Benutzer
Benutzername: 
crazygirl

Bewertungen

Insgesamt 747 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2022
Ryan, Jennifer

Die Köchinnen von Fenley


ausgezeichnet

Zwei Jahre nach Beginn des 2. Weltkrieges werden in Großbritannien die Lebensmittel rationiert. Um der Bevölkerung Anregungen zum Kochen und Backen mit den vorhandenen Lebensmitteln zu geben, gibt es in der BBC eine Radiosendung "Kitchen Front". Diese Sendung wird von Ambros moderiert und soll mit praktischen Tipps von einer Frau aufgepeppt werden. Da Frauen zu jener Zeit keine führende Rolle in den Restaurantküchen übernehmen durften, bietet sich jetzt eine Gelegenheit an einem Wettbewerb teilzunehmen um als Gewinnerin Co-Moderatorin zu werden. Vier sehr unterschiedliche Frauen aus dem ländlichen Fenley treten gegeneinander an.
Das Cover passt sehr gut zur Handlung. Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben und ich kann mich gut in sie hineindenken. Die Lebensumstände werden sehr gut geschildert. Die experimentierfreudigen Rezepte mit teilweisen Ersatzlebensmitteln sind sehr originell und bereichern die Handlung. Ein berührendes Buch über Zusammenhalt und Freundschaften.

Bewertung vom 10.10.2022
Weinberg, Juliana

Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1


ausgezeichnet

Margarete Lamprecht hat während des 1. Weltkrieges zusammen mit ihrer Schwester Marilla und ihrer Großmutter Ilsegard die Familiendruckerei am Überleben gehalten. Als nun der Vater Heinrich und der schwer traumatisierte Bruder Georg auf das Gut Erlensee bei Kiel zurückkehren, darf Margarete keine Funktion mehr in der Druckerei übernehmen. Als die Druckerei in finanzielle Schieflage gerät, soll Margarete einen reichen Mann heiraten um die Firma und das Gut zu retten. Doch sie hat ihr Herz bereits an Jemand anderen vergeben und muss sich entscheiden zwischen Familie und Liebe.
Dies ist der Auftakt zu einer dreiteiligen Familiensaga. Ganz zu Anfang gib der Familienstammbaum der Familie Lamprecht eine Übersicht über die Protagonisten in diesem Buch und die noch erscheinenden Teile. Die einzelnen Charaktere werden sehr gut herausgearbeitet. Das Leben in Schleswig-Holstein in der Zeit um 1919 wird anschaulich geschildert. Der Schreibstil gefällt mir und ich habe mit Margarete mitgefiebert.

Bewertung vom 07.10.2022
Bauer, Christina

Das große Brotbackbuch


ausgezeichnet

Das Cover ist richtig toll. Es zeigt Christina Bauer mit einem ihrer selbst gebackenen Brote. Sehr happy und sehr entspannt. Insgesamt sieht das Buch sehr edel aus und ist sicherlich ein ideales Geschenk. Auf den ersten Seiten lernen wir Christina und ihr Liebe zum Brotbacken kennen, bevor es dann gleich mit einem Startrezept losgeht. Danach erklärt sie die Zutaten. Besonders die ausführliche Erklärung zu den Mehlsorten und ihrer Verwendung waren für mich interessant. Dazu gibt es auf Seite 67 eine Tabelle, wie man Rezepte anpassen kann. Unter anderem wird dort auch erklärt, wie man Mehlsorten austauschen kann. Das ist für mich wichtig, weil ich gerne Dinkel- und Vollkornmehl verwende. Die verschiedenen langen Gärzeiten sind auch interessant, da man die Abläufe an den normalen Alltag anpassen kann. Bei den über 120 Rezepten bleibt fast keine Frage offen. Die schönen Fotos zeigen einzelne Arbeitsschritte und wie das fertige Backwerk hinterher aussehen soll.

