie Raabe hat mich absolut gefesselt. Ich habe mir viele Fragen gestellt in welche Richtung das alles gehen konnte, und hatte nie wirklich eine Idee, was mir sehr gut gefiel. Die wachsende Neugierde und Spannung war fesselnd, dass man das Buch kaum an die Seite legen mochte.

Die Protagonisten Norah fand ich wunderbar dargestellt. Eine grantige Frau, die nicht viel mit Menschen anfangen kann, weil sie doch auch viel Negatives sieht. Immer etwas "ungerecht" den Menschen gegenüber, aber dennoch mit dem Herz am rechten Fleck. Besonders gut hat mir ihre klare Linie gefallen, was sie von Ungerechtigkeiten hält, und dass sie den Mund aufgemacht hat und nicht weggeschaut hat, wie es die meisten machen würden.

Fazit: Für mich ein Thriller Highlight im Jahr 2018. Das Buch macht süchtig und ich kann es euch wärmstens empfehlen. Ganze fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 14.12.2018
Winner, Jonas

Die Party


sehr gut

Das Cover des Buches war direkt das Erste, was mich neugierig gemacht hat. Was verbirgt sich dahinter? Mich hat es jedenfalls neugierig gemacht und dazu der spannend klingende Klappentext.

Das Buch ging auch sehr gut los und früh war Spannung drin, de sich durchweg hielt. Schon früh schießen einen viele Fragen in den Kopf. Was ist damals, 1986, passiert? Diese Frage, und einige weitere, ziehen sich über die gesamten Seiten. Die Neugierde des Lesers lässt nicht nach und es ist sehr spannend was als nächstes passiert.

Der eingehende Schreibstil ist leicht zu lesen und man kommt gut voran, was ich angenehm finde.

Neben der Spannung finde ich auch den leicht psychologischen Aspekt nicht uninteressant. Durch die Geschehnisse im Haus verlieren die "Gefangenen" das Vertrauen untereinander und zerfleischen sich. Jeder könnte etwas mit der schrecklichen Lage zu tun haben. Ein Aspekt, der mir sehr gut gefallen hat.
Jonas Winner schafft es immer wieder den Leser zu verwirren und auf andere Fährten zu bringen.

Den zweiten Teil von "Die Party" fand ich manchmal etwas verwirrend. Es kam sehr viel auf einmal zusammen, was aber der Spannung keinen Abbruch getan hat. Der Autor hat den Leser nicht im Unklaren gelassen und den Leser quasi immer aufgeklärt. Von daher ist es nur ein kleiner Kritikpunkt von mir.

Fazit: Ein tolles Buch, was Thriller Lesern viel Spaß machen wird. Man möchte es kaum aus der Hand legen. Von mir gibt es 4 1/2 von 5 Sternen.

Bewertung vom 11.12.2018
Gallicano, Todd Calgi

Der Fluch des Greifen / Magic Guardians Bd.1


ausgezeichnet

Magic Guardians hat mich total gepackt.
Angefangen beim Cover. Das ist mir sofort ins Auge gefallen und ich musste es genauer unter die Lupe nehmen und auch der Klappentext klang vielversprechend. Ich habe es definitiv nicht bereut es zu lesen und ich hoffe, dass es bald eine Fortsetzung gibt.
Eine Fantasy Story für jung und alt, die sich sehr flüssig liest. Also, ein angenehmer Schreibstil.
Eine Geschichte voller Fantasie mit fantastischen magischen Wesen, wie auch großartige böse Wesen. Das gepaart mit unterhaltsamen Protagonisten machte es meiner Meinung nach aus.
Immer wieder gibt es spannende Momente, die einen mitfiebern lassen. Aber auch immer wieder Stellen, wo man schmunzeln kann. Mir hat das sehr gut gefallen.
Hier und da auch kleine Überraschungsmomente und emotionale dazu. Für mich passte alles gut zusammen.
Vielleicht hätte die Geschichte noch etwas ausgereifter sein können, aber für mich kein Grund Punkte abzuziehen.

Fazit: Ein toller Fantasy Roman, der Fantasy Freunden bestimmt Freude macht. Für mich gibt es nichts zu kritisieren und daher volle fünf von fünf Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.12.2018
Fitzek, Sebastian

Der Insasse


ausgezeichnet

Typisch Fitzek

Das war wieder ein typischer Sebastian Fitzek. Ein Thriller gespickt mit Spannung, psychischen Spielchen, Überraschungen,...
Der Insasse hat mich von Anfang an gepackt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil es wieder so spannend war.
Wer Fitzek mag, muss auch dieses Buch lesen. Wie immer ist es schnell und leicht zu lesen mit vielen spannenden Momenten und seinen, von mir, geliebten Cliffhangern am Ende der Kapitel.
Klar durchstrukturiert und gut durchdacht. Auch die Charaktere haben mich voll überzeugt.

Fazit: Für mich ein typischer Fitzek, der weiß was ein Thriller braucht. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und deshalb gebe ich volle fünf Sterne.

Bewertung vom 07.12.2018
McGeorge, Chris

Escape Room - Nur drei Stunden


gut

Mehr erwartet

Das Cover des Buches finde ich super. Das hatte mich sofort angesprochen und passt super zum Buch.
Am meisten gepackt hat mich aber der Klappentext. Das muss ich lesen dachte ich mir. Leider fand ich es am Ende doch eher etwas enttäuschen. Ich hatte mir einfach mehr erwartet.

Insgesamt ist das Escape Room gut geschrieben und lässt sich locker leicht lesen. Die Handlung ist spannend, auch wenn ich persönlich nicht ganz rein gekommen bin.
Ich hatte mir mehr "psychologische Spielchen" erhofft, aber es gab eher mehr von einem heruntergekommenen im Selbstmitleid badenden Promi. Vielleicht liegt meine Kritik auch viel an ihm. Der Protagonist Morgan S. ging mir ehrlich gesagt auf die Nerven und ich bin nicht mit ihm warm geworden.

Mein Fazit: Insgesamt kann man das Buch gut lesen, aber es ist trotzdem nicht so spannend wie man es sich erhofft. Dennoch ein Thriller, den man sich in die Hand nehmen kann. Von mir gibt es drei von fünf Sternen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.12.2018
Aichner, Bernhard

Bösland


sehr gut

Was für ein fesselnder Thriller! Von Beginn an hat mich das Buch gepackt. Ein psychologisch starkes Werk von Bernhard Aichner.
Überraschungen, Spannung, heftige Momente, und auch irgendwo bewegende Momente. Das alles hat dieses Buch,
Meiner Meinung nach einer der besten Thriller, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Was kann eine bereits gebrochene Seele noch alles ertragen fragt man sich immer und immer wieder. Wie viel Ungerechtigkeit kann es geben?
Wäre das Ende nicht etwas enttäuschend gewesen, hätte ich fünf anstatt vier 1/2 Punkte vergeben. Das Ende war mir etwas abrupt und auch vorhersehbar meiner Meinung nach. Nach den vielen sehr guten Seiten fehlte mir da einfach etwas.

Fazit: Bösland würde ich jedem Fan von psychologisch guten Thrillern empfehlen zu lesen. Auch wenn das Ende mich nicht befriedigt hat, hat mich das Buch insgesamt total gepackt. Ich gebe 4 1/2 von 5 Sternen.

Bewertung vom 04.11.2018
Cantero, Edgar

Mörderische Renovierung


gut

Das Cover von "Mörderische Renovierung" finde genial. Es passt zu der Vorstellung zum Axton House, in dem die Handlung spielt, sowohl zu dem mysteriösen Teil der Story.

Als ich die Leseprobe las, wollte ich unbedingt mehr davon, weil es nicht im gewöhnlichen Stil geschrieben wurde, sondern in Form von Tagebucheinträgen, Briefen, Aufzeichnungen, usw. , was mir sehr gut gefallen hat und das ganze einfach besonders macht.

Allerdings habe ich mir etwas mehr Gruselfaktor erhofft, der dann doch ziemlich stark in den Hintergrund gerutscht ist, was ich persönlich sehr schade fand.

Dennoch war die Geschichte sehr interessant und spannend. Ich war immer wieder neugierig wie es weiter geht, obwohl ich es teilweise auch etwas verwirrend fand.

Geheime Botschaften, geheime Gesellschaften,...
Es gab immer wieder überraschende Wendungen und Entwicklungen.
Das einzige, was mich etwas gestört hat, waren die Passagen mit den Entschlüsselungen der Codes. Das hat sich für mich gezogen und ich hatte meine Schwierigkeiten auf den Seiten in den richtigen Lesefluss zu kommen.

Was mir auf jeden Fall noch gut gefallen hat waren die Protagonisten. Eine sehr schöne, offene und vor allem lebendige Darstellung. Ganz besonders hat mir Niamh, die stumme Freundin von A. gefallen.

Das Ende fand ich aber dann doch eher enttäuschend. Es wirkte abrupt. Alles ging sehr schnell und ließ mich verwirrt zurück. Einige Fragen sind noch völlig offen, was ich schade finde.