Bewertung vom 04.10.2022
Hartung, Alexander

Auf der Spur des Jägers


ausgezeichnet

Eine Frau wird am hellichten Tag auf offener Straße erschlagen. In der Tasche des Opfers wird in einem verborgenen Fach ein starkes Betäubungsmittel, das Ärzte in den Kliniken verwenden, gefunden. "Hier stimmt etwas nicht" stellt Jan fest "Und mein Gefühl sagt mir, dass wir Hilfe benötigen" So bezieht er Zoe, Max und Chandu gleich in seine Ermittlungen mit ein.
Es ist schon heftig, was Jan dann über das Opfer herausfindet. Und wie hängt der zweite Tote damit drin? Und von wem wird Jan bedroht? Hier kann ihn nur sein privates Team weiter helfen, zumal er offiziell von dem Fall abgezogen wird.
Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben und man kann sich gut in sie hineindenken. Jan Tomme und seine Freunde werden auf eine recht lustige Art und Weise vorgestellt. Für Leser ohne Vorkenntnissen, wäre eine kurze Beschreibung, wie das Team zusammengekommen ist hilfreich gewesen. Die Handlung konzentriert sich zuerst auf die überfallene Frau und dann im nächsten Abschnitte auf den erschlagenen Unternehmer und seine Familie. Im letzten Teil werden die Stränge zusammengeführt und Verdächtige ermittelt. Die Handlung ist sehr spannend und auch immer wieder mit Witz aufgelockert. Das Ende ist schlüssig und nachvollziehbar. Insgesamt hat mich der Erzählstil gefesselt und mir hat das Buch genauso gut wie die Vorgänger gefallen.

Bewertung vom 24.09.2022
Jackson, Lisa

Liar - Tödlicher Verrat


ausgezeichnet

James Cahill ist ein reicher Unternehmer, der das Glück für sich gepachtet zu haben scheint. Er wird einmal ein großes Familienerbe antreten. Er stammt aus einer skandalumwitterten Familie, bei der die Verwandtschaftsverhältnisse verwirrend sind und keiner weiß ob es noch weitere Familienangehörige gibt. Als James eine andere Frau datet, rastet seine derzeitige Freundin Megan Travers total aus. James landet mit schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus und kann sich an nichts erinnern. Megan verschwindet auf den Weg zu ihrer Schwester spurlos. Die Detectives Brett Rivers und Wynonna Mendoza ermitteln.
Das Cover und der Titel passen zur Handlung. Von den Protagonisten kann man sich ein gutes Bild machen, wobei die wirklichen Verbindungen lange im Unklaren bleiben. Die Handlung wird flüssig erzählt und wechselt vom Thriller zum Liebesroman mit erotischen Sexszenen. Eine gelungene Mischung, die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 19.09.2022
Schwarz, Rita;Wekwerth, Rainer

Fisch Land Grab


ausgezeichnet

Ein ungewöhnliches Duo ermittelt an der Ostsee. Der Bestattungsunternehmer Jesper Stein und seine Assistentin Nina Peters könnten unterschiedlicher nicht seine Während Jesper in seiner Freizeit Schmetterlinge züchtet, altmodisch und konservativ ist, wohnt Nina in einer WG, hat grüne Haare, Piercings und ist spontan. Als ein ertrunkener Seemann, dessen Identität ermittelt wurde zur Beisetzung vorbereitet wird, sind sich beide einig. Der Tote kann kein Seemann gewesen sein. Teure Zahnbehandlungen, gepflegte Hände und eine extravagante Frisur passen nicht dazu.
Die Handlung wird in zwei Strängen erzählt. Einmal in der Gegenwart am Borner Ostseestrand und dann beginnend 2001 bis zur Gegenwart in Russland. Der Erzählstil zum 1. Strang ist sehr skuril und unterhaltsam und lässt mich zwischendurch schmunzeln. Im zweiten Strang geht es eher brutal und spannend zur Sache. Ein etwas ungewöhnlicher Krimi, der durchaus spannend ist.

Bewertung vom 19.09.2022
Strotmann, Peter;Neubauer, Annette

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel / Antje Servatius Bd.2


sehr gut

Während die Kommissarin Antje Servatius auf einer langweiligen Geburtstagsparty eines früheren Kollegen von der Rechtsmedizin weilt, erreicht sie eine Anruf aus dem K11. In einer abgelegenen Werkstatt wurde die Leiche einer Frau gefunden. Vergewaltigt, brutal entstellt und mit auffälligen Schnitten am Körper, die ein Zeichen ergeben. Diese Schnitte führen Antjes Team zu einem 20 Jahre alten Mord, der nach ähnlichem Muster durchgeführt wurde. Der Täter wurde damals gefasst. Dann geschieht ein weiterer Mord und wieder ist es eine Kopie eines alten Tathergangs.
Das Team um Antje Servatius gefällt mir sehr gut. Die Handlung ist spannend, hat zwischendurch aber einen Durchhänger und die privaten Probleme von Antje und ihrer Tochter nehmen zu viel Platz ein. Die Auflösung ist dann schlüssig aber doch vorhersehbar.

Bewertung vom 19.09.2022
Haller, Elias

Schmerz und kein Trost


ausgezeichnet

Kriminalhauptkommissar Erik Donner hat schon einmal versucht, sich das Leben zu nehmen. Damals hat ihn eine alte Frau daran gehindert. Jetzt holt ihn diese Vergangenheit wieder ein. Als Erik bei einer Sitzung seiner Psychotherapeutin ist, stellt sie ihm bestimmte Fragen während ihr Handy auf Empfang ist. Ihr Sohn wurde entführt und sie wird erpresst. Kurze Zeit später ist auch Donners Schwester verschwunden.
Das Cover erscheint mir recht brutal. Die Handlung ist es dann auch. Sie ist von Anfang an spannend und nimmt immer neue Wendungen und man kommt dem Täter nicht näher. Dies ist mein erster Fall mit Erik Donner und ich habe viel über sein Schicksal und seine Familie erfahren. Zu meiner Freude, spielt auch der Kryptologe Arne Stiller eine kleine Rolle in diesen Ermittlungen. Von dem Kryptologen habe ich bisher alle Bücher gelesen und bin jetzt von Erik Donner ebenso begeistert.

Bewertung vom 16.09.2022
Rademacher, Cay

Die Passage nach Maskat


ausgezeichnet

1929 der Fotograf Theodor Jung geht mit seiner Frau Dora an Bord des Ozeanliners Champollion. Dora entstammt Hamburger Kaufmannsfamilie Rosterg und reist mit ihren Eltern, ihrem Bruder und dem Prokuristen in den Orient um Gewürze zu erwerben. Theodor, der im Krieg schwer traumatisiert wurde, hofft auf einen Neubeginn ihrer Ehe und soll für eine Berliner Illustrierte eine Fotoreportage machen. Nach zwei Tagen ist Dora plötzlich verschwunden und ihre Familie und andere Mitfahrer behaupten Dora sei niemals an Bord gewesen. Der etwas naive Theodor versucht einigen geheimnissen auf die Spur zu kommen.
Das Cover zeigt Reisende, die an Bord eines Schiffes gehen, Ein typisches Bild der damaligen Zeit. Der Titel passt dazu. Die Protagonisten werden sehr genau beschrieben. Die Handlungsorte an Bord und an bei den Landgängen werden sehr plastisch beschrieben, Auch die Fahrt durch den Suez-Kanal konnte ich mir bildlich vorstellen. Die Handlung ist spannend und interessant. der Historische Kriminalroman hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 13.09.2022
Poznanski, Ursula

Stille blutet / Mordgruppe Bd.1


ausgezeichnet

Die Nachrichtensprecherin Nadine Just vom Quick-TV liest die News vom Telepromter und merkt nicht, wie sie automatisch ihren eigenen Tod ankündigt. Ihr Ex-Freund Tibor Glaser verfolgt die Nachrichten auf seinem Handy und fährt sofort ins Fernseh-Studio und findet die ermordetet Nadine. Als ein weiterer ähnlicher angekündigter Mord geschieht, ist Tibor der perfekte Mordverdächtige.
Das Cover und der Titel sind perfekt in Szene gesetzt. Das Ermittlerteam
lernen wir in diesem ersten Teil zu einer neuen Reihe kennen und wird gut beschrieben. Bei den Ermittlungen spielen moderne Ermittlungsmethoden eine große Rolle. Die Handlung ist spannend und nimmt immer neue Wendungen. Die Sichtweisen ändern sich immer schneller, bis es zu einem verblüffenden Ende kommt. Es bleiben noch einige Fragen offen, die wohl im nächsten Teil dieser Reihe interessant werden.